Seite 1 von 1
Achillessehnenzerrung - Genesungsdauer?
Verfasst: 27.09.2007, 21:02
von hiermax
Hi, habe mir durch laufen in schuhen mit für mich zu geringer sprengung die achillessehne etwas gezerrt. Habe nach 8 tagen pause heute wieder einen kurzen lauf mit meinen alten (passenden) schuhen gemacht und danach noch immer einen leichten schmerz in der a.sehne gespürt. Meine frage nun:
Wie lange dauert normalerweise eine völlige "entzerrung" der a.sehen? Kann man diese zeit der rekonvaleszenz denn irgendwie verkürzen (salben usw.)?
Danke
Max
Verfasst: 27.09.2007, 21:30
von floboehme
also bei mir waren es 2 wochen wo nichts ging. treppen aufsteigen ging noch, aber runter war recht fieß. was helfen kann ist z.b. traumeel-tropfen (verschreibungspflichtig), pholgenzym oder so ähnlich und noch voltaren gel (ebenfalls verschreibungspflichtig). phlogenzym bekommt man auch so, aber zwei wochen sollte man schon pausieren.
Verfasst: 27.09.2007, 21:42
von eeknay
Also 2 Wochen Pause wurde mir damit auch verordnet, allerdings auch diese exzentrischen Kräftigungsübungen. Und da diese ja "leichten" Schmerz verursachen frage ich mich eigentlich auch wie lange das dauert :( Hab auch so ne nette Bandage bekommen, Achillo-Hit glaube ich, damit ist es schön angenehm und Treppen und sowas macht kein Stress. Vermutlich wird es recht lange dauern bis man wirklich nichts mehr merkt und auch keinerlei Schwellung erfühlen kann :( Muss man halt sehen wie weit/lang man kann ohne schwerwigende Schmerzen ...
Voltaren ist übrigens als Salbe nicht verschreibungspflichtig, hilft aber auch nur bedingt würde ich behaupten, wobei es den Schmerz etwas mindert ;)
Was mich ein wenig stört ist das nach diesen Übungen auf der Treppenstufe das Gefühl nachher eher unangenehmer ist als vorher :(
Verfasst: 27.09.2007, 21:49
von hiermax
Na dann dürfte ich mit nur 8 tagen ruhe doch deutlich zu früh wieder die laufschuhe angezogen haben. Werde doch mal versuchen, mindestens 14 tage ruhe zu geben, salben (auch wenns nur placebos sind

) zu schmieren und nur ein bisschen rad zu fahren. Hoffe, es wird dann besser, denn gerade um diese zeit würde mir das laufen schon sehr fehlen

Und bezüglich der treppenübungen werd ich mal sehen, ob mir das guttut oder nicht.
Danke
Max
Verfasst: 27.09.2007, 21:58
von floboehme
sorry, nicht voltaren gel sondern voltaren emulgel. die ist es schon...
Verfasst: 27.09.2007, 22:09
von AndreasLauf
floboehme hat geschrieben:sorry, nicht voltaren gel sondern voltaren emulgel. die ist es schon...
gibts von anderen Herstellen, als nicht Verschreibungspflichtig auch. Emulgel!
Verfasst: 27.09.2007, 22:18
von AndreasLauf
hiermax hat geschrieben:Hi, habe mir durch laufen in schuhen mit für mich zu geringer sprengung die achillessehne etwas gezerrt. Habe nach 8 tagen pause heute wieder einen kurzen lauf mit meinen alten (passenden) schuhen gemacht und danach noch immer einen leichten schmerz in der a.sehne gespürt. Meine frage nun:
Wie lange dauert normalerweise eine völlige "entzerrung" der a.sehen? Kann man diese zeit der rekonvaleszenz denn irgendwie verkürzen (salben usw.)?
Danke
Max
Mir ist es dieses Jahr nach längeren Abstinenz mit dem Fußballtraining auch mals wieder so gegangen. Dauerte dann ungefähr 8 Wochen, wobei ich bis auf selten Diclofenac / Emulgel nur eine Kräutersalbe einmassiert habe.
Meine persönliche Erfahrung war, langsamses Laufen bis max. 60 Minuten (natürlich nur so lange wie ohne Schmerzen möglich) hat den Heilungsprozess "gefühlt" unterstützt. Achillo Bandagen, Unterlegkeile usw. entlasten, Anwendung hauptsächlich bei akuten Schmerzen, auf Dauer aber wohl eher kontraproduktiv. Von einer generellen Laufpause würde ich abraten, im Gegenteil Bewegung regt die Duchblutung an und das Beschleunigt den Heilungsvorgang.
Ich spreche hier nur aus meiner persönlichen Erfahrung und was mir gut getan hat und ist natürlich kein ärztlicher Rat. Den solltest du auf jeden Fall einholen, wenn länger als 2-3 Wochen keine Besserung in Sicht ist. Könnte bei ungeeigneter Behandlung auch leicht chronisch werden.
Gute Besserung.
Verfasst: 27.09.2007, 22:53
von hiermax
AndreasLauf hat geschrieben:Mir ist es dieses Jahr nach längeren Abstinenz mit dem Fußballtraining auch mals wieder so gegangen. Dauerte dann ungefähr 8 Wochen, wobei ich bis auf selten Diclofenac / Emulgel nur eine Kräutersalbe einmassiert habe.
Meine persönliche Erfahrung war, langsamses Laufen bis max. 60 Minuten (natürlich nur so lange wie ohne Schmerzen möglich) hat den Heilungsprozess "gefühlt" unterstützt. Achillo Bandagen, Unterlegkeile usw. entlasten, Anwendung hauptsächlich bei akuten Schmerzen, auf Dauer aber wohl eher kontraproduktiv. Von einer generellen Laufpause würde ich abraten, im Gegenteil Bewegung regt die Duchblutung an und das Beschleunigt den Heilungsvorgang.
Ich spreche hier nur aus meiner persönlichen Erfahrung und was mir gut getan hat und ist natürlich kein ärztlicher Rat. Den solltest du auf jeden Fall einholen, wenn länger als 2-3 Wochen keine Besserung in Sicht ist. Könnte bei ungeeigneter Behandlung auch leicht chronisch werden.
Gute Besserung.
Also ich hatte im unbelasteten zustand absolut keine probleme mehr. Ist auch nie so gewesen, dass ich nicht mehr oder nur unter schmerzen gehen konnte. Nur als ich dann nach 8 tagen eben wieder mal laufen ging, und noch dazu wieder mit schuhen mit zu geringer sprengung, da begannen nach ca. 30 minuten die schmerzen erneut. Jetzt hab ich wieder 8 tage pausiert, hab kaum mehr was gespürt, und bin mit meinen alten schuhen gelaufen. Allerdings nur ca. 20 minuten. Danach spüre ich die a.sehne nur leicht, der schmerz ist jedenfalls erträglich, kann stiegen problemlos rauf und runter gehen und mich auch so im unbelasteten zustand voll bewegen. Schmiere mir deflamat gel drauf (welche kräutersalbe hast du denn geschmiert?) und werde allenfalls mal infrarot-bestrahlung probieren.
Jedenfalls werde ich jetzt mal 2 bis 3 wochen nicht laufen sondern leicht rennrad und mountainbike fahren um die a.sehne bestmöglich zu schonen. Hoffe es nützt was, denn 8 wochen pause sind wirklich eine verdammt lange zeit

Lg
Max
Verfasst: 27.09.2007, 23:20
von Dubidu
Probier mal Enelbin N Paste (in der Apotheke, die Tube für zwölf Euro). Die wird abends dick aufgetragen und dann zwei Binden locker drumwickeln, damit Du das Bett nicht einsaust. Die Paste nicht erwärmen oder so, einfach drauf. Am nächsten Tag dann mit lauwarmen Wasser abspülen. Bei mir waren die Probleme (Paste hatte ich vom Sportarzt) nach wenigen Tagen komplett weg. Am besten trägst Du sie nachdem Du wieder mit dem Laufen angefangen hast auch nachts auf zur Vorbeugung. Das Zeug wirkt echt Wunder.
Verfasst: 28.09.2007, 11:35
von colnago40
[/FON
PHYSIOTHERAPIE
Verfasst: 28.09.2007, 12:40
von Heiler
Hallo !
Traumeel gibt´s auch als Salbe, meines Wissens rezeptfrei.
Die Wirkung ist identisch mit den Tropfen.
Gruß Rolf
Verfasst: 03.10.2007, 11:58
von eeknay
Wie ist das denn bei euch mit der Schwellung? Ich mein Arztbesuch ist jetzt 2 Wochen her und die Schmerzen haben deutlich nachgelassen. Gehen, Treppen usw alles kein Problem. Allerdings ist die Schwellung halt noch da, weiß jemand wie lange das dauert bis diese verschwindet?