Seite 1 von 1
Distanz messen?
Verfasst: 24.08.2007, 16:54
von English4runnaways
Hallo!
Alle reden immer über die Distanzen, die sie zurücklegen.
Ich bin bisher immer nur nach Zeit gelaufen, aber interessieren würde es mich schon, wieviel ich dabei so zurücklege...
Wie messe ich denn die Entfernung am besten?
Danke
Verfasst: 24.08.2007, 17:00
von kleopatra
Hallo,
ich habe eine Polar, die die Distanzen berechnet und finde das echt gut. Es motiviert mich sehr.
Viel Spass weiterhin!!!
Liebe Grüsse Kleopatra
Verfasst: 24.08.2007, 17:20
von Aurora
Entweder indem du auf einer vermessenen Strecke läufst (Fahradtacho, 400m-Bahn, etc.) und damit die Streckenlänge kennst. Oder du benutzt die Karten von Google Maps um die Strecke zu vermessen. Ich benutze am liebsten das Tool von
http://www.mapmyrun.com
da ist das Vermessen am komfortabelsten und die Schnitte berechnet er auch gleich noch.
Ansonsten kann man noch die Strecke mittels einer Laufuhr mit GPS oder Beschleunigungsmesser bestimmen. Die entsprechenden Modelle von Garmin (Forerunner 305/205), Polar (RS200SD, etc.) oder Suunto (T3,T4,T6) kosten so von 200 Euro aufwärts. Komfortabel, aber nicht ganz billig, ich spare noch dafür...
Verfasst: 24.08.2007, 17:21
von Siegfried
English4runnaways hat geschrieben:Hallo!
Alle reden immer über die Distanzen, die sie zurücklegen.
Ich bin bisher immer nur nach Zeit gelaufen, aber interessieren würde es mich schon, wieviel ich dabei so zurücklege...
Wie messe ich denn die Entfernung am besten?
Danke
GPS - Internet - Software - Maßband - Fahrrad.
Gib mal in dem Suchfenster oben Entfernung und messen ein, das langt dann erst einmal für eine abendfüllende Lektüre.
Siegfried
(mit dem Laptop am Handgelenk).
Verfasst: 24.08.2007, 17:52
von Berni_90
Hi,
entweder messe ich meine Strecken mit dem Fahrrad oder ich miss sie mit Google & Co. aus. Allerdings denke ich, ist das Fahrrad genauer. Was mein Fahrrad mir allerdings nicht anzeigen kann, ist das Höhenprofil. Deshalb messe ich sie mit dem Fahrrad und GoogleMaps.
Schöne Grüße, Berni
Verfasst: 24.08.2007, 18:02
von English4runnaways
map my run ist wirklich komfortabel, vor allem auch die exportfunktion etc.
denke, damit werd ich arbeiten
danke!
Verfasst: 24.08.2007, 19:10
von Christof
English4runnaways hat geschrieben:map my run ist wirklich komfortabel, vor allem auch die exportfunktion etc.
denke, damit werd ich arbeiten
danke!
Ich hab neulich auch alle möglichen Seiten dieser Art probiert. Auch ich finde mapmyrun.com am besten. Mit Höhenprofil realtime ;)
GPSies kommt, ist aber noch ein wenig zu buggy.
Verfasst: 24.08.2007, 20:30
von Siegfried
Christof hat geschrieben:
GPSies kommt, ist aber noch ein wenig zu buggy.
Buggy? Wo?
Verfasst: 24.08.2007, 20:35
von Berni_90
Siegfried hat geschrieben:Buggy? Wo?
Ich schließe mich auch Siegfried an, bisher konnte ich eigentlich noch keine Bugs entdecken und bin auch ansonsten sehr zufrieden mit dem Service von GPSies (ist wenigstens nicht der ganze überflüssige Schnickschnack wie bei Jopmap dabei).
Verfasst: 24.08.2007, 21:10
von English4runnaways
200€ und mehr ist mir - da ich feste laufstrecken habe - dann doch zu teuer, da mich nur die distanz interessieren würde...
Verfasst: 24.08.2007, 21:20
von WinfriedK
English4runnaways hat geschrieben:200€ und mehr ist mir - da ich feste laufstrecken habe - dann doch zu teuer, da mich nur die distanz interessieren würde...
Dann fährst du deine Strecken mal mit dem Rad ab und gut ist´s.

Und wenn man mal eine unbekannte Strecke läuft, kann man auch schätzen. Kommt doch i.d.R. nicht auf ein paar Hundert Meter an.
Verfasst: 25.08.2007, 07:23
von Christof
Siegfried hat geschrieben:Buggy? Wo?
Bei importierten Strecken war es mir unmöglich Punkte zu verschieben, weil ich es noch einmal genauer haben wollte. Stattdessen gabs neue Punkte und lustige Schleifen... aber vielleicht klappts inzwischen...
Strecke halb eingegeben, abgespeichert, Höhenprofil ok, Strecke zuende eingegeben, und es wurden nur noch Nullen als Höhe gespeichert, kein weiteres Höhenprofil mehr. Bei Importierten Strecken gibts kein Höhenprofil. Aber vielleicht klappts inzwischen... ?
Aber GPSies.com find ich wirklich sehr gut und werde es wohl bald benutzen.
Verfasst: 25.08.2007, 07:59
von Christof
Christof hat geschrieben:Bei importierten Strecken war es mir unmöglich Punkte zu verschieben, weil ich es noch einmal genauer haben wollte. Stattdessen gabs neue Punkte und lustige Schleifen... aber vielleicht klappts inzwischen...
Strecke halb eingegeben, abgespeichert, Höhenprofil ok, Strecke zuende eingegeben, und es wurden nur noch Nullen als Höhe gespeichert, kein weiteres Höhenprofil mehr. Bei Importierten Strecken gibts kein Höhenprofil. Aber vielleicht klappts inzwischen... ?
Aber GPSies.com find ich wirklich sehr gut und werde es wohl bald benutzen.
Hab grad nochmal geschaut, Höhenprofil klappt, aber die Höhenmeter werden noch nicht aufaddiert?
Punkte verschieben kann ich nur bei meiner importierten Strecke nicht. Sehr lange Strecke übrigens, über 1000 Punkte, ist vielleicht ein bisschen viel verlangt, ich sollte mir doch mal einen Forerunner zulegen ;)
Verfasst: 25.08.2007, 08:02
von pandadriver58
Ich hab jetzt gerade mal mapmyrun.com auf einer von mir mit google-earth vermessenen Strecke ausprobiert. Handhabung ist ja gleich. Was mir aber aufgefallen ist: Gleich beim ersten Kilometer war ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Systemen. Optisch grob geschätzt zeigt mir mapmyrun den 1 km ca 150 m später an. Und das ist doch eine sehr grosse Diskrepanz. Kann das jemand von den hier mitlesenden auch nachvollziehen?
Gruss Sigi - der plötzlich gar nicht mehr so sicher ist ob sein Strecken richtig vermessen sind.... :-(
Verfasst: 25.08.2007, 09:30
von English4runnaways
ist die frage, welche richtig liegt...
hast du mal die mapmyrun karte wieder in google earth exportiert?
Verfasst: 25.08.2007, 10:22
von Winni2
Mit einem GPS-Gerät, z.B. dem Forerunner 205 oder 305 von Garmin oder mit dem Fahrradtacho oder -zur Vorausplanung einer Laufstrecke und zum Nachmesse bestens geeignet und auch über Google-Earth dartstellbar:
http://www.jogmap.de (dort kannst Du auch Deine Strecken abspeichern).
Verfasst: 25.08.2007, 10:25
von pandadriver58
English4runnaways hat geschrieben:ist die frage, welche richtig liegt...
hast du mal die mapmyrun karte wieder in google earth exportiert?
Genau das ist ja die Frage...
Nö hab ich nicht. Ich hab nur den Vergleich der beiden Softwares. Wenn ich von zu hause eine bestimmte Strecke abmesse ist bei einer bestimmten Wegbiegung, die man ja mit der Auflösung sehr gut sieht, Google bei 1 km und mapmyrun kommt da geschätzte 150 m später mit der 1km Marke.
Ich werd nächstens mal eine ganz lange Gerade (über 2 km) mit beiden ausmessen und dann mit dem Auto abfahren. GPS wäre natürllich noch besser...
Verfasst: 25.08.2007, 12:42
von English4runnaways
bin gepannt, was bei rauskommt...
ich würds spaßenshalber einfach mal exportieren, ob die entfernungen gleich bleiben...
evtl. laufen die beiden Programme ja intern mit Meilen, rechnen die Distanz dann lediglich um und runden dabei einfach anders - wobei die von dir beschriebene Diskrepanz schon ein arger Unterschied wäre
Verfasst: 25.08.2007, 18:39
von Aubrey
Ich habe bei mir einige Strecken mit dem Rad vermessen, dann nochmal mit gmaps-pedometer und neuerdings mit dem FR305, alle Ergebnisse sind gleich bzw. Abweichung maximal 50 -100 m bei langen Strecken über 20 km.