10 km Lauf viele Fragen
Verfasst: 13.09.2007, 17:56
Hallo,
ich möchte gerne meine 10km Zeit von 48 min verbessern, jedoch trainiere ich jetzt schon fast 2 Monate und jeglichen fortschritt (nun bin ich schon nach 5km in 22 min völlig außer Puste und muss den Trainingslauf abbrechen), wobei ich vor 3 wochen noch jeden tag in der woche mind. 8 kilometer gelaufen bin. Deshalb habe ich eine fragen, ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten:
1. Wir groß sollte ein Laufschritt sein (bin 1,80m), im Fernsehen sieht man ja immer das die Spitzenatlethen immer riesen große schritte machen, gibt es da eine spezielle technik mit der man schneller ist als wenn man kleine schirtte macht?
2. Ist es normal das man nach den ersten 500m schon ans aufhören denkt, obwohl man wirklich langsam anläuft? Oder wie motiviert ihr euch wenn ihr dieses Gefühl habt, gibt es da irgendwelche psychologische Tricks, denn ich denke das das eines meiner Hauptprobleme ist?
3. Ist es normal das man bei einem Lauf im Wettkampftempo schon nach 1 km außer Puste ist, oder absolviert man einen solchen lauf eher ohne sich von anfang an zu quälen?
4. Ist es möglich die ganze Zeit nahe am limit zu rennen, ohne das man sich gesundheitlich schäden zuzieht, d.h. wenn man die ganze zeit völlig "außer atem rennt"
sorry das es so viele fragen sind, aber ich bin wirklich absoluter neuling auf dem gebiet, ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
ich möchte gerne meine 10km Zeit von 48 min verbessern, jedoch trainiere ich jetzt schon fast 2 Monate und jeglichen fortschritt (nun bin ich schon nach 5km in 22 min völlig außer Puste und muss den Trainingslauf abbrechen), wobei ich vor 3 wochen noch jeden tag in der woche mind. 8 kilometer gelaufen bin. Deshalb habe ich eine fragen, ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten:
1. Wir groß sollte ein Laufschritt sein (bin 1,80m), im Fernsehen sieht man ja immer das die Spitzenatlethen immer riesen große schritte machen, gibt es da eine spezielle technik mit der man schneller ist als wenn man kleine schirtte macht?
2. Ist es normal das man nach den ersten 500m schon ans aufhören denkt, obwohl man wirklich langsam anläuft? Oder wie motiviert ihr euch wenn ihr dieses Gefühl habt, gibt es da irgendwelche psychologische Tricks, denn ich denke das das eines meiner Hauptprobleme ist?
3. Ist es normal das man bei einem Lauf im Wettkampftempo schon nach 1 km außer Puste ist, oder absolviert man einen solchen lauf eher ohne sich von anfang an zu quälen?
4. Ist es möglich die ganze Zeit nahe am limit zu rennen, ohne das man sich gesundheitlich schäden zuzieht, d.h. wenn man die ganze zeit völlig "außer atem rennt"
sorry das es so viele fragen sind, aber ich bin wirklich absoluter neuling auf dem gebiet, ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!