Seite 1 von 2

Abkürzen in Berlin oder 15 km in 21 Minuten

Verfasst: 01.10.2007, 11:18
von Lupert
Der Sieger der M55 Madarzo aus Mexiko ist 15 km in 21:20 gelaufen. Er hat von km 20 die Abkürzung rüber nach km 35 genommen und tadaaaaaa.
Schon kann man die ersten 20 km in 1:42 anlaufen und bei km 35 in 2:03 sein, um dann in 2:40 zu finishen. Mal sehen wie lange es dauert, bis er rausgenommen wird.

Verfasst: 01.10.2007, 11:22
von j0sch
Naja dann fehlen Ihm doch sicher Zwischenzeiten oder?

Somit ist er doch eh raus .. Aber ansonsten wär das ne krasse Zeit :D

Verfasst: 01.10.2007, 11:23
von woodstock
Aha? :confused:

Wenn das wirklich so gelaufen ist, dann ist das ne Riesensauerei!

Verfasst: 01.10.2007, 11:25
von j0sch
Ok, ich hab mal schnell geguckt:

5 km: 00:25:31
10 km: 00:50:36 / 00:25:06
15 km: 01:16:03 / 00:25:27
20 km: 01:42:42 / 00:26:40
25 km: 00:00:00 / 00:00:00
30 km: 00:00:00 / 00:00:00
35 km: 02:03:53 / 00:00:00
40 km: 02:29:34 / 00:25:42

Damit ist ja die Sache klar und der Typ recht schnell raus ..

Verfasst: 01.10.2007, 11:28
von stachelbär
Wie blöd muss man eigentlich sein, um so offensichtlich zu bescheißen?

Michael

Verfasst: 01.10.2007, 11:46
von creative-colours
stachelbär hat geschrieben:Wie blöd muss man eigentlich sein, um so offensichtlich zu bescheißen?
Wie blöd muss man sein um überhaupt zu bescheißen?

Verfasst: 01.10.2007, 11:46
von Lupert
j0sch hat geschrieben:Ok, ich hab mal schnell geguckt:

5 km: 00:25:31
10 km: 00:50:36 / 00:25:06
15 km: 01:16:03 / 00:25:27
20 km: 01:42:42 / 00:26:40
25 km: 00:00:00 / 00:00:00
30 km: 00:00:00 / 00:00:00
35 km: 02:03:53 / 00:00:00
40 km: 02:29:34 / 00:25:42

Damit ist ja die Sache klar und der Typ recht schnell raus ..
Mich wundert es, dass er noch drin ist

Verfasst: 01.10.2007, 11:55
von SlowMo
So traurig das ist, aber es ist noch nicht einmal ein Einzelfall:
Gestern bei der Berichterstattung auf RBB wurde davon berichtet, dass 2006 insgesamt 40 Teilnehmer "auffällige" Zwischenzeiten aufwiesen. :nene:

Verfasst: 01.10.2007, 12:03
von stachelbär
creative-colours hat geschrieben:Wie blöd muss man sein um überhaupt zu bescheißen?
Das auch, hast ja recht... Aber wenn ich schon nicht den Ehrgeiz habe, anständig zu laufen, kann ich mich doch zumindest bemühen, elegant zu betrügen!

Dass es das überhaupt gibt, ist zwar traurig (und eigentlich nicht zu verstehen), aber nicht neu ...

Michael

Verfasst: 01.10.2007, 12:04
von Konkursus
leider merken solche Typen wohl überhaupt nichts. Wie Blöd und bescheuert müssten die sich erst fühlen. Betrügen, erhobenen Hauptes durchs Brandenburger Tor zu laufen, wo andere total kaputt waren und nur noch gehen konnten. Kopfschüttel.


MfG



Konkursus

Verfasst: 01.10.2007, 12:05
von runnersgirl
Meist kann man zwar bei Wettkämpfen allgemein nicht besonders gut rechnen, aber damit, dass dies auffällt, sollte man dann doch "rechnen"!

Verfasst: 01.10.2007, 12:09
von Alfathom
Und bei km 41 kurz vor dem Brandeburger Tor ließ sich ein Spanier
eine Spanienflagge umhängen und wie ein Torrero von den Massen feiern.
Jose Luis Rodriguez Escudero
5 km: 00:23:58
10 km: 00:47:56 / 00:23:58
15 km: 01:12:18 / 00:24:23
20 km: 01:37:21 / 00:25:03
25 km: 00:00:00 / 00:00:00
30 km: 00:00:00 / 00:00:00
35 km: 02:00:21 / 00:00:00
40 km: 02:26:04 / 00:25:44
02:37:52

Verfasst: 01.10.2007, 12:15
von stachelbär
Die km von 20 bis 35 scheinen ja allgemein unbeliebt gewesen zu sein... :hihi:

Oder sie sind irgendwo in der Matrix verschwunden.

Michael

Verfasst: 01.10.2007, 12:16
von ronnykind
He, diese Abkürzung von 20km nach 35km habe ich auch genommen. Da war die Straße schön leer. Es gab nette Kaffees unterwegs. Allerdings war ich bloß Zuschauer und wollte jemanden dann kurz vor dem Ziel noch anfeuern.

Verfasst: 01.10.2007, 13:03
von harriersand
Wahrscheinlich Kleistpark in die Linie 7 gestiegen; man kann zum fehrbelliner Platz vorfahren oder mit Umsteigen gleich zum Ku-Damm...

Die werden aber disqualifiziert werden, bin ich mir sicher.

Ulrike

Verfasst: 01.10.2007, 13:05
von ChristophPausD
Diese Fälle von Betrug (Betrugsversuchen) sollte man dem Veranstalter m.E. immer schriftlich melden. Denn von sich aus durchforschen die Veranstalter eher selten die Ergebnislisten nach solchen Auffälligkeiten. Und nach einer gewissen Frist (bestimmt wenige Tage oder Wochen) wird die Liste sowieso geschlossen und für endgültig gültig erklärt. Ist erst einmal das falsches Ergebnis dann noch in eine deutsche Bestenliste übergegangen, dann bekommt man es vermutlich gar nie wieder heraus...

Am Wochenende hatte ich bei einem lokalen Halbmarathon (es waren drei Runde á etwa 7 km zu laufen) ein ähnliches , aber noch lustig ausgegangenes Erlebnis. Der Veranstalter hatte nach dem Lauf bis zur Siegerehrung keine Ergebnisliste ausgehängt, obwohl dazwischen viel Zeit vergangen war. Dann wurden bei der Siegerehrung der Reihe nach die Topplatzierten von Platz 6 bis 2 aufgerufen, unter denen sich aber schon Verwunderung breitmachte (da sie sich für die ersten fünf Sieger hielten). In der Tat hatte der Veranstalter sogar bereits eine Urkunde für den vermeintlichen Sieger ausgedruckt, der die 21,1 km in sagenhaften 48 Minuten absolviert haben sollte. Was war passiert? Ein Läufer hatte nach der ersten Runde und absolvierten 7 km aufgegeben und war ins Ziel abgebogen, um noch etwas zu trinken zu fassen. Und dann natürlich nach Hause gegangen. Irgendwie war er aber auch in die Wertung gelangt. Warum das stundenlang keinem bei der Auswertung auffiel, ist allerdings wirklich schwer verständlich.

Will nur sagen, dass die wenigsten Veranstalter von sich aus detektivischen Spürsinn an den Tag legen. Gelegentlich reicht es im Eifer des Gefechts nicht einmal für den gesunden Menschenverstand.

Gruß, Christoph.

Verfasst: 01.10.2007, 13:21
von j0sch
ChristophPausD hat geschrieben:Diese Fälle von Betrug (Betrugsversuchen) sollte man dem Veranstalter m.E. immer schriftlich melden.
Ich hatte vorhin ne Mail geschrieben :daumen:

Verfasst: 01.10.2007, 13:37
von CarstenS
ChristophPausD hat geschrieben:Diese Fälle von Betrug (Betrugsversuchen) sollte man dem Veranstalter m.E. immer schriftlich melden. Denn von sich aus durchforschen die Veranstalter eher selten die Ergebnislisten nach solchen Auffälligkeiten.
Ich glaube, beim Berlin-Marathon machen sie das. Und fehlende Zwischenzeiten sind ja ein starker erster Hinweis.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 01.10.2007, 13:45
von runnersgirl
sollte dank IT eigentlich bei elektronischer Zwischenzeitname (00:00:00) immer gecheckt werden...

Allerdings täten mich die Beweggründe wirklich interessieren, man muss doch mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass dies auffliegt. Ist manchen einfach nix zu peinlich?

Verfasst: 01.10.2007, 13:46
von runnersgirl
runnersgirl hat geschrieben:sollte dank IT eigentlich bei elektronischer Zwischenzeitname (00:00:00) immer gecheckt werden...
Allerdings täten mich die Beweggründe wirklich interessieren, man muss doch mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass dies auffliegt. Ist manchen einfach nix zu peinlich?

Verfasst: 01.10.2007, 14:11
von Siegfried
j0sch hat geschrieben:Ich hatte vorhin ne Mail geschrieben :daumen:

Ich denk das kannst Du Dir sparen. In der Regel werden bei den größeren Marathonläufen die Ergebnisse nochmal nachbereitet und da fallen solche "Resultate" durch das Sieb. Und je dreister desto leichter die Ermittlung. Ärgerlich ists nur wenn dann dadurch irgendeine AK-Siegerehrung gekippt wird - ansonsten ists doch eh wurscht. Ich persönlicht wüsste mit so einer "Leistung" nichts anzufangen. Aber das gibts leider in allen Disziplinen wo man mit Leistungen etwas protzen kann. Erstaunlich das es bei 40000 Teilnehmern nur 40 Idioten gibt - im richtigen Leben ist der Prozentsatz sicher höher.

Siegfried

Verfasst: 01.10.2007, 14:20
von j0sch
Ja hab gerade ne Antwort bekommen, sie Prüfen natürlich alle Zwischenzeiten.

Damit sollte das recht schnell erledigt sein :daumen:

Verfasst: 01.10.2007, 14:20
von SlowMo
rbb-Interview zum Thema: Klick

Verfasst: 01.10.2007, 16:00
von doubleB
"Wer schummelt, betrügt sich selbst"
Genauso sehe ich das auch. Ich laufe einen Wettkampf, um mich selbst "zu besiegen" und wenn ich dabei dann erster werde, ist das doch schön.

Aber selbst wenn ich immer gewinnen wollte, würde ich noch lange nicht zu so unfairen und auch noch offensichtlichen Mitteln greifen...

Verfasst: 01.10.2007, 18:36
von hinkefuss
j0sch hat geschrieben:Ich hatte vorhin ne Mail geschrieben :daumen:
Du bist ja nen ganz toller Typ.

Denk dran, je mehr du denunzierst desto höher steigst du in der Liste.

Und bei deiner tollen Leistung :baeh: hast du a noch einiges zu tu um die Listen zu checken.

Verfasst: 01.10.2007, 19:37
von j0sch
hinkefuss hat geschrieben:Du bist ja nen ganz toller Typ.

Denk dran, je mehr du denunzierst desto höher steigst du in der Liste.

Und bei deiner tollen Leistung :baeh: hast du a noch einiges zu tu um die Listen zu checken.
:tocktock: :tocktock:

Verfasst: 01.10.2007, 19:52
von SantaCruz
Wie läuft das eigentlich: Bekommen überführte Sünder "Hausverbot" für die Veranstaltung?

Verfasst: 01.10.2007, 20:23
von K-PAX
Betrug ist nicht schön, aber findet das denn niemand wenigstens etwas lustig ?

Erinnert mich an die *Der Prinz von Bel Air* Folge, in der Jeffry beim London Marathon bescheisst.

Verfasst: 01.10.2007, 20:32
von Lizzy
Sizz_Lorr hat geschrieben:Betrug ist nicht schön, aber findet das denn niemand wenigstens etwas lustig ?
Doch - ich :P Aber um das zu erklären bzw. alle für mich denkbaren Szenarien mit auch witzigem Hintergrund aufzuführen, müßte ich wieder einen Roman schreiben. Will ich aber nicht.

Verfasst: 01.10.2007, 21:16
von gerit1970
Ich bin in Berlin noch nicht gelaufen, aber das lag dann wohl sicherlich an der schlechten Beschilderung ;-)

Ehrlich, der Spruch "wer betrügt, betrügt sich selbst" ist doch wohl ein Selbstläufer (Achtung Wortspiel ;-) ).

Ich würde ja auch gerne unter 3 Stunden laufen, aber da suche ich mir mal einen kürzeren Lauf.

Für uns Breitensportler ist es doch wohl eher ein "Kampf" gegen sich selbst und ich muss meinen Kindern nicht erzählen, dass ich unter 3 Stunden gelaufen bin und ganz schlau bin weil ich U-Bahn fahren kann.

Ich hoffe die werden schön rausgelöscht und bekommen Startverbot.

Gruß

Gerit

Verfasst: 08.10.2007, 13:15
von Berni_90
Der Betrüger hat im übrigen letztes Jahr bei der Mexikanischen Präsidentschaftswahl teilgenommen:

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=684804

:hallo: Berni

Verfasst: 08.10.2007, 14:03
von j0sch
witzig :D

Mal gespannt ob man zu diesem speziellen Fall noch irgendwas liest. Wenns sogar noch nen Politiker war (ist), umso schlimmer.

Verfasst: 08.10.2007, 14:04
von andhey

Verfasst: 12.10.2007, 14:25
von SantaCruz

Verfasst: 12.10.2007, 22:23
von Sergej
Es hat auch eine "richtige" Athletin betrogen, sie wollte die Qualifikation für Peking 2008 schaffen. Welt online

Verfasst: 12.10.2007, 22:41
von stachelbär
Sergej hat geschrieben:Es hat auch eine "richtige" Athletin betrogen, sie wollte die Qualifikation für Peking 2008 schaffen.
Anders als bei irgendwelchen egomanen Amateuren ist das nicht mehr lächerlich, sondern tragisch.

Ich wüsste nur zu gerne, wie viele Ergebnisse bei einem großen Marathon auf diese oder ähnliche Weise oder aber unter dem Einfluss verbotener Substanzen zustande kommen.

Michael

Verfasst: 12.10.2007, 22:46
von Sprock
Und richtig peinlich und ekelig wird es, wenn man das hier (vor Bekanntwerden des Betrugs) gegenliest.

Verfasst: 12.10.2007, 23:03
von Saatkrähe
Sergej hat geschrieben:Es hat auch eine "richtige" Athletin betrogen, sie wollte die Qualifikation für Peking 2008 schaffen. Welt online
...und in Peking wäre sie dann kläglich abgekackt oder wie? :confused:

Verfasst: 13.10.2007, 09:39
von SantaCruz
:nene: :nene: :nene:

Wie kann man denn nur ernsthaft glauben, damit auf Dauer durchzukommen?

Verfasst: 13.10.2007, 13:37
von cpr
Tja, willkommen in der Welt der City-Events ohne Reglemang. Einspruchsfrist? Veroeffentlichte Ergebnislisten vor der Siegerehrung? Niiieeee von gehoert.

Liest man sich dann die AGBs durch, wundert einen gar nix mehr.

Verfasst: 13.10.2007, 13:55
von cap_fly
j0sch hat geschrieben: :tocktock: :tocktock:
du bleibst trotzdem ein denunziant. auch ich kann typen nicht ab die immer gleich mit dem zeigefinger auf leute zeigen. und das wegen nichtigkeiten. naja, es gibt einfach zuviele selbstgerechte! :klatsch:

die betrüger richten sich selbst. hat man schön verfolgen können. :hallo:

Verfasst: 13.10.2007, 15:47
von Maline31
Berni_90 hat geschrieben:Der Betrüger hat im übrigen letztes Jahr bei der Mexikanischen Präsidentschaftswahl teilgenommen:

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=684804

:hallo: Berni


Bist Du sicher, daß es nicht einfach ein häufiger Name ist?

Verfasst: 13.10.2007, 15:52
von Maline31
Warum geht ihr eigentlich alle davon aus, daß die ALLE betrügen wollten? Vielleicht wollten zumindest 20 von den 40 gar nicht wirklich "betrügen", sondern haben sich einfach zwischendurch gedacht, daß sie es nicht schaffen, die ganze Strecke durchzuhalten, aber dennoch den Zieleinlauf erleben wollten? Kenne den Berlin-Lauf nicht und weiß nicht, wieviel kriminelle Energie man braucht, um auf die Idee mit der Abkürzung zu kommen...

Mein Ding auch nicht. Ich will mir meine Medaillen und Zieleinläufe verdient haben und würde mir alles kaputt machen, wenn ich versuchen würde, zu betrügen.

Verfasst: 13.10.2007, 16:20
von dirk7603
cap_fly hat geschrieben:du bleibst trotzdem ein denunziant. auch ich kann typen nicht ab die immer gleich mit dem zeigefinger auf leute zeigen. und das wegen nichtigkeiten. naja, es gibt einfach zuviele selbstgerechte! :klatsch:

die betrüger richten sich selbst. hat man schön verfolgen können. :hallo:
Das hat doch überhaupt nichts mit denunzieren zu tun. Diese Menschen bescheissen - und das ganz schön dreist. Aber ok, wenn Du Dich bescheissen lassen willst ist das Deine Sache. Mir gehen solche Leute (=die sogenannten Sportler) auf den Sa**. Ich trainiere für meine Leistungen und solche Idioten gehören aus dem Verkehr gezogen.

Irgendeiner muss doch was tun. Das ist genau so als ob Du einen Überfall siehst, diesen aber nicht der Polizei meldest und dich dann im nachhinein noch aufregst warum nichts unternommen wurde. Die Augen verschliessen ist halt sehr einfach.

Verfasst: 13.10.2007, 18:22
von Lupert
Doch habe er nicht die Absicht gehabt, in Berlin die ganze Strecke zu laufen, weil die Ärzte ihm davon abgeraten hätten. Deshalb habe er nach 21 Kilometern aufgehört. Er habe sich dann zum Ziel begeben, um seine Sachen und die Medaille für die Teilnahme zu holen.
mmmmmhhhhjaaaaa
er ist von km 35 bis 42 die 7 km genauso schnell gegangen wie vorher bis km 20, nämlich im 5er Schnitt, wie man weiter oben an den geposteten Zeit sieht.
Er hat sich demnach im 5er SChnitt zum Ziel begeben.
Lügenbold :daumenru:

Verfasst: 13.10.2007, 18:54
von SantaCruz
Lupert hat geschrieben:mmmmmhhhhjaaaaa
er ist von km 35 bis 42 die 7 km genauso schnell gegangen wie vorher bis km 20, nämlich im 5er Schnitt, wie man weiter oben an den geposteten Zeit sieht.
Er hat sich demnach im 5er SChnitt zum Ziel begeben.
Lügenbold :daumenru:
Lustig (oder traurig?) ist auch seine Verschwörungstheorie im o.a. Artikel:
Madrazo machte klar, dass die Angriffe auf ihn im Zusammenhang mit dem Marathonlauf in Berlin Teil einer politischen Kampagne seien. Sie seien auch gegen sein neuestes Projekt gerichtet, der Gründung einer Stiftung zur Förderung des Marathons in Mexiko.

Verfasst: 13.10.2007, 21:50
von burny
cap_fly hat geschrieben:du bleibst trotzdem ein denunziant. auch ich kann typen nicht ab die immer gleich mit dem zeigefinger auf leute zeigen. und das wegen nichtigkeiten. naja, es gibt einfach zuviele selbstgerechte!
Die ersten 4 M55-er haben alle Zeiten unter 2:50, der (richtige) Sieger 2:43:55. Dafür muß man schon 'ne Menge machen und sich über einen längeren Zeitraum intensiv vorbereiten. Diese Sportler werden um den Lohn ihrer Leistung gebracht durch Schummler, die sich durch Abkürzen einen unfairen Vorteil verschaffen.

Was ist das für ein Wertesystem, das Schutz und Unversehrtheit des Betrügers höher gewichtet als die Fairneß dem ehrlichen und hart trainierenden Sportler gegenüber?

Mit der gleichen Logik kann man Dopingtests bekämpfen, da sie gleichermaßen unfaire Praktiken aufdecken.

Bernd

Verfasst: 13.10.2007, 22:30
von Micha1976
knipoog hat geschrieben: Mein Betrug: Der BVG den Fahrpreis nicht entrichtet. Habe in der U-Bahn in Gedanken einen Dialog mit evtl. erscheinenden Kontrolleuren durchgespielt. :hihi: :klatsch:
Kein Betrug. Die Abbrecher durften die Bahn kostenlos nutzen. Hast dir Sorgen um Sonst gemacht.

Nichts für ungut!

Gruß, Micha