Gymnastikübungen gegen verkürzte Bänder?
Verfasst: 01.10.2007, 17:36
Ich bin und war eigentlich schon immer ziemlich unbeweglich. Wenn ich gerade hinstehe, und dann bei gestreckten Beinen mit den Fingern so weit wie möglich nach unten gehen will, bin ich sicher so um die 10cm vom Boden entfernt.
Bisher hatte ich diese Schwäche nicht speziell trainiert, sondern nur ein grundlegendes Dehnungs-/Gymnastikprogramm für Waden, Oberschenkel vorne+hinten+innenseite, sowie den Rumpf. Dabei habe ich das Gefühl, dass im Grunde auch das gedehnt wird, was mich in der Beweglichkeit limitiert. Ich nehm mir nach jedem Lauf so um die 15min Zeit zum Dehnen, eine Veränderung konnte ich leider nie entdecken. Längerfristig werde ich wohl nicht um einen Orthopäden herumkommen, wenn sich nichts bessert. Aktuell habe ich jedoch keine Probleme damit, weshalb ich dieses Problem lieber einmal selber angehen möchte.
Hatte jemand ähnliche Probleme? Wie kann ich diese verkürzten Bänder/Muskeln/Sehen am besten trainieren?
Im "Grossen Laufbuch" von Herbert Steffny wird auf Seite 275 genau auf dieses Problem eingegangen. Jedoch konnte ich nirgends wirklich entdecken, wie man diesem Manko nun begegnen könnte. :-(
Bisher hatte ich diese Schwäche nicht speziell trainiert, sondern nur ein grundlegendes Dehnungs-/Gymnastikprogramm für Waden, Oberschenkel vorne+hinten+innenseite, sowie den Rumpf. Dabei habe ich das Gefühl, dass im Grunde auch das gedehnt wird, was mich in der Beweglichkeit limitiert. Ich nehm mir nach jedem Lauf so um die 15min Zeit zum Dehnen, eine Veränderung konnte ich leider nie entdecken. Längerfristig werde ich wohl nicht um einen Orthopäden herumkommen, wenn sich nichts bessert. Aktuell habe ich jedoch keine Probleme damit, weshalb ich dieses Problem lieber einmal selber angehen möchte.
Hatte jemand ähnliche Probleme? Wie kann ich diese verkürzten Bänder/Muskeln/Sehen am besten trainieren?
Im "Grossen Laufbuch" von Herbert Steffny wird auf Seite 275 genau auf dieses Problem eingegangen. Jedoch konnte ich nirgends wirklich entdecken, wie man diesem Manko nun begegnen könnte. :-(