Seite 1 von 1
Sportuhr mit Intervallfunktion
Verfasst: 15.08.2007, 16:58
von Dogi
Hallo,
ich suche ein Sportuhr mit Intervallfunktion. Im Moment besitze ich einen Polar-Pulsmesser, mit der ich alles mögliche kann, nur keine Einzelzeiten, also Intervalle aufnehmen.
Ich möchte keinen Pulsmesser, sondern lediglich Uhrzeit, Gesamtzeit des Laufes und Intervallmöglichkeiten, am besten einfach zu bedienen und ohne großen Schnickschnack. Hat jemand selbst so eine Uhr in Gebrauch oder kann ein derartiges Modell empfehlen?
Vielen Dank
Dogi
Verfasst: 15.08.2007, 17:03
von meliläufer
Hallo,
ich habe u.a. seit 6 Jahren und finde sie absolut o.k. (habe bisher noch nicht einmal die Batterie wechseln müssen). Hat nen Speicher für bis zu 50 Zwischenzeiten.
http://www.sportuhren.de/shop/laufuhren ... 10h1av.php
Verfasst: 15.08.2007, 17:13
von Dogi
Ah, das sieht schon mal sehr gut aus und ist kostengünstig.
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Verfasst: 15.08.2007, 17:53
von Haricot
Hi,
ich hab eine Timex Ironman. Ob es genau das Modell noch gibt, weiß ich nicht, aber diese (
http://www.sportuhren.de/shop/laufuhren ... t5e261.php) scheint die Nachfolge angetreten zu haben. 100 Zwischenzeiten sind ausreichend und das Display ist sehr gut abzulesen. Kostet allerdings etwas mehr.
Greetz.
Verfasst: 15.08.2007, 18:02
von Hennes
Dogi hat geschrieben:Ah, das sieht schon mal sehr gut aus und ist kostengünstig.
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Wenn es nur um 50 (oder so) Laps geht: Das kann meine ALDI / Crane Uhr schon längst. Kostet rund 15euro - gibts aber halt nicht immer dort wenn man gerade eine will. Aber bald könnte mal wieder so ein Angebot kommen.
Aber so was bekommst Du doch auch bei ebay. Kann mir nicht vorstellen dass Du da noch nicht geguckt hast. Kannst ja den Pulsgurt wegwerfen :-))
http://search.ebay.de/search/search.dll ... arch&fgtp=
z.b. Die hier kann auch 50 laps
http://cgi.ebay.de/CRANE-Pulsmessuhr-Pu ... dZViewItem
gruss hennes
PS: habe ich mit den links das jetzt falsch oder richtig gemacht ? :-)
Verfasst: 16.08.2007, 06:33
von Thomas Naumann
Die ist hervorragend. Ich habe sie auch. Sie macht, was sie soll, und abends mit Beleuchtung (und auch die funktioniert gut).
Verfasst: 16.08.2007, 08:26
von Gelsenläufer
Hallo,
ich hab da mal ne Frage zu der Casio bzw. zu den Crane Uhren.
Ist es mgölich die Gesamtzeit und die aktuelle Intervallzeit gleichzeitig auf dem Display zu sehen.
Bei meiner alten Crane Uhr wurde nämlich immer nur das aktuelle Intervall angezeigt. Nachher konnte man auch die Gesamtzeit abrufen. Das war im Wettkampf ziemlich blöd, wenn man bei jedem Kilometer ein neues Intervall gestartete hat, konnte man nicht die Gesamtzeit kontrolieren und wenn man die Gesamtzeit hatte, wusste man nie wie schnell der letzte Kilometer war.
Verfasst: 16.08.2007, 09:19
von Quirli
Habe meine Crane-Uhr letztes Jahr gekauft, die kann das: Anzeigen der aktuellen Intervall-Zeit und oben drüber läuft die Gesamtzeit mit.
Ich benutze die Uhr im übrigen zusammen mit meinem Polar-Brustgurt, funktioniert einwandfrei und besser, als der Crane-Gurt.
Gruss
Claudia
Verfasst: 16.08.2007, 09:31
von Cyberbob13
snoopy2006 hat geschrieben:Hallo,
ich hab da mal ne Frage zu der Casio bzw. zu den Crane Uhren.
Ist es mgölich die Gesamtzeit und die aktuelle Intervallzeit gleichzeitig auf dem Display zu sehen.
Bei meiner alten Crane Uhr wurde nämlich immer nur das aktuelle Intervall angezeigt. Nachher konnte man auch die Gesamtzeit abrufen. Das war im Wettkampf ziemlich blöd, wenn man bei jedem Kilometer ein neues Intervall gestartete hat, konnte man nicht die Gesamtzeit kontrolieren und wenn man die Gesamtzeit hatte, wusste man nie wie schnell der letzte Kilometer war.
Hallo Ciaron,
Ich habe da einen Tipp, der Dir vielleicht helfen könnte. Es gibt von Casio sehr preisgünstige Uhren mit Schrittgebersignal, das zur Distanzmessung eingesetzt werden soll. Von der Grundidee her ganz einfach: Man gibt die Schrittfrequenz und Schrittlänge ein und oben auf dem Display läuft die "Distanz" sozusagen mit, basierend auf den Eingaben.
Das ist natürlich so gesehen quatsch, weil Schrittfrequenz und Schrittlänge je nach Tempo und Untergrund erheblich schwanken. Also für die Distanzmessung beim Training absoluter Blödsinn.
ABER: Für das Pacing beim Marathon echt gut!!! Auch wenn Casio das nicht so im Auge hatte, aber ich hab dieses "Feature" wie folgt genutzt: Ich habe eine Kombination aus Schrittlänge und Schrittfrequenz in die Uhr eingegeben, die exakt meinem geplanten Marathon-Tempo entsprach und den Schrittgeber beim Marathon mitlaufen lassen. Im oberen Teil des Displays habe ich damit immer die absolvierte "Soll-Distanz" gesehen und musste bei jeder KM-Markierung nur kontrollieren, ob Soll-Distanz und aktuelle Distanz übereinstimmen. So habe ich seinerzeit in Paris bei schlechten Bedingungen ein absolut gleichmäßiges Rennen hingekriegt und erstmals die 3h-Marke geknackt.
Heute verwende ich ein noch besseres System fürs Pacing beim Marathon, aber das ist eine andere Geschichte. Wer eine bestimmte Zeit erreichen möchte und auf eine gleichmäßige Renngestaltung Wert legt, der sollte die Sache mit dem Schrittgeber unbedingt ausprobieren.
lg,
Christian
Verfasst: 16.08.2007, 09:42
von Gelsenläufer
Cyberbob13 hat geschrieben:Hallo Ciaron,
Ich habe da einen Tipp, der Dir vielleicht helfen könnte. lg,
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für den Tipp, werd ich mal im Auge behalten.
Es ist mir schon klar das es bessere Möglichkeiten zur Temposteuerung gibt, aber die kosten dann auch das 5-10fache.
Verfasst: 16.08.2007, 10:07
von Gelsenläufer
Quirli hat geschrieben:Habe meine Crane-Uhr letztes Jahr gekauft, die kann das: Anzeigen der aktuellen Intervall-Zeit und oben drüber läuft die Gesamtzeit mit.
Ich benutze die Uhr im übrigen zusammen mit meinem Polar-Brustgurt, funktioniert einwandfrei und besser, als der Crane-Gurt.
Gruss
Claudia
Hallo Claudia,
vielen Dank für die Info. Ich denke es müsste das Modell 15151 sein. Wieviele Zeiten kann man denn speichern.
Die Crane Modelle sind ja wirklich günstig, aber was mich stört ist der Energiesparmodus, da ich eigentlich ohne Pulsmessung laufe.
Verfasst: 16.08.2007, 10:19
von Steif
Dogi hat geschrieben:Ah, das sieht schon mal sehr gut aus und ist kostengünstig.
Gibt es noch weitere Vorschläge?
Ja, gleicher Anbieter, den ich übrigens empfehlen kann mit dieser Uhr:
http://sportuhren.de/shop/laufuhren/izy ... apblau.php
Angeblich verbirgt sich hinter der Technik TIMEX. Wenn ich meine FLIX mit Fidi´s I-ZY vergleiche ist das auch so. Meine nächste Armbanduhr wird auch eine I-ZY sein. Sie läßt sich viel besser als die Ironman FLIX ablesen beim Rundenbolzen. Bei meiner etwas betagteren Flix sind die Zwischenzeiten beim Stoppen sehr klein.
Verfasst: 16.08.2007, 11:01
von Quirli
snoopy2006 hat geschrieben:Hallo Claudia,
vielen Dank für die Info. Ich denke es müsste das Modell 15151 sein. Wieviele Zeiten kann man denn speichern.
Die Crane Modelle sind ja wirklich günstig, aber was mich stört ist der Energiesparmodus, da ich eigentlich ohne Pulsmessung laufe.
Hallo Snoop,
wie viele Rundenzeiten? muss ich nachsehen ... habe ich bisher noch nicht ausschöpfen können (bis HM).
Einen Energiesparmodus hat sie nur, wenn kein Licht mehr drauffällt.
Gruss Claudia
Verfasst: 16.08.2007, 11:05
von wosp
Was meinstdn du mit Intervallen? Willst du nur Zwischenzeiten speichern können oder ne Uhr, die dich z.B. nach 5 min und dann wieder 1 Minute z.B. anpiepen kann, damit du Intervalle mit unterschiedlicher Belastung machen kannst, ohne ständig gucken zu müssen, ob die Intervallzeit schon abgelaufen ist?
Verfasst: 16.08.2007, 11:07
von Hennes
snoopy2006 hat geschrieben:Wieviele Zeiten kann man denn speichern.
Aktuell (siehe ebay) 50. Mein Modell ist vom letzten Jahr und das hat auch 50 und JA, da kann man Gesamtzeit und Rundenzeit gleichzeitig sehen und bei Vorgängermodellen ging das nicht. Vorgängermodell habe ich auch noch hier rumliegen und wenns kein Intervall ist, dann darf die auch mal wieder an die "frische Luft". Übrigens laufen beide bei mir auf einem Pulsgurt.
snoopy2006 hat geschrieben:
Die Crane Modelle sind ja wirklich günstig, aber was mich stört ist der Energiesparmodus, da ich eigentlich ohne Pulsmessung laufe.
Was stört dadran ? Wenn ich meine Uhr "aufs Gesicht" lege (der Uhr) wirds für die dunkel und die schaltet "ab". Aber am Arm passiert das nicht. No problem, hat nix mit der Pulsmessung zu tun
gruss hennes
Verfasst: 16.08.2007, 11:27
von Jan
Ich benutze den Vorgänger dieser Casio Uhr, und bin sehr zufrieden:
Casio Homepage
Ebay Link
Features: gut ablesbares Display, 60 Rundenzeiten in mehreren Unterdatensätzen speicherbar, Split- und Gesamtzeit gleichzeitig im Display, einstellbar welche der beiden Zeiten auf dem größeren Display angezeigt wird
hier gäbe es die Uhr noch mit extra Triathlontimer (oder bist du in der Richtung nicht mehr aktiv?), aber ich wüsste nicht wieso man das mit der 300er mit fünf einzelnen Splits nicht genau so gut stoppen können sollte.
Gruß Jan
Verfasst: 16.08.2007, 14:40
von Gugu
Also wenn ich das lese, dann frage ich mich, warum Polar so teuer ist. Damit ich alles bekomme, was ich mir wünsche, muss ich eine RS200 kaufen, die kombiniert Rundenzeiten, 3 Pulszonen, codierte Hf-Übertragung und -messung. Warum bitte Ladenpreis 150 Euro? Crane kann das ja wohl für viel weniger. Ist die Marke in irgendetwas besser?
Verfasst: 16.08.2007, 19:33
von cpr
+1 fuer i-zy
Zusammen mit einem 30EUR Polargeraet habe ich alles, was ich brauch.
Verfasst: 16.08.2007, 22:07
von Thomas Naumann
snoopy2006 hat geschrieben:Hallo,
ich hab da mal ne Frage zu der Casio bzw. zu den Crane Uhren.
Ist es mgölich die Gesamtzeit und die aktuelle Intervallzeit gleichzeitig auf dem Display zu sehen.
Bei der Casio-Uhr (
http://www.sportuhren.de/shop/laufuhren ... h1av.php): Ja, das kann man, und funktioniert wunderbar.
Verfasst: 16.08.2007, 23:12
von Quirli
Quirli hat geschrieben:Hallo Snoop,
wie viele Rundenzeiten? muss ich nachsehen ... habe ich bisher noch nicht ausschöpfen können (bis HM).
Einen Energiesparmodus hat sie nur, wenn kein Licht mehr drauffällt.
Gruss Claudia
Also:
Rundenzeiten: 50
Countdown-Modus
2 Trainingszeiten
Stoppuhr-Modus
Beleuchtung auf Knopfdruck
Batterien selbst zu tauschen
und noch vieles mehr, was ich im Leben nicht brauchen werde ..
Allerdings ist sie nicht codiert.
Gruss
Claudia
Verfasst: 17.08.2007, 08:14
von Gelsenläufer
Hallo Claudia, Hallo Thomas,
vielen Dank für die ganzen Infos.
Ich war dann gestern noch los und bei Kar**adt hatte sie die WS 110H und die STR 300. Konnte also beide ausprobieren. Hab mich dann für die STR 300 entschieden, da man da das Display umschalten kann. Man kann sich im mittleren großen Display, die Intervallzeit oder die Gesamtzeit anzeigen lassen, unten ziemlich klein die andere Zeit. Da aber die Umschaltung sehr einfach per Knopfdruck passiert, ist das gut zu handhaben.
Dies war bei der WS 110h nicht möglich und das obere Display ist doch ziemlich klein.
Ein weiterer Vorteil der STR 300 ist, die Batterie soll angeblich 10 Jahre halten und wenn es nur 6 Jahre sind ist das auch nicht schlimm.
Auch die von Christian beschriebene Distanzmessung ist dabei. Die Temposteuerung so wie er sie beschrieben hat, ist mit dieser Uhr wohl leider nicht möglich. Da hab ich nicht richtig aufgepasst, ich dachte es würde mit der Uhr funktionieren.
Hab sie gestern Abend ausprobiert und bin sehr zufrieden.
Vielen Dank für alle Tipps
Ciaron
Verfasst: 17.08.2007, 08:42
von Cyberbob13
snoopy2006 hat geschrieben:
Auch die von Christian beschriebene Distanzmessung ist dabei. Die Temposteuerung so wie er sie beschrieben hat, ist mit dieser Uhr wohl leider nicht möglich.
Hi Ciaron,
Warum geht die Temposteuerung mit der Casio nicht, die hat doch ein Schrittgeber-Signal? Man muss doch Schrittfrequenz und Schrittlänge eingeben können, dann sollte nach dem Starten der Stoppuhr auch in der obersten Display-Zeile in klein die "zurückgelegte" Distanz stehen und konstant weiterzählen. Evtl. musst Du nur ein bisschen warten, bis die ersten 100m "vorbei" sind, bevor das am Display angezeigt wird?
Erzähl mal ...
lg,
Christian
Verfasst: 17.08.2007, 08:52
von Gelsenläufer
Cyberbob13 hat geschrieben:Hi Ciaron,
Warum geht die Temposteuerung mit der Casio nicht, die hat doch ein Schrittgeber-Signal? Man muss doch Schrittfrequenz und Schrittlänge eingeben können, dann sollte nach dem Starten der Stoppuhr auch in der obersten Display-Zeile in klein die "zurückgelegte" Distanz stehen und konstant weiterzählen. Evtl. musst Du nur ein bisschen warten, bis die ersten 100m "vorbei" sind, bevor das am Display angezeigt wird?
Erzähl mal ...
lg,
Christian
Hi Christian,
genauso hatte ich mir das vorgestellt. Und das mit dem Schrittgebersignal usw. ist auch alles richtig. Aber es scheint so zu sein, das man die km nur im Aufrufmodus (Modus in dem sich die gespeicherten Daten ansehen kann) ansehen kann. Ich muss das ganze aber mal testen.
Aber erst nächste Woche,da ich am Sonntag (falls mich die Erkältung nicht ganz umwirft) einen HM laufen möchte.
Und ein Test im Wettkampf finde ich nicht so gut.
Perfekte Alternative
Verfasst: 17.08.2007, 09:48
von Eisbergsalat
Ich habe vor vier Monaten das Auslaufmodell vom Garmin (Forerunner 201) neu für 69 € (Nein, nicht Ebay) gekauft. Damit kann ich nicht nur sämtliche notwendige Rundenzeiten messen oder Intervall mit Hinweis (5 min Gas geben - PIEP - 2 min langsam - PIEP usw.) durchlaufen lassen, sondern beide Futures auch verlässlich distanzabhängig machen (dank GPS). Das Preisleistungs-Verhältnis finde ich perfekt.
Das einzige was fehlt, ist eigentlich nur noch die Pulsanzeige. Dafür habe ich aber meine alte Polar-Uhr, die dann an das andere Handgelenk kommt...wenn ich dann mal nach HF laufen will.
Verfasst: 17.08.2007, 10:17
von Andi_Fant
Hi,
für alle, die eine einhändige Bedienung wünschen, gibt es Finger-Stoppuhren, Rundenzähler bzw. Rundenzeitmesser ->
hier
Ist eigentlich was tolles für Schwimmer, aber auch beim Laufen könnte ich mir diese Teile vorstellen.
Grüße
Andreas
Verfasst: 17.08.2007, 19:32
von Dogi
Hallo,
erst einmal danke an alle für die vielen Anworten.
Sieht wohl ziemlich nach einer Crane Uhr aus, oder der ersten Casio.
Thomas, kannst du vielleicht den Link nochmal posten oder "ändern", irgendwie funktioniert der hier nicht. Dein Posting hat mich bezüglich der Uhr aufmerksam gemacht
Gruß
Dogi
Verfasst: 19.08.2007, 14:10
von Dogi
So,
es gab doch mal so eine Seite mit Sportartikeln, bei der man auf den günstigsten Artikel im Internet noch einmal 20% bekommt. Weiß jemand, was ich meine. Zum Beispiel bei einer Polar-Uhr würde sich das ja anbieten...
Gruß
Dogi
Verfasst: 24.08.2007, 07:52
von Gelsenläufer
Cyberbob13 hat geschrieben:Hi Ciaron,
Warum geht die Temposteuerung mit der Casio nicht, die hat doch ein Schrittgeber-Signal? Man muss doch Schrittfrequenz und Schrittlänge eingeben können, dann sollte nach dem Starten der Stoppuhr auch in der obersten Display-Zeile in klein die "zurückgelegte" Distanz stehen und konstant weiterzählen. Evtl. musst Du nur ein bisschen warten, bis die ersten 100m "vorbei" sind, bevor das am Display angezeigt wird?
Erzähl mal ...
lg,
Christian
snoopy2006 hat geschrieben:Hi Christian,
genauso hatte ich mir das vorgestellt. Und das mit dem Schrittgebersignal usw. ist auch alles richtig. Aber es scheint so zu sein, das man die km nur im Aufrufmodus (Modus in dem sich die gespeicherten Daten ansehen kann) ansehen kann. Ich muss das ganze aber mal testen.
Aber erst nächste Woche,da ich am Sonntag (falls mich die Erkältung nicht ganz umwirft) einen HM laufen möchte.
Und ein Test im Wettkampf finde ich nicht so gut.
Hallo,
so Wettkampf und Testlauf sind vorbei. Und es geht tatsächlich sich die "zurückgelegte" Distanz anzeigen zu lassen. In dem Aufrufmodus sieht man diese in der oberen Zeile ganz klein. Aber man sieht nur die Distanz und nicht die Zeit. Man kann aber hin und her schalten. Das ist übrings ein weiterer Nachteil der Uhr, Signaltöne lassen sich nicht abschalten. Bei dem HM hab ich jeden KM die Zeit gespeichert und jedesmal "piep" das nervt schon.
@dogi
meinst du den hier
Klick
Verfasst: 24.08.2007, 14:43
von DanielaN
Hallo,
ich hab mir eine von den Crane-Uhren von ebay besorgt aus einem ähnlichen Grund. (Lesbarkeit der Anzeige im Dunkeln, Zwischenzeitenspeicher etc.)
Die ist nicht schlecht, aber unverschämt groß. Erreicht schon fast die Größe einer GPS-Uhr. Dagegen ist bei Stoppuhrfunktion die Zeitanzeige so klein, dass ich nicht glaube, daß man sie während des Laufens problemlos erkennen kann. Ferner funktioniert die Uhr NICHT mit dem Brustgurt von Polar !
Alles in allem werde ich mir wohl die I-ZY auch noch zulegen weil mich das nicht weitergebracht hat.
Verfasst: 24.08.2007, 14:50
von psyXL
Ich habe diese hier von Timex:
http://www.sportuhren.de/shop/laufuhren ... n5b561.php
Finde die klasse. Einziger Nachteil, musste neulich nach nur einem Jahr die Batterie wechseln lassen. :-/
Verfasst: 24.08.2007, 14:52
von psyXL
Dogi hat geschrieben:So,
es gab doch mal so eine Seite mit Sportartikeln, bei der man auf den günstigsten Artikel im Internet noch einmal 20% bekommt. Weiß jemand, was ich meine. Zum Beispiel bei einer Polar-Uhr würde sich das ja anbieten...
Gruß
Dogi
Bitte schön!
http://www.google.sc24.info/
edit: oh, wurde schon genannt
Verfasst: 24.08.2007, 14:59
von Hennes
DanielaN hat geschrieben:Dagegen ist bei Stoppuhrfunktion die Zeitanzeige so klein, dass ich nicht glaube, daß man sie während des Laufens problemlos erkennen kann.
Hallo,
klar kann man das. Gerade heute morgen mal wieder "leidvoll" auf der Aschenbahn bei 3 x 10 a' 1:52 (4:40min/km) Runden rundenweise "im Tiefflug" erprobt und gelesen. Auch wenn mir die Zeiten gegen Ende der 3. Einheit nicht gefielen, konnte ich sie zumindest lesen <g>
Allerdings werden sie m.E. recht kurz eingeblendet (2. Sek ?) - da muss man schon drücken und direkt hinschauen sonst ist wechhhhh.
DanielaN hat geschrieben:Ferner funktioniert die Uhr NICHT mit dem Brustgurt von Polar !
Was sollte sich (D)eine Crane Uhr für einen Polargurt interessieren - die hat doch selber einen ? Meine Crane Uhr von vor 2 Jahren versteht den Gurt der Uhr von vor 1. Jahr. Das reicht mir.
Nächste Woche gibts wieder welche bei ALDI-Süd, aber jetzt gibts erst mal einen Forerunner und dann habe ich wahrscheinlich eh andere Sorgen :-))
gruss hennes
Funktionen der Pulsuhr bei Aldi
Verfasst: 25.08.2007, 11:17
von Gugu
Hallo,
weiss jemand, ob die Pulsuhr, die am 30.8. bei Aldi herauskommt, noch mehr als die angegebenen Funktionen hat?
Gruesse Gugu
Verfasst: 25.08.2007, 11:23
von Hennes
Gugu hat geschrieben:Hallo,
weiss jemand, ob die Pulsuhr, die am 30.8. bei Aldi herauskommt, noch mehr als die angegebenen Funktionen hat?
Gruesse Gugu
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_5094.htm
Ja, das ist nur ein
KURZ-Beschreibung
Z.B. das Vorgängermodell hatte ja schon 50-lap-Speicher etc etc, da steht ja nix von drauf. Für das Geld kann man nix falsch machen.
gruss hennes
Verfasst: 26.08.2007, 03:48
von Cyberbob13
snoopy2006 hat geschrieben:Und es geht tatsächlich sich die "zurückgelegte" Distanz anzeigen zu lassen.
Super! Hätte mich auch gewundert, wenn es nicht geklappt hätte

.
snoopy2006 hat geschrieben:In dem Aufrufmodus sieht man diese in der oberen Zeile ganz klein. Aber man sieht nur die Distanz und nicht die Zeit. Man kann aber hin und her schalten.
Wozu brauchst Du denn die Zeit? Wenn Du konstant das "vorgeschlagene" Tempo läufst, kennst Du Deine Zeit ja ohnehin schon während des Laufes. Außerdem lässt sich für den Fall einer geringfügigen Abweichung vom Plantempo ja auch so die Endzeit abschätzen ... Und wenn Du ganz und gar daneben liegst, dann kannst Du ja immer noch umschalten ...
snoopy2006 hat geschrieben:Das ist übrings ein weiterer Nachteil der Uhr, Signaltöne lassen sich nicht abschalten. Bei dem HM hab ich jeden KM die Zeit gespeichert und jedesmal "piep" das nervt schon
Auch nach jedem KM eine Rundenzeit zu nehmen, muss bei einem Wettkampf nicht sein. Konzentriere Dich doch lieber auf das Rennen anstatt alle 1000m selbst ein Piepsen auszulösen, dass dich sogar noch dazu selbst auf die Palme bringt. Die Endzeit ist doch wichtiger als hinterher zu wissen, dass man bei Kilometer X mal langsamer oder schneller als sonst war. Hängt ja auch vom Profil, dem Wetterverlauf, der Lage der Labestationen und, und, und ab.
Lg,
Christian
Sollte die Casio nach wie vor nicht das Gelbe vom Ei bleiben, dann empfehle ich Dir noch eine Lösung:
Timex Ironman Datalink USB, eine programmierbare "PDA"-Uhr. Ein Französischer Crossläufer hat mir vor einiger Zeit freundlicherweise ein kleines Progrämmchen geschrieben, dass ich auf die Uhr laden und während dem Rennen nach jeder Runde permanent meine voraussichtliche Endzeit (basierend auf der bisherigen Durchschnittspace) hochrechnet. Ist eine ganz, ganz tolle Sache. Wenn jemand mehr wissen möchte, einfach melden. Hab glaube ich auch irgendwann schon einmal was im Forum dazu geschrieben.