Seite 1 von 1
Erster 10km-Lauf in 2 1/2 Wochen!!
Verfasst: 30.08.2007, 11:06
von Kleeblatt
Hallo Zusammen
Ich laufe in gut 2 1/2 Wochen meinen ersten 10km Lauf und ich habe vieeel zu wenig trainiert! Ich weiss, daran bin ich selber Schuld - das kleine

chen in mir findet immer wieder neue Ausreden um nicht zu trainieren
Was kann ich jetzt noch machen? Ich laufe seit 3 Jahren aber eben nur 1 - max. 2 mal die Woche. Allerdings waren es die letzten Monate doch eher 1 x

Ich kann gut in lockerem Tempo bis 1 1/2 Stunden laufen allerdings möchte ich natürlich an diesem 10km Lauf nicht als letzte über die Ziellinie laufen.
Hoffentlich hat doch jemand Mitleid mit mir und gibt mir noch ein paar Tipps!
Vielen Dank jetzt schon!
Gruss
Karin

Verfasst: 30.08.2007, 11:11
von psyXL
Ob Du letzte wirst, kannst Du abschätzen, wenn Du Dir die Ergebnisse aus dem letzten Jahr anguckst.
Die letzten kommen je nach Größe der Veranstaltung zwischen 65-75 Minuten rein.
Reißen kannst Du in 3 Wochen nichts mehr.
Alternative wäre den Lauf abzusagen und sich mit einem vernünftigen Trainingsplan auf einen anderen Wettkampf vorzubereiten.
Verfasst: 30.08.2007, 11:23
von 3fach
Hallo Kleeblatt,
mit deinen 7 min/km wirst du nicht letzte, keine Sorge. Bei 10km-Volksläufen kommen die letzten nach 80-90 min. durchs Ziel, 2006 war das beim Greifenseelauf in deiner AK 1:26, das schaffst du.
Trainingstipps hast du in
deinem alten Tread ja schon bekommen, nutze die, auch wenn sie dir für den 10er nicht mehr viel bringen.
Grüße,
3fach
Verfasst: 30.08.2007, 11:26
von jokie55
Ich würde Ihn

zum 10 km-Lauf schicken.
Er sollte dann erzählen wie es war.
Ansonsten läßt sich nichts mehr rausholen. Weitertrainieren, Teilnehmen und Erfahrungen sammeln und vielleicht auch die Veranstaltungsatmosphäre geniessen.
Wobei, letzter werden tut nicht weh

Verfasst: 30.08.2007, 11:28
von August der Starke
Ich frage mich immer öfter, warum man sich zu einem LAUFwettkampf anmeldet, wenn man eigentlich überhaupt keine Lust zum LAUFEN hat!!??
Man kocht sich doch auch keine Kartoffelsuppe, wenn man sie gar nicht mag........
Verfasst: 30.08.2007, 11:53
von August der Starke
knipoog hat geschrieben:Gemach, gemach. In einem Jahr kann das schon anders aussehen.
Hi Kleeblatt,
Geh da hin und lauf das Teil. Viel Spaß
MfG
Ach so?? Die Lust am Lauftraining ist eine Zeitabhängige Komponente?

Ich muß nur lange genug keine Lust zum Training haben, dann kommt sie von selbst?

Verfasst: 30.08.2007, 13:08
von erwinelch
August der Starke hat geschrieben:Ach so?? Die Lust am Lauftraining ist eine Zeitabhängige Komponente?

Ich muß nur lange genug keine Lust zum Training haben, dann kommt sie von selbst?

Provokateur elender...

Aber so grundsätzlich hat die Vorstellung doch was....

Erwinelch
Verfasst: 30.08.2007, 13:16
von sapsine
August der Starke hat geschrieben:Ich frage mich immer öfter, warum man sich zu einem LAUFwettkampf anmeldet, wenn man eigentlich überhaupt keine Lust zum LAUFEN hat!!??
Man kocht sich doch auch keine Kartoffelsuppe, wenn man sie gar nicht mag........
Doch. Das beweisen ja allein schon viele Marathonläufer, die
eigentlich keine langen Läufe mögen...

Verfasst: 30.08.2007, 13:31
von Kleeblatt
August der Starke hat geschrieben:Ich frage mich immer öfter, warum man sich zu einem LAUFwettkampf anmeldet, wenn man eigentlich überhaupt keine Lust zum LAUFEN hat!!??
Man kocht sich doch auch keine Kartoffelsuppe, wenn man sie gar nicht mag........
Von keine Lust war ja auch nicht die Rede und teilnehmen werde ich sowieso! Wir sind eine kleine Gruppe von Joggerinnen die wie gesagt nun seit 3 Jahren bei jedem Wetter und wohlgemerkt das ganze Jahr

Joggen gehen. Ich weiss, dass es keine Ausrede ist aber ich habe 3 Kinder und arbeite sozusagen neben Familie und Haushalt auch noch von zu Hause aus also kann ich mir da schon mal erlauben, ein Training abzusagen weil ich einfach zu erledigt bin.
Allen anderen vielen Dank für die Aufmunterungen und ich hoffe, dass ich mich dazu aufraffen kann noch etwas mehr zu trainieren in den nächsten Tagen/Wochen. Und das kleine

chen nehme ich zum Start mit und werde es auf den ersten Kilometern in den Greifensee schmeissen
Ich freue mich auf jeden Fall, trotz allem

, auf den Lauf!
Liebe Grüsse
Karin
Verfasst: 30.08.2007, 13:39
von August der Starke
sapsine hat geschrieben:Doch. Das beweisen ja allein schon viele Marathonläufer, die
eigentlich keine langen Läufe mögen...
Bin ich wohl schon zu alt, um das zu verstehen!?

Oder bin ich schon alt genug, um nur noch Sachen zu machen, zu denen ich auch Lust habe........

Verfasst: 30.08.2007, 13:43
von August der Starke
Kleeblatt hat geschrieben:Von keine Lust war ja auch nicht die Rede und teilnehmen werde ich sowieso! Wir sind eine kleine Gruppe von Joggerinnen die wie gesagt nun seit 3 Jahren bei jedem Wetter und wohlgemerkt das ganze Jahr

Joggen gehen. Ich weiss, dass es keine Ausrede ist aber ich habe 3 Kinder und arbeite sozusagen neben Familie und Haushalt auch noch von zu Hause aus also kann ich mir da schon mal erlauben, ein Training abzusagen weil ich einfach zu erledigt bin.
[...]
Liebe Grüsse
Karin
Um Himmels Willen! Ich wollte Dir keineswegs zu nahe treten und wenn das so ankam, bitte ich um Entschuldigung.

Irgendwas in Deinem Text muß ich dann "in den falschen Hals" bekommen haben. Also nochmals, sorry.
Verfasst: 30.08.2007, 13:44
von sapsine
August der Starke hat geschrieben:Bin ich wohl schon zu alt, um das zu verstehen!?
Da schließ ich mich gern an.
Oder bin ich schon alt genug, um nur noch Sachen zu machen, zu denen ich auch Lust habe........
Auch nicht schlecht.

Verfasst: 30.08.2007, 13:46
von Kleeblatt
August der Starke hat geschrieben:Um Himmels Willen! Ich wollte Dir keineswegs zu nahe treten und wenn das so ankam, bitte ich um Entschuldigung.

Irgendwas in Deinem Text muß ich dann "in den falschen Hals" bekommen haben. Also nochmals, sorry.
OK vergeben
Gruss
Karin
Verfasst: 30.08.2007, 13:49
von August der Starke
Kleeblatt hat geschrieben:OK vergeben
Gruss
Karin
Danke!

Verfasst: 30.08.2007, 15:00
von 123mike123
Du gehst 1x pro Woche gemütlich laufen - das hat nichts mit Training zu tun: davon wirst du weder schneller noch sonst was! Ein Wettkampf ist eine gute Abwechslung, aber du solltest dir nicht erwarten, schneller als im Vorjahr zu sein (das wäre Zufall).
Genieß einfach den 10er und laufe weiter so wie es Spaß macht. Der kurzfristige Ehrgeiz ist sinnlos.
LG,
Mike
Verfasst: 31.08.2007, 11:34
von Kleeblatt
123mike123 hat geschrieben:Du gehst 1x pro Woche gemütlich laufen - das hat nichts mit Training zu tun: davon wirst du weder schneller noch sonst was! Ein Wettkampf ist eine gute Abwechslung, aber du solltest dir nicht erwarten, schneller als im Vorjahr zu sein (das wäre Zufall).
Genieß einfach den 10er und laufe weiter so wie es Spaß macht. Der kurzfristige Ehrgeiz ist sinnlos.
LG,
Mike
Für die einen ist es vielleicht "gemütlich laufen" für andere halt doch "Training".

Auf jeden Fall habe ich nach 1 Stunde "gemütlich laufen" zum Glück doch das Gefühl, dass ich etwas gemacht habe.

Am Ehrgeiz liegt es nicht, bloss an der Umsetzung - das

chen lässt Grüssen!
Ich werde auf jeden Fall den Lauf geniessen - so oder so - und ins Ziel kommen werde ich ganz bestimmt auch.
Liebe Grüsse
Karin