Seite 1 von 1
Trainingscomputer / GPS ö.ä.
Verfasst: 19.09.2007, 10:35
von FrankiT
Hallo zusammen,
ich suche ein mobiles Gerät, mit dem ich meine Trainingsleistungen beim Walken, Laufen und Radfahren dokumentieren kann. Das Ganze soll auch auf dem Heimtrainer (bei dem es naturgemäß nicht um Entfernung geht) funktionieren.
Die Ergebnisse soll easiest möglich per Knopfdruck an den PC. Und natürlich kreuz und quer auswertbar sein - das braucht zwar kein Mensch, aber ich bin ein Mann.
Ob Puls messen sein muß weiß ich nicht. Eine Polar Pulsuhr hätte ich schon.
GPS ist nice to have.
Wer hat Tipps?
Gruß
Frank
Verfasst: 19.09.2007, 13:54
von DaCube
Forerunner 305 von Garmin

Verfasst: 19.09.2007, 14:01
von Stuttie
Forerunner 205 von Garmin.
(Hat keine Pulsmessung und ist daher deutlich günstiger als der 305)
Verfasst: 19.09.2007, 14:54
von FrankiT
Dem Pulsbereich-Mythos glaube ich zwar auch nicht - aber ist es nicht rasend interessant, nachher auszuwerten, in welchen Laufbereichen (Geschwindigkeit in Kombination mit Anstieg) der Puls wie in welche Richtung schiesst, um daraus abzuleiten, wie ggf. Zieltempo und/oder Strecke angepasst zu werden?
Oder bin ich ein Spielkind und das ist alles Quatsch? Wobei, wer braucht schon überhaupt eine Uhr für > 200 Euro...
Verfasst: 19.09.2007, 15:27
von DaCube
Pulsmessung ist für mich eigentlich einer der wichstigsten Form-Indikatoren
ob's man wirklich braucht sei mal dahin gestellt (es gibt genug Leute mit "Körper"gefühl, aber auch das kann täuschen)
Verfasst: 19.09.2007, 15:36
von FrankiT
Fürs Fahrrad funktioniert so ein Ding auch bestens? Ich frage, weil es von Garmin ja auch Rad-Varianten gibt - unterscheiden die sich dann quasi nur in Sachen Halterung?
Verfasst: 19.09.2007, 15:56
von wolfi72
fürs Training eine Polar Rs100, 200, oder was auch immer
und für GPS einen
WBT-201 (bekommst in ebay für unter 100€
denn die Polar GPS aktivität ist eher mau und garmin naja...kommt drauf an was du machen willst...mit ist garmin am arm zu wuchtig (finds einfach häßlich), schwimmen kann man auch nicht damit...akkulaufzeit unter 12Std....
Verfasst: 19.09.2007, 16:53
von Hennes
FrankiT hat geschrieben:- aber ist es nicht rasend interessant, nachher auszuwerten, in welchen Laufbereichen (Geschwindigkeit in Kombination mit Anstieg) der Puls wie in welche Richtung schiesst, um daraus abzuleiten, wie ggf. Zieltempo und/oder Strecke angepasst zu werden?
Sehe ich ganz genau so...
FrankiT hat geschrieben:Wobei, wer braucht schon überhaupt eine Uhr für > 200 Euro...
Wer braucht einen Ferrari zum autofahren ?
Wer braucht ein Rennrad für ein paar Tausend Euronen ?
und ausserdem: Das ist keine Uhr - das ist Kult ! :-)
und.... es gäbe wohl 500 Threads hier weniger <g>
DaCube hat geschrieben:Pulsmessung ist für mich eigentlich einer der wichstigsten Form-Indikatoren
Bingo !
FrankiT hat geschrieben:Fürs Fahrrad funktioniert so ein Ding auch bestens? Ich frage, weil es von Garmin ja auch Rad-Varianten gibt - unterscheiden die sich dann quasi nur in Sachen Halterung?
FR 305 gibts auch mit Trittfrequenzdingbums (Zubehör) und Fahrradhalterung (Zubehör).
Garmin EDGE ist fürs Rad und son dingen möchtest Du beim Laufen nicht die ganze Zeit in der Hand halten :-)
gruss hennes
Verfasst: 19.09.2007, 17:06
von FrankiT
Wer braucht einen Ferrari zum autofahren ?
Wer braucht ein Rennrad für ein paar Tausend Euronen ?
und ausserdem: Das ist keine Uhr - das ist Kult ! :-)
Das klingt überzeugend!
305 + Fahrrad
Verfasst: 19.09.2007, 17:45
von urban athlete
Ich hab den 305 neben dem Laufen auch auf meinem Rennrad im Einsatz. Funktioniert generell bestens. Auch die "live" Geschwindigkeitsanzeige
funktioniert am Rad gut (beim Laufen weniger, ist ab hier auch nicht wirklich sinnvoll). Abstriche bei den Höhenmetern. (findes du hier eh Kommentar genug dazu).
lg,
UA
Verfasst: 19.09.2007, 18:12
von Stuttie
urban athlete hat geschrieben:Abstriche bei den Höhenmetern. (findes du hier eh Kommentar genug dazu).
Der Garmin selber ist eher schlecht als recht zum Auswerten der Höhenmeter aber dafür gibts jetzt ja für SportTracks ein Plugin um das dann zu korrigieren.
Funzt supiiiiii
Siehe:
http://www.laufen-aktuell.de/.....31403
Verfasst: 19.09.2007, 21:04
von LukeNRG
Hi,
also ich bin ja ein Excel Jongleur und bevorzuge deshalb die Polar Uhren, weil Die einfach eine sehr umfangreiche Auswertungssoftware mitliefern. Zum Einen kann man sich die einzelnen Trainingseinheiten als Kurven anschauen, sich eine Trainingsübersicht im Kalender anzeigen lassen und über Berichte zich gewünschte Zusammenfassungen automatisch erstellen lassen. Zudem gibt es seit der ProTrainer 5 Software die Möglichkeit Trainingseinheiten zu Planen und auch auf unterstützte Polar Modelle hochladen. Bis jetzt sind das aber nur die CS oder RS Modelle. Aber grade diese Funktion zur Trainings- und Intervallplanung ist echt genial und vorallem die leicht zugänglichen Vergleiche zwischen Soll/Ist sind absolut supi!
Die Möglichkeiten hast Du:
RS800(sd) oder (g3) Rundumgerät mit Höhenmesser und optinalen Food-Pod oder GPS Sensor
RS400(sd) kann zusammen mit dem S1 Food-Pod betrieben werden
S625X bietet auch den S1 und zusätzlich die optinalen Radfunktionen mit Speed oder TF Sensor. Man kann mit der S625 nur eingeschränkt Trainingseinheiten planen und übertragen.
Gruß LukeNRG
Verfasst: 20.09.2007, 07:26
von DaCube
FrankiT hat geschrieben:Fürs Fahrrad funktioniert so ein Ding auch bestens? Ich frage, weil es von Garmin ja auch Rad-Varianten gibt - unterscheiden die sich dann quasi nur in Sachen Halterung?
Bei mir funzt die Pulsmessung des FR305 nicht auf dem Rad (steigt ständig aus und man muss die Uhr an die Brust halten damit es weiter geht)
Der drahtlose Tacho stört
Verfasst: 20.09.2007, 17:26
von FrankiT
Puh, verschiedene Wege, was mach ich nur.
Mal theoretisch: Wie erklärt man der Ehefrau, dass man sich ein Spielzeug mit 77 Gramm für 349,- Euro kaufen musste? Oder macht man das heimlich?
Verfasst: 20.09.2007, 23:38
von JoggWithoutDog
Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen :-)
Ich sag mal ein anderes Beispiel: Hab einen Kollegen, der sehr viel läuft und damit viele Schuhe verschleisst. Noch dazu läuft er am liebsten in Asics Kayanos, die ja nicht gerade billig sind. Er sagt zuhause nicht, wie teuer die Schuhe waren, sondern wieviel er gespart hat (denn als guter Kunde hat er relativ hohe Rabattwerte ;-)))))
Joachim
Am einfachsten wäre es, die Frau auch zum Laufen zu kriegen und sich dann das Teil brüderlich zu teilen ... und darauf zu hoffen, dass die bessere Hälfte den technischen Schnickschnack dann doch nicht will. Hier hast du meines Erachtens sehr gute Chancen.
Wie ich es gemacht habe? Tja, ich habs vergessen ;-)
Verfasst: 21.09.2007, 06:50
von sartre
Also bei Ebay bekommst du die 305er wesentlich günstiger. Besonders Importe bekommt man für etwas über 200 Euro
Gruß Thomas
FrankiT hat geschrieben:Puh, verschiedene Wege, was mach ich nur.
Mal theoretisch: Wie erklärt man der Ehefrau, dass man sich ein Spielzeug mit 77 Gramm für 349,- Euro kaufen musste? Oder macht man das heimlich?
Verfasst: 21.09.2007, 07:20
von Hennes
sartre hat geschrieben:für etwas über 200 Euro
Good Luck !
gruss hennes