Seite 1 von 1

Wenn man unrund läuft

Verfasst: 03.09.2007, 09:34
von silent
Hallo

Leider darf ich durch eine mini OP jetzt 2 Wochen weder laufen noch Rad fahren.
Da ich aber in 3 Wochen (ohne Ambitionen) an einem Wettkampf teilnehmen möchte, will ich mich auch brav an die Anweisung des Arztes halten.

Nur merke ich schon wieder, das ich nervös bin, gereizt bin einfach "unrund" laufe, weil mir was fehlt.
Wenn ich sonst ein Wehwehchen hatte, konnte ich immer auf das MB als alternative ausweichen,
nur jetzt weiß ich einfach nicht was ich tun soll um mich ein bisschen zu fordern.

Was macht ihr wenn ihr nichts machen könnt, damit es euch wieder besser geht außer :prost: :party2: :abwart: .

lg Silent

Verfasst: 03.09.2007, 09:40
von Winni2
silent hat geschrieben:Was macht ihr wenn ihr nichts machen könnt, damit es euch wieder besser geht außer :prost: :party2: :abwart: .t
So tragisch das auch ist, dass man aus gesundheitlichen Gründen weder laufen noch radfahren kann: Es gibt doch tausend andere Möglichkeiten, sich zu fordern. Geniesse auch diese Zeit und nimm es so wie es ist, vor allem gelassen. Du tust Dir selbst keinen Gefallen, wenn Du Dich gedanklich mit dem auseinandersetzt, was Du aus Vernunftsgründen sein lassen sollst, nämlich die körperliche Belastung.

Lass die Seele baumeln, hör Musik, geh spazieren, geniesse die Natur. Gestalte Deine Freizeit vielseitig und mach Dich am besten nicht nur vom Sporttreiben abhängig. Das wäre aus meiner Sicht der falsche Weg. Mach den Kopf frei. Wenn das Laufen zur ersatzlosen Sucht und Abhängigkeit wird, ist es an der Zeit, Kompenstionswege zu finden. Alles im vernünftigen Maß und ausgewogen wäre für mich der richtige Weg.

Wo wohnst Du in Österreich? In den Bergen? Wenn ja, bist Du schon gut dran. Komm erst man zur niederrheinischen Tiefebene, die z.Zt. mit Dauerregen überflutet wird. Da merkst Du ganz schnell, dass es noch schlimmer Dinge im Leben gibt (Trübsal), als das einemal, für 2 Wochen nicht zu Laufen.

Ich wünsche Dir gute Besserung und die nötige Gelassenheit

Verfasst: 03.09.2007, 10:55
von AndiBar
Probiers mal mit menschenverachtenden Gewaltballerspielen :teufel:

Ne Spass :zwinker5:
Aber ohne Witz, ein zusätzliches Hobby, das man daheim im Zimmer ausüben kann, ist in solchen Situationen Gold wert. Geht mir mit dem Gitarrespielen so, entspannt ungemein, auch wenn man mal nicht raus kann.
Ein Instrument zu lernen ist übrigens tatsächlich sehr fordernd und nie verkehrt, vielleicht ists ja auch was für dich :daumen:

Verfasst: 03.09.2007, 11:01
von silent
Danke für deine Aufmunterung Winni.

Aber so richtig süchtig fühl ich mich eh nicht, es hilft mir nur immer wieder ein bisschen runter zu kommen, wenn ich Ausdauersport betreibe.
Ich muss eh den ganzen Tag arbeiten und häng nicht gelangweilt rum zu Hause.
Ich dachte nur vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit sich ein bisschen auszutoben, mir fällt halt nur nix ein.

Ich mach mir ja den Kopf normalerweise durchs laufen frei. :D

Verfasst: 03.09.2007, 11:03
von silent
AndiBar hat geschrieben:Probiers mal mit menschenverachtenden Gewaltballerspielen :teufel:
:nene: Die Phase hab ich schon hinter mir, da wird immer meine Frau so aggressiv davon :teufel: :teufel: :teufel:

Musik ist voll nicht mein Ding, aber danke für deinen Tipp.

Verfasst: 03.09.2007, 11:10
von Winni2
silent hat geschrieben:Ich dachte nur vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit sich ein bisschen auszutoben, mir fällt halt nur nix ein.

Vielleicht wäre das Fitness-Studio was für Dich? Natürlich nur Übungen, die nicht den Heilungsverlauf nach Deiner OP beeinträchtigen. Fiele mir noch rudern, Kajak, Kanu, Golf, Kricket, Minigolf, Tischtennis, Situps, Gewichtheben, also alles, was überwiegend obehalb der Taille passiert, ein.

Ansonsten weitere Antworten von anderen Foris abwarten und darauf vertrauen, dass auch dieser Tag vorübergeht und Du nur noch 13 Tage auf das Laufen warten musst. Morgen dann dasselbe usw. :hallo:

Ne, im Ernst: Kopf hoch, an was Schönes denken und sich bei der Arbeit austoben :hihi:

Verfasst: 03.09.2007, 14:34
von silent
Winni2 hat geschrieben:Ne, im Ernst: Kopf hoch, an was Schönes denken und sich bei der Arbeit austoben :hihi:
:tocktock: :tocktock: :tocktock:


Aber Krafttraining für den Oberkörper ist eigentlich eine gute Idee, hätte mir auch selber einfallen können. :peinlich:

Verfasst: 03.09.2007, 14:41
von marathonmaedchen
Also ich mach dann immer die "Sieben Tage Körnerkur" und vertreib mir die Zeit mit Lesen. :daumen:

Verfasst: 03.09.2007, 16:31
von Berni_90
hallo,

such dir jemanden und spielt eine runde "mensch ärgere dich nicht". hab ich letztens erst seit langem mal wieder gespielt und ist eigentlich ganz nett zur unterhaltung.

mfg berni

Verfasst: 03.09.2007, 18:24
von Winni2
silent hat geschrieben: :tocktock: :tocktock: :tocktock:

Da muss ich das Folgende wohl falsch verstanden haben:

silent hat geschrieben:Ich muss eh den ganzen Tag arbeiten und häng nicht gelangweilt rum zu Hause.
:klatsch:

Verfasst: 04.09.2007, 08:18
von silent
Winni2 hat geschrieben:Da muss ich das Folgende wohl falsch verstanden haben:


:klatsch:
Das hast schon richtig verstanden, aber ich muss mich ja nicht gleich austoben bei der Arbeit.

Die Lebenserfahrung hab ich schon hinter mir, dass die Energie die du in die Arbeit reinsteckst nicht mehr als Dankeschön rauskommt. :nick:

Verfasst: 04.09.2007, 09:30
von Winni2
silent hat geschrieben:Die Lebenserfahrung hab ich schon hinter mir, dass die Energie die du in die Arbeit reinsteckst nicht mehr als Dankeschön rauskommt. :nick:

Das ist schon viel! Leider ist es in vielen Unternehmen so, dass nicht mal ein "Dankeschön" rauskommt sondern alles, selbst überdurchschnittliches Engagement als Selbstverständlichkeit angenommen wird. Das ist -zumindest hier im Westen der BRD- ganz extrem.