Seite 1 von 1

Kraft- und Beweglichkeitstraining parallel zum Laufen

Verfasst: 24.08.2007, 19:50
von LukasKemkes
Hallo zusammen,

ich möchte Euch das Buch/ Programm "Core Peformance" von Mark Verstegen vorstellen. Diese Übungen sind echt gut zum Ausgleich neben dem Laufen oder anderem Sport. Jürgen Klinsmann hat M. Verstegen im Sommer 2006 die DFB-Elf auf die WM vorbereiten lassen. Ich persönlich halte das Programm einfach für perfekt gelungen!!!

Ihr als Läufer könnt dann allerdings eines der sieben Elemente, aus denen M. Verstegen die Pläne aufstellt, weglassen, nämlich ESE. Dort soll die Ausdauer etc. verbessert werden, das habt Ihr wohl nicht nötig.

Euer Lukas

achja, hier noch nen Link: http://www.markverstegen.de/

Verfasst: 24.08.2007, 23:10
von Magimaus
Na die Versandkosten sind aber nicht von schlechten Eltern!
Amazon liefert das Buch versandkostenfrei....

Ob es sich lohnt ist fraglich, da die Kraftübungen für Läufer ja mittlerweile auch in jedem guten Laufbuch zu finden sind.

Gruß
Magimaus

Verfasst: 24.08.2007, 23:14
von rohar
Magimaus hat geschrieben:Na die Versandkosten sind aber nicht von schlechten Eltern!
:confused: "Bücher und DVD`s werden versandkostenfrei geliefert" liest sich doch auch nicht anders als bei Amazon.

Verfasst: 24.08.2007, 23:17
von Magimaus
Oh sorry, das habe ich tatsächlich überlesen. :peinlich:

Tschuldigung!
Magimaus

Verfasst: 25.08.2007, 09:32
von LukasKemkes
Also ich hab mir das Buch im Buchladen für 19,99 Euro gekauft.

Aber ich meine ja gerade, es sind nicht irgendwelche Übungen, sondern einfach wirklich gute! Außerdem finde auch das, was er ansonsten noch in dem Buch über Training schreibt, echt gelungen.

Verfasst: 25.08.2007, 12:58
von Heiler
hallo Lukas,
ich besitze das Buch auch schon etwas länger und finde die Philosophie recht ansprechend.
Anders als in den Meisten Ratgebern zielen seine Übungen ja auf die Kräftigung des Rumpfes anstatt lediglich die peripheren Muskeln zu trainieren.
Für Läufer also ideal.

Lediglich die Ernährungstips haben mich nicht umgehauen.

Gruß Rolf

Verfasst: 25.08.2007, 15:52
von Oli.F.
Ist das nicht der Typ der auch das Fitnessprogramm für unsere Sommermärchenfußballer entworfen hat? Ich meine den mit Klinsi gesehen zu haben.

Wie "anders" sind die Übungen denn bzw. was ist das grundlegend neue an der Methode?

Grüße oli

Verfasst: 25.08.2007, 17:13
von Heiler
Oli.F. hat geschrieben:Ist das nicht der Typ der auch das Fitnessprogramm für unsere Sommermärchenfußballer entworfen hat? Ich meine den mit Klinsi gesehen zu haben.

Wie "anders" sind die Übungen denn bzw. was ist das grundlegend neue an der Methode?

Grüße oli
Hallo !
Ja, so ist es. Er soll der "Trainer" vieler Sportgrößen sein, auch der unserer Fußballer.
Das mit den Übungen ist schwer zu erklären. Seine These ist halt, daß die Stabilisierung des Rumpfes das A und O ist. Viele Sportler hätten die peripheren Muskeln gut trainiert , aber den Rumpf nicht.
Angeblich bringt das Training nach seiner Methode deutliche Steigerungen, lt Erfahrungsberichten verschiedener Sportler.
Habe das Buch gerade verliehen, deshalb kann ich leider keine Beispiele nennen.
Gruß Rolf

Verfasst: 26.08.2007, 08:09
von LukasKemkes
Er will eben, dass die Leute nicht einfach ihren Bizeps trainieren, sondern Übungen machen, bei denen mehr der Bewegungsapprarat geschult wird. Dabei sollen vor allem die "Core"-Muskeln gekräftigt werden. Nach seiner Sportphylosophie sind sie der Grundstein aller Bewegungen. Zu den Coremuskeln gehören: die Rumpfmuskeln eben, ich hab jetzt 10 Minuten geblättert, aber immer noch nicht die Stelle gefunden, wo er sie genau definiert.

Verfasst: 13.11.2007, 10:34
von Sultan
Ich bin für die Pezziballübungen ;)
http://pezziball.hannes-schray.de

Verfasst: 14.11.2007, 15:34
von TriRunner
LukasKemkes hat geschrieben:Dabei sollen vor allem die "Core"-Muskeln gekräftigt werden. Nach seiner Sportphylosophie sind sie der Grundstein aller Bewegungen.

Hierzu gibt es seit einer ganzen Weile Ganzkörperübungen wie Kniebeuge, Kreuzheben u.ä.m. bei denen die Core-Muskulatur mittrainiert wird. Und in den Sportarten, in denen ich mich bis jetzt bewegt habe, waren Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur schon immer das A und O. Diese findet man übrigens auch unentgeltlich im Web. Wenn jemand dafür unbedingt 20 Euro für "seine Sportphylosophie" ausgeben will, von mir aus.

Gruss
TriRunner