Seite 1 von 1
Amsterdam 21. Okt. 2007
Verfasst: 05.09.2007, 08:58
von RainRunner
Wer von euch plant, in Amsterdam zu laufen? Ich habe mich gerade für den HM angemeldet. Ach, immer diese Sucht

Oder wer ist dort in den letzten jahren gelaufen und kann ein wenig berichten?
Uwe
Verfasst: 05.09.2007, 09:13
von Laufsturm
Moin Uwe,
ich bin dort 2000 gelaufen, für mich leider ein totaler Reinfall. Die Strecke ist nur spärlich mit Zuschauern besetzt, man lauft weitläufig durch Industriegegenden und nur relativ kurz durch die Stadt, dafür aber zweimal. Gestört hat mich damals enorm das ständige über Straßenbahnschienen laufen. Vorne ein paar Kenianer, dahinter erstmal nix.
War trotzdem ein großes Erlebnis, eine tolle Stadt...unbedingt mehrere Tage bleiben!!!
Volker
Verfasst: 05.09.2007, 10:06
von Elling
Mein Tip,
lauf lieber den ganzen, die Strecke ist erheblich schöner. Ich bin vor 3 Jahren den halben gelaufen und vor 2 Jahren den ganzen. Hab damals einen Bericht geschrieben.
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... =amsterdam
Ansonsten ist Amsterdam natürlich immer eine Reise wert.
Verfasst: 05.09.2007, 10:18
von Elling
Obwohl, ich seh gerade blutiger Anfänger, also trainiere noch 1 Jahr und lauf dann den ganzen.

Verfasst: 05.09.2007, 10:34
von DanielaN
Hallo,
ich bin auch für den HM angemeldet. Naja wenn auch die Strecke nicht so schön ist, ist sie hoffentlich flacher als Luxemburg. Ich wollte erst in Köln HM laufen; hab dann aber gesehen dass das mitten in der Nacht ist (hihi) und bin dann nach Amsterdam ausgewichen.
Verfasst: 17.09.2007, 22:40
von sartre
Ich habe mich grade auch für den HM angemeldet.
Gruß Thomas
Verfasst: 24.09.2007, 15:13
von DanielaN
Elling hat geschrieben:Mein Tip,
lauf lieber den ganzen, die Strecke ist erheblich schöner. Ich bin vor 3 Jahren den halben gelaufen und vor 2 Jahren den ganzen. Hab damals einen Bericht geschrieben.
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... =amsterdam
Ansonsten ist Amsterdam natürlich immer eine Reise wert.
Im Grunde sind die Strecken von HM und Marathon doch identisch. Es fehlt beim HM nur die erste Parkdurchquerung (mit nochmal zurück zum Stadion) und die Passage an der Amstel. Der Rest ist doch gleich. Oder hat man die verändert gegenüber vor 3 Jahren ? Egal ich freu mich drauf.
Toll ist dass der Start für den HM erst Mittags ist. Da kann man ausschlafen und sich den Marathon-Zieleinlauf anschauen.
Verfasst: 24.09.2007, 20:40
von Tergat der 2.
Hallo,
war letztes Jahr beim Marathon dabei.
Sicher gibt's interessantere Strecken als Amsterdam. Mir ging es zuwenig durch die Stadt, zuviel an der Amstel entlang. Die Gegend um km 30 ist ziemlich öde, der Zuschauerzuspruch relativ verhalten.
Könnte allerdings letztes Jahr auch an der kühlen Witterung gelegen haben. Habe mir ziemlich einen abgefroren so ab km 20 als von Norden ein kräftiger Wind blies. :eek: Ich bin eher einer, dem 18-20 Grad liegen.
@DanielaN : flacher glaub' ich geht nicht. Zumindest die Marathonstrecke ist dieses Jahr ein wenig abgeändert. Allerdings,finde ich, an den falschen Stellen.
@Laufsturm und @Elling : Sehe ich genauso. Amsterdam ist absolut sehenswert und ich freue mich für alle die dort dieses Jahr laufen
Viel Spass !!!
Verfasst: 08.10.2007, 21:07
von DanielaN
Heute habe ich den letzten 20er für Amsterdam gemacht. Da heute die blöde Urkunde aus Luxemburg kam wo nur die Bruttozeit drauf ist, werde ich in Amsterdam vermutlich gemessen daran die HM-Zeit um 15 Minuten unterbieten - auch laut Vicsystem. Da kann wohl nur noch ein Beinbruch dazwischen kommen. Dann kann ich die Luxemburg-Urkunde schreddern. Ich hoffe nur die Amsterdamer verteilen auch Urkunden mit Nettozeit. Auf jeden Fall freu ich mich riesig darauf.