Seite 1 von 1

31. Hugenottenlauf Neu-Isenburg am 16.09.07

Verfasst: 10.09.2007, 17:39
von Melrose
Hallo! :hallo:

Laufen noch Foris am Sonntag, 16.09.2007 beim 31. Internationalen Hugenottenlauf in Neu-Isenburg mit? Bin beim HM dabei.

Infos: http://www.hugenottenlauf.de/

Verfasst: 11.09.2007, 08:16
von Plankton
Hi Thomas, :hallo:

ich bin auch dabei. Habe letztes Jahr schon am Hugenottenlauf teilgenommen und es hat mir sehr gut gefallen. In Egelsbach bin ich zuletzt eine 1:35 gelaufen, mal schauen was am Sonntag geht. Du bist wahrscheinlich etwas flotter unterwegs.

Gruß
Gregor

Verfasst: 11.09.2007, 08:25
von laufjoe
ja, bin dabei

gerade erst in münster den ganzen in 3 :48 gelaufen...


da hilft mir der HM in Neu Isenburg, meine postmarathonale depression zu überwinden....

Verfasst: 12.09.2007, 10:05
von Melrose
Plankton hat geschrieben:Habe letztes Jahr schon am Hugenottenlauf teilgenommen und es hat mir sehr gut gefallen. In Egelsbach bin ich zuletzt eine 1:35 gelaufen, mal schauen was am Sonntag geht. Du bist wahrscheinlich etwas flotter unterwegs.
Hallo Gregor!

Für mich der erste Lauf in Neu-Isenburg - habe aber auch schon viel positives gehört. Vorgenommen habe ich mir schon, die 1:30 fallen zu sehen. Mal schauen.
laufjoe hat geschrieben:da hilft mir der HM in Neu Isenburg, meine postmarathonale depression zu überwinden....
Wenn Ihr Lust und Zeit habt, können wir ja bei einem Erdinger (oder ähnliches) nach dem Lauf unsere posthalbmarathonalen Depressionen besprechen (oder sind es halbpostmarathonale Depressionen oder postmarathonale Halbdepressionen (w/fehlenden Typen mit dem Hammer) :confused: )

Habe die Startnummer 5090 und werde wahrscheinlich in schwarz-grüner Kurztight und giftgrünem addidas Singlet durch die Gegend wanken.

Verfasst: 14.09.2007, 17:17
von laufjoe
ja, wir besprechen unsere posthalbmarathonale depression beim frühschoppen. :daumen:
bin ganz in schwarz mit weisser kappe :D

bin jetzt nach dem münstermaraton dienstags und donnerstags je 23 km gelaufen.
lag dann aber gestern ziemlich flach, sodaß ich eigentlich schon ne presemimarathonale depression habe :P

Verfasst: 14.09.2007, 17:27
von laufjoe
bin nr 4036

Verfasst: 14.09.2007, 19:38
von bernann
Ich bin auch dabei.

Alter Knochen mit Zeitziel etwas unter 1:55, vielleicht 1:50.

Verfasst: 15.09.2007, 00:43
von seth2k1
Bin auch dabei, allerdings laufe ich den 10'er
Startnummer 182

Gruß
Flo

Verfasst: 15.09.2007, 15:04
von frauschmitt2004
Ich wünsche allen Hugenotten einen guten Lauf!
Ich habe (wie immer) noch keine Startnummer. Aber vielleicht sehen wir uns trotzdem. Ich versuche, um die 1:45 zu laufen :schwitz: . Mal sehen, was geht. Entweder, ich muss kläglich beigeben oder es wird super. Dazwischen gibt es nicht viel. Die Strecke ist schnell und schön. Viel Spaß! :hallo:

Verfasst: 16.09.2007, 06:55
von laufjoe
mann mann mann
was für ne idee, sonntags so früh auzustehen, nur um 21 km im kreis zu laufen.
bin erkältet, schlecht geschlafen!
beste vorraussetzungen für ne neue PB.

Verfasst: 16.09.2007, 15:28
von bernann
So, ich habe fertig - und die anderen Teilnehmer ja auch.

Der alte Knochen war noch besser als geplant.

Insgeheim hatte ich eine Endzeit von 1:50 h angepeilt (gegenüber meinem letzten HM vor einem Jahr mit 1:55 h).

Ich habe alles auf eine Karte gesetzt und bin offensiv herangegangen.
Es ist super gelaufen und herausgekommen ist

1:49.xx h

Ich kann es noch garnicht fassen.

Vielleicht hat es mit daran gelegen, dass ich ab Kilometer 10 mit richtig fetziger Musik gelaufen bin.
Bisher konnte ich mir Laufen mit Musik nicht richtig vorstellen.
Bei 2 langen Trainingsläufen hatte ich das jetzt mal ausprobiert und für gut befunden.

Es ist wirklich klasse, man schwelgt in der Musik und lässt sich von ihr treiben - und an die "Schmerzen" in den Beinen denkt man nicht.

Die 3 letzten Kilometer waren die schnellsten des ganzen Laufes.

Übrigens:
Der Garmin FR 305 hat eine Gesamtdistanz von 21,20 km angezeigt.
Und zwischendrin waren einige Kilometerschilder gegenüber dem FR 305 20 bis 30 Meter vorverlegt.
Kann das jemand bestätigen?
Frau Schmitt, Sie laufen doch auch mit einem FR 305, oder?

Verfasst: 16.09.2007, 17:35
von laufjoe
preisgünstiger,schöner lauf.sehr gute orga! :daumen:
1:44
wir sehen uns dann in köln. :hallo:

Verfasst: 16.09.2007, 19:30
von seth2k1
Nur in den Umkleidekabinen war es etwas arg warm :P
sub40(10km) mit 39:23,5 bestätigt :)

Verfasst: 16.09.2007, 19:59
von frauschmitt2004
bernann hat geschrieben:Frau Schmitt, Sie laufen doch auch mit einem FR 305, oder?
Leider, nein. Aber dass die Strecke länger ist als sie soll, kann ich mir kaum vorstellen. Hier werden immer gute Zeiten gelaufen (sogar von mir :zwinker5: ).
Bericht folgt.

Verfasst: 16.09.2007, 22:01
von bernann
frauschmitt2004 hat geschrieben:Leider, nein. Aber dass die Strecke länger ist als sie soll, kann ich mir kaum vorstellen. Hier werden immer gute Zeiten gelaufen (sogar von mir :zwinker5: ).
Bericht folgt.
Nein, nicht?
Dann muss ich das mit irgendetwas verwechselt haben.

Dass die Strecke falsch vermessen wurde, glaube ich eigentlich auch nicht.
Es wäre halt interessant, zu sehen, was ein anderer FR 305 angezeigt hat.

Verfasst: 16.09.2007, 22:35
von ChristophPausD
Hallo,

an dem Hugenottenlauf stimmte alles: Organisation prima, Wetter stets gut (weil immer wieder trocken und kühl), die Strecke flach, schnell und fast überall gut zu laufen (die geschotterten Wirtschaftswege im Wald sind prima; es gibt auch zwei schlechtere Passagen im Wald), Zieleinlauf im Stadion mit anschließender Verpflegung (also Bananen und Weizenbier alkoholfrei - in der Ausschreibung stand nut ganz bescheiden was von Tee....).

Stimmt alles? Fast alles!

Ich habe mich nach drei sehr genussvollen Teilnahmen (2002, 2004, 2005) in diesem Jahr ganz mächtig geärgert, dass ich auf meinen letzten fünf Kilometern als HM-Läufer in das Feld der 10-km-Läufer geraten bin. Die beiden Strecken teilten sich in diesem Jahr jedenfalls die letzten fünf Kilometer. Und das Feld der Halbmarathonis holte die 30 min später gestarteten 10km-Läufer eben genau hier ein. Ich weiß nicht warum es heuer so war; in den anderen Jahren passierte das nicht. (Vielleicht starteten das 10 km Feld sonst früher, und man kam sich so weniger ins Gehege.)

Als schnellerer HM-Läufer (1:21:xx) musste ich jedenfalls diesmal "rechnerisch" (laut Ergebnisliste; zählen konnte ich das schlecht) um etwa 322 deutlich langsameren Läufern herumlaufen, die gemütlich ihre 10 km in mehr als 51 min absolviert haben. Das war einfach nervig - ich denke 'mal für beide Seiten. Die 10 km-Läufer wussten nichts davon, dass ein Feld von Halbmarathonis sie überholen wollte. Als Läufer konnte ich schlecht 322-mal "Recht's 'ran!" rufen (die Luft brauche ich wirklich noch anderweitig...), so lief ich denn auf gut Glück Slalom... Und der Veranstalter hatte aber auch gar keine Radfahrer vorangeschickt oder Ordner in diesem Streckenabschnitt abgestellt, die vielleicht die Langsameren nach rechts gebeten hätten...

Irgendwie war das in den anderen Jahren angenehmer für mich. Über meine Zeit will ich dennoch schon gar nicht klagen: Meine drei schnellsten HMs bin ich inzwischen in Neu Isenburg gelaufen.

Gruß, Christoph.

Verfasst: 17.09.2007, 08:36
von Plankton
Das Wetter war wirklich ideal. Beim Laufen noch angenehm kühl und später im Ziel konnte man ein herrliches Sonnenbad nehmen. Das Weizenbier war lecker und ich durfte von Frau Schmitts Kuchen naschen.

Gelaufen bin ich eine passable 01:34, wobei ich mich verletzungsbedingt etwas zurückgehalten habe. Nach der Oberschenkelzerrung vom letzten Wochenende hatte ich mir Spurts und Sprünge untersagt. :kruecke:
Ich bin einfach brav meinen 4:30er Schnitt gelaufen und man hätte wirklich seine Uhr nach mir stellen können.

Viele Grüße

Gregor

Verfasst: 17.09.2007, 09:34
von Melrose
bernann hat geschrieben:Der alte Knochen war noch besser als geplant.
1:49.xx h

Übrigens:
Der Garmin FR 305 hat eine Gesamtdistanz von 21,20 km angezeigt.
Und zwischendrin waren einige Kilometerschilder gegenüber dem FR 305 20 bis 30 Meter vorverlegt.
Kann das jemand bestätigen?
Glückwunsch zur Bestzeit! Freut mich riesig für Dich! :daumen:
Zur Strecke - bin auch mit dem FR 305 gelaufen. Insbesondere auf den ersten 10 km hatte ich auch die km-Schilder 20 - 30 Meter früher auf dem Display. Später stimmte es nahezu exakt überein. Zur Gesamtstrecke kann ich leider nichts sagen. Hatte kurz nach der Stopp-Taste irgendwie die Uhr doch wieder angestellt, so daß ich 22km in 2:07 gelaufen bin. Immerhin dadurch ein uninteressante HF-Aufzeichnung über die Auswirkung von Apfelschorle, alkfreiem Hefe auf dieselbe. :klatsch:
laufjoe hat geschrieben:preisgünstiger,schöner lauf.sehr gute orga! :daumen:
1:44
wir sehen uns dann in köln. :hallo:
Jau, war schön, Dich zu treffen - wir sehen uns in Köln
seth2k1 hat geschrieben:Nur in den Umkleidekabinen war es etwas arg warm :P
sub40(10km) mit 39:23,5 bestätigt :)
Glückwunsch zur Bestätigung! Ja, die Temperatur - besonders der Unterschied im Singlet vor dem Lauf dann raus zu gehen *fröstel*
ChristophPausD hat geschrieben:Stimmt alles? Fast alles!

Ich habe mich nach drei sehr genussvollen Teilnahmen (2002, 2004, 2005) in diesem Jahr ganz mächtig geärgert, dass ich auf meinen letzten fünf Kilometern als HM-Läufer in das Feld der 10-km-Läufer geraten bin.
Irgendwie war das in den anderen Jahren angenehmer für mich. Über meine Zeit will ich dennoch schon gar nicht klagen: Meine drei schnellsten HMs bin ich inzwischen in Neu Isenburg gelaufen.

Gruß, Christoph.
Ja, fand den Lauf von der Orga und Preis-Leistungs-Verhältnis auch toll. Das Hineinlaufen ins 10er Feld fand ich aber auch etwas nervig.
Plankton hat geschrieben:Gelaufen bin ich eine passable 01:34, wobei ich mich verletzungsbedingt etwas zurückgehalten habe. Nach der Oberschenkelzerrung vom letzten Wochenende hatte ich mir Spurts und Sprünge untersagt. :kruecke:
Ich bin einfach brav meinen 4:30er Schnitt gelaufen und man hätte wirklich seine Uhr nach mir stellen können.
Glückwunsch! Schade, dass wir uns verpaßt haben. Stand zu der Zeit am Zieleinlauf, habe Dich leider nicht entdeckt. Hatte dann auf Frau Schmitt gewartet und zumindest Laufjoe beim Einlaufen erkannt.

Verfasst: 17.09.2007, 10:24
von frauschmitt2004
Melrose hat geschrieben:Hatte dann auf Frau Schmitt gewartet und zumindest Laufjoe beim Einlaufen erkannt.
Das ist aber nett! Leider hatte mich der gute Herr Heringhaus am Mikro nicht angesagt, deshalb war ich bestimmt schlecht auffindbar. Und außerdem so schnell :zwinker2:

Verfasst: 17.09.2007, 10:28
von bernann
Melrose hat geschrieben:Glückwunsch zur Bestzeit! Freut mich riesig für Dich! :daumen:
Zur Strecke - bin auch mit dem FR 305 gelaufen. Insbesondere auf den ersten 10 km hatte ich auch die km-Schilder 20 - 30 Meter früher auf dem Display. Später stimmte es nahezu exakt überein.
Hallo Melrose /Thomas,

danke für den Glückwunsch.
Das Gleich auch für Dich.

Zu den km-Schildern: Genauso war es auch bei mir.
Wenn solch eine "exakte" Übereinstimmung zwischen zwei FRs festgestellt wird, muss er doch schon ganz gut sein und man kann sich auf ihn verlassen.