Strecksprünge und HFmax
Verfasst: 07.09.2007, 14:51
Ich hab mal eine Frage.
Also, ich hatte immer schon den Verdacht, dass ich ein Hochpulser sein könnte, seit heute weiß ich es.
Seit letzter Woche habe ich jetzt eine Pulsuhr im Einsatz, aber keine Ahnung, wie hoch meine HFmax ist. Wegen meines linken Knies und meines derzeitigen Körpergewichtes will ich mir einen HFmax-Lauftest aus orthopädischen Gründen nicht antun.
Heute habe ich während des Laufs ein paar Lauf-ABC-Elemente eingebaut: Anfersen, Kniehebeläufe und Strecksprünge. Bei den letzten Strecksprüngen hab ich mal neugierig auf die Pulsuhr geguckt: 191 bpm! Boah. :eek:
Ich bin 35 Jahre alt, männlich. Die Strecksprünge waren anstrengend, aber ich war nicht am Ende.
Was meint ihr, kann ich mit der Sachlage irgendwie meine HFmax abschätzen? (Ich selbst vermute, dass es wohl mindestens 195 sein werden.) Jemand 'ne Idee?
Also, ich hatte immer schon den Verdacht, dass ich ein Hochpulser sein könnte, seit heute weiß ich es.
Seit letzter Woche habe ich jetzt eine Pulsuhr im Einsatz, aber keine Ahnung, wie hoch meine HFmax ist. Wegen meines linken Knies und meines derzeitigen Körpergewichtes will ich mir einen HFmax-Lauftest aus orthopädischen Gründen nicht antun.
Heute habe ich während des Laufs ein paar Lauf-ABC-Elemente eingebaut: Anfersen, Kniehebeläufe und Strecksprünge. Bei den letzten Strecksprüngen hab ich mal neugierig auf die Pulsuhr geguckt: 191 bpm! Boah. :eek:
Ich bin 35 Jahre alt, männlich. Die Strecksprünge waren anstrengend, aber ich war nicht am Ende.
Was meint ihr, kann ich mit der Sachlage irgendwie meine HFmax abschätzen? (Ich selbst vermute, dass es wohl mindestens 195 sein werden.) Jemand 'ne Idee?