Seite 1 von 1

Von Streckenkarten, Haartrocknern und Plüschfröschen

Verfasst: 23.09.2007, 23:29
von frauschmitt2004
Der Altkönig-Lauf ist kein Lauf für Streckenkartenlegastheniker. Auf der 20 km Strecke läuft man zwei Runden. Aber eben nicht genau zwei Runden, sondern eine Runde mit Schleifen dran. Es gibt Menschen, die betrachten Streckenkarten und sagen „Aha, so so, ach, da lang geht es!“. Ich schaue auf die Karte und denke: „Öhöm.“ Viel lieber ist mir da doch das Höhenprofil. Grob gesagt: es geht erst rauf und dann wieder runter. Das verstehe ich.

Der Altkönig-Lauf – benannt nach dem gleichnamigen Berg (der natürlich nur „Altkönig“ heißt, ohne das „Lauf“) ist das, was man einen „Lauf in profiliertem Gelände“ nennt. Die Veranstalter vom MTV Kronberg sagen „wellig“ dazu. Dabei geht es nicht einmal den ganzen Berg hoch, nur ein bisschen drumherum. Aber trotzdem: wellig.

Ich mag wellig und besonders mag ich es in Kronberg. Der Altköniglauf ist ein traditionsreicher Lauf mit einer der schönsten Strecken weit und breit. Und die Sportanlage des MTV Kronberg ist eine der schönsten Anlagen weit und breit. Während man andernorts in der Umkleide nach Steckdosen sucht, gibt es hier einen festinstallierten Föhn. Nicht, dass ich einen bräuchte. Aber man fühlt sich doch gleich viel nobler. Kronberg liegt im Hochtaunuskreis und der hat nun mal die höchste Kaufkraft in ganz Deutschland. Hier wird Müll getrennt, hochdeutsch moderiert und man begibt sich über grüne Auslegeware zur Laufanmeldung. Und wenn man möchte, kann man sich schon vor dem Lauf probehalber etwas föhnen. Herz, was willst Du mehr?

Es ist noch ein bisschen kühl als wir uns einlaufen, aber es besteht kein Zweifel an einer Kurz-Kurz-Combi. Steigungen heizen schließlich ein. Dieses Mal habe ich auch an die richtigen Schuhe gedacht: fest und stabil müssen sie sein, kein steiniger Streckenabschnitt soll mich stören. Vor vier Tagen habe ich noch einen 30km Lauf gemacht, ich bin gespannt, ob sich meine Beine noch daran erinnern.

Los geht’s. Es dauert nicht lang, und der erste Hügel ruft. Ich halte Ausschau nach den kuriosen Schildern, die es im letzten Jahr an der Strecke gab und auf denen einzelne Abschnitte benamst waren. War dies nicht „Der Berg der Wahrheit“, der auf dem Rückweg so weh tut? Schnell wird das Feld still. Die üblichen Angebergeschichten („Letzte Woche bin ich meine Marathonbestzeit gelaufen. Dabei hatte ich am Abend vorher 17 Weizen“) verklingen schnell in lautem Atem.

Mein Trainingspartner, sonst schnell außer Sichtweite, bleibt in meinem Blickfeld. Offensichtlich geht er es gemütlich an. Oder bin ich zu schnell? Die übliche Uhrkontrolle bringt nicht sehr viel – man kann auf das Handgelenk gucken, man kann es aber auch lassen. Zu unterschiedlich sind die Kilometer profiliert. Ob man sein Tempo gefunden hat, kann einem hier nur das Körpergefühl sagen. Pulsuhren würde ich hier noch mehr misstrauen als ohnehin schon. Ich fühle mich gut, also irritiert mich mein Trainingspartner nicht weiter. Nach der ersten Verpflegungsstelle – schwupp – ist er dann auch verschwunden.

Bei Kilometer 6 heizt etwas Dunkelhäutiges an mir vorbei. Es könnte der erste 10km-Läufer sein, aber als Streckenkartenlegastheniker habe ich keine Ahnung, wer hier wann in welche Richtung entlang läuft. Es geht bergan. Wieder schiele ich nach einem Schild. Ist das hier schon „die grüne Hölle“? Schade, die unterhaltsamen Bezeichnungen fehlen. Die Steigung zieht sich. Aber eigentlich bin ich nur ungeduldig, nicht wirklich müde. An diesem Tag gibt der sterbende Sommer noch einmal alles. Die Sonne brezelt und ich freue mich über meine Sonnenbrille, die wundersamste Entdeckung dieser Laufsaison. Wenn man nicht ständig ein Gesicht machen muss wie ein in eine Zitrone beißender Japaner, läuft es sich viel entspannter.

Kurz vor Kilometer 10 folgt noch einmal eine giftige Steigung. Inzwischen kommen mir Läufer entgegen, keine Ahnung, wer die jetzt sind. Zwanziger, vermute ich. Schnelle Zwanziger. Viel schneller als ich. Macht nix. Nichts macht was, wenn man schon das Läuten der Kuhglocke hört, die das Ende der Steigung ankündigt. Es macht sogar Spaß, auf das Gebimmel zuzulaufen und zu genießen, wie es lauter wird. Immerhin gibt es am höchsten Punkt auch ein Schild. Leider steht nur „höchster Punkt“ drauf oder etwas in der Art, nicht etwa „Entrinnen aus der Hölle“ oder „Gipfel des Genusses“. Dann dürfen wir erst mal bergab laufen. Der Wegbelag ist phantastisch. Beinahe, als hätte man auch hier etwas Teppich bereitgelegt. Tatsächlich lag vorhin ein Stück über einem Gitter, um Läuferknöchel zu schonen. Kronberg verwöhnt.

Hinter mir treffen sich unvermittelt zwei Läufer, die sich kennen. Da es bergab geht, entwickelt sich ein Gespräch. Einer der beiden muss Kermit, der Frosch sein. Ich erkenne die Stimme. Ganz sicher. Wusste gar nicht, dass der läuft. Kermit redet. Und redet und redet. Die Bäume verschließen mit ihren Blättern schnell alle Astlöcher. Schwarze, glänzende Käfer nehmen quer über den Weg Reißaus. Alle Vögel verstummen. Eichhörnchen stopfen sich Nüsse in die Ohren. Der Fuchs rollt noch einen Stein vor seinen Bau. Kermit redet. Und redet. Und redet. Darf man so schnell laufen, wie ich jetzt, wenn man noch sieben Kilometer vor sich hat? Ich überlege kurz, dann beschließe ich: man darf, wenn man Kermit hinter sich hat. Ich renne, was die Strecke hergibt. Nach einem Kilometer bin ich ihm entkommen und die Vögel beginnen wieder zu singen.

Zum wiederholten Mal kommen wir jetzt über eine Brücke. Man hört den Autoverkehr unter uns. Eine junge Frau in rosa sitzt hier und liest. Es ist der am wenigsten idyllische Platz der ganzen Strecke. Aber immerhin: dauernd hetzen von irgendwoher Leute vorbei. Wo hat man das sonst schon? Die Streckenführung ist toll. Zum vierten Mal bin ich hier und habe keine Ahnung, wie ich hierhergekommen bin. Aber ich weiß, dass es jetzt nach Hause geht. Und dass die größten Steigungen hinter mir liegen. Allerdings - ausruhen kann man sich erst im Ziel. Bis zuletzt wechseln flache Passagen mit kleinen Steigungen. Besonders fies liegt der letzte Hügel, wenige hundert Meter vorm Ziel. So ist das eben mit dieser Strecke: einmal wellig, immer wellig. Heute strengt es an, aber es tut nicht weh. Ich zische ins Ziel und freue mich über sechs eingesparte Minuten gegenüber dem Vorjahr (1:43:34).

Wenig später sitzen wir auf einem sonnigen Bänkchen, essen Kuchen und zum Nachtisch eine Bratwurst. Es gibt Kaffee, Bier und für’s Auge hübsch aufgereihte Siegprämien. Leider müssen wir früher gehen und so erfahre ich nicht, ob ich als zweite meiner Altersklasse eins der bunten Duschbäder gewonnen hätte. Ich wäre sofort zurück in die Umkleide, hätte mich geduscht und danach ausgiebig geföhnt.

Nicht zu vergessen: Grüße an Marienkäfer und Mann, die ich in Kronberg traf :hallo:

Bilder vom Kuchen, dem Drumherum und natürlich die Streckenkarte gibt's wie immer auf der untengenannten Homepage.

Verfasst: 23.09.2007, 23:48
von stachelbär
Hach...
Schön wie immer - und das sogar schon am Sonntag! Eine bessere Motivation als Deine Laufberichte gibt es einfach nicht.

Michael

Klasse Geschichte

Verfasst: 23.09.2007, 23:53
von Zettel
Hi,

Klasse Geschichte, super geschrieben du hast mir einen schönen Traum beschert. Danke :zwinker5:

Gute Nacht


Ahso Glückwunsch zu deiner Zeit :daumen:

Verfasst: 24.09.2007, 00:21
von katzie
Ist das fein, noch kurz vorm `Runterfahren des Computers den neuesten Bericht von Frau Schmitt, schöner kann ein gemütlicher Sonntag (mit gemütlichem Nicht-Wettkampf-Läufchen am Nachmittag) wohl kaum ausklingen!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 24.09.2007, 07:43
von Tati
Montagmorgen - den Wochenendlaufbericht von Frau Schmitt reingezogen - nun kann die Woche losgehen.
Vielen, vielen Dank.

Verfasst: 24.09.2007, 08:09
von runnersgirl
Tati hat geschrieben:Montagmorgen - den Wochenendlaufbericht von Frau Schmitt reingezogen - nun kann die Woche losgehen.
Vielen, vielen Dank.
Genau, Wochenanfänge haben also doch etwas schönes! Danke :daumen:

Verfasst: 24.09.2007, 08:34
von Katsche
Macht Spass solche Berichte zu lesen. Supi... :daumen:

Verfasst: 24.09.2007, 08:41
von 19joerg61
Vielleicht sollte ich nach Hessen auswandern, um alle diese wundersamen Strecken einmal nachzuerleben.
Für Kronberg würde ich mir sogar wieder die Haare lang wachsen lassen, damit ich sie mal föhnen muß.

Grüße

Jörg

Verfasst: 24.09.2007, 08:57
von cafe
und schon wieder einen tollen Bericht genossen.
Vielen Dank dafür und auch die sportliche Leistung ist ja wohl nicht von schlechten Eltern :daumen:

Gruss
cafe

Verfasst: 24.09.2007, 09:15
von Thestral
Der Frauschmitt-Bericht ist da - da kann die Woche nur gut beginnen!
Kermit als Pacemaker :hihi: - kein Wunder, daß Du die Zeit um 6 Minuten verbessert hast :daumen: .
Vielen Dank für den schönen Bericht.
Gruß
Ralph

Verfasst: 24.09.2007, 09:29
von Melrose
Danke, Frau Schmitt - der Montag ist gerettet. :daumen: Hatte ja insgeheim gehofft, Du würdest in Bensheim den HM laufen - da ich dieses Jahr dort nicht antreten konnte, hätte ich den Lauf wenigstens virtuell nachvollziehen können.
frauschmitt2004 hat geschrieben:Auf der 20 km Strecke läuft man zwei Runden.
Vor vier Tagen habe ich noch einen 30km Lauf gemacht, ich bin gespannt, ob sich meine Beine noch daran erinnern.
Ich zische ins Ziel und freue mich über sechs eingesparte Minuten gegenüber dem Vorjahr (1:43:34).
Aber was hast Du denn bei den Umfängen und WK vor?
So - HM in Neu-Isenburg mit Zweitbestzeit
Mi - 30 km Lauf
So 20 km wellig mit Strecken-Bestzeit

Verfasst: 24.09.2007, 10:39
von Babsbara
Öhm,

eigentlich bin ich gut mit Karten, aber DIESE würd ich auch nicht verstehen. Gut, dass du auch so den Weg ins Ziel gefunden hast!

Glückwünsche zur Streckenbestzeit
von Babs

Verfasst: 24.09.2007, 10:40
von Antonius
Melrose hat geschrieben:Aber was hast Du denn bei den Umfängen und WK vor?
So - HM in Neu-Isenburg mit Zweitbestzeit
Mi - 30 km Lauf
So 20 km wellig mit Strecken-Bestzeit
Ist doch klar, Frau Schmitt will am 28.10 beim Frankfurt Marathon wieder 2. ihrer Altersklasse werden und neues Duschgel gewinnen...

Schöne Woche

Verfasst: 24.09.2007, 11:19
von Chrips
Kronberg kenn ich von Seminaren. Da bin ich auch schon mal im Wald gelaufen. Schön ist es da!

Kermit :hihi: - das erinnert mich an eine Tante, die mit Stöpseln im Ohr mit entsprechender Lautstärke die Musik, die natürlich nur sie hörte, zu übertönen versuchte und auf ihre Freundin einschrie. Das ganze Läuferfeld erfuhr im Detail ihre geplante Laufzeit, wer ihr die Musik ausgesucht hatte und um welche es sich dabei handelte. Irgendwann rief ihr dann einer zu, sie solle doch einfach mal die Stöpsel aus den Ohren nehmen, dann müsse sie nicht so brüllen. Wenn ich damals gekonnt hätte, wäre ich auch einfach davon gelaufen, aaaber...

Danke, FrauSchmitt für den lustigen Bericht und Glückwunsch zur Zeit!

Liebe Grüße - Christine

Verfasst: 24.09.2007, 11:20
von Besenwagen-Bremser
Kurz und knapp: Mal wieder köstlich amüsiert :-)!
Vielen Dank, Frau Schmitt!

Grüße
Frank

Verfasst: 24.09.2007, 13:01
von BockWurstDO
Schöner Bericht. Da möchte ich auch mal laufen :daumen: .
Die Strecke ist mir aber noch zu lang. :zwinker5:

Verfasst: 24.09.2007, 13:33
von jokie55
:danke: für diesen schönen Bericht. Da fällt der Einstieg in die Trainingswoche um so leichter.

Verfasst: 24.09.2007, 15:43
von frauschmitt2004
Antonius hat geschrieben:Ist doch klar, Frau Schmitt will am 28.10 beim Frankfurt Marathon wieder 2. ihrer Altersklasse werden und neues Duschgel gewinnen...
Ne ne, beim Frankfurt Marathon werde ich höchstens Nr. 1 im Cheerleaderpuscheln am Streckenrand. Mein Marathon ist erst eine Woche später in Übersee. :D

Danke für die lieben Glückwünsche!

Verfasst: 24.09.2007, 18:17
von rennmaus4444
frauschmitt2004 hat geschrieben:Ne ne, beim Frankfurt Marathon werde ich höchstens Nr. 1 im Cheerleaderpuscheln am Streckenrand. Mein Marathon ist erst eine Woche später in Übersee. :D

Danke für die lieben Glückwünsche!
New York????? Ach wie toll - mein bisher immer noch und wieder genialstes Lauf-Erlebnis (schon 2003)!!! Viel Spaß - und auch dort kann man/frau Bestzeiten laufen (aus eigener Erfahrung) :daumen:

Ciao Rennmaus4444 (derzeit wohl in Dauer-Regeneration):weinen

Verfasst: 24.09.2007, 21:10
von Marienkäfer
Schöner Bericht und super Leistung, frauschmitt!

Tolle Beobachtungsgabe, das alles:
frauschmitt2004 hat geschrieben: Eichhörnchen stopfen sich Nüsse in die Ohren. Der Fuchs rollt noch einen Stein vor seinen Bau. Kermit redet.

..habe ich irgendwie verpaßt :wink:

Du hast nicht nur Duschgel, sondern ein echt brauchbares T-Shirt (leider nur für Sieger) und eine Medaille verpaßt. Hoffentlich kommst du darüber weg. Hättest immerhin noch lange warten müssen.

Schöen Gruß zurück und auch an Oehli1 :hallo: :hallo:

Verfasst: 24.09.2007, 21:39
von Magimaus
Du hast nicht nur viel Talent zum Laufen sondern auch Talent zum Schreiben!
Man hat richtig die Bilder vor Augen (vor allem die mit den Eichhörnchen).

Toll gemacht!
Magimaus

Verfasst: 25.09.2007, 08:12
von frauschmitt2004
Vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare!
Hier ist wieder der Bericht von Laufreport:
http://www.laufreport.de/archiv/0907/kr ... onberg.htm

Verfasst: 25.09.2007, 11:58
von Lizzy
:hihi: :hihi: :hihi:

FrauSchmitt,

mit diesem grandiosen Laufbericht untergräbst du meine eigentlich zügig voranschreitende Regeneration auf's trefflichste!

Gerade kaum noch schlapp gewesen, habe ich mich soeben wieder total schlapp gelacht
:hihi: :hihi: :hihi:

Einzelstellen rauszuzitieren wäre zu mühsam - es sind so viele. :danke:

lachende Grüße

Lizzy

Verfasst: 25.09.2007, 14:20
von frauschmitt2004
rennmaus4444 hat geschrieben: Viel Spaß - und auch dort kann man/frau Bestzeiten laufen (aus eigener Erfahrung) :daumen:
Na da bin ich aber mal gespannt, wie ich das hinkriege - und dabei auch noch Fotos mache, wie geplant. Manche üben im Laufen zu trinken, ich übe, im Laufen meinen Foto rauszufummeln :D

Bei den Bildern im Laufreport-Bericht kann man übrigens ein Stück Teppich auf der Strecke sehen. Nicht, dass ihr denkt, ich rede Scheiß! :zwinker2:

Verfasst: 30.09.2007, 03:00
von hinkefuss
frauschmitt2004 hat geschrieben: Nicht, dass ihr denkt, ich rede Scheiß! :zwinker2:
Was für eine Unterstellung :D

Du schreibst........... :hihi:

Verfasst: 30.09.2007, 07:22
von Regina-Donna
Hallo Frau Schmitt!

Wunder-wunderschön, Dein Bericht!
Auf Deine Interpretation des NY- Marathon bin ich sehr gespannt! Aber bevor ich mich freuen kann über den Laufbericht, wünsche ich Dir erst mal viel Freude und viel Glück beim Laufen dort!

Wo war eigentlich Miss Piggy? Beim Föhnen? :P

Regina :zwinker4:

Verfasst: 30.09.2007, 16:04
von Renn-Schnecke
frauschmitt2004 hat geschrieben:Eine junge Frau in rosa sitzt hier und liest.
Aha, da hat Miss Piggy also auf ihren Plüschfrosch gewartet :zwinker2: ....

Gratulation zu dieser tollen Zeit - da müßte der NY-Marathon doch locker in 3,5 Stunden zu schaffen sein, oder :nick: ? Für mich wäre das nichts, sind mir zu viele Amerikaner dort :nene: .

Verfasst: 30.09.2007, 19:57
von frauschmitt2004
Renn-Schnecke hat geschrieben:... da müßte der NY-Marathon doch locker in 3,5 Stunden zu schaffen sein, oder :nick: ?

Nö, hab ich nicht vor. Ich will nur staunen und genießen, dafür darf ich nicht zu schnell sein. Und 3,5 würde ich nicht mal auf einer Sausestrecke schaffen. Macht aber nix. :zwinker5: