Seite 1 von 1

TV-Tipp Berlin Marathon2007

Verfasst: 24.09.2007, 15:49
von Heme45
So, 30.09. 08:35 11:30 ARD Sportschau live

Verfasst: 24.09.2007, 16:05
von Stuttie
Super, danke für den Tip. :daumen:

Da ich zur selben Zeit gearde auf meinem letzte langen Lauf für den Marathon am 14.10. unterwegs sein werde muss ich das wohl aufzeichnen und mir danach reinziehen.

Ob Haile wohl diesmal den Weltrekord knacken wird? :confused:

Verfasst: 24.09.2007, 16:09
von runningmanthorsten
Ich werde mir den Berlin-Marathon aus allernächster Nähe ansehen. Aber Haile werde ich wohl leider nicht sehen. Gucke mir dann eher das Hauptfeld an. :D

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 24.09.2007, 16:42
von Hennes
Stuttie hat geschrieben:
Ob Haile wohl diesmal den Weltrekord knacken wird? :confused:
Wenn er diemal ein paar anständige Hasen hat - nicht wie beim letzten male wo er vor Einsamkeit ....

Das Wetter spielt schon mal mit ...

schau mer mal

gruss hennes

Verfasst: 24.09.2007, 17:04
von marcmarl78
Auf rbb kommt das auch...das erste Mal das ich mich über unsere Schüssel ( neu durch Umzug freue ).

Verfasst: 24.09.2007, 17:11
von Hennes
marcmarl78 hat geschrieben:Auf rbb kommt das auch...das erste Mal das ich mich über unsere Schüssel ( neu durch Umzug freue ).
Erst ab 11.30 - vorher auf ARD !


Berlin-Marathon 2007
Folge 34,
Der Berlin-Marathon 2007 ist das sportliche Highlight des Jahres in der Hauptstadt. Er ist einer der fünf weltweit größten Läufe und zählt zu den "World Marathon Majors". Mehr als 40.000 Läuferinnen und Läufer begeben sich am 30. September auf der Straße des 17. Juni an den Start. 42,195 km Sightseeingtour durch Berlin, begleitet von hunderttausenden von Zuschauern an der Strecke. Das rbb Fernsehen zeigt die Ereignisse und bunten Geschichten vom Lauf - von den Topathleten bis zum Besenwagen. Triumphe und Tränen, Rekorde und Emotionen der Sportler aus über 140 Nationen. Nach der Live-Übertragung des rbb im Ersten ab 08.35 Uhr zeigt das rbb Fernsehen im Anschluss ab 11.30 Uhr live den weiteren Verlauf des Rennens. Ab 00.20 Uhr zeigt das rbb Fernsehen nochmals den 34. Berlin-Marathon in voller Länge (ca. 325 Min.).

Berlin-Marathon 2007 - Sonntag, 30.09.2007
Beginn: 11.30 Uhr Ende: 14.00 Uhr Länge: 150 Min.

VPS: 11.30

Kommentar: Ralf Scholt, Herbert Steffny

gruss hennes

Verfasst: 24.09.2007, 17:51
von Berni_90
wenn ich um 8.30 uhr aus den federn komme, werde ich ihn mir auch anschauen. vorausgesetzt ich bin überhaupt daheim und bin nicht selber mitten in einem wettkampf oder ähnliches............

Verfasst: 24.09.2007, 18:48
von Hennes
Berni_90 hat geschrieben:wenn ich um 8.30 uhr aus den federn komme, werde ich ihn mir auch anschauen. vorausgesetzt ich bin überhaupt daheim und bin nicht selber mitten in einem wettkampf oder ähnliches............
Das ist nächsten Sonntag - wann planst Du denn Wettkämpfe ? Die Nacht davor ? :zwinker2:

gruss hennes

Verfasst: 24.09.2007, 21:16
von Berni_90
Hennes hat geschrieben:Das ist nächsten Sonntag - wann planst Du denn Wettkämpfe ? Die Nacht davor ? :zwinker2:

gruss hennes
ich meinte ja Sonntag, den 30. September :P Das ist ja der kommende Sonntag oder? :confused:

Ich weiß nicht wann da der Start genau ist, aber am 30. September wäre der Hochfelln-Lauf. Aber ich denke, vernünftiger Weise unterlasse ich das, weil mein Puls momentan noch überhaupt nicht in Ordnung ist. Aber reizen würde es mich schon verdammt *am Rücken kratz* :zwinker5:

Aber eventuell wäre ja mal ein ausgiebiges Gesäßmuskulatur-Training auch nicht verkehrt? :confused: Aber eine Trainingseinheit von 5,5 Stunden ist warscheinlich wieder zu lang für einen 16-jährigen? Fragen über Fragen :nene:

:hallo: Berni

Verfasst: 24.09.2007, 22:19
von Mataio
Hennes hat geschrieben:Das ist nächsten Sonntag - wann planst Du denn Wettkämpfe ? Die Nacht davor ? :zwinker2:

gruss hennes
Spontane Wettkämpfe sind doch am Schönsten :D

Verfasst: 24.09.2007, 22:41
von tob1
och sch*** , könnte mir das jemand aufzeichnen?

Verfasst: 24.09.2007, 22:47
von Mataio
tob1 hat geschrieben:och sch*** , könnte mir das jemand aufzeichnen?
http://www.onlinetvrecorder.com/


Machs doch selbst ;)

Verfasst: 25.09.2007, 00:35
von tob1
ohh kannte ich net danke :D

Verfasst: 25.09.2007, 08:47
von Wimbledon
Mataio hat geschrieben:http://www.onlinetvrecorder.com/


Machs doch selbst ;)
das is ja echt ne coole Sache!

Verfasst: 25.09.2007, 08:57
von ZebraLady
Mataio hat geschrieben:http://www.onlinetvrecorder.com/


Machs doch selbst ;)

Danke für den genialen Link! Dieses Laufforum ist doch für alles Mögliche gut!

ciao,
ZebraLady

Verfasst: 25.09.2007, 11:20
von runningmanthorsten
Mataio hat geschrieben:http://www.onlinetvrecorder.com/


Machs doch selbst ;)

Was kostet sowas denn? Hab die Bedingungen nur auf englisch gefunden!

Liebe Grüße!

Thorsten.

Verfasst: 25.09.2007, 11:31
von CarstenS
Hennes hat geschrieben:Das Wetter spielt schon mal mit ...
Woher weißt Du das?

Verfasst: 25.09.2007, 11:32
von alwinesrunner
Immanuel Blunt hat geschrieben:meiner unbedeutenden meinung nach ist eine weltrekordzeit ohne doping nicht möglich. naja der zweifel läuft halt mit, insbesondere wenn ich bei der wm in osaka sehe, dass der letzte km des 10km laufs in 2:30 min/km gelaufen wurde.

Das ist durchaus auch ohne Doping möglich!!
da sollten einem eher solche Zeiten wie 9,74 oder reihenweise 43,xx über 400m zu denken geben als ein schneller letzter kilometer in 2:30 bei nem 10000m-Lauf!!
Da laufen Leute mit, die haben PB's über 1500 von 3:33 (wie bekele) oder el Guerrrouj hatte ne PB über 1500 von 3:26,00 (weisst du aber sicher)..
Das entspricht 1000m in ca. 2:18..
Da isses jetzt nicht verwunderlich, wenn diese Leute bei nem Tempo, welches nach 9000m auf ca. 1 min. über ihre PB hinausläuft, einen schnellen letzten km laufen können!!
Oder?? :klatsch:

Verfasst: 25.09.2007, 13:09
von Hennes
CarstenS hat geschrieben:Woher weißt Du das?
Hab mit Petrus telefoniert ;-)

gruss hennes

Verfasst: 25.09.2007, 13:17
von Dee-M-Cee
runningmanthorsten hat geschrieben:Was kostet sowas denn? Hab die Bedingungen nur auf englisch gefunden!

Liebe Grüße!

Thorsten.
nichts! :daumen: