Seite 1 von 1

Verfasst: 02.10.2007, 01:31
von U_d_o
Hallo IB,

bist du Läufer? Warum willst du dann 6 Wochen lang - abgesehen von regenerativen Läufen - die Laufschuhe an den Nagel hängen? Selbst bei Marathondebütanten dauert die Regenerationsphase nicht so lange.

Intensives Krafttraining, noch dazu für den Oberkörper, bringt so gut wie keinen Nutzen fürs Laufen. Aber darum geht es dir sicher auch nicht. Allerdings sehe ich kein Hindernis, das dich von der Muckibude abhalten sollte, wenn die unmittelbare Müdigkeit nach dem Lauf abgeklungen ist. Dein Immunsystem ist danach schon wieder ausreichend "auf dem Damm" und Körpergewebe im Bereich des Obekörpers wurde durchs Marathonlaufen sicher nicht überstrapaziert.

Manche Fachleute empfehlen eine Laufpause von zwei Wochen nach dem Marathon. Ob das so lang sein muss, darüber kann man diskutieren. Aber länger brauchst du auf "richtiges" Laufen wirklich nicht zu verzichten.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo

Verfasst: 02.10.2007, 09:26
von DerC
Immanuel Blunt hat geschrieben:danke für deinen beitrag, ich berufe mich bei meinen ausführungen zur regeneration auf steffny (großes laufbuch und perfektes marathontraining). der mann hat sicherlich viel wissen und ich vertraue ihm. ich nehme also zur kenntnis, dass deiner ansicht nach nichts dagegen spricht, auf kraft zu trainieren.
Steffny war ein guter Läufer, aber in seinen Büchern ist nicht alles unumstritten. Ein sehr guter Läufer ist nicht automatisch ein sehr guter Trainer. Er ist eher als etwas zu vorsichtig bekannt.

Zur Regeneration ist meine Meinung ähnlich wie Udos. Maximal 2 Wochen Laufpause, ich hab geplant, nur 3-4 Tage nach meinem Marathon-Debut wieder locker regenerativ zu laufen, aber insgesamt 2 Wochen sehr wenig zu laufen. Nach den 2 Wochen fang ich schon sachte an, das Training wieder aufzubauen. Nach 4 Wochen gibts halbwegs normales Training mit leicht gebremstemSchaum, nach 6 Wochen bin ich schon im soliden Wintertraining.

Ist nur meine Planung, andere machen es anders. Wie in vielen Trainingsfragen gibt es da KEINE ABSOLUTE WAHRHEIT. Verschiedene Läufer regenerieren verschieden schnell. Ein Cierpinski läuft 2 Wochen nach Berlin in München, weil er so viel Geld verdienen kann. Würde ich an seiner stelle auch machen, wenn ich es könnte, und ich denke, er kanns.

Gruß
C.

Verfasst: 02.10.2007, 09:31
von Alphi
Warum Deine Spätform aus dem Marathon so nutzlos verstreichen lassen. Ein-zwei Wochen Ruhe, Radeln und schwimmen, kleinere kurze Läufchen, dann aber wieder los.

Krafttraining für die Beine würde ich allerdings mal 14 Tage weglassen, da hat der Körper genug zu reparieren, aber Oberkörper, klar doch.

Häng dich nicht zu sehr auf die faule Haut, das muß alles wieder reintrainiert werden.

Verfasst: 02.10.2007, 15:27
von stachelbär
Immanuel Blunt hat geschrieben:die steffny ausführungen haben mich auch ehrlich gesagt etwas überrascht
Wenn Steffny "Regeneration" schreibt, meint er ja auch nicht unbedingt nicht laufen (für ihn sind lockere 15 km in einer Stunde wahrscheinlich auch Regeneration), sondern halt nur locker und nicht zu viel.
mir wäre es ja auch lieber, wenn ich früher wieder laufen dürfte, auch intensiv :) .
Mit Letzterem wäre ich wirklich noch etwas vorsichtig (kommt aber auch auf Deine Knochen an).

Michael