Seite 1 von 1
mit Brille mehr Schweiß
Verfasst: 11.08.2007, 15:10
von Gäu-Läufer
Bin gerade von einem Lauf zurück, und was muste ich feststellen ich als Brillenträger muß mehr schwitzen.
Nach 6Km ist mir wieder der Schweiß in die Augen gelaufen trotz Stirnband.
Da hab ich sie einfach abgenommen und mir vorne ins Shirt gesteckt und siehe da der Schweißfluss ließ deutlich nach. Also bin ich ohne Brille den rest nach Hause gelaufen.
Geht es anderen auch so oder was macht ihr gegen den Schweiß.

Brillenschlange
Verfasst: 11.08.2007, 15:14
von jal
Hi,
bin auch Brillentraeger. Habe mir eine Sportbrille mit optischen
Einsatzglaesern geleistet. Die wird ganz gut durchlueftet.
Beim Laufen gibt das keine Probleme, nur nach dem
Stehen faengt es an zu tropfen, da kann man sie aber abnehmen.
Zudem ist es ein Vorteil, das man keine Insekten ins Auge bekommt.
Gruss und Happy runnings
Verfasst: 12.08.2007, 18:33
von Dani84
sowas ist mir ehrlich gesagt trotz brille noch nie aufgefallen. meinst du man schwitzt HINTER der brille mehr?

Verfasst: 13.08.2007, 09:14
von Gäu-Läufer
So ist es mit gegangen wie du oben lesen kannst.
Als ich die Brille abgenommen hatte lies der Schweißfluss nach.
... und noch ein Brillenträger
Verfasst: 13.08.2007, 11:35
von SlowMo
Dani84 hat geschrieben:... meinst du man schwitzt HINTER der brille mehr?
ja; da kann ich
robmans Aussage nur bestätigen. Bei entsprecheden Bedingungen läuft mir mit Brille trotz Stirnband der Schweiß permanent in die Augen. Stecke ich die Brille dann für kurze Zeit 'auf die Stirn' ist das Problem vorrübergehend beseitigt.
Ich glaube aber nicht, das die Menge an Schweiß, ob mit oder ohne Brille unterschiedlich ist, sondern ich glaube, dass der Schweiß ohne Brille einfach schneller abtrocknet. Daher kann ich mir vorstellen, das die Variante von
jal erfogreich ist. Ich werde wohl bei der Anschaffung meiner nächsten Sportbrille auch ein größeres Augenmerk auf die Belüftung legen.
Viele Grüße
Verfasst: 13.08.2007, 11:58
von ultraistgut
Bin zwar kein Brillenträger, laufe aber im Sommer immer mit Sonnenbrille, da habe ich eine Sportbrille, auf der oben eine Schicht Schaumgummi angebracht ist, die saugt den Schweiß hervorragend auf und nix läuft in die Augen.
Tipp: Vaseline oberhalb der Augenbrauen auftragen, Schweiß läuft auch nicht in die Augen.
firenza
Verfasst: 13.08.2007, 12:34
von TomX
Ich bin vor ca. 2 Monaten von Brille auf Kontaktlinsen umgestiegen. Bei Sonne laufe ich auch mit einer Sportsonnenbrille. Und ich muss sagen, dass ich dieses Phänomen nicht kenne. Ob mit Brille, nur mit Kontaktlinsen oder mit Sportbrille merke ich eigentlich keinen Unterschied beim Schweißfluss.
Verfasst: 13.08.2007, 13:04
von Voyager
Also ich laufe auch schon immer mit meiner Brille. Das dadurch mehr Schweiß in die Augen strömt, kann ich nicht bestätigen. Mit Schweiß in den Augen hatte ich bisher nur einmal bei starken Regen Probleme gehabt. Vielleicht liegt es auch an der Brillenart? Meine ist relativ leicht, aber keine Sportbrille. Wo ist der Unterschied zwischen einer normalen und einer Sportbrille?
Verfasst: 13.08.2007, 13:32
von Winni2
Hallo,
ich habe für mich nicht feststellen können, dass hinsichtlich des Schwitzens ein unmittelbarer Zusammenhang mit dem Tragen/Nichttragen einer Brille besteht.
Ich find es allerdings nervend, wenn der Schweiß auf die Brillengläser tropft und dann die ganze Zeit sichtbar vor dem Auge ist

. Deshalb trage ich beim Laufen trotz einer Kurzsichtigkeit von 2,7 keine Brille, sehe aber trotzdem wohin ich laufe und finde das Laufen ohne Brille ohnehin viel entspannender

.
Wenn die Sonne scheint, ziehe ich zum Schutz ein Base-Cape an und ziehe den Schirm zum Schutz für die Augen soweit runteer, dass ich nicht mehr geblendet werde.
Verfasst: 13.08.2007, 15:02
von Gäu-Läufer
Voyager hat geschrieben:Wo ist der Unterschied zwischen einer normalen und einer Sportbrille?
Bei den Guten Sportbrillen ist ein Luftsrömungkanal intigriert die die Luft hinter die Gläser bringt.
Verhintert anlaufen der Brille und sorgt für ein angenehmeres Klima.
Wenn ich neue Gläser brauche werde ich meine Sonnenbrille aussondern und stattdessen eine Sportsonnenbrille mir gönnen.
Desweiteren werde ich meine Brille abnehmen ist zwar immer lustig da komme ich mir vor wie ein Riese da der Boden unter mir weiter weg zu sein scheint.
Habe -1,75 und -2,0 und die Gradzahl was auch immer ist bei mir auch verdreht.
Gruß Horst
Verfasst: 16.08.2007, 10:22
von Bibimon
ich trage fürs Laufen Kontaktlinsen, 30 Tageslinsen. Notiere die Stunden, die ich sie getragen hab, so ist das recht kostengünstig und empfehlenswert. Ich sehe nun fast alle steine *g*
Das mit dem mehr Schwitzen... ich glaube, das Schwitzen, zumindest in meinem Fall, stört einfach mit Brille mehr. Ob da ein Unterschied besteht, hab ich noch nicht beobachtet
Verfasst: 17.08.2007, 08:46
von jokie55
Hallo,
als langjähriger Brillenträger kann ich eine Sportbrille empfehlen.
Ich stimme da firenza zu. Habe mir eine Sportbrille von Adidas (Evil Eye) zugelegt. In diese kommen dann zusätzlich meine Brillengläser rein. Der Schaumgummi am oberen Brillenrand nimmt den Schweiß gut auf. Das ganze ist zwar nicht billig, aber es hat sich gelohnt. (Ist auch zum Radfahren und Alpinski gut geeignet).
ciao jokie55
Verfasst: 19.08.2007, 22:23
von na_sowas
Winni2 hat geschrieben:Hallo,
Ich find es allerdings nervend, wenn der Schweiß auf die Brillengläser tropft
r

.
Also ich find's auch nervend wenn der Schweiß in die Augen tropft, daß tut er allerdings nur wenn ich den Kopf nach unten beuge (und warum sollte ich das beim Laufen tun und auch in einer Pause, wenn ich das weiß?).
Ich laufe immer mit meiner Nornmalbrille, denn dahinter ist genügend Raum für eine ausreichende Belüftung. Probleme habe ich nur bei Regen, weil ich dann ein Sportcap trage, was die notwendige Belüftung behindert.
Winni2 hat geschrieben:, sehe aber trotzdem wohin ich laufe und finde das Laufen ohne Brille ohnehin viel entspannender

.
Ohne Brille fänd ich's auch spanned, vor allem weil nicht nicht wüßte wohin ich gelaufen bin

Hab' zwar noch keine Glasbausteine vor Augen, aber Richtungsschilder lesen, Geschwindigkeitsbeschränkungen usw sind für Läufer auch wichtig. Außerdem rennt man dann nicht so viele pseudosportelnde und kleintierverscheuchende Gehstockwegblockierer über den Haufen.
Wenn wir Brillenläufer uns allerdings mal einig sind, dann laufen wir alle gemeinsam ein Wochenende auf unseren Strecken und eliminieren diese Plage.

Verfasst: 20.08.2007, 10:35
von laufjoe
ich laufe mit sportkappe, da wird der schweiss von der stirn über die brille hinweggeleitet.
im winter gibt es dann interessante eiszapfen an der kappe

Verfasst: 24.08.2007, 11:00
von Asics1
firenza hat geschrieben:
Tipp: Vaseline oberhalb der Augenbrauen auftragen, Schweiß läuft auch nicht in die Augen.
Klingt interessant - werde ich gleich bei meinem nächsten Lauf ausprobieren!
Danke!
Verfasst: 24.08.2007, 11:38
von Winni2
na_sowas hat geschrieben:Hab' zwar noch keine Glasbausteine vor Augen, aber Richtungsschilder lesen, Geschwindigkeitsbeschränkungen usw sind für Läufer auch wichtig.

Boaaah, welches Tempo läufst Du, dass Du Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten können musst und dabei auch Probleme hast, Richtungsschilder noch rechtzeitig zu erkennen?

Verfasst: 24.08.2007, 11:55
von Bibimon
ich möchte meine Aussage revidieren: Doch, ich schwitze auch mehr mit Brille
Verfasst: 28.08.2007, 11:06
von Rückenwind
Da ich keine Sportbrille habe, läufe ich also meist mir meiner normalen Brille. Wenn es warm genug ist, auf die genaue Temperatur habe ich bislang noch nicht geachtet, und ich lange Strecken laufe wird der Schweiß bei mir auch zum Problem. Wenn es nach solchen Umständen aussieht laufe ich direkt ohne Brille. Geht bei mir noch.
Sportbrillen werde ich mir jetzt aber mal ansehen und den Tipp mit der Vaseline auch mal testen.
Peter
Verfasst: 28.08.2007, 11:47
von Kesla1
@Winni2 : Ich laufe auch ohne Brille, obwohl ich eine Korrektur von 2,5 habe. Es geht wirklich sehr gut, ich sehe alles, was ich sehen muss.
@na_sowas: Stimmt, ich möchte wirklich auch gerne wissen, wie schnell du läufst, um Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten zu müssen.
Ansonsten habe ich absolut keine Probleme, ohne Brille zu laufen, obwohl ich im Alltag eine habe. Bisher gab es (noch) keine Zusammenstösse und ich habe mich noch nie verlaufen.

Verfasst: 28.08.2007, 13:24
von tocktock
EInzig die Tatsache, dass mir mit Brille diese dauernd verschmiert, ich sie sauber machen muss, ist mir das mit dem Schwitzen nicht aufgefallen, höchstens, weil man mit dem Ärmel oder so nicht so oft übers Gesicht wischt.ö
Verfasst: 30.08.2007, 11:04
von Adiprene
Hi!
Ich benutze auch oft eine Sportbrille und bin natürlich auch am schwitzen. Allerdings habe ich nicht das Gefühl das man mit Brille mehr schwitzt. Jedenfalls habe ich immer ein Schweißband am Arm, mit dem sich ohne Probleme lässtigen Schweiß wegwischen kann. Kannst du ja mal probieren!
