Seite 1 von 1

Blankeneser Heldenlauf

Verfasst: 25.08.2007, 19:31
von spooky99
Hi, würde mich mal interessieren wer noch so
den Blankeneser Heldenlauf morgen läuft.

Ich für meinen Teil versuche ganz entspannt den 11 km Erlebnislauf anzugehen.
Vor der Strecke habe ich schon ein wenig respekt.

In diesem Sinne würde mich über Feedback von anderen zu dem Lauf freuen.
Viel Glück allen die teilnehmen morgen.

Verfasst: 25.08.2007, 21:21
von Martinwalkt
Ich werde wohl wahrscheinlich auch da sein Vielleicht walke ich die Strecke trainingsmäßig. Anmelden werde ich mich nicht. Ohne Zeitmessung und mit 5 Euro Nachmeldegebühr habe ich da keine Lust drauf.

Da ich aber nicht weiß wie du aussiehst werde ich dich wohl nicht erkennen wenn du vorbeikommst...

Gruß Martin

Verfasst: 25.08.2007, 22:22
von Passagier
Ich bin auch dabei. Die elf Kilometer sollten nicht so problematisch sein. Ich laufe den HM und die zweite Hälfte (von Blankenese gen Westen ) hat es dann in sich. Soviel auf und ab traut man Hamburg gar nicht zu.. :wink:
Mir geht auch etwas die Muffe, aber...irgendwie kommt man schon durch.
Viel Glück!

Verfasst: 26.08.2007, 16:03
von wusline
Yes !!!
Ich hab es geschafft. Die 11km mit dem ständigen auf uns ab

Weiss jemand wer die Fotos gemacht hat,hab leider keinen Zettel mitgenommen

Fun und Erlebniswalk

Verfasst: 26.08.2007, 17:03
von Martinwalkt
So ich war dann als "Funwalker" auch dabei.

Bericht gibt es hier

Alle Bilder in Originalauflösung hier

nett war es!



Verfasst: 26.08.2007, 18:04
von EDDI
@MARTIN: schöne Bilder, schönes Wetter und schöner Bericht.
Du läßt ja nun echt gar nix mehr aus :zwinker5:
Wann kommt denn bei dir das nächste "große Ding"?

Gruß aus Toulouse
EDDI

Verfasst: 26.08.2007, 19:11
von Martinwalkt
EDDI hat geschrieben: Wann kommt denn bei dir das nächste "große Ding"?

Gruß aus Toulouse
EDDI

nächstes Wochenende cooler Wandermarathon mit Mettbrötchen in der Nähe von Hamburg in Lütjensee

Das ganz große 100Meilen Projekt ist noch der Dodentocht erst mal vertagt...

Held für einen Tag

Verfasst: 26.08.2007, 19:49
von spooky99
Hallo allerseits,

ich habe auch den schönen Lauf hinter mich gebracht.

Kurze Impressionen.

Vom Umziehzelt zum Start war es ja doch eine ganz schöne Wegstrecke, laut
Veranstalter 10 Minuten, nunja mit Spurt war das ganze gerade so in 10 Minuten zu schaffen.

Von hinten hörte ich schon den Sprecher, 10, 9, 8, usw. und ich kam wie ein Irrer ins hintere Feld geschossen. Guter Einstieg für die noch folgenden 11 km.

Angefangen bin ich im Slow Down Tempo hatte ja bisher noch nicht das Vergnügen diese Strecke zu laufen und norddeutsche Tiefebene sieht anders aus.

Also KM 1-2 in einem gemütlichen 6er Schnitt.
Dann die nächsten beiden auf 5:40 gesteigert.

Dann kam die erste kleine Steigung die einige veranlasste das Tempo derart zu drosseln, das daraus fast walking wurde.

Nach dem kleinen Hügel, ging es weiter und ich versuchte meinen Schnitt weiter Richtung 5 Minuten zu treiben.

Dann kam für mich das schlimmste an der Strecke ein kleiner sachter aber penetranter Anstieg immer der Straße entlang, hier sah man etliche Läufer gehen.

Danach ging es in ein Waldstück hier war an überholen nicht zu denken, da nur sehr wenig Läufer platz hatten, also hinten anstellen und slow down.

Dankbar entgegen genommen habe ich die Verpfegung bei km 4.5 und 9 ca.
Vor allen die bei KM 9 war sehr wohltuend.

Ein Blick auf meine Uhr verriet mir bei dem Schild KM 9, Zeit 48.xx. Also doch noch die Zeit unter 1 Std. möglich.

Also auf zum Entspurt, die Zeit rennt, kein KM Schild 10, ich schaue auf meine
Uhr 55.xx, verdammt das gibt es nicht.
Bin ich so dermaßen eingebrochen, das ich hier einen achter Schnitt laufe.

Ratlosigkeit und dann doch die Erlösung auf einmal wurde es lauter, die Stimme des Sprechers schallte mir entgegen das Ziel.

Ich mußte das Schild übersehen haben, Schlussspurt , Zeit 56.16,

Geschafft unter 1 Stunde, super zufrieden auf zum Wasser tanken.

Aber moment wo ist das Wasser, Stände gab es zwar aber nix mit kostenlosem Wasser.
Durch einen Tipp wurde mir gesagt das es das Wasser am Umkleidebereich gab, und endlich das erlösende Nass das den fast schon dagewesenen Kollaps bezwang.

Alles in allem ein superschönen Lauf, die Unkenrufe zuvor zu dem Lauf kann ich nicht bestätigen.

Es gibt aber für mich Kritikpunkte.

Die sehr hohe Startgebühr, mit ner lieblosen Plakette und vor allem den mit abstand hässlichsten T-Shirt das ich bisher bekommen habe, hätten Sie auch gleich ein nur gelbes Shirt verteilen können.

Unverschämt im Ziel Bereich für Getränke 0.3 2.50 Euro zu verlangen noch dazu kein Hinweis auf die Verpfegungsstadion im Umkleidebereich.

Das Starterfeld war zumindest im Mittelfeld der Starter sehr voll, sprich in Passagen im Wald war an Überholen nicht zu denken. Dazu gesellten sich die
ganzen "Slalomstangen" sprich die 6 km Erlebnisläufer.

Also mehr Starter sollten es definitiv nicht sein.

Zum Positiven:

Super schöne Strecke, die das hielt was Sie versprach.
Perfekte Laufbedingungen, nicht zu warm oder zu kalt, mit zum Schluss strahlendem Sonnenschein.
Sehr entspanntes Läuferfeld.

Gute Organistation, Kilometerschilder auf der Strecke (nur wo ist das 10er km Schild geblieben *g*)

Die Abzweigungen zwischen den Strecken wurde sehr gut kennlich gemacht, so konnte es nich ohne weiteres passieren das man die falsche Strecke nahm.

Alles in allem ein schöner Volkslauf, der mit heute über 3500 Startern allerdings ob der Streckenführung schon bei seinem Maximum war.

Gruß der Blankeneser Held des 11 KM Run *g*

Verfasst: 26.08.2007, 19:51
von spooky99
achja Glückwunsch allen die es geschafft haben.

P.S Martin sehr schöner Bericht von dem Lauf.
Nächster Jahr bin ich auch bei dem Hochhausstürmen dabei.

Nur wie schafft man das bitte in 52 Sekunden, soweit ich weiß die Siegerzeit
einfach unglaublich.

Verfasst: 26.08.2007, 19:57
von Martinwalkt
spooky99 hat geschrieben:
Nur wie schafft man das bitte in 52 Sekunden, soweit ich weiß die Siegerzeit
einfach unglaublich.
Vielleicht mit Training?

Interessant war das die Superbergläuferin, die den Stuttgarter Fernsehturmlauf gewonnen hat 1:10 gebraucht hat. Das wurde dann mehrfach unterboten, und ich dachte schon als zweiter Starter mit 1:17 wäre ich dann ja gar nicht soooo schlecht...war ich doch, aber macht nichts.

Verfasst: 26.08.2007, 20:00
von Martinwalkt
spooky99 hat geschrieben:
Es gibt aber für mich Kritikpunkte.

Die sehr hohe Startgebühr, mit ner lieblosen Plakette und vor allem den mit abstand hässlichsten T-Shirt das ich bisher bekommen habe, hätten Sie auch gleich ein nur gelbes Shirt verteilen können.
wohl wahr...
Zum Positiven:

Super schöne Strecke, die das hielt was Sie versprach.


Gute Organistation, Kilometerschilder auf der Strecke (nur wo ist das 10er km Schild geblieben *g*)

Die Abzweigungen zwischen den Strecken wurde sehr gut kennlich gemacht, so konnte es nich ohne weiteres passieren das man die falsche Strecke nahm.
auch richtig

Heldenlauf, 11km: Streckenlänge kürzer?

Verfasst: 27.08.2007, 09:43
von ckmod
Moin zusammen,

ich bin gestern bei den 11km mitgelaufen und bei einer Gesamtzeit von 55:00 Minuten die letzten 2 km in 8:20 gelaufen :confused: :confused:

Während ich davor immer um die 5 Minuten und drüber lag, soll ich also die letzten 2 km jeweils in 4:10 gelaufen sein? Da glaub ich nicht dran, die letzten 2 km müssen kürzer gewesen sein. Auch ich habe kein Schild bei km 10 gesehen.

@spooky99: Was meinst du dazu, dir ging es doch genauso.

Viele Grüße,
Claus

Verfasst: 27.08.2007, 14:52
von Martinwalkt
Wir drei hatte auch die Vermutung das die Strecke gefühlt etwas kürzer als 11km war

Fotos...

Verfasst: 27.08.2007, 15:28
von Passagier
@wusline:
Fotos wollen gemacht haben:
http://www.foto-team-mueller.de
http://www.sportartfoto.de

Verfasst: 28.08.2007, 23:49
von wusline
Danke für die Info ....ich schau mich da mal um

Verfasst: 30.08.2007, 16:49
von Martinwalkt
Passagier hat geschrieben:@wusline:
Fotos wollen gemacht haben:
www.foto-team-mueller.de
www.sportartfoto.de

ha dabin ich ja mit Tarnkappe neben 639... :D

Verfasst: 30.08.2007, 18:12
von spooky99
da bin ich doch wirklich froh das nächste woche der alsterlauf
ansteht, dort werde ich dann wohl zum ersten Mal erfahren was ich für
eine 10 Km Strecke wirklich an Zeit brauche.

Also ich denke mittlerweile auch das das keine 11 km waren.