Seite 1 von 1

New York Marathon

Verfasst: 10.08.2007, 15:11
von flottelotte
Hallo,
wuerde es sehr gerne naechstes Jahr mal versuchen biem New York Marathon mitzulaufen. War von Euch schon einmal jemand dabei? Wo habt Ihr gebucht, was hat es ungefaehr gekostet? Ohje, habe so viele Fragen, bitte einach mal Eure Erfahrungen und Meinungen, da waere ich Euch echt sehr dankbar.

Verfasst: 10.08.2007, 15:27
von Van
wenn du die hiesige suchfunktion benutzt, wirst du sicher einige interessante infos finden.

Verfasst: 10.08.2007, 16:08
von 3fach
Einem relativen Neuling im Forum darf man auch mal helfen: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... id=1154118

Grüße,
3fach

Verfasst: 10.08.2007, 16:26
von dusano
2005 mit ali Schneider. Reisekosten+Startgebühr ca. 1400 € (6 Tage)

Verfasst: 10.08.2007, 19:16
von saarotti
2004 mit Ali Schneider-1600,-Euro
2006 mit Ali Schneider-1900,-Euro

2006 waren alle Reiseveranstalter schon im Januar ausgebucht,für 2007 gibt es aber jetzt immer noch Plätze!!!!!!!!!!!

Salute

Verfasst: 10.08.2007, 20:47
von flottelotte
Hallo Andi,
Danke fuer den Link zu Deinen Fotos, irgendwie habe ich mir das ganz anders vorgestellt, sind ganz schoen viele Leute, kann man da ueberhaupt schneller wenn man kann und möchte? Und dann das Anstehen an den Toiletten, ohje, ich muss doch so oft.
Habe Deine Zeiten verglichen, hast Dich ja super gesteigert. Klasse!

Verfasst: 11.08.2007, 16:04
von rennmaus4444
2003 - mit Ali Schneider Marathonreisen - einfach perfekt und genial!!!!
Geplant wieder in 2009 - natürlich mit Ali Schneider!!!!

Das Anstehen an den Toiletten geht schon, bin auch so eine "nervöse Tante", die x-mal vorher auf den Topf rennt! Mein denkwürdigstes Erlebnis in Sachen "Blasenentleerung" hatte ich ausgerechnet beim NY-Marathon: ich wundere mich noch, was so einige Damen vor mir auf dem Boden hocken (kurz vor dem Start) - bis ich es kapierte: die haben in aller Gemütsruhe auf die Straße gepullert!!!
Laufen kann man trotz der vielen Leute schon recht gut - die Straßen sind echt gewaltig und breit. Aufpassen sollte man eher auf den schlechten Untergrund, Schlaglöcher können da böse Überraschungen bieten.
Bin dort damals PB gelaufen (bei mehr > 20 Grad am 02.November!!!).
Also dann: Everything is possible!

War bisher vom Erlebniswert in Sachen Sport mein beeindruckenstes Erlebnis (noch vor dem IM in Frankfurt 2006 - der war nur sportlich gesehen wertvoller).

Ciao Rennmaus4444

Verfasst: 13.08.2007, 09:13
von miatara
Hallo,

ich war 2004 dabei und werde wohl nächstes Jahr wieder dort starten. Hier: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... tml?t=9989

findet sich mein Bericht von damals.
Ich hatte bei Bunert (Duisburg) gebucht, hauptsächlich wegen des Hotels, das woanders nicht angeboten wurde.
flottelotte hat geschrieben:Hallo Andi,
(...)irgendwie habe ich mir das ganz anders vorgestellt, sind ganz schoen viele Leute, kann man da ueberhaupt schneller wenn man kann und möchte?

Ähm, das ist der New York City Marathon, was hattest Du Dir denn vorgestellt? Einen Landschaftslauf mit ein paar Hundert Teilnehmern? :confused:
Es ist auch auf den breiten Strassen immer ziemlich voll. Wenn man gut trainiert ist und durchlaufen will, dann wird der Lauf besonders auf der zweiten Hälfte zu einem Slalomlauf, weil viele gehen (müssen).

Verfasst: 13.08.2007, 10:22
von A R
2007 am Start, kosten hab ich nicht genau aber >>2000€ (für 10Tage)bei GROSSE-COOSMANN SPORTREISEN GmbH.
Allein die Startgebühr 262€! Nicht ganz billig der scheiß. Aber dann ist das Thema auch mal abgehakt!
So jetzt muss ich weiter sparen ;-)

Verfasst: 19.10.2007, 21:06
von jankrahmer
habe mich zwei jahre gemüht um die qualizeit zu laufen. und dieses mal hat es geklappt. laufe endlich in ny. und was die preise angeht, ist man nicht auf einen reiseveranstalter (halsabschneider) angewiesen. habe flug und hotel selber gebucht und zahle nun mit flug (singapore airlines direktflug ab frankfurt) und 7 tage aufenthalt mit startgebühr und shuttle lediglich 985 euro. habe allerdings im mai schon alles gebucht.

Verfasst: 21.10.2007, 10:27
von deafmarathoni
Wow die Qualizeit gelaufen. Ich müsste unter min. 3:30h Std. laufen um mich zu qualifizieren, da bin ich sehr weit entfernt. :geil:

Also bleibt mir nicht anderes übrig (fliege ja aber auch mit Leuten aus dem Verein) über einer der Reiseveranstalter mit den entsprechenden Startplatzkontigent zu buchen. Ich zahle für Flug+Hotel und 7 Übernachtungen plus Startplatz schon ca. 2000 EUR.

Sie können solche Preise nehmen, weil halt die Nachfrage so groß ist. :motz:

Aber diese Event lasse ich mir nicht entgehen, weil ich schon 2003 Zaungast war und damals schon beschlossen habe, wenn Marathon dann muss es NY sein. :wink:


Wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg.

LG deafmarathoni

Verfasst: 30.10.2007, 06:08
von taube.sauer
flottelotte hat geschrieben:Hallo,
wuerde es sehr gerne naechstes Jahr mal versuchen biem New York Marathon mitzulaufen. War von Euch schon einmal jemand dabei? Wo habt Ihr gebucht, was hat es ungefaehr gekostet? Ohje, habe so viele Fragen, bitte einach mal Eure Erfahrungen und Meinungen, da waere ich Euch echt sehr dankbar.
Hallo flottelotte,

ich bin nach Frankreich zum Medoc-Marathon mit InterAir gefahren. Es war sehr gut. Mir konnte auch noch eine Karte für New York 2007 besorgt werden, sodass ich für 1.800,00 € incl. Dresden-Frankfurt nach New York fliege. Ich wünsche viel Good Luck :daumen: :hallo: . Runfix

Verfasst: 30.10.2007, 09:03
von DanielaN
Wird das Rennen irgendwo übertragen ?

Verfasst: 30.10.2007, 09:05
von frauschmitt2004
Am Sonntag Nachmittag auf Eurosport.

Verfasst: 30.10.2007, 18:34
von harriersand
frauschmitt2004 hat geschrieben:Am Sonntag Nachmittag auf Eurosport.
Genau. Ab 15.15H.
Morgens laufen, nachmittags bei Kaffee und Kuchen vor der Glotze abhängen und anderen dabei zusehen - hach, was für ein Tag! :nick:

Ulrike

Verfasst: 30.10.2007, 21:09
von DanielaN
harriersand hat geschrieben:Genau. Ab 15.15H.
Morgens laufen, nachmittags bei Kaffee und Kuchen vor der Glotze abhängen und anderen dabei zusehen - hach, was für ein Tag! :nick:

Ulrike

Danke nochmal für den Tipp.

Wobei ich natürlich erst danach laufen gehe, weil das ja schon kurz nach dem Frühstück kommt ... :D :D :D

Aber das ist noch besser weil ich dann gut motiviert bin.