Seite 1 von 1
Was ist möglich??
Verfasst: 14.09.2007, 13:58
von alwinesrunner
Also: Wie ihr meinem Profil entnehmen könnt bin ich früher (lang lang ist's her

) mal relativ schnell gelaufen..
Hab dann 2003 praktisch aufgehört und ab 2004 gar nix mehr gemacht..
Habe in dieser Zeit auch unglaubliche 28 (!!) kg zugenommen und mich dabei von 68 auf 96 kg "gesteigert"...

Bis Januar 2007..
Da war dann Schluss..
Seitdem laufe ich regelmässig wieder so 3 - 4 mal die Woche mit ca. 40 - 45 km Umfang.
Habe auch bereits wieder 16 kg verloren

wobei 80 kg bei 1,75m natürlich immer noch zuviel sind.
Bin in diesem Jahr immerhin schon 39:09 gelaufen und letztens bergige 5,75 km in 'nem Wettkampf in 21:00. Längere Strecken fallen mir logischerweise noch recht schwer.
Jetzt beende ich dieses Jahr auch wettkampftechnisch bereits, frage mich aber, was ich mir für nächstes Jahr vornehmen könnte..
Und da meine Frage: Der Virus hat mich wieder, ich will wieder so 5-6 mal mit +/- 70 km laufen..
Bis hoch zum HM erstmal..
Was haltet ihr da in 2008 für realistisch (oder auch verträumt) möglich???

Danke...

Verfasst: 14.09.2007, 14:11
von jokie55
alwinesrunner hat geschrieben:Und da meine Frage: Der Virus hat mich wieder, ich will wieder so 5-6 mal mit +/- 70 km laufen..
Bis hoch zum HM erstmal..
Was haltet ihr da in 2008 für realistisch (oder auch verträumt) möglich???

Danke...
Hallo erst einmal
5-6 mal und 70 km und dann nur HM
Ich würde es nicht so hoch schrauben. Langsam steigern, denn du schreibst ja selber lange Strecken fallen die schwer.
Mein Tip: 4-5 mal bei +/- 55 km und dann für das Frühjahr einen HM ins Auge gefasst. Dabei unterstelle ich mal das du den Winter nicht als "Winterpause o. Winterschlaf" nutzt.
Und wenn der HM geklappt hat dann ist ja das Jahr noch lang genug für neue Pläne.
Verfasst: 14.09.2007, 14:22
von alwinesrunner
Findest 70 km für nen HM zu viel??
Ich bin kein Winterschläfer...

Hab vor den Winter zum abnehmen und km-schrubben zu nutzen..
Verfasst: 14.09.2007, 14:32
von TurboSchroegi
Hi!
alwinesrunner hat geschrieben:Bin in diesem Jahr immerhin schon 39:09 gelaufen
Also ich denk' mal das war über 10k. Und bei einer 31er Zeit als PB @10 - Respekt! Ich glaube Du bist der Schnellste hier bisher was die PBs anbelang.
Ich denke, dass mit Deinen Voraussetzungen 70km überhaupt nicht zuviel sind. Dein Ziel ist ja wohl auch nicht sub 2h auf'm HM
Wenn ich mich in diesen Sphären auch nicht wirklich auskenne, gefühlsmäßig müsstest Du doch sicher ein Ziel einer niedrigen 1:2x@HM anpeilen können für den Herbst 2008. Sag' ma mal ne 1:23 rum. Meinste nicht, dass wird was?
Viel Erfolg + berichte
Helmut
Verfasst: 14.09.2007, 14:36
von Gäu-Läufer
Ich laufe 40Km für`n halben
Schraube bald auf 60-80Km hoch für den ganzen.
Das Problem ist du soltest langsam wieder anfangen dich an die Km-Umfänge zu gewöhnen die Knochen und Bänder werden es dir danken.
Bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert und dann hatte ich die Quittung für meine schnelle Strecken steigerung, 3Monate Pause.
Verfasst: 14.09.2007, 14:41
von alwinesrunner
Ja..
Das stimmt..
ging mir schon im frühsommer so..
Hab da recht schnell probleme speziell mit meinen Waden bekommen..
Hat sich aber jetzt gegeben..
mein problem ist, dass ich eigentlich immer viel zu schnell laufe..
MDL so um 4:30/km..
steckt von früher noch drinne..
Verfasst: 14.09.2007, 14:42
von jokie55
Ich habe nicht zwingend gemeint zu viel. Aus deiner Fragestellung ist keine Zielstellung zu erkennen.
Nur eben 70 km und dann mal einen HM. Ja. und welche Zeit?????
Deshalb auch die Empfehlung langsam steigern.
Sollten deine Ambitionen natürlich denen von Helmut entsprechen, dann wäre das etwas anderes.
Verfasst: 14.09.2007, 14:42
von TurboSchroegi
robman hat geschrieben:Ich laufe 40Km für`n halben
Schraube bald auf 60-80Km hoch für den ganzen.
Das Problem ist du soltest langsam wieder anfangen dich an die Km-Umfänge zu gewöhnen die Knochen und Bänder werden es dir danken.
Bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert und dann hatte ich die Quittung für meine schnelle Strecken steigerung, 3Monate Pause.
Ähhmmm ... hast Du schon mal in sein Profil geschaut? Und auch gelesen was er die letzten 9 Monate getan hat?
Mein ja nur: Das ist wohl ne andere Liga.
P.S. 40km fürn nen Halben ist n' Witz.
peace Helmut
Verfasst: 14.09.2007, 14:46
von TurboSchroegi
alwinesrunner hat geschrieben:Hat sich aber jetzt gegeben..
Naja ... was man kann, kann man.
alwinesrunner hat geschrieben:
mein problem ist, dass ich eigentlich immer viel zu schnell laufe..
MDL so um 4:30/km..
steckt von früher noch drinne..
Daran musste arbeiten - war wohl früher schon Dein Problem

Deine HM PB ist ja ziemlich abgestunken gegenüber Deiner 10er PB

Wenn man das bei eienr 1:16@HM überhaupt sagen kann
Viel Erfolg! Ich find's echt spannend! Bitte unbedingt berichten. Hast Du einen blog?
peace Helmut
Verfasst: 14.09.2007, 14:47
von Gäu-Läufer
Dann lauf mit mir mein MDL ist ein 6:00 schnitt, ich werd dich bremsen
Versuche bewust langsamer zu laufen die Grundlage wird im LDL - MDL - LDL gemacht.
Ein Haus kann ohne Fundament auch nicht stehen. Bau über den Winter deine Grundlage auf und fange 10-12 Wochen for dem HM mit dem Tempo an. Dein Körper und die Bestzeit werden es dir danken.
Verfasst: 14.09.2007, 14:50
von Gäu-Läufer
TurboSchroegi hat geschrieben:
P.S. 40km fürn nen Halben ist n' Witz.
peace Helmut
Reden wir am Sonntag darüber da ist mein Halber vorbei.
und alwinesrunner schreibt:
Ja..
Das stimmt..
ging mir schon im frühsommer so..
Hab da recht schnell probleme speziell mit meinen Waden bekommen..
Hat sich aber jetzt gegeben..
mein problem ist, dass ich eigentlich immer viel zu schnell laufe..
MDL so um 4:30/km..
steckt von früher noch drinne..
Verfasst: 14.09.2007, 14:52
von hofnarr74
Mir als Laien erscheinen 1:23 für den HM im nächsten Herbst, wenn er jetzt schon wieder bei 39min auf 10km ist und noch ein Jahr Zeit hat und dazu noch einiges abnehmen wird bei der Grundschnelligkeit eher noch sehr defensiv angenommen.
Verfasst: 14.09.2007, 14:55
von TurboSchroegi
robman hat geschrieben:Reden wir am Sonntag darüber da ist mein Halber vorbei.
..
Nee... nicht für Dich für alwinesrunner meinte ich. Er läuft ja jetzt schon 40-45km. Ich denke schon, das er ganz andere Reize bracuht als Du und ich.
Und was Wadenprobs anbelangt ... ist ja eh vorbei und wenn man 70km läuft muss man halt üblicherweise auch pflegen (sprich Dehnen oder so). ich zumidest muss das.
Ich mein wie soll denn da recht viel weniger zusammen kommen als 60-70km wenn ich 6x die Woche Laufe und am WE einen Langen mit 20-25km habe?
Ich mein die Ansprüche sind doch deutlich anders als bei unsereins? Oder?
Grüße Helmut
Verfasst: 14.09.2007, 14:57
von TurboSchroegi
hofnarr74 hat geschrieben:Mir als Laien erscheinen 1:23 für den HM im nächsten Herbst, wenn er jetzt schon wieder bei 39min auf 10km ist und noch ein Jahr Zeit hat und dazu noch einiges abnehmen wird bei der Grundschnelligkeit eher noch sehr defensiv angenommen.
Ist es auch. Wollte mich bewusst nicht zuu weit aus dem Fenster lehen.
Mir geht es wie Dir: Das sind Sphären in denen fühle ich mich mit Voerhersagen nicht sicher

Verfasst: 14.09.2007, 15:00
von alwinesrunner
Ich weiss..
da reden alle davon..
dabei ist mein problem an sich, dass ich von ganz unten komm..
also 800/1000m..
und meine Hm-PB...
wobei das auch 21,3 km waren..

Aber ich hab mich damals nicht speziell vorbereitet..
Aber um eure thesen zu belegen:
die splits beim HM waren:
5 km 16:38
10 km 34:40
15 km 52:20
20 km 1:11:40
und dann..
vergess ich so schnell nicht..

Verfasst: 14.09.2007, 15:03
von TurboSchroegi
alwinesrunner hat geschrieben:wobei das auch 21,3 km waren..
Das ist dann natürlich was ganz anderes
Ist ja quasi ein halber Ultra
Sag halt mal: Is 1:23 rum kein Ziel für Dich?
Verfasst: 14.09.2007, 15:07
von alwinesrunner
TurboSchroegi hat geschrieben:Das ist dann natürlich was ganz anderes
Ist ja quasi ein halber Ultra
Sag halt mal: Is 1:23 rum kein Ziel für Dich?
Ich weiss nicht..
wollte so - auch nach den Entwicklungen der letzten Wochen (so gegen 37:00 auch 10k hin, leider ohne passenden Wettkampf) - nächstes Jahr sub36 auf 10k laufen..
und damit evtl. 1:18:30 oder so.. also in 2008..
danach sehen wir weiter..
Verfasst: 14.09.2007, 15:12
von alwinesrunner
TurboSchroegi hat geschrieben:Naja ... was man kann, kann man.
Daran musste arbeiten - war wohl früher schon Dein Problem

Deine HM PB ist ja ziemlich abgestunken gegenüber Deiner 10er PB

Wenn man das bei eienr 1:16@HM überhaupt sagen kann
Viel Erfolg! Ich find's echt spannend! Bitte unbedingt berichten. Hast Du einen blog?
peace Helmut
bis jetzt nicht..
überlege aber, einen hier zu machen.. (geht das????)
weil ich merke, das mir feedback wichtig ist...
und da ich autodidaktisch und allein trainiere würde ich mich zumindest gerne ab und an austauschen..
Verfasst: 14.09.2007, 16:05
von Gäu-Läufer
Das mit dem Blog geht, ist ein Unterforum da.
Und vergesse nicht in der Ruhe liegt die Kraft.
Du spielst zwar in einer anderen Liga aber grundlagen sind wichtig. Selbst die Profis machen Grundlagentraining. Dann klappt das bestimmt auch in 1:15 beim HM.
Du bestimmt schneller als mein Renntempo.
Verfasst: 14.09.2007, 16:12
von alwinesrunner
robman hat geschrieben:Das mit dem Blog geht, ist ein Unterforum da.
Und vergesse nicht in der Ruhe liegt die Kraft.
Du spielst zwar in einer anderen Liga aber grundlagen sind wichtig. Selbst die Profis machen Grundlagentraining. Dann klappt das bestimmt auch in 1:15 beim HM.
Du bestimmt schneller als mein Renntempo.
???
Ich bestimmt schneller als dein Renntempo??
Was??

Verfasst: 14.09.2007, 16:28
von ToMe
TurboSchroegi hat geschrieben:
Ich glaube Du bist der Schnellste hier bisher was die PBs anbelang.
Hi Helmut,
auch wenn die Zeiten absolute Kracher sind, hier tummeln sich schon noch ein paar sehr schnelle Leute. Ich erinenre mich da besonders an metsches und Sperling. Christian hat seine Zeit im Profil und von Metsches weiß ich, dass seine PB knapp über 31 Minuten liegt.
Schönes WE,
Torsten
Verfasst: 14.09.2007, 16:35
von Gäu-Läufer
alwinesrunner hat geschrieben:
MDL so um 4:30/km..
alwinesrunner hat geschrieben:???
Ich bestimmt schneller als dein Renntempo??
Was??
Jo wenn ich den HM in Karlsruhe unter 1:50 schafe ist das für mich ein Weltrekord.
Das schnellste was ich auf 1Km gelaufen bin war eine 4:00

und ich war total kaputt

.
Verfasst: 14.09.2007, 16:38
von alwinesrunner
robman hat geschrieben:Jo wenn ich den HM in Karlsruhe unter 1:50 schafe ist das für mich ein Weltrekord.
Das schnellste was ich auf 1Km gelaufen bin war eine 4:00

und ich war total kaputt

.
unter 1:50??
wow..
dann müssten wir meine grundschnelligkeit mit deiner ausdauer kombinieren..

Verfasst: 14.09.2007, 17:36
von sapsine
ToMe hat geschrieben: Ich erinenre mich da besonders an metsches und Sperling. Christian hat seine Zeit im Profil und von Metsches weiß ich, dass seine PB knapp über 31 Minuten liegt.
Schönes WE,
Torsten
Stimmt, aber
Metsches/Matthias ist leider genauso inaktiv wie
MadMag.
Feierabendjogger/Tobias hätten wir da noch als aktiven User, der hat seine Zeiten aber leider bei drsl rausgelöscht und hier nie im Profil stehen gehabt.
Schönes WE

Sapsi
Verfasst: 14.09.2007, 18:04
von sapsine
Bei Matthias steht übrigens eine
31:13.

*oerks* Und
30:59bei Tobias. *doppeloerks*
Verfasst: 14.09.2007, 20:41
von Gäu-Läufer
alwinesrunner hat geschrieben:unter 1:50??
wow..
dann müssten wir meine grundschnelligkeit mit deiner ausdauer kombinieren..
Sieste ich sags doch du mußt eine Grundlage mit LDL legen so richtig schöne lange Dauerläufe und dann schafst du es in 1:20.
Verfasst: 14.09.2007, 22:17
von TurboSchroegi
sapsine hat geschrieben:Bei Matthias steht übrigens eine
31:13.

*oerks* Und
30:59bei Tobias. *doppeloerks*
So schnell geht's und man ist nur noch Dritter
Krasse Zeiten

Verfasst: 15.09.2007, 12:06
von alwinesrunner
TurboSchroegi hat geschrieben:So schnell geht's und man ist nur noch Dritter
Krasse Zeiten
Will ja auch nicht erster oder zweiter sein..
Ausserdem interessieren meine zeiten von früher nicht wirklich..
sondern die perspektive..
Verfasst: 15.09.2007, 12:09
von Gäu-Läufer
alwinesrunner hat geschrieben:Will ja auch nicht erster oder zweiter sein..
Ausserdem interessieren meine zeiten von früher nicht wirklich..
sondern die perspektive..
Und die sieht verdammt gut aus.
Verfasst: 15.09.2007, 13:44
von TurboSchroegi
robman hat geschrieben:Und die sieht verdammt gut aus.
wie kommst du denn da drauf ??

Verfasst: 15.09.2007, 14:38
von Gäu-Läufer
Weil ich Hellseher bin
Nein im ernst lese mal hier und
hieralles durch und wenn er sich daran hält sind die aussichten in naher zukunft kein problem mehr die alten Zeiten zu erreichen.
Verfasst: 17.09.2007, 20:15
von alwinesrunner
Das halte ich jetzt für übertrieben..
aber nach längerem nachdenken:
nächstes jahr:
5k 16:40
10K sub35
HM 1:17:30
Werde auch (unaufgefordert..

) berichten..
Verfasst: 18.09.2007, 07:57
von TurboSchroegi
robman hat geschrieben:Weil ich Hellseher bin
Nein im ernst lese mal hier und
hieralles durch und wenn er sich daran hält sind die aussichten in naher zukunft kein problem mehr die alten Zeiten zu erreichen.
Ähhhm ... das war eine rethorische Frage. Ich hab das natürlich gelesen.
Fraglich ist m.M.n. nur: Kann er sub 1:20h schaffen oder nicht. Alles andere, ist m.M.n. ein hervorragender Blick auf das Offensichtliche - nicht mehr.
Mittlerweile hat's alwinesrunner selbst beantwortet: 1:17h ist das Ziel. Mal kucken.
Die 10er Zeit von sub 35 passt jetzt auf jeden Fall zur HM Zeit

Spannend wird sein ob die Steigerung von gut 4min@10k in einem Jahr machbar ist. M.E. eigentlich eher nein bei der Ausgangszeit, aber andererseits bei den Voraussetzungen...
Ich wünsche Dir viel, viel Erfolg!

Helmut
Verfasst: 18.09.2007, 09:17
von alwinesrunner
TurboSchroegi hat geschrieben:Ähhhm ... das war eine rethorische Frage. Ich hab das natürlich gelesen.
Fraglich ist m.M.n. nur: Kann er sub 1:20h schaffen oder nicht. Alles andere, ist m.M.n. ein hervorragender Blick auf das Offensichtliche - nicht mehr.
Mittlerweile hat's alwinesrunner selbst beantwortet: 1:17h ist das Ziel. Mal kucken.
Die 10er Zeit von sub 35 passt jetzt auf jeden Fall zur HM Zeit

Spannend wird sein ob die Steigerung von gut 4min@10k in einem Jahr machbar ist. M.E. eigentlich eher nein bei der Ausgangszeit, aber andererseits bei den Voraussetzungen...
Ich wünsche Dir viel, viel Erfolg!

Helmut
Danke..
Ich weiss nicht...

Aber ich habe mal vor, so bis Mitte Oktober nur noch recht wenig zu trainieren..
Danach bis Mitte/Ende März nen 4-Wochen-Rhytmus mit viel km und recht wenig Tempo.
Und ab dann 2 x pro Woche Tempo..
Wettkämpfe ab und an einer nach Lust und Laune, aber alle nur als TL-Ersatz.
Mal gucken..
Das Wichtigste: 10 kg abnehmen!!!!!

Verfasst: 18.09.2007, 14:21
von Gäu-Läufer
Du bist auf dem richtigem Weg und wirst bestimmt dein Ziel erreichen.
Verfasst: 18.09.2007, 17:17
von alwinesrunner
So: so nehm ichs mir mal vor...:
2007/2008
KW 38 – KW 42: 3 – 4 mal pro Woche, 30 – 40 km pro Woche; eigentlich nur LDL –MDL
KW 43 – KW 14/08: 5 – 6 mal pro Woche, 50 – 60 km pro Woche; 6 mal im
4- Wochen – Rhythmus:
Mo. 10 km LDL
Die. 10 km TL mit A + E
Mi. Fussball Halle
Do. frei
Fr. 6 – 10 km LDL
Sa. 15 – 25 km MDL
So. je nach Samstag frei oder 8 – 12 km LDL
Mo. 10 km LDL
Die. Fahrtspiel 20 x 1 min.
Mi. Fussball Halle
Do. frei
Fr. 6 – 10 km LDL
Sa. 15 – 20 km MDL mit schneller 2. Hälfte
So. je nach Samstag frei oder 8 – 12 km LDL
Mo. 10 km LDL
Die. TL nach Gusto im Osterholz bis max. 6 km.
Mi. Fussball Halle
Do. frei
Fr. 6 – 10 km LDL
Sa. 15 – 25 km MDL
So. je nach Samstag frei oder 8 – 12 km LDL
Mo. 10 km LDL
Die. Testlauf 8 km Osterholzrunde
Mit. Fussball Halle
Do. frei
Fr. 6 – 10 km LDL
Sa. Testlauf auf 11 km Heimrunde
So. je nach Samstag frei oder 8 – 12 km LDL
Und dann wieder von vorne…
6 mal das Ganze…
Und dann mehr Tempo!!