Seite 1 von 1

Optimales Gewicht

Verfasst: 13.08.2007, 10:43
von sabacca
Guten morgen

habe an euch eine kurze Frage. Bin 35 Jahre Männlich 173 cm Groß und ca 71.5 kg schwer.Habe vor kurzem wieder das laufen begonnen und laufe die 10 km in ca 50 Minuten. Was denkt ihr währ mein optimales Gewicht bei 173 cm Grösse um zu laufen.Und bringt reduzierung des Gewichts auch bessere Zeiten?? :hallo:

Verfasst: 13.08.2007, 10:49
von Berni_90
Ebenfalls Morgen,

eine Gewichtsreduktion bringt meißtens schon noch eine Verbesserung der Laufzeiten mit sich. Laut Dieter Baumann ist ja eines der Erfolgsgeheimnisse der Kenianer ihr geringes Gewicht.

Irgendwo im Internet gibt's auch so einen Berechner, der einem die Laufzeiten mit geringerem Gewicht berechnet, nur weiß ich da leider den Link nicht mehr :confused:

Schöne Grüße, Berni

Verfasst: 13.08.2007, 10:54
von Gäu-Läufer
Hallo sollen wir dich jetzt wegen deinem Gewicht jetzt auch an den Pranger stellen. :hihi:
Nichts für ungut :hallo:
Aber was ist jetzt wichtiger?
Das Abnehmen oder das Rauchen aufhören. :zwinker4:

Nehm mich BITTE nicht ernst bis jetzt :hallo:

Aber dein otimales Gewicht beim laufen ist so wenig zu wiegen das die Muskeln noch richtig abeiten können und du nicht Margersüchtig bist. :confused:

Aber muß man alles für die Schnelligkeit machen. :confused:

Deswegen sind die Afrikaner auch schnell.

Verfasst: 13.08.2007, 10:56
von sabacca
ich denke halt das ich noch einige kg zu viel auf den Rippen habe oder?

Verfasst: 13.08.2007, 11:14
von Gäu-Läufer
Mensch ich währe froh wenn ich so wenig wiegen würde.

Du hast laut http://www.gesundheit.de/specials/tests-und-spiele/bmi-rechner/index.html
einen BMI von 24 also genau richtig.

Durchs abnehmen wirst du schneller aber auch gesünder?

Schiebst du eine Kugel vorne raus muß das Fett auch weg.

Verfasst: 13.08.2007, 11:14
von Kylie
sabacca hat geschrieben:Und bringt reduzierung des Gewichts auch bessere Zeiten?? :hallo:

Zunächst mal bringt zielgerichtetes Training bessere Zeiten. Dann kann man natürlich noch zusätzlich das Körpergewicht optimieren. Dein Gewicht, so wie es jetzt ist, wirkt sicher nicht eklatant leistungsmindernd.

Verfasst: 13.08.2007, 11:16
von CarstenS
If You Want to Win Some More Races, Lose Some Weight

Aber wie Kylie schon schreibt, ist für Dich Training erst einmal wichtiger. Wahrscheinlich hast Du ja bisher noch gar kein Rennen gewonnen ;-)

Verfasst: 13.08.2007, 11:18
von maximiliott
Wenn du "Pech hast", bilden sich allerdings gerade durch Sport Muskeln (beim Laufen an den Beinen) und dein Gewicht nimmt zu. Das ist natürlich auch Veranlagung....

Verfasst: 13.08.2007, 11:22
von woodstock
sabacca hat geschrieben:Und bringt reduzierung des Gewichts auch bessere Zeiten?? :hallo:
Eindeutig ja. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Du musst meiner Meinung nach Dein "Wohlfühlgewicht" finden, also das Gewicht, bei dem Du schnell bist, Dich aber wohl fühlst.

Schlecht ist in der Tat, beim Abnehmen Muskelmasse zu verlieren. Ich merke das sehr schnell: wenn mir beim Laufen die Kraft fehlt, dann weiss ich: jetzt ist es auch wieder gut....

Zum Vergleich: ich habe einen BMI von 20; Körperfettanteil von 14,4. Mir wurde gesagt, dass eine weitere Gewichtsreduzierung bei mir keinen Sinn macht. Welches Gewicht für Dich geeignet ist, kann ich nicht beurteilen.

Verfasst: 13.08.2007, 11:32
von pandadriver58
hmmmm...mein Englisch ist noch aus der Schulzeit etliche Dekaden her:

Kann mir den Satz aus Carstens Link mal übersetzen:

Do the type of running that burns fat. That is below 80 per cent of your maximum capacity, which is about 85 per cent of your maximal heart rate for less than an hour run and around 75 per cent MHR over this period.

Ich bin nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe. :confused:

Verfasst: 13.08.2007, 12:22
von DerC
pandadriver58 hat geschrieben:
Do the type of running that burns fat. That is below 80 per cent of your maximum capacity, which is about 85 per cent of your maximal heart rate for less than an hour run and around 75 per cent MHR over this period.
Übersetzungsversuch:
"Wähle die Art zu laufen, die fett verbrennt. Das ist unter 80 % deines maximalen Vermögens, was ungefähr 85 % deiner maximalen Herzfrequenz für einen Lauf von weniger als einer Stunde bedeutet und etwa 75 % der maximalen Herzfrequenz bei längeren Läufen."

Diesen Teil der Ratschläge würde ich aber nicht so ernst nehmen, das ist schon ziemlich umstritten mit der Fettverbrennung oder sogar eher überholt. Horwill schreibt sonst auch in diesem Artikel ziemlich viel vernünftiges Zeug, auch viele andere Artikel sind ziemlich lesenswert. Ich trainiere auch manchmal ein wenig nach seinen prinzipien.

Interessant sind die Gewichtsbeispiele der Stars. Coe war z. B. wirklich extrem dürr, das ist eben auch Veranlagung. So dünn kann und sollte nicht jeder Läufer sein.

Beim Essen halte ich mich nicht an Horwills Ratschläge, obwohl die sicher nicht schlecht sind.
Bei mir sind es etwa 67,5 kg auf 1,74 m. Als ich wieder angefangen habe zu laufen, waren es etwa 72 kg. Jetzt nehme ich schon lange nicht mehr ab, will ich auch gar nicht, sonst gefalle ich mir nicht mehr. Ich habe damit auch nicht die ideale Läuferfigur, aber ich bin eben eher ein zu klein geratener Mehrkämpfer. :zwinker5:

Sabacca, dein Gewicht ist in dem Bereich, der dich erst mal nicht einschränken wird. Mit den 71 kg auf 1,73 kannst du sehr schnell laufen, wenn du genug trainierst. Wenn du ein wenig an der Ernährung drehst und weiter läufst, wirst du sicher noch ein paar kg verlieren, das bringt eben noch ein wenig mehr Tempo. Das wichtigste ist aber das Training. Möglicherweise könntest du mit dem gleichen gewicht sogar unter 40min auf 10km bleiben, unter 45 ziemlich wahrscheinlich - aber dafür musst du eben kräftig trainieren und vielleicht auch das Rauchen reduzieren.

Gruß
Christof

Verfasst: 13.08.2007, 12:27
von pandadriver58
DerC hat geschrieben:Übersetzungsversuch:
"Wähle die Art zu laufen, die fett verbrennt. Das ist unter 80 % deines maximalen Vermögens, was ungefähr 85 % deiner maximalen Herzfrequenz für einen Lauf von weniger als einer Stunde bedeutet und etwa 75 % der maximalen Herzfrequenz bei längeren Läufen."
Danke - dachte ich mirs doch... :nick:
DerC hat geschrieben: Diesen Teil der Ratschläge würde ich aber nicht so ernst nehmen, das ist schon ziemlich umstritten mit der Fettverbrennung oder sogar eher überholt.


drum hab ich ja nachgefragt. Ich war mir nicht sicher ob der das wirklich so gemeint hat.

Gruss Sigi - der enormes Verbesserungspotenzial hat :nick:

Verfasst: 13.08.2007, 12:45
von erwinelch
DerC hat geschrieben:Übersetzungsversuch:
"Wähle die Art zu laufen, die fett verbrennt. Das ist unter 80 % deines maximalen Vermögens, was ungefähr 85 % deiner maximalen Herzfrequenz für einen Lauf von weniger als einer Stunde bedeutet und etwa 75 % der maximalen Herzfrequenz bei längeren Läufen."

Diesen Teil der Ratschläge würde ich aber nicht so ernst nehmen, das ist schon ziemlich umstritten mit der Fettverbrennung oder sogar eher überholt. Gruß
Christof
Sagt jemand DAS Wort? Jehowa, Jehowa.... :teufel:

Verfasst: 13.08.2007, 12:50
von CarstenS
DerC hat geschrieben:Übersetzungsversuch:
"Wähle die Art zu laufen, die fett verbrennt. Das ist unter 80 % deines maximalen Vermögens, was ungefähr 85 % deiner maximalen Herzfrequenz für einen Lauf von weniger als einer Stunde bedeutet und etwa 75 % der maximalen Herzfrequenz bei längeren Läufen."

Diesen Teil der Ratschläge würde ich aber nicht so ernst nehmen, das ist schon ziemlich umstritten mit der Fettverbrennung oder sogar eher überholt.
Wobei 85% HFmax ja nicht unbedingt das ist, was man in Fitnesszeitschriften zu dem Thema liest.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 13.08.2007, 13:05
von DerC
CarstenS hat geschrieben:Wobei 85% HFmax ja nicht unbedingt das ist, was man in Fitnesszeitschriften zu dem Thema liest.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was in Fitnesszeitschriften so steht, weil ich die nicht lese. Wahrscheinlich meinst du diese Legende von dem niedrigeren Fettverbrennungspuls von 65-75 % oder so und schneller darf man nicht laufen, sonst nimmt man nicht ab? :D
Das Horwill ein höheres Tempo empfiehlt, ist ja nicht besonders überraschend. Eigentlich hat Horwill wahrscheinlich sogar recht - wer schneller Läuft, verbraucht mehr Energie. Aber für Anfänger vielleicht doch nicht das richtige Tempo - wobei Horwill natürlich NICHT schreibt, dass man IMMER in diesem Tempo laufen soll. also unrecht hat Horwill irgendwie doch nicht, dennoch würde ich einfach so laufen, wie es trainingstechnisch sinnvoll ist - abnehmen tut man bei vernünftiger Ernährung dann meist von alleine.

Also ich habe bei oft höchstwahrscheinlich deutlich höheren Pulswerten als 75% Hfmax einiges an Fett verbrannt, gerade am Anfang bin ich fast nur "schnell" gelaufen. Übrigens habe ich dann später bei gleichbleibendem Gewicht dann schon noch Fett ab- und Muskeln aufgebaut, das sehe ich, wenn ich in den Spiegel schaue. :zwinker5:

Gruß
Christof

Verfasst: 13.08.2007, 14:57
von pandadriver58
CarstenS hat geschrieben:Wobei 85% HFmax ja nicht unbedingt das ist, was man in Fitnesszeitschriften zu dem Thema liest.

Gruß,

Carsten

Und genau deshalb hab ich nicht auf "Jehova" :zwinker2: verwiesen. Ich hab mich schliesslich zu wenig mit dem Ganzen auseinandergesetzt. Nur die Passage mit dem Fett verbrennen kam mir - bis auf die Prozente - schon bekannt vor.... :nick:

Verfasst: 13.08.2007, 15:35
von Gäu-Läufer
Nein Nein nicht schon wieder das ganze mit der Fettverbrennung :klatsch: :motz:

Das ist doch alles Mupitz :hihi:

Man braucht nur eine Negative Kalorienbilanz dann kann man sogar vom rumsitzen abnehmen.

Ich will auf dem Sofa sitzen ja Fernseh glotzen, Computer spielen und nur Wasser trinken. Juhu ich nehme ab ohne was zu tun :hihi: und mein Fett schmilzt :sauer: dahin.

Verfasst: 13.08.2007, 15:49
von kid-a
robman: richtig lesen, das ist nicht der "fettverbrennungspuls" mit drei schlägen über ruhepuls. 85%hfmax sind recht ordentlich und das verbrennt nicht wenig kalorien.

ich weiss nur nicht, inwieweit man das einem übergewichtigem abnehmwilligen empfehlen kann. knappe stunde in dem tempo und man hat einen mehr als guten tempodauerlauf hingelegt.

Verfasst: 13.08.2007, 16:22
von pandadriver58
robman hat geschrieben:Nein Nein nicht schon wieder das ganze mit der Fettverbrennung :klatsch: :motz:

Das ist doch alles Mupitz :hihi:

Man braucht nur eine Negative Kalorienbilanz dann kann man sogar vom rumsitzen abnehmen.

Ich will auf dem Sofa sitzen ja Fernseh glotzen, Computer spielen und nur Wasser trinken. Juhu ich nehme ab ohne was zu tun :hihi: und mein Fett schmilzt :sauer: dahin.

1 Stunde bei 85% der maxhf geht vermutlich nicht auf dem Sofa - und ich vermute das dabei ordentlich Fett schmilzt.

Verfasst: 13.08.2007, 16:30
von Gäu-Läufer
Gebe mich geschlagen habe meine Brille nicht geputzt :peinlich:

Verfasst: 14.08.2007, 18:56
von erwinelch
pandadriver58 hat geschrieben:1 Stunde bei 85% der maxhf geht vermutlich nicht auf dem Sofa - und ich vermute das dabei ordentlich Fett schmilzt.
naja, kommt drauf an, was du in der Stunde auf dem Sofa so machst... :geil: :teufel:

Verfasst: 14.08.2007, 18:58
von pandadriver58
erwinelch hat geschrieben:naja, kommt drauf an, was du in der Stunde auf dem Sofa so machst... :geil: :teufel:

Herzfrequenz 85% - eine Stunde - den möchte ich sehen :hihi:

Verfasst: 14.08.2007, 19:08
von CarstenS
DerC hat geschrieben:Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was in Fitnesszeitschriften so steht, weil ich die nicht lese. Wahrscheinlich meinst du diese Legende von dem niedrigeren Fettverbrennungspuls von 65-75 % oder so und schneller darf man nicht laufen, sonst nimmt man nicht ab? :D
Das meinte ich, wobei das bei mir natürlich auch nur vom Hörensagen kommt.

Verfasst: 14.08.2007, 19:15
von erwinelch
pandadriver58 hat geschrieben:Herzfrequenz 85% - eine Stunde - den möchte ich sehen :hihi:
Voyeur???:eek:

Verfasst: 14.08.2007, 20:33
von pedinordschnecke
pandadriver58 hat geschrieben:Herzfrequenz 85% - eine Stunde - den möchte ich sehen :hihi:
äh, ich auch. darf auch gerne kontakt zu mir aufnehmen. :D :wink:

Verfasst: 15.08.2007, 09:00
von Globi
pandadriver58 hat geschrieben:Herzfrequenz 85% - eine Stunde - den möchte ich sehen :hihi:
2003 hatte ich einen solchen Lauf. 20 km in 1:19:40 h mit Durchschnittspuls von 183. Das war aber auch ein absolut perfekter Wettkampf, besser ging es nicht. Vom Anfang bis zum Ende genau an der Leistungsgrenze. Seitdem war ich zwar schon schneller, aber nie mehr so optimal am Limit.

Verfasst: 15.08.2007, 09:10
von Marienkäfer
Hast du falsch verstanden, Globi. Es ging um Sofasport mit der HF für eine Stunde :wink:

Verfasst: 15.08.2007, 09:48
von Melrose
Globi hat geschrieben:2003 hatte ich einen solchen Lauf. 20 km in 1:19:40 h mit Durchschnittspuls von 183. Das war aber auch ein absolut perfekter Wettkampf, besser ging es nicht. Vom Anfang bis zum Ende genau an der Leistungsgrenze. Seitdem war ich zwar schon schneller, aber nie mehr so optimal am Limit.
Marienkäfer hat geschrieben:Hast du falsch verstanden, Globi. Es ging um Sofasport mit der HF für eine Stunde :wink:
Wenn Du die km Angabe überliest, paßt es doch irgendwie... :hihi: :teufel:

Verfasst: 15.08.2007, 09:51
von Marienkäfer
Melrose hat geschrieben:Wenn Du die km Angabe überliest, paßt es doch irgendwie... :hihi: :teufel:
Ja, stimmt.... :hihi:

Verfasst: 15.08.2007, 10:02
von erwinelch
pedinordschnecke hat geschrieben:äh, ich auch. darf auch gerne kontakt zu mir aufnehmen. :D :wink:
nun? hat sich schon was getan? :D

Verfasst: 15.08.2007, 12:21
von pedinordschnecke
:traurig: nö. bis jetzt noch nicht. aber die hoffnung stirbt zuletzt. :geil:

Verfasst: 15.08.2007, 12:37
von erwinelch
pedinordschnecke hat geschrieben: :traurig: nö. bis jetzt noch nicht. aber die hoffnung stirbt zuletzt. :geil:
Abwarten.... :abwart:

Verfasst: 15.08.2007, 13:12
von Gäu-Läufer
Da liest man mal was falsch und dann wird gleich eine Diskusion über Sofasport gemacht, mit einer Hfmax von 85%. :geil: :peinlich:

Aber weiter so ich arbeite gerade auf dem Sofa (was sage ich nicht) aber leider keine Stunde mit 85%. :klatsch:
Und nebenher schaue ich immer mal wieder im Forum vorbei. :hallo:

Verfasst: 15.08.2007, 14:00
von erwinelch
robman hat geschrieben:Da liest man mal was falsch und dann wird gleich eine Diskusion über Sofasport gemacht, mit einer Hfmax von 85%. :geil: :peinlich:
Wieso Diskussion? Kollektives Abwarchten, vielleicht findet sich ja ein Held.... :hihi:

Verfasst: 15.08.2007, 14:04
von Laufsturm
Umfage starten???
wieviel wiegt ihr und wie ist die Bestzeit...Dicke sind eigentlich schneller....
erinnert Euch das an jemand...?

Verfasst: 15.08.2007, 14:10
von Gäu-Läufer
bin 45, 182 groß 85Kg Bestzeit siehe unten.
Seit ich auf dem Sofa arbeite nehme ich zu. Es wird zeit das ich fertig werde in 1-2 Wochen wiege ich wieder 90Kg.

Verfasst: 15.08.2007, 14:35
von Melrose
Bin auf dem Weg vom Radiergummi zum (kurzen - 1,73m) Bleistift und 6 kg von meiner kommenden Bestzeit entfernt :D

M-PB: 66 kg - BMI 22,0
Ist: 64 kg - BMI 21,3
Ziel: 58 kg - BMI 19,3

Verfasst: 15.08.2007, 14:45
von Dogi
"Normalzustand" 58-60 kg
"Momentanes Gewicht" 62-62 kg auf Grund der Bundeswehr

Größe 183
Bestzeiten: Verbesserungswürdig (10 km in 36:01 min, sprich: für mein Gewicht zu langsam)

Verfasst: 15.08.2007, 14:48
von Gäu-Läufer
Scheiß auf die arbeit ziehe jetzt meine Laufklamotten an und gehe laufen damit ich mein gewicht endlich noch weiter runter bekomme.
Fühle mich einfach gerade unwohl mit dem vollen Ranzen kann man sich garnicht konzentrieren.

War bei 95Kg bestes gewicht 83Kg vor 2Wochen jetzt wieder 85Kg steigend.
Will auf 77Kg aber das dauert noch.

Verfasst: 15.08.2007, 14:49
von Gäu-Läufer
Dogi hat geschrieben:"Normalzustand" 58-60 kg
"Momentanes Gewicht" 62-62 kg auf Grund der Bundeswehr Größe 183
Man so leicht war ich auch in deinem alter aber nicht so schnell.

Verfasst: 15.08.2007, 15:01
von ToMe
Melrose hat geschrieben:und 6 kg von meiner kommenden Bestzeit entfernt :D
Ich glaub ich fang an zu Rauchen :weinen:

Grüße,
Torsten

Verfasst: 15.08.2007, 15:23
von Wernher
Berni_90 hat geschrieben:Irgendwo im Internet gibt's auch so einen Berechner, der einem die Laufzeiten mit geringerem Gewicht berechnet, nur weiß ich da leider den Link nicht mehr

http://www.greif.de > Rechner > Gewichtsrechner

Grüße, Wernher

1,81 m / 79kg / Bester V-Dot bei HM in 1:41:47

Verfasst: 15.08.2007, 16:20
von FritzTheCat
Was den BMI-Wert angeht wäre ich vorsichtig. Er sollte nur als grobe Orientierung dienen.
Denn wer etwas mehr Muskeln hat, kann auch leicht über einen Wert von 25 kommen, der als Grenze zum Übergewicht angesehen wird.

Gruß

Fritz The Cat

Verfasst: 15.08.2007, 16:31
von Melrose
FritzTheCat hat geschrieben:Was den BMI-Wert angeht wäre ich vorsichtig. Er sollte nur als grobe Orientierung dienen.
Denn wer etwas mehr Muskeln hat, kann auch leicht über einen Wert von 25 kommen, der als Grenze zum Übergewicht angesehen wird.
Du hast völlig recht - BMI kann nur als grobe Orientierung dienen.

Disclaimer: Die von mir oben angegebenen (Ziel-)Werte fielen nicht vom Himmel, sondern wurden im Rahmen einer sehr umfangreichen sportmedizinischen Untersuchung besprochen.