Seite 1 von 1

HF bei 5km Lauf

Verfasst: 10.09.2007, 16:56
von 9999
Hallo,

Ich habe eine Frage bezüglich der Herzfrequenz beim Wettkampf:
Wieviel %der maxHF sollte man bei einem Wettkampf über 5km ansteuern?

Brauche für 5km derzeit um die 19min.

Danke schonmal im Voraus

9999

Verfasst: 10.09.2007, 17:40
von rono
Die höchstmögliche für die bestmögliche Zeit :zwinker5: . Und ernsthaft: In einem Wettkampf über 5.000 Meter würde ich keinen Pulsmesser benutzen.

Gruß Rono

Verfasst: 10.09.2007, 17:42
von Hennes
9999 hat geschrieben:Hallo,

Ich habe eine Frage bezüglich der Herzfrequenz beim Wettkampf:
Wieviel %der maxHF sollte man bei einem Wettkampf über 5km ansteuern?

Brauche für 5km derzeit um die 19min.

Danke schonmal im Voraus

9999
Da ich 10er mit 93% "gerannt" bin - muss es ja mehr sein, aber nach oben ist ja nicht viel Platz :-)

Mein Tippppp: 95%+ ???

Wenn ich 5k in 19min laufen würde, käme ich allerdings auf 110% :-)))

gruss hennes

Verfasst: 10.09.2007, 18:11
von 9999
hehe. ok
Will halt nur net einbrechen ;-)
95% is denke ich ganz gut...

Verfasst: 10.09.2007, 18:41
von Hennes
9999 hat geschrieben:hehe. ok
Will halt nur net einbrechen ;-)
95% is denke ich ganz gut...
...aber nicht vom Start lossausen mit 95 dann wirds zuviel.

Ein Durchschnitt kann sich aus so ergeben:

93
94
95
96
97

Versuch mach kluch :-))

Wobei ich mich gerade frage wir lange man "ganz oben" laufen kann ? 97,98,99,100% ???

Ist wahrscheinlich so wie Niki Lauda vor vielen Jahren mal sagte: "Ich muss 12.500 Umdrehungen fahren, 12.400 bin ich zu langsam, 12.600 ist der Motor kaputt""

Eine weitere Frage ist natürlich noch: Wie sicher sind die 100% auch 100% der HFmax ???


gruss hennes

Verfasst: 10.09.2007, 18:42
von fischmax
HI

Ich halte mich bei einen 5km Lauf nicht an einem Pulsmesser, da der mir zu viel stört. Am besten kann man an den Kilometerschildern auf die Uhr gucken. Da der Puls auf den ersten Kilometer sowieso noch nicht auf 95% geht ist der Puls bei einem 5er eher zu vernachlässigen. Meiner Meinung sollte man lieber auf sein eigendes Körpergefühl hören, dann merkt man auch rechtzeitig ob man zu schnell ist. Die Pulsuhr würde ich generel bei einen Wettkampf zu Hause lassen.