"EilemitWeile" was watching you
Verfasst: 10.09.2007, 21:06
Also jetzt möchte ich mich auch mal bei Euch hier vorstellen, nachdem ich schon lange dieses Forum beobachte und mir viele nützliche Tips und viel Lauflust von Euch abgekupfert habe!
Aber beginne ich von vorne:
Was bisher geschah:
Nicht mehr ganz taufrische Mutter, die ihr halbes Leben Junggemüse großgezogen hat, wollte ihren vorm Rechner vergammelnden Sprößlingen zeigen, was eine Harke ist und den Midlifecrisiszipperlein ein Schnippchen schlagen. Also, vor zwei Jahren begonnen, mit Gehhilfe zu laufen (Nordic-walking genannt
), dazwischen Bergwandern, BBP und über den Winter Schwimmen.
Diesen Frühling wollte ich zu neuen Ufern aufbrechen und meine Gehhilfen einmotten. Laufen, ja das wollte ich!! Glücklicherweise konnte ich eine günstige Laktatmessung und Anfangslaufberatung ergattern, sonst hätte ich bestimmt schon wegen zu ehrgeizigem Beginnen zwangspausieren müssen! Die Laktatmessung brachte eine schlechte Grundkondition zu Tage!
Aufgrund dieser Werte wurde mir ein Trainingspuls ausgerechnet und nun konnte es losgehen. Die Betonung liegt auf GEHEN 
Der vorgeschriebene Puls war sehr niedrig und ja U d o ich weiß jetzt warum man am Anfang besser ohne Pulsuhr laufen sollte! Jedenfalls war das schwerste für mich nicht die Dauer von 30 Min zu laufen, sondern im errechneten Pulsbereich etwas zustande zu bringen, was annähernd wie Laufen aussieht! "Hoffentlich sieht mich keiner"
, dachte ich,"und was mache ich, wenn mich ein Nordic-walker überholt?" 
Vor lauter Ärger lief ich an jedem der drei Lauftage/Woche 10 Min. länger - no problem bei DIESEM Tempo. Vielleicht sollte ich olympisches Gehen probieren?
Jetzt kann man berechtigterweise einwenden, wieso ich nicht einfach schneller lief! Na, ich wollte nichts falsch machen und hatte sowieso Bedenken, ob meine Gelenke das Ganze mitmachen. Nach vier Wochen wurde der Pulsbereich um 10 Schläge nach oben korrigiert (Hochpulser?) und ich begann langsam Spaß am Laufen zu bekommen. Nach 9 Wochen lief ich dreimal die Woche 1 - 2 Stunden und genoss meine Laufstrecken durch die oberschwäbische Wälder und in der Flussaue. Als ich aber begann, die Strecken mit dem Rad auszumessen, merkte ich, wie schrecklich langsam ich war. Erst war es mir egal, aber als mich jemand überreden wollte, an einem 10 km Wettkampf teilzunehmen, war guter Rat teuer. Ich wollte/musste schneller werden!! 
So suchte ich und fand hier in diesem Forum gute Informationen! Ich las alles, was mir unter den "Mausklick" kam. So lernte ich Intervalle kennen, Tempoläufe und die Wichtigkeit einer guten Grundlagenausdauer durch lange Läufe - aber Vorsicht - nicht zu schnell steigern wegen der Sehnen und Bänder(jawollja).
So- und mein erster 10 km Wettkampf findet kommenden Sonntag statt und mich packt sowas von Lampenfieber! Aber dank dieses Forums weiß ich ja, was ich zu tun habe in dieser Woche: tapern, tapern, tapern....
Am Wettkampftag: rechtzeitig anreisen, Startnummer holen, warmlaufen, angstpinkeln, in die letzte Reihe stellen, fachsimpeln, loslaufen (nicht zu schnell).
Ich werde Spaß haben, auch wenn alle Läufer vor mir flüchten (zuviele OLfs
). Während des ersten Kilometers werde ich mir überlegen, was in aller Welt ich hier verloren hätte. Ich werde an alle Trainingsversäumnisse denken:" Hätte ich mal bloß wenigstens Carnevalltraining gemacht
!!" Nach vier Kilometer werde ich schweben, grinsen, hecheln, mein erstes runner`s high erleben. Ich werde träumen, dass ich die weiße Hirschkuh sei, über den Königsteig schwebte, dabei mit dem Besenfahrrad tanzte und als letzte meiner Ak einen Eimer Kartoffeln gewinnen würde, mit dem ich dann daheim die Mäuler meiner Truppe stopfte.
Aber der Anblick des Ziels wird mich abrupt aus meinen Träumen reißen, nochmal Gas geben geht nicht. Ok, letzte geworden, macht nichts, Ziel für den nächsten 10 er: sub letzte!
Dank an Euch alle, ich hab bei Euch viel gelernt übers Laufen (nicht nur die Nomenklatur) und vor allem viel gelacht und gemerkt, dass ich meinen ersten WK nicht so verbissen sehen sollte!!
Tschüss, lauft wohl und nochmals merci
EilemitWeile
(Danke fürs Lesen)
Aber beginne ich von vorne:
Was bisher geschah:
Nicht mehr ganz taufrische Mutter, die ihr halbes Leben Junggemüse großgezogen hat, wollte ihren vorm Rechner vergammelnden Sprößlingen zeigen, was eine Harke ist und den Midlifecrisiszipperlein ein Schnippchen schlagen. Also, vor zwei Jahren begonnen, mit Gehhilfe zu laufen (Nordic-walking genannt

Diesen Frühling wollte ich zu neuen Ufern aufbrechen und meine Gehhilfen einmotten. Laufen, ja das wollte ich!! Glücklicherweise konnte ich eine günstige Laktatmessung und Anfangslaufberatung ergattern, sonst hätte ich bestimmt schon wegen zu ehrgeizigem Beginnen zwangspausieren müssen! Die Laktatmessung brachte eine schlechte Grundkondition zu Tage!


Der vorgeschriebene Puls war sehr niedrig und ja U d o ich weiß jetzt warum man am Anfang besser ohne Pulsuhr laufen sollte! Jedenfalls war das schwerste für mich nicht die Dauer von 30 Min zu laufen, sondern im errechneten Pulsbereich etwas zustande zu bringen, was annähernd wie Laufen aussieht! "Hoffentlich sieht mich keiner"


Vor lauter Ärger lief ich an jedem der drei Lauftage/Woche 10 Min. länger - no problem bei DIESEM Tempo. Vielleicht sollte ich olympisches Gehen probieren?


So suchte ich und fand hier in diesem Forum gute Informationen! Ich las alles, was mir unter den "Mausklick" kam. So lernte ich Intervalle kennen, Tempoläufe und die Wichtigkeit einer guten Grundlagenausdauer durch lange Läufe - aber Vorsicht - nicht zu schnell steigern wegen der Sehnen und Bänder(jawollja).
So- und mein erster 10 km Wettkampf findet kommenden Sonntag statt und mich packt sowas von Lampenfieber! Aber dank dieses Forums weiß ich ja, was ich zu tun habe in dieser Woche: tapern, tapern, tapern....
Am Wettkampftag: rechtzeitig anreisen, Startnummer holen, warmlaufen, angstpinkeln, in die letzte Reihe stellen, fachsimpeln, loslaufen (nicht zu schnell).
Ich werde Spaß haben, auch wenn alle Läufer vor mir flüchten (zuviele OLfs


Aber der Anblick des Ziels wird mich abrupt aus meinen Träumen reißen, nochmal Gas geben geht nicht. Ok, letzte geworden, macht nichts, Ziel für den nächsten 10 er: sub letzte!
Dank an Euch alle, ich hab bei Euch viel gelernt übers Laufen (nicht nur die Nomenklatur) und vor allem viel gelacht und gemerkt, dass ich meinen ersten WK nicht so verbissen sehen sollte!!
Tschüss, lauft wohl und nochmals merci
EilemitWeile
(Danke fürs Lesen)