Seite 1 von 1
Oberschenkel festigen bzw straffen??
Verfasst: 15.08.2007, 15:00
von viennagirl
Hallo,
ich laufe schon seit ca. 3 Monaten, da ich meine Oberschenekl festigen bzw. straffen wollte, daher habe ich mit laufen begonnen. übrigens ich laufe 3-4 mal die Woche ca. 30-45 Minuten.
Meine Oberschenkel sind schon fester geworden aber noch nicht so fest wie ich es mir vorgestellt habe.
Zb. wenn meine Beine locker sind, sind die Oberschenkel und Waden "schwabbelig".
wenn ich stehe dann sind die fest.
Jetzt eine Frage an euch:
Werden die Beine auch wenn die locker sind fest oder geht so was nicht?
und wenn ja, wie lang dauerts bis ich das gewünschte ergebnis erziele.
ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Lesungen und Kommentare
mit freundlichen Güßen
Verfasst: 15.08.2007, 15:19
von Wernher
*Was* schwabbelt? Das Unterhautfettgebewebe oder die Muskeln? Muskeln ist normal und wünschenswert, siehe knipogs Beitrag. Dass das Unterhautfettgewebe schwabbelt, ist auch normal. Ab einem gewissen Alter und wenn man nicht gerade magersüchtig ist, kriegt man das gar nicht mehr weg, man kann es nur reduzieren. Ist aber doch auch nicht schlimm, meistens stört man sich nur selber daran, weil es einem subjektiv auffällt als anderen Beobachtern
Grüße, Wernher
Verfasst: 15.08.2007, 15:26
von AndiBar
viennagirl hat geschrieben:Hallo,
Jetzt eine Frage an euch:
Werden die Beine auch wenn die locker sind fest oder geht so was nicht?
Ja. Das nennt sich dann "Krampf"
Grinsgruß, Andi (mal unproduktiv)
Verfasst: 15.08.2007, 15:44
von banshee
die festigkeit der muskeln bzw den tonus im ruhezustand erhöhen (allgemein als 'straffung' bezeichnet), kannst du am besten durch muskelaufbau. laufen wird dir da nur sehr bedingt helfen.
-> kniebeugen, in allen variationen, gerne tief (in jedem fall tiefer als 90°, die knie werdens danken) und mit zusatzgewicht!
-> ausfallschritte, nicht auf der stelle, sondern fortbewegend, auch gerne bei bedarf mit zusatzgewicht.
wird sich übrigens beides auch vorteilhaft aufs laufen auswirken (tempo, leichtfüssigkeit)
Verfasst: 15.08.2007, 15:49
von Bonsai

Ist ja süß, wie sich die Herren hier ins Zeug legen.
Die allermeisten haben wegen des Gewichtes angefangen zu laufen, die die hier hängengeblieben sind, laufen heute aus anderen Gründen, weil Laufen einfach gut tut. Bei den meisten Läufern/innen sehe ich straffe Beine. Frauen bauen nicht so viel Muskulatur auf, aber die Silhouette strafft sich im Laufe der Zeit, wenn man dran bleibt.
Verfasst: 15.08.2007, 16:14
von 3fach
Hallo viennagirl,
erst mal willkommen hier im Forum!
Durch regelmässiges Laufen wirst du Fettgewebe verlieren (wenn du mehr Energie verbrauchst, als du aufnimmst) und dann werden deine Beine auch irgendwann straffer.
Mehr kann ich nicht zu dem Thema beitragen, aber ich bin sicher, dass dies ein sehr interessanter Thread wird....
Viel Erfolg beim Laufen und Straffen,
3fach
Verfasst: 15.08.2007, 16:20
von banshee
durch laufen alleine verliert man kein fettgewebe!
hört doch endlich auf, diese ammenmärchen zu verbreiten, wegen derer in den sportforen ständig threads auftauchen wie 'hilfe: ich laufe schon seit 3 monaten und nehme trotzdem nicht ab'

Verfasst: 15.08.2007, 16:53
von Bonsai
Sie hat doch gar nichts von Fettgewebe geschrieben. Aber 3 Monate sind auch etwas zu kurz für Beine aus Stahl.

Verfasst: 15.08.2007, 17:46
von viennagirl
Wernher hat geschrieben:*Was* schwabbelt? Das Unterhautfettgebewebe oder die Muskeln? Muskeln ist normal und wünschenswert, siehe knipogs Beitrag. Dass das Unterhautfettgewebe schwabbelt, ist auch normal. Ab einem gewissen Alter und wenn man nicht gerade magersüchtig ist, kriegt man das gar nicht mehr weg, man kann es nur reduzieren. Ist aber doch auch nicht schlimm, meistens stört man sich nur selber daran, weil es einem subjektiv auffällt als anderen Beobachtern
Grüße, Wernher
Hallo,
also erstmals möchte ich mich bei Euch sehr bedanken für die so schnelle Hilfe.
Hmmm ich weiß es ja nicht ob es das Unterhautfettgewebe oder die Muskeln schwabbeln.
aber wie gesagt es schwabbelt nur, wenn meine beine bzw. Muskeln locker sind und wenn ich die Muskeln spanne dann schwabbelts eh net mehr.
ICh glaube kaum, dass ich viel Fett hab, da ich nur 55 kg wiege und 170 groß bin. ahja und bin ja erst 20
mit freundlichen Grüßen
Verfasst: 15.08.2007, 17:54
von Meike
Ich kann Dir nur die Fitnessstudio-Lösung empfehlen. Da macht man sogenannte "Squads" (ich weiß nicht, ob ich das richtig schreibe), hier siehst Du die Übung
http://www.beautynet.de/Static-gundis-z ... ecken.html
aber man muss ev., noch andere Übungen für die Beine dazu machen (Außenseite, Innenseite etc.). Wenn Du ein bisschen googelst, hast Du die wichtigsten zusammen. In Verbindung mit Laufen killt das jeden Schwabbel in kürzester Zeit.
Viel Erfolg wünscht
Meike
Verfasst: 15.08.2007, 17:56
von Meike
Mist, der Link geht nicht. Gib mal bei google "Fitness Übung Beine" ein und dann ist es der fünfte Treffer!
Meike
Verfasst: 15.08.2007, 18:53
von katzie
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Sei froh, dass da was "schwabbelt". Muskeln, die locker sind, sind gut!

Alles andere nennt man "Krampf" und wer will sowas schon???

Verfasst: 15.08.2007, 19:10
von Marienkäfer
viennagirl hat geschrieben:Hmmm ich weiß es ja nicht ob es das Unterhautfettgewebe oder die Muskeln schwabbeln.
Was du anspannen kannst, sind Muskeln.
Fettgewebe kannst du nicht anspannen, hast du also wohl nicht in nennenswertem Umfang. Sei glücklich und zufrieden!
Verfasst: 16.08.2007, 10:34
von didiwerdau
Muskeln werden fest, wenn sie sich anspannen. wenn du also z.B. im sitzen oder liegen feste Beine haben willst, dann musst du sie permanent anspannen, was keiner macht und auch nicht sinnvoll ist. Wenn du also die muskeln anspannst und nix schwabbelt mehr, dann sind da auch nur Muskeln und kein Gramm zu viel fett. Das Einzge, was passieren kann, ist dass Muskelmasse dazu kommt. Aber keine Angst, Läufer bekommen keine riesigen Muskelberge und als Frau im Normalfall sowieso nicht.
Du hast also dein Ziel erreicht. Dein nächstes Ziel sollte jetzt sein, das was du im Spiegel siehst als OPTIMAL UND RICHTIG zu akzeptieren. Das scheint mir im Moment das größte Problem zu sein.
Nichts desto trotz solltest du weiter laufen. Aber aus gesundheitlichen oder Sportlichen Gründen. Laufen hat nämlich viel mehr positive Einflüsse auf deinen Körper als nur die Optik.
Verfasst: 16.08.2007, 12:54
von runnersgirl
Ja, ich glaube auch bei 55kg auf 170cm kann da nicht viel Fett sein. Akzeptiere deinen Körper, lauf und bleibe fit und möge dich selbst!

Verfasst: 16.08.2007, 13:34
von viennagirl
Hi, vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde sowieso weiterlaufen, seit ich meinen Körper bewege fühle ich mich viel fitter als vorher. Das Laufen macht mir auch sehr viel Spaß. Auch um das Gewicht zu halten werde ich weiterlaufen.
Ich möchte mich hier nochmals für eure Unterstützung bedanken und verbleibe mit lieben Grüßen aus Wien. ;)
Didi