Seite 1 von 1
Erdinger Stadtlauf 10km, wie soll ich angehen?
Verfasst: 10.09.2007, 09:03
von Sven1965
Hallo,
habe nächte Wochen einen HM aber nur als Funlauf

Übernächte Woche am 23.09.07 aber will ich meinen ersten 10km Lauf bestreiten, weis aber nicht wie ich den angehen soll

Bei meiner HM-Premiere am 2.09.07 bin ich die erste Hälfte ca. 2 Minuten langsamer gelaufen als die zweite, was unwahrscheinlich motiviert hat, da ich zum Schluß nur überholt habe.

Verschenkt man beim 10km Lauf vielleicht zu viel Zeit wenn man zu langsam angeht

Wie macht ihr es mit dem Trinken wärend eines 10km-Laufs, habe gelesen das viele gar nichts trinken

Läuft jemand auch in Erding mit

Verfasst: 10.09.2007, 09:23
von woodstock
Hi,
die besten Ergebnisse auf 10km habe ich erzielen können, wenn ich ein möglichst gleichmäßiges Rennen von km1 bis km10 hinbekommen habe.
Wenn Du (zu) schnell angehst (zum Beispiel 20sek. beim ersten km über Plan), kann es sein, dass Du auch schon bei einem 10er gegen Ende hin "beißen" mußt.
Ansonsten... kann ich nur sagen: renn einfach, was die Beine hergeben

Verfasst: 10.09.2007, 15:46
von Vailant
Zum großen Taktieren kommt man beim 10 km Wettkampf eigentlich nicht.
Wichtig ist es nur am anfang nicht allzu sehr loszusprinten, sonst reicht die Luft hinten nicht mehr. Trinken unterwegs bringt wahrscheinlich nicht viel. Das Wasser dürfte erst helfen, wenn du im Ziel bist. Außerdem kommt man dadurch doch ziemlich aus dem Rythmus.
Ich gieß mir je nach Temperatur meißt nur etwas Wasser übern Kopf und einen kleinen Schluck, damit der Mund nicht so trocken wird.
Verfasst: 10.09.2007, 15:47
von Sven1965
woodstock hat geschrieben:Hi,
die besten Ergebnisse auf 10km habe ich erzielen können, wenn ich ein möglichst gleichmäßiges Rennen von km1 bis km10 hinbekommen habe.
Wenn Du (zu) schnell angehst (zum Beispiel 20sek. beim ersten km über Plan), kann es sein, dass Du auch schon bei einem 10er gegen Ende hin "beißen" mußt.
Ansonsten... kann ich nur sagen: renn einfach, was die Beine hergeben
Ich hoffe das dort die KM markiert sind, sonst weis ja nicht ob ich gleichmäßif laufe

Zum zweiten Tipp, wenn ich renne was die Beine hergeben ist das rennen wahrscheinlich nach 500m zuende

Verfasst: 10.09.2007, 15:53
von woodstock
Hmm, ich schalte meistens einfach den Kopf aus, wenns hart wird.
Sprinten ist natürlich bei einem 10er schlecht. Da gehts irgendwann nicht mehr, das dürfte klar sein.

Probiers in 4:30
Verfasst: 10.09.2007, 15:54
von rennsemmel63
Hallo Sven,
Wenn du bei deinem HM mit 1:44:xx noch zulegen konntest, hattest du anscheinend noch gut Reserven.
Probier den 10er in 4:30/km anzugehen, und dann wirklich was die Beine hergeben auch so durch zu laufen.
Das Blöde am 10er ist, dass er so kurz ist und man wirklich schnell laufen muss, wenn man schnell sein will

Das Gute am 10er ist, dass er so kurz ist, weil, wenn du meinst es geht nicht mehr kommt plötzlich dann der Zielstrich her

Viel Glück, auch in Ampfing
Verfasst: 10.09.2007, 16:19
von Sven1965
Danke nochmals für eure Tipps, werde versuchen so viele wie möglich zu beherzigen

Jetzt muß ich leider weg, der Kaffee wartet

Verfasst: 10.09.2007, 17:42
von Sven1965
rennsemmel63 hat geschrieben:Hallo Sven,
Wenn du bei deinem HM mit 1:44:xx noch zulegen konntest, hattest du anscheinend noch gut Reserven.
Probier den 10er in 4:30/km anzugehen, und dann wirklich was die Beine hergeben auch so durch zu laufen.
Das Blöde am 10er ist, dass er so kurz ist und man wirklich schnell laufen muss, wenn man schnell sein will

Das Gute am 10er ist, dass er so kurz ist, weil, wenn du meinst es geht nicht mehr kommt plötzlich dann der Zielstrich her

Viel Glück, auch in Ampfing
Hallo rennsemmel,
die 4:30/km wären ja 45 Min. auf 10km

Kann mir beim besten willen nicht vorstellen das durchzuhalten

Da wäre nach 5km "game over"

Habe eigentlich die ganze Zeit mehr Richtung HM trainiert.
Denke mal 4:40 - 4:45 wäre das Maximum.
Übrigens der Spruch ist wirklich super, ist der von dir
Das Blöde am 10er ist, dass er so kurz ist und man wirklich schnell laufen muss, wenn man schnell sein will

Das Gute am 10er ist, dass er so kurz ist, weil, wenn du meinst es geht nicht mehr kommt plötzlich dann der Zielstrich her
Darf ich mir den bei Gelegenheit mal ausleihen

Verfasst: 10.09.2007, 18:55
von rennsemmel63
Sven1965 hat geschrieben:
Übrigens der Spruch ist wirklich super, ist der von dir
Darf ich mir den bei Gelegenheit mal ausleihen
Beide Male ja, is von mir, darfst ausleihen

Du hast eh schon gute Tempovorstellungen, dann passts ja.
Obwohl ich immer noch sicher bin, du hälst die 4:30 durch....

Viel Erfolg und Spaß auf jeden Fall und schreib, was draus geworden ist,
Markus
Verfasst: 25.09.2007, 14:15
von ArminRunner
Hallo, ich bin schon sehr viele Wettkämpfe gelaufen, aber so richtig gleichmäßig zu laufen ist auch für mich immer noch schwierig.
Ich bin z.b. in Erding den 1. Km in 3:42 min gelaufen. Den letzten dann in 3:51 min. Zwischendurch hatte ich aber auch mal einen Km mit 4:12 min.
Das ganze bei einer Endzeit von 0:39:59 min
Es ist also gar nicht so leicht. Aber bei einem 10er denke ich kann man den 1 - 3 km geringfügig schneller anlaufen, aber halt nur geringfügig.
Verfasst: 25.09.2007, 14:21
von woodstock
Sven1965 hat geschrieben:Hallo,
habe nächte Wochen einen HM aber nur als Funlauf

Übernächte Woche am 23.09.07 aber will ich meinen ersten 10km Lauf bestreiten, weis aber nicht wie ich den angehen soll

Bei meiner HM-Premiere am 2.09.07 bin ich die erste Hälfte ca. 2 Minuten langsamer gelaufen als die zweite, was unwahrscheinlich motiviert hat, da ich zum Schluß nur überholt habe.

Verschenkt man beim 10km Lauf vielleicht zu viel Zeit wenn man zu langsam angeht

Wie macht ihr es mit dem Trinken wärend eines 10km-Laufs, habe gelesen das viele gar nichts trinken

Läuft jemand auch in Erding mit
Ich sehe in Deiner Signatur 46:09min. für den 10er. Das hast Du ja ganz gut hinbekommen, wenn man einen blick auf Deine HM-PB von 1:42h. wirft, oder?
Wie lief denn der 10er? Hab den Bericht soeben gefunden. Gut gemacht!
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=31640
Verfasst: 25.09.2007, 15:00
von Besenwagen-Bremser
Sven1965 hat geschrieben:Hallo rennsemmel,
die 4:30/km wären ja 45 Min. auf 10km

Kann mir beim besten willen nicht vorstellen das durchzuhalten

Da wäre nach 5km "game over"
Hallo!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du den 4:30er Schnitt laufen kannst! Trau dich, was hast du zu verlieren?!
Und klar wird bei 5km das "game over"-Gefühl dasein, aber das ist glaub ich bei nem am Limit gemaufenen 10er einfach so :-)
Viel Glück bei deinem Vorhaben und lass uns wissen wie's ausging!
Viele Grüße
Frank
Verfasst: 25.09.2007, 23:41
von Sven1965
Hallo Frank,
10km Lauf war schon am Sonntag, war sehr zufrieden

Endzeit 46:09, genaueres steht in meinem Laufbericht
Verfasst: 25.09.2007, 23:43
von Sven1965
Danke woodstock !!!!
Verfasst: 26.09.2007, 08:17
von Besenwagen-Bremser
Sven1965 hat geschrieben:Hallo Frank,
10km Lauf war schon am Sonntag, war sehr zufrieden

Endzeit 46:09, genaueres steht in meinem Laufbericht
Upps... wer rechnen (lesen) kann ist doch klar im Vorteil

!
Glückwunsch zur erreichten Zeit, bei den hohen Temperaturen vom letzten Wochenende! Würde jetzt erst recht sagen, die sub45 sind bei kühlen Bedingungen drin.
Grüße
Frank