6km Stadtlauf mal so zwischendurch - macht das Sinn?
Verfasst: 02.09.2007, 16:28
Hallo,
ich trainiere eigentlich nur für mich, also nicht für einen speziellen längeren Lauf oder Triathlon oder derart. Bei uns in der City findet demnächst so ein Benefiz-Lauf von 6km statt, also sehr wenig für die Marathonis unter euch.
Ich trainiere also immer nur für mich selbst, mal mehr, mal weniger, je nach dem. Da ich aber letzter Zeit mehr auf dem Rad gesessen hab, als in den Laufsocken gesteckt habe.....hmm, spiele ich mit dem Gedanken, da einfach mal mit zu laufen.
Bin vor 5 Jahren dort schonmal mitgelaufen, allerdings hab ich damals nur Lauftraining gemacht und mich sehr schlecht platziert, hat irgendwie alles nicht gepasst, viel falsch gemacht und bin halt dann mit "nur" 30min angekommen, eigentlich einer grottigen Zeit, wenn man die Schüler dort sah, die locker schneller liefen.
Mitlaufen oder nicht, das ist die Frage, ob das Sinn macht, denn wenn ich 45min brauche, ist das fürs Selbstbewusstsein wahrcheinlich eher vernichtend, anstatt motivierend.
Was denkt ihr, reicht die Radlerkondition dazu aus? in den letzten 3 Monaten 1500km auf dem Rad hinter mich gebracht (Mountainbike) und nur etwa nur 150km in der Zeit, also vergleichsweise wenig, was an der Lust lag, weniger an der Zeit.
Naja, wie sinnvoll ist das, nur mit Radkondition einen kleinen 6er zu laufen? Ist ein typischer Straßen-Volkslauf, nichts besonderes. Nur wenn ich halt dran denke, lange 30min für 6km als "trainierter" (vielleicht damals übertrainierter mit vergleichsweise statt derzeit 50km im Monat etwa 3x soviel KM im Monat) Läufer gebraucht zu haben....hmpf - immer diese Entscheidungsfreudigkeit......
Vielleicht helfen mir ja einige Kommentare eurerseits.
ich trainiere eigentlich nur für mich, also nicht für einen speziellen längeren Lauf oder Triathlon oder derart. Bei uns in der City findet demnächst so ein Benefiz-Lauf von 6km statt, also sehr wenig für die Marathonis unter euch.
Ich trainiere also immer nur für mich selbst, mal mehr, mal weniger, je nach dem. Da ich aber letzter Zeit mehr auf dem Rad gesessen hab, als in den Laufsocken gesteckt habe.....hmm, spiele ich mit dem Gedanken, da einfach mal mit zu laufen.
Bin vor 5 Jahren dort schonmal mitgelaufen, allerdings hab ich damals nur Lauftraining gemacht und mich sehr schlecht platziert, hat irgendwie alles nicht gepasst, viel falsch gemacht und bin halt dann mit "nur" 30min angekommen, eigentlich einer grottigen Zeit, wenn man die Schüler dort sah, die locker schneller liefen.
Mitlaufen oder nicht, das ist die Frage, ob das Sinn macht, denn wenn ich 45min brauche, ist das fürs Selbstbewusstsein wahrcheinlich eher vernichtend, anstatt motivierend.
Was denkt ihr, reicht die Radlerkondition dazu aus? in den letzten 3 Monaten 1500km auf dem Rad hinter mich gebracht (Mountainbike) und nur etwa nur 150km in der Zeit, also vergleichsweise wenig, was an der Lust lag, weniger an der Zeit.
Naja, wie sinnvoll ist das, nur mit Radkondition einen kleinen 6er zu laufen? Ist ein typischer Straßen-Volkslauf, nichts besonderes. Nur wenn ich halt dran denke, lange 30min für 6km als "trainierter" (vielleicht damals übertrainierter mit vergleichsweise statt derzeit 50km im Monat etwa 3x soviel KM im Monat) Läufer gebraucht zu haben....hmpf - immer diese Entscheidungsfreudigkeit......
Vielleicht helfen mir ja einige Kommentare eurerseits.