Seite 1 von 1

4 Wochen bis zum 1. Marathon. Vorbereitung??

Verfasst: 18.09.2007, 12:51
von crazydutchman
Hallo Forumgemeinde. Nachdem ich vor knapp 3 Wochen meinen ersten Härtetest bereits nach knapp 20km wegen Wadenkrämpfen abbrechen musste (nochmals vielen Dank an alle für die guten Tipps!) bin ich letzten Samstag die gleiche Strecke nochmals angegangen und habe die 31km in 3:20 gelaufen. Ohne Krämpfe oder ähnlicher Probleme. :D Ich denke die etwas andere Vorbereitung mit z.B. Frubiase Sport und die mitgeführten Getränke (Sportmineralwasser + eine Dosis Kochsalz) haben dazu beigetragen dass es aus meiner Sicht ganz gut lief.

Jetzt geht es darum sich auf den Eindhoven Marathon am 14.10. gut vorzubereiten.

Ich glaube es ist richtig in dieser Woche nach dem 31km Lauf nicht soviel zu laufen damit der Körper sich wieder erholen kann, oder ? Habt Ihr Tipps was ich noch so an km bis zum 14.10. runterspulen muss ? Ist es richtig in der letzten Woche vor dem Marathon garnicht mehr zu laufen?

Bin schon sehr auf eure Tipps und Antworten gespannt und bedanke mich wie immer schon mal im voraus für eure wichtigen Beiträge. :daumen:

Mit besten Grüßen aus Venlo/NL

Der "Crazy Dutchman" Dirk

Verfasst: 18.09.2007, 14:57
von Hennes
crazydutchman hat geschrieben:Ich glaube es ist richtig in dieser Woche nach dem 31km Lauf nicht soviel zu laufen damit der Körper sich wieder erholen kann, oder ? Habt Ihr Tipps was ich noch so an km bis zum 14.10. runterspulen muss ? Ist es richtig in der letzten Woche vor dem Marathon garnicht mehr zu laufen?
Ja, diese Woche etwas lockerer & leichter - würde nix schnelles machen.

Gar nicht laufen in der letzten Woche ist mit Sicherheit gar nicht richtig.

Ich habs bis jetzt immer (3x) so gemacht: vorletzte Woche reduziert auf 2/3 des Umfangs. In der letzten Woche dann nochmals 2/3 von den 2/3. D.h. bei (damals) 60Wkms, erst reduziert auf 40Wkm, dann auf ca. 20Wkm (+ Wettkmapf natürlich extra).

Wer bessere Vorschläge hat, bitte melden :-))

Manche sprechen von 3 Wochen "tapering" (da fällt man aber in den Winterschlaf) - Greif nur von einer.

gruss hennes

Verfasst: 18.09.2007, 15:02
von 3fach
Hallo Hennes :hallo: , bist du dir sicher, dass du dich da nicht verrechnet hast?

60:3x2=40

40:3x2=20?????

nicht eher 26,67?

Klugsch...,
3fach

Verfasst: 18.09.2007, 15:10
von Hennes
3fach hat geschrieben:Hallo Hennes :hallo: , bist du dir sicher, dass du dich da nicht verrechnet hast?

60:3x2=40

40:3x2=20?????

nicht eher 26,67?

Klugsch...,
3fach
Wollt´doch nur gucken ob die Holländer auch rechnen können <g>.

Da steht ja auch absichtlich """ca."" bei der zweiten Zahl.

Aber was ist denn vom fachlichen Inhalt zu halten ???

gruss hennes

Verfasst: 18.09.2007, 15:17
von Dee-M-Cee
So in etwa steht das in der Triathletes Training Bible auch. Wobei die Taperzeit je nach Leistung und Distanz variiert.

Verfasst: 18.09.2007, 15:22
von jokie55
Hallo Dirk,

ich laufe am 21.10. meinen Marathon in Dresden. Und so sieht mein Plan der letzten 4 Wochen aus.

60 min lockerer DL 80% HF
2 km Einlaufen, 5 x 5 schneller DL (4 min Trab), 2 km Auslaufen
50 min lockerer DL 80% HF
32 km langsamer DL 70-75% HF
Wochenumfang 65 km

2 km Einlaufen, Tempolauf 3-6-9-6-3 (Trab 3-5-7-5-3) 2 km Ausl.
60 min lockerer DL 80% HF
2 km Einlaufen, 10 km Marathontempo, 2 km Auslaufen
30 km langsamer DL 70-75% HF
Wochenumfang: 60 km

40 min langsamer DL 70-75% HF
60 min FS (wechsl. Tempo)
60 min lockerer DL 80% HF
30 min langsamer DL 70-75% HF, anschl. 5 Steigerungen
Wochenumfang: 35 km

2 km Einlaufen, 5 km Marathontempo, 2 km Auslaufen
20 min langsamer DL 70-75% HF, anschl. 3 Steigerungen
15 min langsamer DL 70-75% HF, anschl. 3 Steigerungen
Wochenumfang 20 km


Sonntag Marathon

Wünsche Dir viel Erfolg :daumen: