Seite 1 von 1
Laufen mit Antibiotika ???
Verfasst: 10.08.2007, 10:39
von Hooksiel
Moin Zusammen,
wegen einer Mittelohrentzündung muss ich momentan Antibiotika nehmen.
Wie verhält es sich denn jetzt mit dem Training ???
Am 18.08. habe ich einen 10 km Volkslauf geplant. Kann ich trotz Antibiotika starten ???
Gruss
Tom vom Meer
Verfasst: 10.08.2007, 10:51
von Bambussprosse
Na klar kannst Du starten. Das ist ja der einzige 10km-Lauf, den es in der Weltgeschichte geben wird.
Klartext: ich kann dieses ewige Gejammere (auch wenn DU es nicht alleine bist, der diese Fragen stellt) nicht mehr hören.
Der Natur und Eurer Gesundheit sind Termine von sportlichen Wettbewerben völlig egal, und Euch sollten Termine in solchen Situationen auch egal sein.
Erst gesund werden, dann Sport treiben. Einfach auf den Körper, anstatt auf den Terminkalender hören. Oder den Terminkalender aufschlagen und schonmal nachsehen, wann man Zeit für das Auskurieren einer monatelang dauernden Herzmuskelentzündung hat.
Verfasst: 10.08.2007, 10:52
von Bonsai
Nicht das Antiobiotikum ist das Problem, sondern deine Mittelohrentzündung. Such dir doch einen späteren 10er raus.
Verfasst: 10.08.2007, 10:54
von Hooksiel
Bambussprosse hat geschrieben:Na klar kannst Du starten. Das ist ja der einzige 10km-Lauf, den es in der Weltgeschichte geben wird.
Klartext: ich kann dieses ewige Gejammere (auch wenn DU es nicht alleine bist, der diese Fragen stellt) nicht mehr hören.
Der Natur und Eurer Gesundheit sind Termine von sportlichen Wettbewerben völlig egal, und Euch sollten Termine in solchen Situationen auch egal sein.
Erst gesund werden, dann Sport treiben. Einfach auf den Körper, anstatt auf den Terminkalender hören. Oder den Terminkalender aufschlagen und schonmal nachsehen, wann man Zeit für das Auskurieren einer monatelang dauernden Herzmuskelentzündung hat.
Vielen herzlichen Dank für diese überaus freundlichen und hilfreichen Zeilen.
Verfasst: 10.08.2007, 11:35
von Siegfried
Irgendwie ist die Diskussion wie ein Biorhytmus:
1 Darf ich mit Antibiotika/Erkältung/Fieber/Zahnvereiterung laufen.
--->
2 Todesfall bei Marathon/Volkslauf XY
--->
3 Kollektive Betroffenheit
--->
4 Ursachenforschung warum das mir NIE passieren kann
--->
5 Diskussion über die Einführung eines Gesundheitspasses
--->
6 und wenn der Thread sich 2-3 Seiten nach hinten verschoben hat
goto 1
Siegfried

Verfasst: 10.08.2007, 11:39
von Mattes
Hallo Kollege vom anderen Ufer
lieber nicht Laufen, dein Körper kämpft innerliche Kriege mit der Unterstützung des Medikaments. Durch sportliche Betätigung kannst du dadurch Deinen Körper erheblich schwächen, weil er Dir die Kraft zum Training geben muss und sich nicht um seinen Krieg gegen die Viren/Bakterien kümmern kann....
Daher kommen "Herzmuskelentzündungen" o.ä. .
Bin kein Doc, aber ein Freund ist es, und der hat es mir so erklärt.
Gute Besserung, mien Jung

Verfasst: 10.08.2007, 11:47
von Athabaske
Hooksiel hat geschrieben:Vielen herzlichen Dank für diese überaus freundlichen und hilfreichen Zeilen.
...was soll der Sarkasmus?
Besser hätte man es nicht ausdrücken können!
Jörg
Verfasst: 10.08.2007, 11:48
von Ralli
Hooksiel hat geschrieben:Vielen herzlichen Dank für diese überaus freundlichen und hilfreichen Zeilen.
Klar man hätte es auch freundlicher formulieren können und letztendlich hilft ein schroffer Ton ja auch niemanden. Und dass dich der Lauf umbringen wird, davon gehe ich jetzt auch nicht aus. Aber Deine Eingangsfrage fand ich schon etwas naiv. Übrigens würde ich eine Mittelohrentzünung nicht auf die leichte Schulter nehmen, im schlimmeren Fall kannst Du dadurch Dein Gehör und sogar Deinen Gleichgewichtssinn verlieren. Also schön brav auskurieren.
Verfasst: 10.08.2007, 12:24
von Hooksiel
Athabaske hat geschrieben:
Besser hätte man es nicht ausdrücken können!
Jörg
Schon bedenklich. Dann würde ich mir mal Gedanken machen und bis Du es besser kannst erstmal keine Postings mehr schreiben.
@ alle Anderen:
vielen Dank für Eure Meinungen und ich denke, Ihr habt Recht.
Gesundheit geht erstmal vor und bis das Ohr wieder heile ist werde ich erstmal pausieren.
@Mattes:
wir sehen uns in Bremen und ich werde Dich bei Deinem Debut moralisch unterstützen.
Schönen Gruß und schönes Wochenende
Tom vom Meer
Verfasst: 10.08.2007, 14:10
von Winni2
Hooksiel hat geschrieben:Moin Zusammen,
wegen einer Mittelohrentzündung muss ich momentan Antibiotika nehmen.
Wie verhält es sich denn jetzt mit dem Training ???
Am 18.08. habe ich einen 10 km Volkslauf geplant. Kann ich trotz Antibiotika starten ???
Nimmt man Antibiotika nicht normalerweise nur für 4 - 5 Tage ein? Wenn dem so ist, startest Du doch garnicht mit Antibiotika.
Für mich wäre aber auch viel entscheidender, ob es Sinn macht, mit Mittelohrentzündung zu laufen und dabei die Gefahr einzugehen, meiner Gesundheit weiter zu schaden.
Ich würde den weiteren Verlauf abwarten und mit dem Arzt sprechen. Alles andere ist eh´Glaskugel-Lesen.
Verfasst: 10.08.2007, 14:44
von Ü 40
wenn dir deine gesundheit etwas wert sein sollte ,würde ich nicht starten . nach einer antibiotika kur ist das immunsystem erstmal geschwächt , und anfälliger für krankheiten , könnte sein das die mittelohrentzündung schneller wieder da ist als dir lieb ist .
kleiner tipp versuch es mit einer zwiebel in den griff zu bekommen , habe ich sehr gute erfahrung mit gemacht
Verfasst: 10.08.2007, 15:42
von Ralli
Ü 40 hat geschrieben:kleiner tipp versuch es mit einer zwiebel in den griff zu bekommen , habe ich sehr gute erfahrung mit gemacht
In die Ohren

Verfasst: 10.08.2007, 18:24
von Winni2
Ja, hast Du denn die dort beschriebenen Symptome?
anhaltender jämmerlicher Zustand
Saugverweigerung trotz Hunger
es suppt gelblich, grünlich aus dem Ohr
Wenn das alles zutrifft: Ab in den Laufstall!
Verfasst: 10.08.2007, 18:57
von Ralli
kk66 hat geschrieben:Hi Tom vom Meer,
da sollte man schon kuerzer treten. Aber gleich einen Monat ins Bett halte ich fuer uebertrieben.
Bei gutem Verlauf wuerde ich es etwa so machen:
Fr Pause, Sa Pause, So lockere 40 min Joggen, Mo Pause, Di lockere 40 min Joggen, Mi Pause, Do 40 min GA, darin 5x 400m im WK-Tempo, Fr Pause, Sa 10er WK.
(Bei schlechtem Verlauf noch weniger laufen.)
Bis zum 18. sollte die Entzuendung laengst weg sein.
Gute Besserung!
Und am Besten den Tempolauf mit Zwiebeln in den Ohren

Verfasst: 10.08.2007, 19:27
von Ralli
kk66 hat geschrieben:Diese Aeusserung ist offensichtlich extrem unsachlich; ich hoffe, das

-Zeichen bezieht sich auf deinen Beitrag, von wegen "Zwiebeln in den Ohren".
Unsachlich? Okay. Aber einen Trainingsplan für jemanden zu erstellen, der eine akute Mittelohrentzündung hat (Vermutung, weil er immer noch Antibiotikum nimmt) und von dem Du sonst alle Krankheitsdetails kennst, ist ja sooooo sachlich. Da geht mir ja gleich die Hutschnur hoch! Der Gute hat eine bakterielle Infektion und gerade alle körperliche Abwehr dagegen nötig. Wenn er das nicht Ernst genug nimmt, kann er richtig Schaden nehmen. Und deshalb ist es auch eher unklug, den Körper durch Training zu belasten. Was kann denn so wichtig an einem 10er WK sein, den er auch noch eine Woche später irgendwo anderes auch noch machen kann.
Guck mal
hier oder bei Millionen anderen Seiten zu dem Thema. Eine Mittelohrentzündung ist
kein Spaß.
Verfasst: 12.08.2007, 03:11
von ronnykind
Nimmt man Antibiotikum nicht 10 Tage? Egal, Hauptsache man nimmt es bis zum Ende.
Ich würde nicht laufen. Das Risiko ist viel zu hoch, dass man sich dabei irgendwas versaut. Selbst wenn Du Dich besser fühlen solltest, ist Dein Körper mit dem Kampf gegen die Bakterien noch lange nicht fertig. Höre auf Deinen Arzt und verzichte auf den Lauf. Sollte nämlich ein Teil der Bakterien überleben, weil Dein Körper Dich 10km schleppen und sich danach um das Auffüllen von Energiedepots kümmern muss, dann kommt die Mittelohrentzündung zurück oder die Bakterien suchen sich eine neue Stelle im Körper.
Wie eklig eine Mittelohrentzündung ist, hast Du ja selbst erfahren. Laufe lieber 14 Tage später irgendwo anders einen 10er.
Gruß
Ronny
Verfasst: 12.08.2007, 10:00
von Bambussprosse
ronnykind hat geschrieben:Nimmt man Antibiotikum nicht 10 Tage?
Das ist heute nicht mehr das einzig richtige Therapieschema.
Es gibt eine unübersichtlich große Anzahl von Antibiotika, die sich sowohl in ihrem Wirkmechanismus, als auch im Einnahmeschema stark unterscheiden.
Bei ständig wiederkehrenden Harnwegsinfekten gibt es beispielsweise eine Einmaldosis eines Antibiotikums. Bei Hals-Nasen-Ohren-Infektionen gibt es ein häufig eingesetztes Medikament, welches nach einem 3-, aber auch nach einem 5-Tagesschema genommen wird.
Die Regel "Antibiotikum 10 Tage" gilt beispielsweise noch für Penicillin bei der Streptokokken-Angina.
Auch die anderen Antibiotika muß man, wie hier richtig gesagt wurde, "bis zu Ende nehmen". Aber das Ende ist nicht immer erst/schon nach 10 Tagen erreicht
