Seite 1 von 1

Begriffsstuzig....

Verfasst: 11.09.2007, 14:41
von Roland78
Hellas,

Ich bin ja noch nicht lange im Forum unterwegs, stolpere aber immer über Begriffe, die häuffig benutzt werden, aber bei mir nur Fragezeichen auslösen.

Kann mich mal jemand aufklären, was:

-Tappern ist?

und

- was genau ein Fahrtenspiel ist?

Ich danke euch!

Gruss

Roli

Verfasst: 11.09.2007, 14:45
von AnBe
Hi,

es heißt Tapern. Darunter versteht man die Phase direkt vor einem Wettkampf, während der man zur Regeneration die Trainingsumfänge reduziert. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Begriff vom Tape (engl.: Band, Ziel-Band) kommt, welches man wohl nur erreicht und zerreißen kann, wenn man vernünftig ge-tapert (was ein Wort) an den Start geht...

Fahrtenspiel:
http://www.laufforum.de/showthread.php?t=2904

Schöne Grüße
AnBe

Verfasst: 11.09.2007, 14:53
von lonerunner
AnBe hat geschrieben:Hi,

es heißt Tapern. Darunter versteht man die Phase direkt vor einem Wettkampf, während der man zur Regeneration die Trainingsumfänge reduziert. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der Begriff vom Tape (engl.: Band, Ziel-Band) kommt, welches man wohl nur erreicht und zerreißen kann, wenn man vernünftig ge-tapert (was ein Wort) an den Start geht...

Fahrtenspiel:
http://www.laufforum.de/showthread.php?t=2904

Schöne Grüße
AnBe
Nee, nee,

To taper = zuspitzen (also das Training auf den Wettkampf zuspitzen, das mit der Regeneration stimmt soweit :klugsch:

Verfasst: 11.09.2007, 15:42
von BRETT
...das wird Dir alles auf den gleichnamigen "Tapper-Parties" erklärt. :wink:
Findest bestimmt eine in Deiner Nähe...

Gruß Brett

Verfasst: 11.09.2007, 15:51
von vonni
Hi,
also Tapering wurde dir ja schon erklärt.

Hier mal eine gute Erklärung was Fahrtspiel bedeutet (besser hätt ichs nicht erklären können :wink: )

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtspiel

liebe Grüße
Ivonne

Verfasst: 11.09.2007, 16:29
von kenas
Haha, ich danke dir für deine Frage, Roland!
Ich bin schon länger dabei, hatte "tapern" aber immer nach dem Motto: "Vor sich hintrotten" interpretiert - man lernt halt nie aus :idee2:

Verfasst: 11.09.2007, 16:34
von harriersand
kenas hat geschrieben:Haha, ich danke dir für deine Frage, Roland!
Ich bin schon länger dabei, hatte "tapern" aber immer nach dem Motto: "Vor sich hintrotten" interpretiert - man lernt halt nie aus :idee2:
Und ich dachte, es heißt so, weil man nun bald sehr TAP(F)ER sein muss... :zwinker5:

Verfasst: 11.09.2007, 18:09
von CarstenS
Roland78 hat geschrieben:Kann mich mal jemand aufklären, was:

-Tappern ist?
Wenn man es richtig schreibt, findet man bei einer Googlesuche auf der ersten Seite das.

Verfasst: 11.09.2007, 18:22
von Stormbringer
Hi kenas,
kenas hat geschrieben:Haha, ich danke dir für deine Frage, Roland!
Ich bin schon länger dabei, hatte "tapern" aber immer nach dem Motto: "Vor sich hintrotten" interpretiert - man lernt halt nie aus :idee2:
das ist es aber nicht, bzw. es kommt auf die WK-Geschwindigkeit an. :zwinker5: Es ist hier durchaus noch üblich, die Intensität beizubehalten, die Umfänge aber herunterzufahren. Also kann man durchaus noch Intervalle machen und z.B. das WK-Tempo auf einer kürzeren Strecke, bzw. mit weniger Wiederholungen, zu absolvieren. Es hat wie fälschlich angenommen wird, nicht nur mit Erholung, sondern auch mit dem letzten Schliff zu tun. Die Form wird zugespitzt (to taper).

Gruß
Andre

Verfasst: 12.09.2007, 09:44
von Roland78
Ok, danke euch allen. Gerade weil ich es falsch geschrieben habe, hab ich nix gefunden... Spontan ist mir dabei "tapen" in den Sinn gekommen, also etwas verbinden... Ergab aber irgendwie keinen Sinn :D

Und bezüglich Fahrtenspiel, ich glaube, ich praktizier das schon als Anfänger. Jedes mal, wenn ich einen unangeleinten Hund sehe (also 99% der Hunde), steigere ich mein Tempo massiv und flüchte über Stock und Stein.... :D :D :D

Tönt doch irgendwie besser wenn ich sage: WOW, heute wieder ein sehr intensives Fahrtenspiel gemacht, anstelle von: Menno, bin wieder mit vollen Hosen vor dem Köter geflüchtet. :daumen: :daumen: :D

Danke nochmals,

Roli

Verfasst: 12.09.2007, 10:40
von banshee
haha danke für den thread!

früher dachte ich immer, "tapern" kommt von "tape" und die marathonläufer würden sich schon 1-2 wochen vor dem wettkampf ihre füsse und zehen an den 'gefährlichen' stellen mit so sport-tape abkleben, damit das dann beim wettkampf schon richtig weich eingetragen ist (quasi mit der haut eine einheit eingegangen *gg*), damit man sich dann beim wettkampf schlussendlich nicht so viele blasen läuft.

:hihi:

Verfasst: 12.09.2007, 11:47
von Winni2
Der Titel des Threads ist ja schon ansprechend. Die Frage nach dem Begriff sowieso berechtigt, weil die meisten wohl in eigener Interpretation was ganz anderes darunter verstanden haben.

Ich hatte ursprünglich auch an Pflaster gedacht und fand es immer komisch, warum sich hier so viele tapern.

Wäre vielleicht hilfreich, wenn man in diesem Forum ein Glossar erstellen würde (im Ernst!).

Verfasst: 12.09.2007, 12:10
von Stormbringer
Winni2 hat geschrieben:Wäre vielleicht hilfreich, wenn man in diesem Forum ein Glossar erstellen würde (im Ernst!).
Ein wenig Schleichwerbung für meine Forenheimat: DRSL-Wiki

Da steht sogar "tapern" und Fahrtspiel drin.

Gruß
Andre