Seite 1 von 1

Mein erster Wettkampf nach Jahren der Abstinenz

Verfasst: 19.08.2007, 13:33
von Dornwarze
Hallo allereits,
nach Jahren der Wettkampfabstinenz und unregelmäßigem Lauftraining bin ich im April wieder mit dem regelmäßigen Laufen angefangen und am Freitag meinen ersten Wettkampf seit Jahren gelaufen. 9,6 Km in 47,7 Min :klatsch:

Ich wusste wohl, das ich von der Schnelligkeit noch ziemliche Deffizite habe, da ich zur Zeit nur Trainingsläufe im Grundlagenbereich mache, aber das ich so langsam bin ???? Der Lauf ging über 3 Runden und ich bin die Runden gleichmäßig und meiner Meinung nach auch zügig durchgelaufen.

Am Schlimmsten ist aber der Muskelkater. Ich spüre so jeden Muskel in den Beinen und kann mich nur schleppend fortbewegen. Ich muss noch anmerken, das der Lauf auf Asphalt bzw. teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfand.

Woher kommtdieser wahnsinnige Muskelkater. War der Wettkampf zu früh für mich ? war das Tempo " zu hoch ", da meine Muskulatur das höhere Tempo noch nicht gewohnt war oder liegt es an der Strecke bzw. dem Untergrund?

Verfasst: 19.08.2007, 14:09
von Fango
Ich geh mal davon aus, dass du den Hanselauf gelaufen bist, oder? Ich war auch da :winken: :winken:.

Als Ursache für den Muskelkater würde ich beides vermuten: Untergrund und ungewohnte Tempohärte (da ja Wettkampf). Ich merk meine Beine auch (aber auch nur ganz wenig) , bin aber auch gestern und heute Rennrad gefahren. Das Kopfsteinpflaster aufem Marktplatz und das etwas unebene Plaster inner Mittelstraße/BReite Straße habne wohl einen guten Teil zu deinem Muskelkater beigetragen.
Dass man das merkt, wenn man ("erst") seit nem knappen halben Jahr wieder läuft und nur im Grundlagenbereich trainiert is nicht überraschend würde ich jetzt einfach mal behaupten.
Solange es nur Musklekater und keine Verletzung is..... paar Tage abwarten und weiter gehts :zwinker5: .
Haben wir uns vllt gesehen Freitag?

Verfasst: 19.08.2007, 15:16
von Dornwarze
Hallo Fango,
jau, war der Hanselauf :nick: Hätte wohl gestern auch eine Runde Rennrad fahren sollen.
Deine Zeit ist ja echt spitze. Das war vor ca. 15 Jahren mal meine Zeit. Ich hoffe nur, das sich die Muskulatur bis Freitag wieder etwas beruhigt. Ich wollte nämlich noch den Detmolder Stadtlauf laufen. Aber so wie ich mich jetzt fühle :daumenr2: werde ich wahrscheinlich nur zugucken.

Verfasst: 19.08.2007, 15:55
von pillhuhn
Hallo Dornwarze - geile Signatur :teufel:

Verfasst: 21.08.2007, 10:59
von U_d_o
Dornwarze hat geschrieben:Woher kommtdieser wahnsinnige Muskelkater.
Hallo Dornwarze,

Muskelkater ist der Summenschmerz von vielen mikroskopisch kleinen Rissen in den Eiweißketten der Muskulatur. Risse = Verletzungen. Muskelkater entsteht ausschließlich durch Überlastung. Das von dir gewählte Tempo entsprach also nicht deinen sonstigen Trainingsbelastungen. Du hast möglicherweise zu wenig bzw. zu selten wirklich schnelle Läufe im Bereich des Wettkampftempos trainiert. Das muss man ja auch nicht, besonders am Anfang. Aber dann sollte man den Wettkampf auch etwas ruhiger angehen lassen ...

Im übrigen: Deine Zeit ist doch recht passabel. Was hast du erwartet? Du verhinderst durch deine Enttäuschung ja beinahe, dass man dir gratuliert. Mach ich aber dennoch!

Alles Gute weiterhin :daumen:

Gruß Udo

Hi und gratuliere

Verfasst: 21.08.2007, 16:40
von susispower
Hallöchen,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Lauf. Ich finde die Zeit prima. :daumen:

Immerhin hast du im Anfängerforum geschrieben - und für uns Anfänger und Wiedereinsteiger ist die Zeit ziemlich gut! Was sollen wir denn sagen, die davon träumen unter 60 - 55 - oder 50 zu laufen?

Mach weiter so - aber sei etwas gnädiger mit dir und deinen Zeiten sonst demotivierst du uns Anfänger :zwinker2:

Verfasst: 23.08.2007, 11:03
von iniwini
@susispower
Mach weiter so - aber sei etwas gnädiger mit dir und deinen Zeiten sonst demotivierst du uns Anfänger

Genau :) :) :)

Kannst doch stolz auf dich sein. :daumen:
Ich bin gerade dabei erstmal 10 KM zu schaffen, egal welche Zeit. :zwinker5: