Seite 1 von 1

Der nächste Urlaub kommt bestimmt- eure Tipps

Verfasst: 28.08.2007, 19:46
von 19joerg61
Fast nach jedem Urlaub, hat man irgendwelche Empfehlungen für Orte, Regionen, Hotels oder was auch immer. Gedacht ist weniger an die in jedem Reiseführer beschriebenen TOP 10 sondern an ganz subjektive Tipps.

Bevor ihr die vergesst - schreibt sie hier auf zum Nutzen des ganzen Forums

Jörg

Verfasst: 28.08.2007, 20:23
von loops
Die eigene Heimat, das habe ich erst am Wochenende mit Hilfe einer Wanderkarte wieder entdeckt. Ein paar Stunden auf Wegen, die man vorher noch nie gegangen (gelaufen) ist, zeigen einem erst, wie schön die heimatliche Natur ist, obwohl man nur geschätzte 10 bis 15 KM von der eigenen Haustür entfernt ist.

Verfasst: 29.08.2007, 07:44
von Tati
:daumen: Ehrwalder Laufwoche :daumen: mit Zugspitzarenalauf
auch im nächsten Jahr. Dann vom 6.-12.7.2008 :winken:

Verfasst: 29.08.2007, 08:10
von running-rabbit
Das Burgund in Frankreich :wink:

Lohnenswerte Orte: Vézelay, Semur en Auxois, Beaune, Autun, oder auch Dijon, wenn man eher eine große Stadt mag..... :daumen:

Verfasst: 29.08.2007, 08:25
von Flitzbiene
Hallo Jörg,
ich war dieses Jahr mit meinen Freund das zweite Mal in Italien am Gardasee und es war das zweite wie das erste Mal "spitze". Wir haben dort Camping gemacht. Es gibt auch - für die, die nicht gerne den Grill anschmeißen (wir Saarländer tun das ja im Sommer fast jeden Tag) - super Hotels. Ich selber bin ja Läuferin (50-70 km/Woche) und habe mich dieses Jahr mit dem Mountain Bike vergnügt. Ich muss sagen, so ein paar Bike-Einheiten sind echt super für einen eingeschweißten Läufer (so zwischendurch tut es sehr gut für die Muskulatur). Wir waren ganz im Norden, sprich wo die Berge sind. Laufen kann man dort auch sehr ausgiebig. Nächstes Jahr geht es da wieder hin. Dies ein Tip von mir :daumen:

Liebe Grüße Carolin

Verfasst: 30.08.2007, 10:57
von kriemhild
Sibyllinische Berge, Castelluccio - taugt mangels Zivilisation aber nur für WoMo-Besitzer. Läufer und Radler sollten offroad-tauglich sein.

kriemhild

Verfasst: 30.08.2007, 11:15
von Kathrinchen
10200 Höhenmeter in 7 Tagen, rund um Zermatt, mit dem Gepäck für eine Woche auf dem Rücken, am Einstieg des Matterhorns gestanden und das 4200 Meter hohe Breithorn bestiegen - wir kamen uns vor, wie Helden.

Wegen Wassermangel auf den Hütten (das war eingefroren) im Schnee gewaschen - Nix für Weicheier :zwinker2: . Bericht mit Fotos folgt in den nächsten Tagen auf meiner Seite.

Verfasst: 30.08.2007, 12:20
von Kundalini
Thailand, Koh Samui -Mae Nam Beach- Bungalows direkt am Strand, gutes Essen, Thaimassage direkt am Beach, ganz viel Ruhe, relaxte Thais, kein Schnick Schnack, nur relativ viele Farangs.... :zwinker2: , leider kein Geheimtip mehr.

Verfasst: 30.08.2007, 12:29
von Renn-Schnecke
Island, was sonst :D ? Am besten um die letzte Augustwoche herum, dann kann man noch schnell ein Marathönnchen mitnehmen.
Flitzbiene hat geschrieben:einen eingeschweißten Läufer
:hihi: Ich hoffe, Du meinst das im Sinne von schweißüberströmt, ansonsten solltest Du mal die Wahl Deiner Laufbekleidung überdenken :daumen: .
schnatterinchen hat geschrieben: Wegen Wassermangel auf den Hütten (das war eingefroren) im Schnee gewaschen - Nix für Weicheier
:pix:

Verfasst: 30.08.2007, 13:21
von Kathrinchen
Renn-Schnecke hat geschrieben: :pix:
Tja, Pech gehabt, ich war selbst der Fotograf... :zwinker2:

Verfasst: 30.08.2007, 13:27
von Globi
Renn-Schnecke hat geschrieben:Island, was sonst :D ? Am besten um die letzte Augustwoche herum, dann kann man noch schnell ein Marathönnchen mitnehmen.
Ja, Island ist schön. Aber auch schon Mitte/Ende Juni, mit Mitternachtssonne :)

Weitere Favoriten: Norwegen, Schweden, Alpen und noch viel mehr Regionen, in den ich schon war oder noch hin will. Grundvoraussetzung immer relative Einsamkeit, wunderschöne Natur und sich darin sportlich betätigen zu können.

Verfasst: 30.08.2007, 14:42
von SchokoRiese
Wir haben dieses Jahr die Dolomiten mit dem Moped unsicher gemacht.(´ne Q)
Wunderschöne Gegend dort !!
Und auf der Seiser Alm kann man prima laufen, gut schlafen und lecker essen sowieso.
Den Cappuccino vom Zallinger-Wirt vermiss ich heut noch......

Fröstelige Grüße von der Küste

SchokoRiese

Verfasst: 30.08.2007, 20:30
von loops
schnatterinchen hat geschrieben:10200 Höhenmeter in 7 Tagen, rund um Zermatt, mit dem Gepäck für eine Woche auf dem Rücken, am Einstieg des Matterhorns gestanden und das 4200 Meter hohe Breithorn bestiegen - wir kamen uns vor, wie Helden.
Dafür gibts nur eine Bewertung: Geil!!!

Davon träume ich auch noch.

Verfasst: 31.08.2007, 07:33
von liverpool
Mein Tipp: Gardasee!

Absolut ideal zum Laufen und natürlich für Mountainbiker ein Paradies. Landschaftlich der Hammer, nur manche Wege sind etwas schlecht ausgeschildert.

Verfasst: 31.08.2007, 08:34
von Flitzbiene
liverpool hat geschrieben:Mein Tipp: Gardasee!

Absolut ideal zum Laufen und natürlich für Mountainbiker ein Paradies. Landschaftlich der Hammer, nur manche Wege sind etwas schlecht ausgeschildert.
Genau meine Meinung :daumen:
Teilweise sind die Wege wirklich schlecht ausgeschildert, aber dafür gibt es auch Karten :daumen: die uns immer sehr weiter geholfen haben. Absolut empfehlenswert :hallo:

Verfasst: 31.08.2007, 10:58
von Siegfried
liverpool hat geschrieben:Mein Tipp: Gardasee!

Absolut ideal zum Laufen und natürlich für Mountainbiker ein Paradies. Landschaftlich der Hammer, nur manche Wege sind etwas schlecht ausgeschildert.

Kommt drauf an wo man ist - Laufen geht eigentlich nur ganz im Norden oder ganz im Süden. Und an der Straße lang laufen ist nur was Mutige oder Lebensmüde. Ansonsten gehts nur tierisch hoch - da ist man in kürzester Zeit von 100 auf 2000 Höhenmeter. Gardasee ist eher was zum Abenteuerwandern und Klettern - die Klettersteige rund um Riva sind ne Wucht und auch die vielen Tunnel, Steige und Kavernen aus dem 1. Weltkrieg.

Tip für Inselfreunde - Azoren. Waren wir letztes Jahr - traumhafte Landschaft, heisse Quellen, üppige Vegetation - einfach traumhaft. Schöne Wander- und Laufstrecken, Bergtouren bis 2.300 Hm.

Meine Favoriten - hier: Fränkisches Seenland rund um Spalt, ideale Laufstrecken, zünftige Bierlokale (siehe Brombachseemarathon) oder die Eifel (hier Grenzregion zu Luxemburg und Belgien), luxemburgische Schweiz, Müllerthal. Viele Ausflugsmöglichkeiten. Dreiländereck in Zittau tolle Laufstrecken, viele Ausflugmöglichkeiten vor allem nach CR und PL.

Was ich nicht so mag: Ostseeküste in MV, Schwarzwald, bayr. Allgäu, Österreich, Toskana.

Siegfried

Verfasst: 31.08.2007, 11:29
von Kundalini
Siegfried hat geschrieben:.... oder die Eifel (hier Grenzregion zu Luxemburg und Belgien), luxemburgische Schweiz...
:daumen:
in das Gebiet wollen wir Mitte September mit den Rädern (Echternach), da gibts auch ein paar Kletterrouten, aber leider brüchiger Fels....

Verfasst: 31.08.2007, 12:59
von Kathrinchen
Kundalini hat geschrieben: :daumen:
...da gibts auch ein paar Kletterrouten, aber leider brüchiger Fels....
Fürs Klettern empfehle ich: Elbsandsteingebirge

Verfasst: 31.08.2007, 13:27
von kobold
Kundalini hat geschrieben: :daumen:
in das Gebiet wollen wir Mitte September mit den Rädern (Echternach), da gibts auch ein paar Kletterrouten, aber leider brüchiger Fels....
Hierhin: http://www.mullerthal.lu? Schööön!
Zum Radeln würde ich in der Region auch den Kylltalradweg (mit Verbindung zum Nimstal-Radweg und Sauertal-Radweg) oder (bischen weiter westlich) den Mosel-Maare-Radweg empfehlen ...

Verfasst: 31.08.2007, 16:14
von schrambo
Wir haben letzte Woche den Berliner Höhenweg in den Zillertaler Alpen gemacht:
7 Tage mit fast 7.000 Höhenmeter hoch und runter.
Klasse Strecke, schön anstrengend.

Verfasst: 31.08.2007, 19:47
von Kundalini
schnatterinchen hat geschrieben:Fürs Klettern empfehle ich: Elbsandsteingebirge
Ja, das ist klasse dort, wir waren Anfang Juni da (als wir mal was Sommer hatten :zwinker2: ), haben in Rathen übernachtet und konnten von unserer Pension aus direkt zu den Felsen gehen. Sehr eindrucksvolles Gebiet.

kobold hat geschrieben: Hierhin: http://www.mullerthal.lu? Schööön!
Zum Radeln würde ich in der Region auch den Kylltalradweg (mit Verbindung zum Nimstal-Radweg und Sauertal-Radweg) oder (bischen weiter westlich) den Mosel-Maare-Radweg empfehlen ...
Eine so schöne Gegend, ich freue mich schon drauf. Ich kannte dort bisher eigentlich nur Ferschweiler. :daumen:

Hoffentlich wird das Wetter gut, Regenklamotten gehen zwar mit, aber wirklich Spass macht das dann auch nicht so, wenn es nur schüttet.
Die genannten Radwege kannte ich gar nicht, damit werde ich mich die Tage mal eingehender befassen. Vielen Dank

Verfasst: 16.09.2007, 22:47
von fatzert1971
Danke Kobold für die tolle Werbung. Das ist genau die Gegend in der ich ab Anfang nächsten Jahres wohnen werde, nämlich in Berdorf. Und natürlich hoffe ich, dass ich dann auch wieder Zeit zum trainieren habe.

Verfasst: 19.09.2007, 07:06
von jeck
Den Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn.Ca.310 Km .Habe ich dieses Jahr in 19 Etappen mit den Kindern meiner Gruppe gemacht.Kann man aber auch super alleine machen,auch laufen wer mag.
www.rheinsteig.de

Gruß
Jeck

Verfasst: 19.09.2007, 07:40
von runnersgirl
Ein schöner Tip für Radwanderer:
Werratal- Radweg :daumen: ist auch für Familien in 6-10 Tagen machbar. Es gibt tolle Dinge wie Reiterhöfe und Kanutouren, die man zwischendurch mit einflechten kann. Herrliche Gegend, preiswert und ziemlich zentral gelegen!

Verfasst: 23.09.2007, 23:06
von j0sch
Nicht empfehlen kann ich euch Calella, in Spanien (in der Nähe von Barcelona)... Wir haben da unsere Abifahrt hingemacht, jeder der nicht jeden Tag sturzbetrunken ist hat da glaub ich keinen Spaß :teufel:

Für die letzteres aber in Frage kommen sollte, nur zu! Dann gefallen einem sogar die clubs dort :)