Seite 1 von 1
Welcher Fahrradhelm? Empfehlung?
Verfasst: 17.08.2007, 13:05
von Flohh
hallo @ all,
da ich in der hinsicht keinerlei erfahrungen habe frage ich mal hier.
ich möchte mir einen helm zum radfahren zulegen. fahre mit dem crossrad so zw. 25-35kmh (auch mal im Gelände) und da ist mir nen helm so schon echt lieber...
nur bei der menge und vielfalt die angeboten wird, möchte ich doch schon eine einigermaßen gute qualität haben, die auch alltagstauglich ist.
was gebt ihr denn so für einen einigermaßen guten helm aus?
habt ihr irgendwelche empfehlungen für einen guten helm?
gruß
flohh
Verfasst: 20.08.2007, 19:05
von cap_fly
uii, da ists wie mit den laufschuhen. er muss passen. obwohl, die anpassung bei helmen ist einfacher
bekannt gute marken sind:
met (den fahr ich seit langen), giro, uvex, bell (tipp sweep) usw.
bei den ersten beiden kann ein helm sollte er bei einem einsatzfall beschädigt werden mit 50%igen rabatt ersetzt werden. ach, ist zwar noch ne zeit hin, aber der helm sollte spätestens alle 5 jahre ersetzt werden.
Verfasst: 21.08.2007, 08:31
von SlowMo
hallo Flohh,
ich kann von Giro den Atmos empfehlen. Das ist zwischenzeitlich mein vierter Helm. Wie cap_fly schon sagte ist der Passform ganz wichtig. Bei mir sitzt der Atmos bisher am besten. Bei anderen Helmen hatte ich sonst oft das Problem, das bei einer gebückten Haltung der Helm, trotz vernüftiger Einstellung leicht rutschte. Der Atmos hat zudem eine ideale Lüftung.
Ich würde dir empfehlen im Fachgeschäft mal verschiedene Helme aufzuprobieren. Man spürt sehr schnell welcher Helm sitzt, und welcher einfach nur rum wackelt.
Viel Erfolg
Verfasst: 31.08.2007, 16:05
von tocktock
Bei Karstadt Sport gibts von Abus recht günstige im Angebot, bei ZEG kannst du sogar den Comus Helm für 20 Euro kaufen, mir passt letzterer allerdings nicht. Sicher in dem Sinne sind die alle, müssen sie sein. Nur bequem sind sie nicht alle und auch nicht immer sonderlich schnittig (wobei mit der Schnittigkeit halt auch wieder Nachteile kommen, wenn das Material direkt am Kopf anliegt, gibts weniger Pufferzone, so die Theorie).
Ich selbst hab einen Uvex Touring, ein recht guter Kompromiss aus Schnittigkeit und Schutz, denke und hoffe ich, aber noch mehr hoffe ich, dass er immer heil bleiben wird :-)
Der Uvex Helm kostete knapp 50 Euro. Ich persönlich mag Giro nicht, weil sie keine Fliegengitter haben und durch den Namen m.M.n. überteuert sind. Scott ist auch in der Kategorie "Name wird bezahlt".
Die bekannten Marken wurden schon aufgezählt. Meine Verkäufern aus einem Laden, der nur Uvex führt, verriet mir allerdings, dass die Dinger alle gleich sicher sind, auch die aus der Uvex Reihe, angefangen von den günstigen zu den teuren Helmen, in Punkto Sicherheit gibts keine Abschnitte, lediglich in Punkto Leichtigkeit, Aussehen, Geswicht, Geräusche.
Verfasst: 31.08.2007, 17:10
von TurboSchroegi
Hab den Atmos bin zufrieden. Würd ihn wieder kaufen.
peace Helmut
Frage zu Giro-Helmen
Verfasst: 31.08.2007, 18:11
von oko_wolf
Hallo,
ich stehe auch vor dem Problem, mir einen Helm kaufen zu müssen (ich fahre normalerweise ohne, aber da ich einmal Triathlon anfangen möchte, muß es wohl sein). Heute habe ich mich in einem kleinen Radgeschäft nach GIRO-Helmen erkundigt. Der Händler hat mir dann erklärt, daß er keine habe, und daß er diese Helme auch nicht empfehlen könne. Denn, so der Händler, bei zwei Wettkämpfen (er wußte nicht welche) hätte der jeweilige Veranstalter eine große Anzahl von GIRO-Helmen nicht zugelassen (Wörtlich: aus dem Verkehr gezogen"). Der Händler hat mir statt dessen UVEX-Helme empfohlen.
Kann jemand diese Geschichte bestätigen? (und kennt eventuell Gründe)
Kann das überhaupt sein?
Hat Giro eventuell ein Problem, eventuell eine Rückrufaktion?
Viele Grüße
WD
Verfasst: 31.08.2007, 19:21
von tocktock
Hmm, dazu kann ich nichts sagen. Kann aber auch sein, dass der Händler dir das nur gesagt hat, weil er die Giro Helme nicht führt. Auch wenn ich persönlich sie als überteuert empfinde, glaub ich das kaum. Uvex ist allerdings auch nicht übel, günstiger, vorrausgesetzt, sie passen dir. Mir jedenfalls sehr gut.
Verfasst: 31.08.2007, 19:42
von Oli.F.
oko_wolf hat geschrieben:Denn, so der Händler, bei zwei Wettkämpfen (er wußte nicht welche) hätte der jeweilige Veranstalter eine große Anzahl von GIRO-Helmen nicht zugelassen (Wörtlich: aus dem Verkehr gezogen")
Hallo,
"Jeder Teilnehmer muss einen radsportspezifischen Helm mit geschlossenem Kinnriemen tragen, dessen Aufbau den Bestimmungen eines anerkannten Prüfinstitutes entspricht" so oder so ähnlich stehts doch geschrieben.
ANSI oder SNELL Norm sind meines Wissens Standart, selbst bei Discounter Teilen. Bei
Beschädigungen am Helm kann es aber zu Problemen kommen.
Die Aussage vom Händler halte ich aber für sehr reißerisch überzogen. Da werden aus ein - zwei Fällen gleich mal eine ganze Menge...
Grüße oli
Verfasst: 31.08.2007, 21:34
von Fango
Also ich hab mir im Sommer (was is das nochmal?

) nen GIRO Transfer geholt. Bin ich gut mit zufrieden: Sitz super, is leicht, hat Fliegengitter, hat 50€ gekostet und sieht auch noch gut aus

in schwarz/silber; passend zum RR.
Zu den Sicherheitsaspekten kann ich nichts sagen, aber ansonsten bin ich super zufrieden damit. Versteh nicht ganz warum die so schlecht sein sollen.

Verfasst: 31.08.2007, 22:37
von tocktock
Fango hat geschrieben:Also ich hab mir im Sommer (was is das nochmal?

) nen GIRO Transfer geholt. Bin ich gut mit zufrieden: Sitz super, is leicht, hat Fliegengitter, hat 50€ gekostet und sieht auch noch gut aus

in schwarz/silber; passend zum RR.
Zu den Sicherheitsaspekten kann ich nichts sagen, aber ansonsten bin ich super zufrieden damit. Versteh nicht ganz warum die so schlecht sein sollen.
Sind sie nicht, was mich nur immer genervt hat, ich hatte 100 Euro Helme auf und noch einen 150 Euro Scott Helm und beide hatten kein Fliegengitter (aus Gewichtsgründen, dass ich nicht lache). Aber das ist zum einen gut und zum anderen wundert mich, dass dein GIRO Helm eines hat, aber die Dinger sind sehr gut, die Händleraussage halte ich für sehr fragwürdig.
Verfasst: 01.09.2007, 07:17
von TurboSchroegi
tocktock hat geschrieben: die Händleraussage halte ich für sehr fragwürdig.
dito. Wie heißt gleich nochmal dieses 3 wöchige, recht unbedeutende Radrundrennen in Frankreich wo der eine oder andere und insbesondere der Typ, der sich 7mal vorgedrängelt hat so einen fährt ?
peace helmut
Verfasst: 01.09.2007, 09:16
von Ralli
Jeder Hersteller hat mehrere Modelle im Angebot, je teurer, idR desto besser belüftet. Letztendlich muss er aber passen und er sollte halbwegs akzeptabel aussehen (finde ich zumindest). Ich finde die Giro Helme gut, aber zu teuer. Habe selbst zwei Helme von MET (MTB und RR), einen Downhill Integralhelm von Casco und einen Dirt Helm von Bell.
Verfasst: 01.09.2007, 12:40
von tocktock
Ist so ein klein bisschen wie mit Laufschuhen, das mit dem Passen ;-)