Seite 1 von 1

Gesund und munter

Verfasst: 27.09.2007, 12:23
von vinidomini
Juhu, komme gerade vom Kardiodoc, ich bin fit und gesund soweit. (ok Asthma, aber gut eingestellt, das limitiert aber doch schon sehr, sagt der Doc) Mit dem Herzen, Gefäßen, ist alles ok, freu, jubel, träller. Hatte echt Muffen liebe Leute. Ich bin wohl einfach sehr Hochtourig konzipiert sagt der Doc.
Geteste MfMax 208 mit bald 41 Lenzen, sofern der Gurt denn richtig funzt.

Und jetzt noch was. Auf dem Kardiogerät, bei ca. 200 Watt und einer Trittfrequenz von 70, 75 Umdrehungen, ein Puls von 163, das hab ich dann aber schon gemerkt, also das Herzklopfen. Wenn ich mit Puls 160 und mehr laufe, merk ich aber gar nix, also kein Herzklopfen :confused: Also, das müßte sich doch gleich anfühlen, egal ob laufen oder strampeln, mein ich? Mißt mein Gurt doch falsch?? Nun geh ich gleich in meine vermiefte Muckibude und mach den Test noch mal mit meinem Gurt, dann werd ich endlich wissen, ob das schxxx Ding richtig funktioniert.

Der Weißkittel, sehr nett, sagte auch, höher als 160 bpm dürfte er als Arzt, aus versicherungstechnischen Gründen, nicht gehen.

Egal, bin happy :hurra: :bounce: :hurra:

Verfasst: 27.09.2007, 16:54
von Heiler
Das sind immer die besten Nachrichten - Glückwunsch :daumen:
Rolf

Verfasst: 27.09.2007, 17:38
von vinidomini
Also mein Brustgurt mißt die gleichen Werte, wie beim Doc. Stimmt also alles. Allerdings fühlen sich 160bpm beim Strampeln echt anders (anstrengender) an, als beim Laufen. Dachte immer es sei anders rum?? Oder liegt das an der ungewohnten Belastung? Bin nicht so der Radler.

:hallo:

Verfasst: 27.09.2007, 18:02
von Schnucki
vinidomini hat geschrieben:Juhu, komme gerade vom Kardiodoc, ich bin fit und gesund soweit....
:giveme5:
Das kommt sicher vom Wein :D

Verfasst: 27.09.2007, 18:30
von vinidomini
Schnucki hat geschrieben: :giveme5:
Das kommt sicher vom Wein :D
Und vom Küchentisch :baeh:

Verfasst: 27.09.2007, 19:18
von Schnucki
vinidomini hat geschrieben:Und vom Küchentisch :baeh:
Ja klar - Küchentisch hält auch gesund. :zwinker2:

Verfasst: 27.09.2007, 22:48
von noName
Eine Faustformel besagt, dass der HFmax beim Radfahren ca. 10 Schläge unter dem des Laufens liegt.

Mein Herz schlug mir bis zum Hals beim LeistungsEKG auf dem Ergometer.
Puls waren da 186, beim Laufen erreichte ich bisher 196, bei mir passt die Faustformel so wohl ... (falls ich mich jeweils wirklich ausbelastet habe, was ich NICHT annehme).

Anstrengend fand ichs auch ziemlich früh auf dem Ergometer.
Aber bei 160 (bei Dir) geht da noch was :confused:

Verfasst: 28.09.2007, 10:37
von vinidomini
noName hat geschrieben:Eine Faustformel besagt, dass der HFmax beim Radfahren ca. 10 Schläge unter dem des Laufens liegt.

Mein Herz schlug mir bis zum Hals beim LeistungsEKG auf dem Ergometer.
Puls waren da 186, beim Laufen erreichte ich bisher 196, bei mir passt die Faustformel so wohl ... (falls ich mich jeweils wirklich ausbelastet habe, was ich NICHT annehme).

Anstrengend fand ichs auch ziemlich früh auf dem Ergometer.
Aber bei 160 (bei Dir) geht da noch was :confused:
Da wär noch ne Menge gegangen aber der Doc darf nur bis 160, hat er zumindest gesagt. Fand's halt nur im Verhältnis zum Laufen mit nem Puls von 160 doch recht anstrengend, bzw. habe das Herzklopfen gespürt. Laufe ich mit nem Puls von 160, spüre ich da gar nischt und empfinde das auch nicht als sonderlich anstrengend.

Verfasst: 28.09.2007, 10:53
von Quirli
vinidomini hat geschrieben:Da wär noch ne Menge gegangen aber der Doc darf nur bis 160, hat er zumindest gesagt. Fand's halt nur im Verhältnis zum Laufen mit nem Puls von 160 doch recht anstrengend, bzw. habe das Herzklopfen gespürt. Laufe ich mit nem Puls von 160, spüre ich da gar nischt und empfinde das auch nicht als sonderlich anstrengend.

Du darfst die Wattzahl nicht vergessen beim Strampeln. Beim Laufen schleppst du ja "nur" deinen Körper...
Gruss
claudia