Seite 1 von 1
Taugen Blasenpflaster was?
Verfasst: 30.08.2007, 10:18
von Winni2
Hallo,
heute gibt es bei Aldi-Süd neben Laufklamotten auch Blasenpflaster. Der Beschreibung nach sollen diese vorbeugend aber auch bei bereits bestehenden Blasen heilende Wirkung haben.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Blasenpflastern?
Verfasst: 30.08.2007, 10:29
von jokie55
Hallo,
kann leider nichts zur Qualität sagen.
Ich würde aber aus eigener Erfahrung und Verwendung COMPEED empfehlen.
Verfasst: 30.08.2007, 10:33
von frauschmitt2004
Diese Blasenpflaster kenne ich nicht. Aber generell sind die Dinger prima. Schützen wie eine zweite Haut, wenn man mal eine Blase hat, so dass man schmerzfrei laufen kann. Außerdem können sich die Blasen so nicht entzünden. Und sie kleben wie Hölle, lösen sich nicht mal so eben im Schuh wie andere Pflaster.
Ich brauche sie sehr selten, aber gut, wenn man ein paar im Haus hat.
Verfasst: 30.08.2007, 10:36
von littlepuma
Bei mir kommt es immer stark drauf an, wo die Blase is. An der Innenseite des Fußes halten die Dinger bei mir wunderbar und ich kann völlig schmerzfrei laufen (da lohnt sich auch der schwindelerregende Preis von nem knappen Euro pro Pflaster, bleiben ja auch ein paar Tage drauf- auch mit Duschen;-)).
An der Ferse dagegen verrutschen die spätestend nach ner halben Stunde laufen, was zur Folge hat, dass es meistens noch ne saftige Zweitblase oben drauf gibt

... habe aber auch stark deformierte Fersen

Verfasst: 30.08.2007, 10:41
von Kundalini
Das Geld für Blasenpflaster spare ich mir....ich trage immer zwei paar Laufsocken. Blasen habe ich schon ewig nicht mehr gehabt, auch nicht nach langen Läufen.
Verfasst: 30.08.2007, 10:56
von Lizzy
Winni2 hat geschrieben:heute gibt es bei Aldi-Süd neben Laufklamotten auch Blasenpflaster. Der Beschreibung nach sollen diese vorbeugend aber auch bei bereits bestehenden Blasen heilende Wirkung haben.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Blasenpflastern?
Die Dinger gab's bei ALDI vor längerer Zeit schonmal und ich habe vorsorglich ein Päckchen gekauft damals.
Zum Einsatz kamen sie vor kurzem, als eine Besucherin und ich uns gleichzeitig eine Blutblase in den Bergen erwandert haben. Vorher brauchte ich sowas pflastriges noch nie.
Compeed kenne ich nicht - soll von der Qualität her besser sein sagen einige. Kann ich nicht beurteilen und fand auch die Dinger vom ALDI hervorragend. Ein Laufversuch ohne Pflaster ging gar nicht - Pflaster drauf und *schwupps* durchgelaufen als wäre da nie was gewesen. Das Pflaster ging allerdings schon am übernächsten Tag beim Duschen ab. Da war die Blase immer noch nicht ganz weg. Halten die teuren länger?

Verfasst: 30.08.2007, 10:56
von jokie55
Kundalini hat geschrieben:Das Geld für Blasenpflaster spare ich mir....ich trage immer zwei paar Laufsocken. Blasen habe ich schon ewig nicht mehr gehabt, auch nicht nach langen Läufen.
Ist das nicht zu warm im Sommer
Und wie sieht es mit der Schuhgröße aus! >45.

Verfasst: 30.08.2007, 11:06
von seth2k1
Ich habe mir mal von der Apotheke so ein Pack Blasenpflaster geholt. Da sind insgesamt sechs Stück drin und sind wirklich einsame Spitze. Ich habe bisher nur einmal eins gebraucht, aber man spürt die Dinger absolut nicht. Das Pflaster an sich ist wie eine zweite Haut und hält tatsächlich was es verspricht. Ich kann sie nur empfehlen, denn irgendwann kann man immer eines gebrauchen ;) (Frag mich jetzt aber nicht nach dem Hersteller, da müsste ich nochmal nachschauen)
Verfasst: 30.08.2007, 11:07
von Kundalini
jokie55 hat geschrieben:Ist das nicht zu warm im Sommer
Und wie sieht es mit der Schuhgröße aus! >45.
Nö, ist zu warm ist das nicht, auch nicht im Sommer. Ich trage direkt auf der Haut ein paar Funktionssocken und darüber gehen dann zur Not auch ein paar stinknormale Baumwollne. Die müssen ja schließlich auch aufgetragen werden

Wegen der Schuhgröße....also eine halbe Nr. macht den Braten doch nicht fett

Verfasst: 30.08.2007, 11:11
von Winni2
frauschmitt2004 hat geschrieben:Diese Blasenpflaster kenne ich nicht.
Es sind diese
Pflaster
Wenn ich dann den folgenden
Beitrag lese, lasse ich doch lieber die Finger davon, oder? Fehlt mir noch, das am Ende ne Amputation ansteht!
Verfasst: 30.08.2007, 11:21
von Kundalini
Winni2 hat geschrieben:...Wenn ich dann den folgenden
Beitrag lese...
Igitt, ist ja gruselig...warten bis der Fuß abfällt

Verfasst: 30.08.2007, 11:39
von tocktock
Keine guten Erfahrungen, rutschen herum und bringen nicht viel, ich versuchs immer mit Vaseline vom Schlecker ;-)
Verfasst: 30.08.2007, 11:39
von SportySpice
Ich kenne die Pflaster von ALDI nicht, ich nehme immer COMPEED. Und schwöre darauf, die sind klasse... Seit ich beim Wandern keine Falk-Socken mehr trage, sondern billige, habe ich allerdings keine Blase mehr gehabt, das nur mal am Rande...
Meine Freundin läuft sich immer Blasen, selbst bei kurzen Läufen um die 10 km. Sie cremt die betroffenen Stellen inzwischen immer vorher mit Hansaplast Blasen-Gel ein, das ist zum Vorbeugen. Klappt super! Und bevor jetzt jemand sagt, sie soll sich neue Laufschuhe kaufen - hab ich ihr auch schon gesagt, aber zum Wegschmeißen sind die, die sie hat, noch zu neu, eingelaufen sind sie allerdings auch schon lange...
Verfasst: 30.08.2007, 11:41
von ZebraLady
Die Blasenpflaster von Compeed sind einsame Spitze. Sie gehen erst nach mehreren Tagen ab, man kann damit ungestört duschen. Sind zwar hölllisch teuer, aber jeden Cent wert.
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 30.08.2007, 11:44
von kobold
Aufgrund eigener Erfahrungen würde ich wg. schlechterer Haftfähigkeit von den Aldi-Pflastern abraten. Die Haltbarkeit mag zwar auch davon abhängen, wo die zu verpflasternde Blase sitzt. Ich hatte aber mal eine oberhalb der Ferse (Schuhkante), und dort löste sich das billige Pflaster jeweils schon nach ein paar Stunden ab, das teure von Compeed dagegen nicht.
kobold
Verfasst: 30.08.2007, 12:01
von SchokoRiese
Ich habe mir von Hansaplast Aktiv Gel Pflaster (8St. für 5 Euro) gekauft.
Die Blase saß an der Ferse und nach ca. 30 min. hat sich das Pflaster hochgeschubbelt, der totale Mist.
Auf kleinere Blasen, die noch nicht offen sind, klebe ich Leukoplast Wasserfest.
Geht prima.
Auf Blasen die schon offen sind, klebe ich Hansaplast elastic (das normale Pflaster). Klebt sehr gut und verrutscht nicht und ist bezahlbar.
Fußblasenfreie Grüße
SchokoRiese
Verfasst: 30.08.2007, 12:48
von Winni2
ZebraLady hat geschrieben:Die Blasenpflaster von Compeed sind einsame Spitze. Sie gehen erst nach mehreren Tagen ab, man kann damit ungestört duschen. Sind zwar hölllisch teuer, aber jeden Cent wert.
Wie teuer?
Verfasst: 30.08.2007, 12:50
von Winni2
SportySpice hat geschrieben:Seit ich beim Wandern keine Falk-Socken mehr trage, sondern billige, habe ich allerdings keine Blase mehr gehabt, das nur mal am Rande...

Aha, ich trage auch die von Falke RU 4, hmm, haben andere auch diese Zusammenhänge (Falke und Blasen)?
Vorher lief ich die von Aldi und hatte keine Blasen

Verfasst: 30.08.2007, 16:12
von ZebraLady
Winni2 hat geschrieben:Wie teuer?
Weiss ich nicht mehr genau, sind aber nur ein paar Stück in der Schachtel, und war um die zehn Euro. Aber sie HELFEN! Sonst ist man ja mit ner fetten Blase echt aufgeschmissen!
Ich holte mir meine Blase übrigens mit "normalen" Strümpfen und "normalen" Stiefeln, die ich schon viele Male getragen hatte. Laufen tu ich auch mit Falke, da hab ich mir allerdings schon ewig keine Blase mehr geholt.
ciao,
ZebraLady
Verfasst: 30.08.2007, 16:21
von creative-colours
Also ich kann die Pflaster von Compeed auch echt empfehlen. Da ist die Blase relativ gut außer Gefecht gesetzt. Ich hatte, Paranoia lässt Grüßen, bei manchen Wettkämpfen welche dabei. Nun habe ich aber schon sehr lange keine mehr gehabt und daher auch keine Notwendigkeit mehr. Muss aber auch dazu sagen, dass ich meinen "Sockenfuhrpark" komplett auf Falke umgestellt habe.
Verfasst: 30.08.2007, 16:32
von VW1
Winni2 hat geschrieben: 
Aha, ich trage auch die von Falke RU 4, hmm, haben andere auch diese Zusammenhänge (Falke und Blasen)?
Vorher lief ich die von Aldi und hatte keine Blasen
Hallo Winni2,
laufe seit 4 Jahren mit Falke RU 4 und alles ohne Blasen.

Bis auf letzten Freitag 18 km, etwas zu heiß, in der letzten Runde ein leichtes scheuern.
Zu Hause dann eine größere Überraschung, dicke Blase am Zeh. Das Duschen hat schon nicht soviel Spaß gemacht wie sonst.

Konnte das Teil auch auf der Sonntagsmorgenrunde ungefähr bis Kilometer 5 ignorieren. Hat sich dann aber massiv bemerkbar gemacht und bin stilistisch nicht mehr ganz einwandfrei zu Ende gelaufen.
Mir in der Apotheke ein ???-Blasenpflaster besorgt, seit dem ist die Laufwelt wieder in Ordnung.
Viele Grüsse
VW1
Verfasst: 30.08.2007, 22:54
von seth2k1
Die Blasenpflaster die ich habe sind ebenfalls von Compeed. Habe gerade nachschauen können.
Verfasst: 30.08.2007, 23:12
von Magimaus
Mensch das ist ja ein Superwerbethread für die Hersteller.
Also wenn ich mal ne Pflasterwerbung entwerfen muss weiß ich wo ich mich inspirieren lasse!
Ich persönlich mag die Dinger nicht.
Habe die ersten Jahre mit vielen Pflastern rumexperimentiert mit teilweise immer größer werdenden Schäden

:eek:und nun geht es am allerbesten so:
Aufpieken Haut randrücken, normales Pflaster drauf, nachts Luft dranlassen `= morgens wech!
Nix für jeden, aber klappt bei mir.
Ach wie gern würde ich so eine Blase gegen den ERmüdungsbruch

tauschen.
Liebe Grüße
Magimaus
Verfasst: 31.08.2007, 10:05
von ActiveRunner
Da ich gerade ne ziemlich große Blase an der Ferse habe, konnte ich das ALDI-Pflaster heute morgen beim Laufen gleich mal testen! ;-)
Während dem Laufen hatte ich keinerlei Beschwerden, das Pflaster hat seinen Sinn erfüllt! Als ich dann danach die Socken ausgezogen habe, hat sich das Pflaster aber auch sofort von der Ferse gelöst! Es haftet also überhaupt nicht lange/gut!
Normalerweise nutze ich auch die Pflaster von COMPEED. Die haften um einiges länger!
Aber seinen kurzzeitigen Sinn erfüllt das ALDI-Pflaster allemal.
Verfasst: 31.08.2007, 10:29
von kobold
ActiveRunner hat geschrieben:
Aber seinen kurzzeitigen Sinn erfüllt das ALDI-Pflaster allemal.

Wenn ich täglich laufe und für jeden Lauf ein neues Aldi-Pflaster brauche, ist das auch nicht mehr billiger als die Verwendung des Markenprodukts, das mehrere Tage klebt.

Verfasst: 31.08.2007, 10:35
von -running-
Magimaus hat geschrieben:
Aufpieken Haut randrücken, normales Pflaster drauf, nachts Luft dranlassen `= morgens wech!
Nix für jeden, aber klappt bei mir.
Solange noch Haut da ist ... wenn die auch mal weg ist ist Compeed dann für die die erste Wahl um weiter zu laufen.
-running-
Verfasst: 02.09.2007, 18:03
von Winni2
Ich habe das Blasenpflaster von Aldi ausprobiert. Test für 1 Lauf bestanden!
Nachdem ich heute 15 KM gelaufen bin und zum Schluss merkte, dass da am Rand der Blase wieder dieses leichte Brennen war, habe ich zu Hause voller Spannung den Schuh und den Strumpf ausgezogen und mir das Ergebnis meines Dauertests angeschaut: Tja, es hat gerade so gereicht, mehr hätte nicht sein dürfen.
Das Blasenpflaster ist in der Stärke quasi aufgegangen, d.h. gut 2mm dick geworden, hat sich dafür aber etwas zusammengezogen und um gut 1-2 cm von der Fußsohle nach aussen wegbewegt.
Das Ablösen des Pflaster erforderte dann sehr viel Geduld und auch ein wenig Schmerzunempfindlichkeit.
Fazit: Für einen Lauf sind die Pflaster von Aldi o.K. 6 Stück in der Packung zu (ich glaube) 2,49 Euro/Packg., also 40 Cent. Ich meine, da kann man nicht groß meckern.
Verfasst: 02.09.2007, 20:14
von Traveläufer
Wenn notwendig, dann nur Compeed! Aber die fkt. auch nur, wenn man die Gebrauchsanweisung beachtet. Auch die richtige Größe ist wichtig!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Läufer jemals "large" benötigt, für die Ferse "medium", für die Zehen die kleinste Größe!
Das mit den zwei Paar Socken habe ich zur Vermeidung von Blasen früher bei Squashturnieren so gehalten, hat ebenfalls hervorragend fkt, aber seit meiner Bandscheibenop. vor 10 Jahren ist das nun perdu!
gadelandrunner, seit langem ohne Blasen