Seite 1 von 1
Asics in den USA kaufen, worauf achten?
Verfasst: 21.08.2007, 17:18
von M4NU3L
Hi,
Ich werde naechste Woche beruflich in USA sein und wollte mir bei dieser Gelegenheit unter anderem neue Laufshuhe kaufen. Momentan laufe ich mit Asics GT2120 und bin sehr zufrieden damit.
Meine Frage: Muss ich auf etwas besonderes achten wenn ich in den USA GT2120 kaufe; gibt es einen Unterschied zum GT2120 aus Europa?
Sollte ich eventuel ein anderes Model in USA kaufen was dem GT2120 aenhlich ist, bsw besser ist?
Ciao
Verfasst: 22.08.2007, 08:39
von kobold
Soweit ich weiß, gibt es keine Unterschiede (habe mir mal den GT1110 mitbringen lassen, der war "völlig normal"). Falls du vorhast, mehrere Paare mitzubringen, solltest du aber vorher einen Blick in die luxemburgischen Zollbestimmungen werfen (in D gibt es eine Grenze von - glaube ich - 200 € für zollfreien Warenimport).
vg,
kobold
Verfasst: 22.08.2007, 09:31
von dusano
wg. Zoll würd ich mir keine Gedanken machen. da guggt normal eh keiner nach. aber mach auf jeden fall alle möglichen preisschilder weg!
die schuhe sind in USA genau so wie in Europa - nur günstiger ;-)
Verfasst: 22.08.2007, 10:45
von saarotti
Habe auch keine Unterschiede festgestellt,manchmal gibt es die neuen Saison Farben etwas früher als in D!
Asics Gel Kayano 13 letztes Jahr 120 US Dollar, das 2. Paar dann die hälfte-
habe natürlich 2 Paar gekauft.
Salute
Saarotti
Verfasst: 22.08.2007, 10:46
von kobold
dusano hat geschrieben:wg. Zoll würd ich mir keine Gedanken machen. da guggt normal eh keiner nach. aber mach auf jeden fall alle möglichen preisschilder weg!
hey, das ist aber jetzt die Anstiftung zu einer Straftat

Wenn das mal keinen Ärger gibt!

Verfasst: 22.08.2007, 10:46
von kobold
dusano hat geschrieben:...
geändert von Manuel, da Tipps zur Steuerhinterziehung gegeben werden...
hey, das ist aber jetzt die Anstiftung zu einer Straftat

Wenn das mal keinen Ärger gibt!

Verfasst: 22.08.2007, 11:21
von noName
Wenn man die Preisschilder plus Verpackungen dort lässt, und die Schuhe vielleicht etwas einstaubt oder beschmutzt, werden sie wohl kaum als Neu eingestuft.
Vergiss nicht einen Forerunner 205 - 305 mitzubringen

Auch hier würde ich evt. (wenns doch mehr wird

) die Verpackung und Anleitung dort lassen (Kaufquittung kann man ja gut woanders verstauen, oder sich selber per Brief schicken).
So führt man keine Neuware ein, oder?
Zwei Paar Schuhe im Koffer + ein Paar an den Füßen :-)
Verfasst: 22.08.2007, 11:24
von kobold
Auch wenn die Tipps richtig sein mögen - schon mal dran gedacht, dass Tim als Forumsbetreiber Probleme wg. solcher Beiträge kriegen könnte? Nach meiner Kenntnis der Rechtslage ist ziemliche Zurückhaltung angebracht!

vg,
kobold
Verfasst: 22.08.2007, 11:50
von M4NU3L
Werde mir dann wohl zwei Paar anschaffen muessen.
Vielleicht steige ich auf die Gel Kayano auf wenn ich ein cooles Angebot finden kann.
Ich werde in der Gegend von Washington (eigentlich Winchester ca 60 miles East) sein, kennt einer eine gute Adresse fuer Laufshuhe und sonstige Laufsachen.
Das mit dem Forerunner 205 oder 305 werde ich mir noch ueberlegen, falls die Creditcarte noch 150 Euro vertraegt.
Ciao

Verfasst: 22.08.2007, 12:00
von DanielaN
Und warum verkloppen die hier alles zum doppelten Preis und kriegen es auch noch los ? Sind wir alle so blöd oder können Geld sch ...... ?
Ist doch wahr - mußte mal sein.

Verfasst: 22.08.2007, 12:04
von brittania
Was kostet denn eine Garmin Forerunner 305 in den USA?
Verfasst: 22.08.2007, 12:10
von DanielaN
brittania hat geschrieben:Was kostet denn eine Garmin Forerunner 305 in den USA?
Schauste bei ebay US wirste schlauer:
Um die 200 Dollar liegen die da bei Sofort-Kauf.
Also nen Hunni billiger als hier.
Verfasst: 22.08.2007, 14:04
von M4NU3L
Du hast eigentlich recht, warum sollte ich einen anderen Shuh kaufen, wenn ich momentan mit dem GT2120 zufrieden bin.
Ciao

Verfasst: 22.08.2007, 15:42
von nikmems
kobold hat geschrieben:Auch wenn die Tipps richtig sein mögen - schon mal dran gedacht, dass Tim als Forumsbetreiber Probleme wg. solcher Beiträge kriegen könnte? Nach meiner Kenntnis der Rechtslage ist ziemliche Zurückhaltung angebracht!

vg,
kobold
Ich empfehle doch die Lektüre des § 370 der Abgabenordnung, sowie für den Fall des Weiterverkaufs des § 375.
Verfasst: 22.08.2007, 16:09
von kobold
nikmems hat geschrieben:Ich empfehle doch die Lektüre des § 370 der Abgabenordnung, sowie für den Fall des Weiterverkaufs des § 375.
Immer gut, wenn Experten da sind

Wenn sich hier mehrere Foris zum systematischen "US-Shopping" verabreden, könnte nach meinem Laienverständnis möglicherweise auch § 370a relevant werden ... bis zu 10 Jahre Bau

So nicht!
Verfasst: 22.08.2007, 20:51
von Manuel
Also bitte hier nicht praktische Tipps zur Steuerhinterziehung posten.

Danke!