Seite 1 von 1

suunto T4

Verfasst: 18.09.2007, 14:03
von asckcreutz
hallöchen
ich schwanke zwischen Garmin 305 und Suunto T4+GPS Pod.
Ich denke nur das mir die Garmin sehr groß und schwer ist. Daher tendiere ich eher zur Suunto.
Aber aus dem Internet und dem Händler bei dem ich war ist nicht raus zu finden, ob man bei der T4 selbst Trainingsintervalle eingeben kann mit dem PC Pod.Oder muß man sich an die Trainingseinheiten halten die er so gespeichert hat?
Außerdem gibt es widersprüchliche Angaben was die Bedienungsfreundlichkeit angeht.
Hat da jemand Erfahrung mit?

Oder ne Alternative?

Verfasst: 18.09.2007, 19:10
von JoggWithoutDog
Ich würde lieber noch etwas sparen und mir die t6 mit Footpod kaufen. Sofern du nicht Sportarten wie Kanufahren etc. ausübst, liegst du meines Erachtens mit dem Footpod besser (kann auch an der t4 betrieben werden - zu der ich leider garnichts sagen kann...aber frag vielleicht mal Lars, der könnte sie zusammen mit der t6 haben ... und vielleicht hat der sogar den Forerunner - hat schon vieles ausprobiert und gute Tipps gegeben)
Joachim

Verfasst: 19.09.2007, 16:54
von noppe17
Hallo,

ich habe beide Suunto´s mit dem Foot Pod betrieben (der toll ist) und kann daher sagen, es kommt darauf an was Du möchtest:
1:
Daten auswerten am PC mit allen nur denklichen Parametern, dann kommst Du an einer Suunto T6 nicht vorbei, die im übrigen sehr bedienerfreundlich ist!

Nachteil: Die Daten können zum teil nur am PC abgelesen werden, nicht direkt auf der Uhr.

2:
Wenn es die reicht, die Daten auf der Uhr abzulesen, würde ich zur T4 raten.
Hier werden alle Paramter direkt angezeigt. Der Coach schlägt ein Trainigsprogramm vor, das jedoch von Dir in der Länge sowie in der Trainigsintensität (Trainingseffekt) geändert werden kann.

Nachteil: Mit dem optional erhältlichen PC Pod fast so teuer wie T6 und die Bedienerfreundlichkeit ist zum Teil schwer nachzu vollziehen, ist aber machbar, dennoch nicht so einfach und ander als bei der T6.

Ich hoffe ich konnte mit meinem 1. Post ein wenig Licht ins Dunkel bringen. :winken:

Verfasst: 19.09.2007, 19:57
von asckcreutz
Ich hatte bisher immer die Befürchtung der Fod-Pod sei nicht so genau.
Ich laufe oft auf Zeit( also zB. 90 min) und ständig andere Strecken. Dann wüßte ich halt gerne wie weit das war. Es kommt ja nicht auf 50 m an.
Aber ich kann meine Geschwindigkeit nicht gut einschätzen, ich denke das kommt mit der Zeit.
Im Prinzip geht es eben um die gelaufene Strecke.
Ihr scheint ja alle recht zufrieden mit den Fod-Pods zu sein.
Muß man dort die Schrittlänge angeben (kann doch sehr nach Geschwindigkeit variieren) oder mißt er das anders?

PC- Auswertung der Daten finde ich schon interessant , ich werde es aber nicht bis aufs Letzte nutzen.

Danke schon mal für die Erfahrungen von Euch.
Kennt jemand einen guten Laden in Sachen Pulsuhr im Raum Celle / Hannover?

Gruß, Sandra

Verfasst: 19.09.2007, 19:58
von asckcreutz
Übrigens willkommen hier, Noppe 17 :winken:

Verfasst: 20.09.2007, 07:40
von BerndR
asckcreutz hat geschrieben: Muß man dort die Schrittlänge angeben (kann doch sehr nach Geschwindigkeit variieren) oder mißt er das anders?
Die Funktionsweise kannst Du hier nachlesen.

Gruß Bernd
_____________________________________
06.05.2007: 8. Gutenberg Marathon Mainz
30.09.2007: 3. swb-Marathon Bremen 2007

Verfasst: 24.09.2007, 09:05
von enfraam
Ich habe mir letzte Woche die T4 gekauft und bin mit der Uhr an sich komplett zufrieden.
Allerdings hat sie am Armband einen Fehler und zwar ist das Scharnier so scharfkantig, dass es den Rest des Armband, sowie auch meine Kleidung anritzt.
Ich wollte natürlich jetzt ein einwandfreies Armbeand von Suunto bekommen und konnte somit mit den "Suunto Service System" bekanntschaft machen. Dieses System, das meiner Meinung nach den Begriff Service nicht enhalten sollte ist zumindest für Studenten (wie mich, ohne Job) nicht besonders günstig.
Suunto holt die Uhr kostenlos ab, das finde ich auch super, aber leider nur vom Arbeitsplatz, von Hotels und DHL-Express-Standorten. Privatadressen kosten 8€.
Also schreibe ich eine Email an Suunto, die daraufhin mir erklären, das es nicht möglich ist, dass ich die Uhr einfach einschicke.
Dieses System ist meiner Meinung nach zu unflexibel, aber für manche sicher auch gut geeignet. Ich habe mich geärgert, das meine neue schöne Uhr defekt war und ich sie jetzt auf sonstwelchen Umwegen für mehrere Tage wieder abgeben muss.
Nur zur Info zum Suunto Service =)

Verfasst: 24.09.2007, 09:11
von noppe17
asckcreutz hat geschrieben:Übrigens willkommen hier, Noppe 17 :winken:
Vielen Dank! :winken:

Verfasst: 19.10.2007, 10:25
von noppe17
enfraam hat geschrieben:Ich habe mir letzte Woche die T4 gekauft und bin mit der Uhr an sich komplett zufrieden.
Allerdings hat sie am Armband einen Fehler und zwar ist das Scharnier so scharfkantig, dass es den Rest des Armband, sowie auch meine Kleidung anritzt.
Ich wollte natürlich jetzt ein einwandfreies Armbeand von Suunto bekommen und konnte somit mit den "Suunto Service System" bekanntschaft machen. Dieses System, das meiner Meinung nach den Begriff Service nicht enhalten sollte ist zumindest für Studenten (wie mich, ohne Job) nicht besonders günstig.
Suunto holt die Uhr kostenlos ab, das finde ich auch super, aber leider nur vom Arbeitsplatz, von Hotels und DHL-Express-Standorten. Privatadressen kosten 8€.
Also schreibe ich eine Email an Suunto, die daraufhin mir erklären, das es nicht möglich ist, dass ich die Uhr einfach einschicke.
Dieses System ist meiner Meinung nach zu unflexibel, aber für manche sicher auch gut geeignet. Ich habe mich geärgert, das meine neue schöne Uhr defekt war und ich sie jetzt auf sonstwelchen Umwegen für mehrere Tage wieder abgeben muss.
Nur zur Info zum Suunto Service =)
Da muss ich meinem Fall ernergisch wiedersprechen! :nick:
Ich habe einfach eine Mail an den Suunto Request service geschrieben, das der Batteriedeckel bei meinem Foot pod ausgenudelt ist und ich gern Ersatz hätte. :nick:
Was passiert.... :D
24 Std. später: Eine Mail, dass ich einen neuen Batteriedeckel kostenlos erhalten werde :nick:
und ...
48 Std. später ist das gute Stück bei mir im Briefkasten gewesen! :daumen: :daumen: :daumen:
Also da kann ich nur sagen Respekt!!!! Besser geht es nicht!!!

Verfasst: 19.10.2007, 19:59
von JoggWithoutDog
Auch mir erging es ähnlich. Kann das Ganze bisher nur loben!
Joachim
PS ...warte allerdings, was an der neuesten Meldung (in der Diskussions-Seite von Suunto seit gestern), dass es eine neue t6 ab Januar 2008 geben wird, dran ist. Und ob unsere alten t6 dann nicht mit neuer Software versehen werden können...was mich schon etwas enttäuschen würde, den dafür warb gerade Suunto :-(

T3 + GPS pod

Verfasst: 20.10.2007, 13:14
von smallmiller
also ich hab eine T3 mit GPS Pod und das Ding funktioniert einwandfrei. ich lauf oft in unwegigem gelände und der GPS empfänger "epfängt immer.

1-2% Abweichung ist allerdings völlig normal

sm