Kälte...
Verfasst: 01.09.2007, 11:01
Hallo!
Bald kommt ja die kältere Jahreszeit. Gestern Abend hatte es bei uns 14 Grad Celsius.
Ich selbst habe es ja gerne, wenn es etwas kühler ist beim Laufen. Wobei 14 Grad nicht wirklich kalt ist. Manchmal ist es eine besondere Kälte, für die ich scheinbar anfällig bin. (Ich kann es nicht erklären, es gibt warme 14 Grad und kalte 14 Grad)
Beim gestrigen Lauf, waren die kalte 14 Grad und ich habe schon während dem Laufen Kopfschmerzen bekommen. Nach dem Lauf hatte ich Verspannungen von Hals über den ganzen Nacken. Glücklicherweiße habe ich es geschafft die Kopfschmerzen zu lindern und die Verspannungen mit warmen Wasser zu lösen.
Ich möchte so gerne auch über die kalte Jahreszeit laufen, doch schreckt mich die Kälte ab. Kann man was dagegen machen? Auch letzten Winter hatte ich mit diesen Problemen gekämpft und leider leider bin ich dann im Winter nicht mehr gelaufen. Gegen die Kopfschmerzen könnte man ein Stirnband oder Mütze nehmen? (bei Mütze würde ich wohl um diese Zeit ausgelacht werden?!)
Weiterhin hatte ich in meiner vorherigen Laufperiode in den kalten Jahreszeiten noch folgende Probleme:
Kalte Luft scheint mein Körper nicht abzugönnen: Nach der Belastung im kalten (Laufen) fange ich das Husten an. Erst stark und nach etwa 15 min. ist das Husten dann abgeklungen.
Während dem Laufen habe ich gelegentlich Atemnot verbunden mit schmerzen beim Einatmen. Dieses Disaster will ich in dem kommenden Winter überwinden und auch im Winter laufen.
Der Arzt dem ich dieses Problem schilderte, fand das ganze dann mit "Ich habe das abgehört, da ist nichts!" ab. Worauf ich es dann beruhen lies.
Jetzt wo ich beim gestrigen Lauf das erste mal dieser Laufperiode die kälte-kopfschmerzen + Verspannungen bekommen habe mache ich mir Sorgen, das ich wieder den Winter aussetzen muss.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
lg Savi
Bald kommt ja die kältere Jahreszeit. Gestern Abend hatte es bei uns 14 Grad Celsius.
Ich selbst habe es ja gerne, wenn es etwas kühler ist beim Laufen. Wobei 14 Grad nicht wirklich kalt ist. Manchmal ist es eine besondere Kälte, für die ich scheinbar anfällig bin. (Ich kann es nicht erklären, es gibt warme 14 Grad und kalte 14 Grad)
Beim gestrigen Lauf, waren die kalte 14 Grad und ich habe schon während dem Laufen Kopfschmerzen bekommen. Nach dem Lauf hatte ich Verspannungen von Hals über den ganzen Nacken. Glücklicherweiße habe ich es geschafft die Kopfschmerzen zu lindern und die Verspannungen mit warmen Wasser zu lösen.
Ich möchte so gerne auch über die kalte Jahreszeit laufen, doch schreckt mich die Kälte ab. Kann man was dagegen machen? Auch letzten Winter hatte ich mit diesen Problemen gekämpft und leider leider bin ich dann im Winter nicht mehr gelaufen. Gegen die Kopfschmerzen könnte man ein Stirnband oder Mütze nehmen? (bei Mütze würde ich wohl um diese Zeit ausgelacht werden?!)
Weiterhin hatte ich in meiner vorherigen Laufperiode in den kalten Jahreszeiten noch folgende Probleme:
Kalte Luft scheint mein Körper nicht abzugönnen: Nach der Belastung im kalten (Laufen) fange ich das Husten an. Erst stark und nach etwa 15 min. ist das Husten dann abgeklungen.
Während dem Laufen habe ich gelegentlich Atemnot verbunden mit schmerzen beim Einatmen. Dieses Disaster will ich in dem kommenden Winter überwinden und auch im Winter laufen.
Der Arzt dem ich dieses Problem schilderte, fand das ganze dann mit "Ich habe das abgehört, da ist nichts!" ab. Worauf ich es dann beruhen lies.
Jetzt wo ich beim gestrigen Lauf das erste mal dieser Laufperiode die kälte-kopfschmerzen + Verspannungen bekommen habe mache ich mir Sorgen, das ich wieder den Winter aussetzen muss.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
lg Savi