Seite 1 von 1
Barfuß laufen
Verfasst: 31.08.2007, 13:49
von Tigress
Hallo dies ist mein erstes Posting hier, bin weiblich, 38 Jahre alt und laufe eigentlich seit 9 Jahren so für mich entspannt und um Fit zu bleiben, hatte gerade eine Laufpause von 6 Wochen, seit 2 Wochen laufe ich wieder, bin jetzt 9x wieder gelaufen und steigerung geht problemlos.
Ich merke den Zahn der Zeit und in den 6 Wochen in denen ich nicht gelaufen bin (ich war einfach zu müde und ausgelaugt), hat der Körper sich schnell verändert. Schwabbel und Gehänge wie ich es nicht gerne habe.
Ich bin halbafrikanerin und habe immer meinen runden knackigen Po geliebt. So, der fängt nun an gen 40 zu hängen, wenn ich mich nicht bewege.
Will damit nicht sagen, dass ich ein Couchpotatoe bin, habe 3 Kinder die ich alleine groß ziehe und einen Job, in dem ich viel per Pedes unterwegs bin.
Ich bin beim Lesen hier auf einen Link von jemanden gestossen über den Gluteus Maximus und da stand d'rin, dass er durchs barfuß laufen besonders gut trainiert wird.
Gestern habe ich es versucht. Bin einviertel (20 min) meiner Strecke barfuß gelaufen und ich habe heute Muskelkater an Stellen, die ich seit Jahren nicht gespürt habe. Es war ein ganz anderes Laufgefühl und man hat sofort einen Unterschied gespürt. War Toll!
Hat hier jemand das schon mal gemacht und kann seine Erfahrungen schildern?
Viele Grüße

Tigress
Verfasst: 31.08.2007, 14:53
von Evolver
Hi,
Erfahrungen habe ich kein, aber eine Frage: Wie war es an den Füßen und auf welchem Untergrund bist du gelaufen? Also im Sommer gehe ich hin und wieder (selten) barfuß, das ist eigentlich genug Gepiekse. Beim Laufen ist ja die Belastung deutlich höher.
Verfasst: 31.08.2007, 15:03
von Rennrum
Hallo,
bin früher mal ein bischen barfuß gelaufen und fand das eigentlich ganz klasse. Allerdings sind meine Sohlen heute nicht mehr so hart im Nehmen.
Hab mir deshalb entsprechende "Schuhe" gekauft. Nennt sich "vibram fivefingers" und ist wie Fingerhandschuhe für die Füße. Bin bisher zweimal damit gelaufen (1 x 5km, 1 x 10km) und muß sagen, daß es sich gut anfühlt. Ging viel besser als erwartet und ich hatte auch keinen übermäßigen Muskelkater an komischen Stellen. Nur fühlten sich die Sohlen und die Zehen leicht strapaziert an. Laufe aber auch sonst gerne barfuß rum, nur halt auf die Sohlen schonendem Untergrund.
Leider sind die Dinger dann erstmal kaputt gegangen und seit dem Umtausch bin ich noch nicht weitergekommen mit den Testläufen.
Verfasst: 31.08.2007, 15:22
von Tigress
Hallo Evolver,
ich bin eine Waldläuferin. Also wie die Wege im Wald nun mal sind.
Naja, man spürt es schon an den Fußsohlen. Ich bin da aber nicht so empfindlich da ich eher jemand bin, der wann immer es geht barfuß geht.
Bin keine Schuh Typ, fühle mich eher eingezwängt durch Schuhe.
Ich habe schon sehr konzentriert auf den Boden geguckt um nicht auf große Steine o.ä. zu treten.
Was ich auch besonders toll fand, ist dass lange nach dem Lauf, auch Zuhause noch die Fußsohlen angenehm gekribbelt haben.
@ Rennrun
Das muss ich mal versuchen mit den Vibram fivefingers wenn es jetzt kälter wird.
Und... du hast eine schöne Signatur.

Verfasst: 02.09.2007, 21:24
von Christof
Hi Tigress,
ich liebe es barfuß zu laufen, es ist soooo albern in Schuhen zu laufen, wenn es nicht nötig ist, wie bei grosser Kälte oder extremen Untergrund.
Aber ich habe grössere Probleme mit den seltsamen Blicken (Gedanken). DAS ist das einzige Problem... Der erste Kommentar hier im Forum zu meiner Seite handelte von "das geht mir zu sehr ins fetische" oder so ähnlich...
Im Sommer gehts ja noch, aber wenn es kühler wird... ich glaub das pack ich nicht

Aber in dünnen Schläppchen laufen (selbstgebastelt) ist fast wie barfuß.
Schade,schade, in Deutschland ist es viel zu oft einfach nur kalt...
Gleiche Erfahrung gemacht........
Verfasst: 02.09.2007, 23:36
von Waldkater
Hallo,
ich bin im Urlaub mal aus Spaß, ich hatte wg. Platzmangel auch keine richtigen Laufsachen mitgenommen, ca. 7 Km Barfuss gelaufen. Die Die Strandpromenade hatte eine guten Untergrund, der Deichweg war etwas steinig aber noch "laufbar". Neben Blasen und geschwollener Hornhaut hatte ich leichte Schmerzen in den Waden und im Knie.
Im Prinzip war alles richtig - nur der Körper ist solche natürlichen Belastungen nicht mehr gewöhnt. Bei einzelnen Personen mag das anders sein, die meisten Läufer dürften nach einem Lauf ohne Laufschuhe einige Schwierigkeiten haben. Wir und der Körper hat sich so an den Luxus der Laufschuhe gewöhnt, das eine Belastung (Lauf) ohne Hilfsmittel für den Knochen/Muskelapperat eine Tortur darstellt.
Jetzt werden einige Foris sagen: Ich laufe grundsätzlich ohne Dämpfung, ich laufe in neutralen Laufschuhen....
alles schön und gut - aber ihr lauft nicht Barfuss !!
Gruß Stefan
Verfasst: 03.09.2007, 00:29
von Gueng
Waldkater hat geschrieben:Wir und der Körper hat sich so an den Luxus der Laufschuhe gewöhnt, das eine Belastung (Lauf) ohne Hilfsmittel für den Knochen/Muskelapperat eine Tortur darstellt.
Wie bei so vielen Tätigkeiten, macht auch hier Übung den Meister.
Verfasst: 04.09.2007, 08:20
von U_d_o
Hallo Tigress,
meine ersten Erfahrungen im Barfußlaufen datieren aus diesem Sommer. Sie waren sehr positiv. Es ist einfach ein wunderbares Gefühl, die wunderbare Konstruktion des menschlichen Fußes, die vom Laufschuh teilweise lahm gelegt wird, neu zu entdecken. Allerdings beließ ich es bei relativ kurzen Läufen nach dem eigentlichen Training. Beim letzten Mal ritt mich dann der Teufel und ich gab mich der "Lust des Barfußlaufes" zu lange hin. Prompt hatte ich eine Blase und musste es erst einmal sein lassen, um mein Training nicht zu gefährden. Aber ich werde es wieder tun. Und für die jetzt anbrechende kühlere Jahreszeit bin ich gerade dabei mir leichte Laufschuhe zu besorgen, die "beinahe-barfuß" versprechen ...
Alles Gute und viel Laufspaß
Gruß Udo
Verfasst: 04.09.2007, 09:58
von frauschmitt2004
Hi,
ich hab mal einen Artikel zu dem Thema Füße und Barfußlaufen geschrieben:
http://www.laufen-mit-frauschmitt.de/Fuesse.html
Selber habe ich mich bisher nur an den Nike Free 4.0 getraut - aber das ist auch schon ziemlich gut.
Verfasst: 04.09.2007, 11:00
von Kleeblatt
Hallo
Es gibt noch den NIKE free - ist (fast) wie Barfuss laufen - je nach Modell mehr oder weniger. Man kann diesen gut in der Freizeit tragen und damit gleich die Fussmuskulatur trainieren. Diese ist ja oft eher zu wenig trainiert durch das Laufen mit unseren Laufschuhen.
Liebe Grüsse
Karin
Verfasst: 04.09.2007, 11:39
von Rückenwind
Der Muskelkater kommt natürlich, wenn die gewohnte Stütze durch den Schuh fehlt und die Fußmuskeln diese Aufgabe wieder selber übernehmen müssen. Direkt Barfuß laufe ich nicht, weil mir das Verletzungsrisiko zu hoch ist. Dafür aber in der Freizeit mit einem Nikefree und auch schon mal kürzere Strecken, maximal 8 km. Wenn man es nicht gewohnt ist merkt man auch die. Derzeit benutze ich noch die 5.0, werde nächstes Jahr aber wohl noch ein Stufe runter gehen.
Peter
Verfasst: 04.09.2007, 15:56
von runnersgirl
Ja, ich persönlich finde den 4er wirklich besser.
Hallo und herzlich willkommen Tigress!
Verfasst: 06.09.2007, 17:39
von weitmeister
Es entstehen auch immer mehr Barfuß-Parks in Deutschland, in denen man meist kostenfrei verschiedene Untergründe belaufen kann, ohne sich Verletzungssorgen machen zu müssen. Ich finde, das ist eine gute Idee.
Verfasst: 08.09.2007, 21:50
von ronaldhb
Zum Barfußlaufen sind meine Sohlen zu empfindlich aber mit dem Nike Free 5.0 bin ich derzeit gut bedient. Oftmals habe ich ihn auch tagsüber an.
Im nächsten Jahr würde ich gern noch eine Steigerung Free 3.0 bzw. einmal den MBF ausprobieren.
Nach den paar Monaten in denen ich den Free 5.0 trage habe ich meine Fußmuskulatur deutlich verstärken können.
ronald
Verfasst: 09.09.2007, 00:56
von Charly
Ich bin heut mit den Schuhen in der Hand 6,3 km auf Asphalt gelaufen.
Dann brannten aber die Fußsohlen
Verfasst: 09.09.2007, 07:36
von ridlberg
Ich mag barfuß laufen sehr gerne, wenn nicht gerade Gänsekacke mein einziges Barfußrefugium überdeckt.
Es ist sehr schwierig, einen Barfußlaufbereich zu finden. Ich laufe auch Nike Free, die vermitteln mir aber bei weitem nicht das gleiche Laufgefühl wie barfuß. Längere Strecken bin ich also nur mit Nike free gelaufen und hatte keinen Muskelkater am Maximus;-))
Anja

Verfasst: 09.09.2007, 08:16
von Christof
Charly hat geschrieben:Ich bin heut mit den Schuhen in der Hand 6,3 km auf Asphalt gelaufen.
Dann brannten aber die Fußsohlen
Nach einigen Wochen viel Barfußlaufen lief ich 4km und weiter ging nicht, die ersten Blasen drohten, neulich bin ich 10km gelaufen, noch nicht mal brennen... keine Frage, es gibt Leute ,Ken Bob Saxton, der ist schon über 60 Marathons barfuß gelaufen...
Während meiner ganzen Barfußzeit hatte ich so vielleicht 3 Blasen, die nerven, weil das ist eine Verletzung und es ist erst mal Pause angesagt. Deswegen, die Blasen (Überlastung überhaupt) deuten sich immer an, gleich aufhören, dann kanns nachher um so schneller weitergehen.