Seite 1 von 1

Fiducia Halbmarathon Kurzbericht

Verfasst: 17.09.2007, 11:58
von Schwabenpfeil
Hallo!

Anbei Kurzbericht aus Karlsruhe. Gestern war Premiere, der erste gemeinsame Lauf mit meiner Frau, eine tolle Sache. Zuhause gemütlich gefrühstückt, rechtzeitig losgefahren und wie geplant kurz vor 7 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Europapark gestanden. So konnten wir ohne Wartezeit unsere Startunterlagen holen, eine Tasse Kaffee trinken und die Startnummern montieren. Wir traffen noch einige Bekannte, so daß die Zeit bis 9 Uhr wie im Flug verging.

Da ich dieses Jahr noch an keiner Laufveranstaltung teilgenommen hatte, habe ich mich in Karlsruhe als Formtest für den Marathon in Frankfurt angemeldet. Da ich mir sehr unschlüssig war, welche Zeit ich in Frankfurt angehen soll.

Aus dem vergangenen Jahr stand eine Bestzeit von 1:28:34 im HM. Ich dachte mir sei "ambitioniert" und versuche den Kilometer in 4:00 zu laufen... Das wäre eine Zeit um die 1:25 Std. falls dies zu schnell ist kann ich mich bei einem HM immer noch ins Ziel retten. Gesagt, getan den Forerunner auf aktuelle Pace und Durchnittspace umgestellt und Punkt 9 Uhr losgerannt.

Der erste Kilometer war nach 3:55 erreicht und das Tempo fühlte sich gut an, also weiter so, nach 8 Kilometer immer noch genau auf dem Tempo und diese ohne Anstrengung, langsam wurde es mir unheimlich... als nach 12 Kilometer immer noch kein Einbruch kam, begann ich zu rechnen: Selbst wenn ich jetzt 20 Sek./KM langsamer laufen muß kommt immer noch eine Superzeit heraus und langsam kam der "Runners High". Nun begannen die Brücken.

Wie brachte es mir Lothar Leder mit dem Fahrrad bei: Den Berg hoch immer ein paar Körner im Säckchen behalten und dafür an der Kuppe gleich wieder "losballern", gesagt getan und die Läufer waren schnell wieder eingeholt.

Klasse waren die langen, leicht abfallenden Passagen im Wald da konnte man es richtig rollen lassen. Dann nach 18 Kilometer das große Tor über die Straße, jetzt ist es gleich geschafft.

Also Handbremse los und Vollgas. Die Uhr blieb nach 1:22:30 stehen und ich schaute ungläubig meinen Garmin an.

Zwischenzeitlich war es so warm geworden, daß es in der Sonne richtig angenehm war, bei super Verpflegung wartete ich auf meine Frau um ihr kurz hinter der Zielline gleich etwas zu Trinken bereitzuhalten, da es an den Verpflegungsstellen zwischenzeitlich ziemlich Warteschlangen gab.

So, jetzt ist Montag die offizielle Zeitmessung sagt genau 1:22:30, 39:19 für die ersten 10 KM und 39:02 für die zweiten 10 KM. Im Ziel hatte ich den Eindruck da wäre noch mehr gegangen und dies bestätigt sich, da ich heute keinerlei Muskelkater oder schwere Beine habe.

Ich vermute, daß die wesentlich bessere Zeit mit durch das Atemtraining beim Kraulen kommt und kann feststellen, Triathlon macht einen Läufer nicht langsamer.

Ein Problem bleibt... ich weiß immer noch nicht wie ich Frankfurt angehen soll. Auf jeden Fall ist die alte Bestzeit in großer Gefahr!!

Verfasst: 17.09.2007, 13:17
von runnersgirl
Da hast du ja ne Spitzenzeit vorgelegt! :geil: Da kann der Marathon ja kommen. :daumen:

Verfasst: 17.09.2007, 14:17
von Kathrinchen
Mensch Andreas... :respekt: und :beten2: ... und mehr weiß ich gar nicht zu sagen! Herzlichen Glückwunsch! Wie ist es Claudi ergangen?

Verfasst: 17.09.2007, 14:42
von Dan.Els
ich lach mich schlapp - wir sind zusammen über die ziellinine :)
(dank nettozeitnahme bin ich aber 4s schneller :D )

Verfasst: 17.09.2007, 14:44
von Palatinator
Aber vor dem Europapark warst du nicht, da wärst Du nicht pünktlich zum Start gekommen:-) Meinst wohl die Günther Klotz Anlage ?

Verfasst: 17.09.2007, 14:45
von theFly
Geniale Zeit. Da war wohl noch etwas Kondition von Roth übrig, mit der Du nicht wusstest wohin :D
Wenn jetzt Frankfurt auch noch vernünftig läuft, kannst Du Dich über dieses Wettkampfjahr nicht beklagen. Schwierig wird es nur, die Steigerung die nächsten Jahre beizubehalten :daumen:
Na, dann pfleg mal Claudi und sie soll Ihren Bericht auch hier einstellen.

Grüsse von Thomas bzw

Verfasst: 17.09.2007, 15:05
von Melrose
Schwabenpfeil hat geschrieben:Aus dem vergangenen Jahr stand eine Bestzeit von 1:28:34 im HM.
Die Uhr blieb nach 1:22:30 stehen und ich schaute ungläubig meinen Garmin an.
06:04 innerhalb eines Jahres - in dem Bereich? Wahnsinn!!! Herzlichen Glückwunsch zu dem Tiefflug. :daumen: :daumen: :daumen:

(Macht aber Mut - nur, ob ich mich dafür aufraffen kann, so richtig schwimmen zu lernen?)

Verfasst: 17.09.2007, 15:28
von Oli.F.
Hi Andreas,

glückwunsch - eine super Zeit hast du da hingelegt!
Ich sagte es ja. Die Strecke ist bestzeitentauglich und macht einfach Spaß.
Nächstes Jahr bin ich da auch wieder am Start.

Grüße nach G.

oli

Verfasst: 17.09.2007, 16:32
von oko_wolf
Schwabenpfeil hat geschrieben:Hallo!
Ich vermute, daß die wesentlich bessere Zeit mit durch das Atemtraining beim Kraulen kommt und kann feststellen, Triathlon macht einen Läufer nicht langsamer.
Ich schwimme jetzt seit acht Wochen ca. 2000m/Woche und hab in den letzten zwei Wochen alle meine Bestzeiten oberhalb von 5km geknackt. Ob es nun am Lauftraining allein lag oder aber durch das Schwimmen begünstigt wurde, kann ich nicht abschätzen. Der Gedanke hat aber etwas für sich. Mal sehen, wie es sich über den Herbst und Winter entwickelt.
Melrose hat geschrieben: (Macht aber Mut - nur, ob ich mich dafür aufraffen kann, so richtig schwimmen zu lernen?)
Wenn dadurch eine solche Verbesserung rauskommt, schwimme ich bis der Bademeiser das Wasser rausläßt. :D

Viele Grüße
WD

Verfasst: 17.09.2007, 16:48
von claudi_ll
Hallo zusammen,
das war doch eine schöne Veranstaltung, auch bei mir hat alles gepaßt. Angepeilt hatte ich, deutlich unter 2:30 zu bleiben und bin fast genau eine Stunde nach meinem Mann über die Ziellinie gelaufen - 2:23:57. Damit ist die PB aus dem letzten Jahr deutlich unterboten und ich bin sehr stolz auf die für mich richtig gute Zeit. Heute habe ich zwar einen Mörder-Muskelkater, der sich von Stunde zu Stunde weiterentwickelt, aber ansonsten keine Blessuren.
Toll war, daß Andreas gleich nach der Ziellinie auf mich gewartet hat und die Zielverpflegung schon in der Hand hatte, da durfte ich mich bloß noch in den Schatten setzen und strahlen :danke: .
Meine Pulsuhr zeigte übrigens einen Durchschnittspuls von 180 an, ich habe also alles gegeben, was ging und bin somit rundrum zufrieden.

Liebe Grüße,
Claudi

Verfasst: 17.09.2007, 17:13
von Kathrinchen
Na Claudi, dann natürlich auch Dir von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zur tollen PB :daumen: .

PS: und viel Spaß noch mit dem Katerchen... :teufel: