Seite 1 von 1
Brückenlauf Köln am 9.9.07 - Wer läuft mit ?
Verfasst: 29.08.2007, 08:59
von FrauHolle
Hallo Foris,
wer läuft denn am 9.9. in Köln den 15,2km Brückenlauf mit?
Für mich wird das mein aller 1. Volkslauf

Bin jetzt schon gespannt.
Es läuft:
FraHolle
Verfasst: 30.08.2007, 23:59
von taube.sauer
FrauHolle hat geschrieben:Hallo Foris,
wer läuft denn am 9.9. in Köln den 15,2km Brückenlauf mit?
Für mich wird das mein aller 1. Volkslauf

Bin jetzt schon gespannt.
Es läuft:
FraHolle
Schade Frau Holle,
aber ich laufe da den Medoc-Marathon. Wie wär´s danach mit dem 11. Köln-Marathon, mehr so den 1/2 ?? Es sind viele Fori´s dabei. Schau bitte nach.
Siegfried

Verfasst: 31.08.2007, 08:23
von Marienkäfer
ja, ist eingeplant, wie immer. Schöne abwechslungsreiche Strecke (im Gegensatz zu anderen kölschen Läufen)!

Verfasst: 31.08.2007, 08:27
von nikmems
Wenn die "gute alte" Sitte, sich als Verein mit "laufen-aktuell.de" anzumelden, etwas mehr befolgt würde, könnte man sehr schnell herausfinden, wer wo alles mitläuft.
Gilt für erfahrene, wie auch für "Greenhorn"-Runner.
Just my 2cent.
Verfasst: 31.08.2007, 13:17
von Rennente
nikmems hat geschrieben:Wenn die "gute alte" Sitte, sich als Verein mit "laufen-aktuell.de" anzumelden, etwas mehr befolgt würde, könnte man sehr schnell herausfinden, wer wo alles mitläuft.
Gilt für erfahrene, wie auch für "Greenhorn"-Runner.
Just my 2cent.
ähm, mal für Anfänger, wo erfäht man denn von dieser Sitte???? LEse ich nämlich zum ersten Mal...da vereinslos hätte ich auch kein Problem damit, wenn sich der Rest vom "laufen-aktuell" -Verein nicht für meine Zeiten schämt ;-)
Bin jedenfalls auch dabei...
Verfasst: 31.08.2007, 13:44
von Marienkäfer
Da schämt sich niemand, Rennente, mach das ruhig wenn du willst.
Ich mache es trotzdem nicht mehr, denn beim gegenseitigen Finden vor Ort hilft es überhaupt nicht, sondern nur dabei, hinterher die Ergebnisse zu finden. Dann gibt es hin und wieder Eifrige, die sie veröffentlichen, bevor man selbst zurück ist. Ich mag das nicht.
Beim Brückenlauf trifft man einander nur mittels Handys, sonst ist viel zu viel los im Start- und Zielbereich, und eindeutige Treffpunkte gibt es kaum, die muß man schon sehr exakt vereinbaren.

Verfasst: 31.08.2007, 19:57
von FrauHolle
Zitat vontaube.sauer
Schade Frau Holle,
aber ich laufe da den Medoc-Marathon. Wie wär´s danach mit dem 11. Köln-Marathon, mehr so den 1/2 ?? Es sind viele Fori´s dabei. Schau bitte nach.
Siegfried
Hallo Siegfried,
hab ich auch schon mal ganz kurz drüber nach gedacht, würde ich auch schaffen, bin aber dann in Nepal.
Nächstes Jahr, dann laufe ich den Halbmarathon in Köln mit, kommt ja quasi bei mir vorbei
Ich wüschn dir viel Spaß beim Medoc-Marathon.
Ist bestimmt ne tolle Landschaft. Oder?
Sylvia

Verfasst: 01.09.2007, 16:20
von jeck
Ich,ist ja schon Kult in Köln und die Shirts sind immer nett
Gruß
Jeck
Verfasst: 02.09.2007, 18:55
von taube.sauer
FrauHolle hat geschrieben:Hallo Siegfried,
hab ich auch schon mal ganz kurz drüber nach gedacht, würde ich auch schaffen, bin aber dann in Nepal.
Nächstes Jahr, dann laufe ich den Halbmarathon in Köln mit, kommt ja quasi bei mir vorbei
Ich wüschn dir viel Spaß beim Medoc-Marathon.
Ist bestimmt ne tolle Landschaft. Oder?
Sylvia
Hallo FrauHolle,
danke für die guten Wünsche. Ich bin auch schon sehr gespannt. Kenne die Gegend nicht, es sollen wohl 59 Schlösser sein, bei denen wir nicht einkehren, dafür 20 Wasserstände und 20 Stände mit Wein und vielen Schweinereien..

Die letzte Hochrechnung war, dass jede Minute unter 6 Stunden eine vertane Minute ist...
Wenn du im nächsten den 1/2 laufen möchtest, dann nimm den 1/2 rechtsrheinisch (dann der 3.), Beginnend ab Mülheim. Ich bin die bisherigen 2 gelaufen. Einfach Klasse. Der hat die etwas andere Atmosphäre.
Ich werde aus Frankreich berichten. Es grüßt der Immi, der jetzt e´ne Wossi ist
Siegfried
Verfasst: 06.09.2007, 09:43
von Rennente
Mehr nicht?
1) FrauHolle
2) Marienkäfer
3) Nikmems
4) Rennente
5) jeck
richtich????
Wünsche uns allen einen schönen Lauf!
Verfasst: 06.09.2007, 10:19
von jeck
Rennente hat geschrieben:Mehr nicht?
1) FrauHolle
2) Marienkäfer
3) Nikmems
4) Rennente
5) jeck
richtich????
Wünsche uns allen einen schönen Lauf!
Und Erdinger im Ziel!!!!!!!!!
Gruß
Jeck
Verfasst: 06.09.2007, 10:27
von Rennente
jeck hat geschrieben:Und Erdinger im Ziel!!!!!!!!!
Gruß
Jeck
echt??? Ich habe nur was von Gerolsteiner gelesen

Verfasst: 06.09.2007, 10:44
von jeck
Rennente hat geschrieben:echt??? Ich habe nur was von Gerolsteiner gelesen
Ja ist so!!!!!!!!!
Verfasst: 06.09.2007, 10:44
von jeck
Rennente hat geschrieben:echt??? Ich habe nur was von Gerolsteiner gelesen
jaaaaaaaaaaaaa
Verfasst: 06.09.2007, 11:04
von Rennente
jeck hat geschrieben:jaaaaaaaaaaaaa
Guuuuuuuuut! Noch 2Tage und 23 Stunden!

Verfasst: 06.09.2007, 15:14
von Rennente
Schon gelesen?--->
Bitte lächeln! ASV Köln-Newsletter Nr. 125
Im Ziel bitte lächeln - ein weiteres Highlight beim DKV Brückenlauf des ASV Köln:
Gerolsteiner Sport präsentiert einen neuen Video-Service für alle Teilnehmer beim DKV Brückenlauf im Internet!
Erstmalig erwartet die Läuferinnen und Läufer beim DKV Brückenlauf eine ganz besondere Erinnerung an ihren Lauf. Alle Teilnehmer werden von der Finisher Clip Zielkamera gefilmt und können sich diesen besonderen Moment per Video-Download im Internet kostenlos anschauen und herunterladen.
Präsentiert wird dieser Service von Gerolsteiner Sport – dem isotonischen Elektrolytgetränk von Gerolsteiner mit einzigartigem Aktiv-Depot-Komplex. Mit einer Kombination aus schnell verfügbaren und lang anhaltenden Kohlenhydraten hilft Gerolsteiner Sport die eigene Leistungsfähigkeit schnell abzurufen und lange halten zu können.
Besuchen Sie ab dem 11. September 2007 die Webseite
http://www.gerolsteiner-sport.finisherclip.de und geben Sie einfach die Startnummer oder den Namen ein. Schon steht das persönliche Finish per Video-Download bereit - und das kostenlos!
Online unter
http://www.gerolsteiner-sport.finisherclip.de
Nähere Informationen finden Sie hier:
http://www.gerolsteiner.de/index.php?sport
Ihr ASV Köln-Team
Verfasst: 08.09.2007, 21:05
von Rennente
ich denke schon den ganzen Tag darüber nach, ob jede Brücke per Treppe zu erklimmen ist... (ausgenommen die erste, die kleine Drehbrücke)??? HAt jemand von den Wiederholungstätern mal die Stufen gezählt? *hmpf*
Verfasst: 09.09.2007, 07:46
von loops
Shirts
Verfasst: 09.09.2007, 08:08
von Rennente
Habe meins gerade angezogen und frage mich ob IRGENDJEMAND den genialen Spruch auf meinem Rücken zu lesen bekommt?
Bis gleich - ich freu mich trotz aller Nervosität!
Verfasst: 09.09.2007, 16:12
von jeck
Scheiße ,gab dieses Jahr doch kein Erdinger
Gruß
Jeck
Verfasst: 09.09.2007, 16:56
von Rennente
jeck hat geschrieben:Scheiße ,gab dieses Jahr doch kein Erdinger
Gruß
Jeck
Das habe ich so gegen 15 Uhr auch beschlossen und die Suche aufgegeben

Gut, dass ich immer Vorrat im Kühlschrank habe! Glückwunsch zu deiner Zeit und ebenso allen anderen Finishern

Verfasst: 09.09.2007, 18:58
von loops
jeck hat geschrieben:Scheiße ,gab dieses Jahr doch kein Erdinger
Stimmt, wobei man dieses Gerolsteiner-Zeugs überraschenderweise gut trinken konnte.
Mit meiner Zeit bin ich eigentlich zufrieden (1:07:20), wenn auch langsamer als letztes Jahr. Einzige negative Veränderung im Vergleich zum Vorjahr: auf die Mühlheimer Brücke musste man dieses Mal über Treppen hoch, die letzten Jahre konnte man schön über die Straße hochlaufen.
Verfasst: 09.09.2007, 19:20
von Marienkäfer
loops hat geschrieben:Stimmt, wobei man dieses Gerolsteiner-Zeugs überraschenderweise gut trinken konnte.
Mit meiner Zeit bin ich eigentlich zufrieden (1:07:20), wenn auch langsamer als letztes Jahr. Einzige negative Veränderung im Vergleich zum Vorjahr: auf die Mühlheimer Brücke musste man dieses Mal über Treppen hoch, die letzten Jahre konnte man schön über die Straße hochlaufen.
Ich finde die Treppen ja lustig. Diesmal waren auch noch unnötige in Deutz eingebaut - oder haben wir die deppeterweise aus Versehen genommen?Rauf und gleich wieder runter. Letztes Jahr liefen wir dran vorbei.
Das machte nichts. Aber das Bier fehlte mir ziemlich

Ich ahnte es wohl - daher brauchte ich von vornherein eine Minute länger als im Vorjahr
Für die recht schwache Zeit (1:24) entschädigt aber die tolle Plazierung, das gibts nur hier, mit 5:30er Schnitt locker im ersten Viertel der Frauen zu landen.

Verfasst: 09.09.2007, 19:31
von loops
Marienkäfer hat geschrieben:
Für die recht schwache Zeit (1:24) entschädigt aber die tolle Plazierung, das gibts nur hier, mit 5:30er Schnitt locker im ersten Viertel der Frauen zu landen.
Stimmt, mit meiner (für Männer) langsamen Zeit trotzdem unter den Besten 6% zu landen, macht irgendwie schon Spaß. Bei jedem "normalen" Volkslauf über 10 km mit meiner Brückenlaufzeit von 44:30 hätte ich da wohl keine Chance auf so eine Platzierung. Das macht für mich aber irgendwie auch jedes Jahr den Spaß aus, da mitzumachen (sich endlich mal als Elite zu fühlen

).
Verfasst: 10.09.2007, 11:00
von Detritus
In der Tat! Als ich nach (für meine Verhältnisse angemessenen) 1:18 durch Ziel lief, hörte ich auf dem Weg zum Verpflegungsbereich den Moderator mit O-Ton:
"Jetzt kommt langsam das Hauptfeld in Richtung Ziel."
Da fühlte ich mich mal echt als Held!
Verfasst: 10.09.2007, 12:12
von FrauHolle
von Marienkäfer
Für die recht schwache Zeit (1:24) entschädigt aber die tolle Plazierung, das gibts nur hier, mit 5:30er Schnitt locker im ersten Viertel der Frauen zu landen.
... 'ne Strecke für Top Zeiten war das wohl nicht,
aber das hatte ja wohl auch keiner erwartet oder ?
Aber sogar ich, mit meinem aller 1. Lauf, bin unter den ersten 300 von 1439 Finisherinnen angekommen,
und das ebenfalls mit einer Netto Zeit von 1:24
Aber ich habe meinen Soll erfüllt, war nämlich 14 Min. schneller als meine super, duper, nette und eigenlich sehr sportliche Cousine.
LG Sylvia
Verfasst: 10.09.2007, 13:27
von jeck
loops hat geschrieben:Stimmt, wobei man dieses Gerolsteiner-Zeugs überraschenderweise gut trinken konnte.
Mit meiner Zeit bin ich eigentlich zufrieden (1:07:20), wenn auch langsamer als letztes Jahr. Einzige negative Veränderung im Vergleich zum Vorjahr: auf die Mühlheimer Brücke musste man dieses Mal über Treppen hoch, die letzten Jahre konnte man schön über die Straße hochlaufen.
Stimmt ,ist recht süffig das Zeug.Da haben wir uns ja um knapp 2 Minuten verpaßt.Ich wollte eigentlich ne 1:05 laufen, ist dann aber nur ne 1:09 geworden.Mir hat wohl noch der Triathlon in den Knochen gesteckt.
Läufst du den marathon in Köln auch?
Gruß Jeck
Verfasst: 10.09.2007, 17:45
von loops
jeck hat geschrieben:Läufst du den marathon in Köln auch?
Hoffentlich ja, allerdings mit dem HM vorweg zum Aufwärmen (Run 63 KM), dafür bin ich zumindest angemeldet. Jetzt muss ich hoffen, dass die letzten 3 Trainingswochen noch gut verlaufen.
Gestern war ein zweiter Härtetest, d.h.: am Samstag 32 KM langsam (in 3:30), dann am Sonntag das was ich noch in den Beinen hatte plus daheim 10 km auslaufen. Hat eigentlich ganz gut funktioniert. Hoffen wir auf den nächsten Test nächstes Wochenende.
Aber Respekt, dass du nach dem Triathlon (nebenbei: war der eigentlich wirklich so schlecht organisiert, wie man anderenorts liest) so ne Zeit hingelegt hast, ist ja nicht grad langsam.
Verfasst: 10.09.2007, 19:05
von jeck
loops hat geschrieben:Hoffentlich ja, allerdings mit dem HM vorweg zum Aufwärmen (Run 63 KM), dafür bin ich zumindest angemeldet. Jetzt muss ich hoffen, dass die letzten 3 Trainingswochen noch gut verlaufen.
Gestern war ein zweiter Härtetest, d.h.: am Samstag 32 KM langsam (in 3:30), dann am Sonntag das was ich noch in den Beinen hatte plus daheim 10 km auslaufen. Hat eigentlich ganz gut funktioniert. Hoffen wir auf den nächsten Test nächstes Wochenende.
Aber Respekt, dass du nach dem Triathlon (nebenbei: war der eigentlich wirklich so schlecht organisiert, wie man anderenorts liest) so ne Zeit hingelegt hast, ist ja nicht grad langsam.
Nö ,fand ich eigentlich nicht.Start war halt ne dreiviertel Stunde später.Aber sonst fand ich es durchaus O.K.
gruß
Jeck