Seite 1 von 1
Training planen mit RS800
Verfasst: 01.10.2007, 18:06
von Fusio
Hallo Leute...
Wiedereinmal eine der unzähligen Polar RS800 fragen.

Ich möchte mein morgiges Training planen. Nun,
so sieht es aus. Da ich nur 12 Phasen zur Verfügung habe, wie soll ich das anstellen...???

Über Tipps und Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.
Verfasst: 01.10.2007, 18:50
von LukeNRG
Hi,
in dem Du Phasen (Intervalle) wiederholst?
Gruß LukeNRG
Verfasst: 01.10.2007, 19:06
von Fusio
Aber zwischen den wiederholten Phasen kann ich IMHO keine Erholungsphase dazwischen schieben!?.
Verfasst: 01.10.2007, 19:09
von LukeNRG
Fusio hat geschrieben:Aber zwischen den wiederholten Phasen kann ich IMHO keine Erholungsphase dazwischen schieben!?.
Klar kannst Du das! Z.B. Eine Phase Belastung z.B. 3min und danach eine Phase die so lange dauert bis der Puls wieder bei 125 ist. Nennt sich Puls [abfallend] oder so ähnlich! Und diese Phasen kannst Du x mal wiederholen...
Was willst Du denn genau haben? Dann sag ich Dir, ob es geht!
LG LukeNRG
P.S. Das Planungstool ist gerade das, was die RS800 von der S-Serie und allen anderen Sportuhren unterscheidet!
Verfasst: 01.10.2007, 19:18
von Fusio
Ich möchte das Training - Woche 5, Dienstag - vom Plan im ersten posting eingeben. (15min GA + 4 Wiederholungen: (3min TP + 2min IN + 2min locker) + 10min GA
Verfasst: 01.10.2007, 19:30
von Fusio
Alles klar. Hat geklappt.

Verfasst: 01.10.2007, 19:34
von LukeNRG
Hi,
das ist kein Problem... Hab Dir ne Vorlage erstellt, die Du nur in die ProTrainer Software importieren kannst:
www.pietschandfriends.de/downloads/Laufen Aktuell.zip
Einfach den Inhalt der Zip Datei in folgendes Verzeichnis entpacken:
C:/Programme/Polar/Polar ProTrainer/DEIN NAME/Libary
Falls Du nicht weißt, wie Du die Datei in der ProTrainer Software anfügst, schau hier mal nach:
http://www.pietschandfriends.de/downloa ... nsalp.html
Im übrigen gibt es seit Neuestem ganze Trainingspläne, die man importieren kann. Polar hat eine ganze Reihe unter
http://www.polar.fi/trainingplanbank/ online gestellt. Dafür braucht man allerdings die neueste ProTrainer 5.20.131 Version (Update).
Gruß LukeNRG
Verfasst: 01.10.2007, 19:38
von Fusio
Vielen Dank Luke.

Schon eine tolle Sache diese RS800.

Verfasst: 02.10.2007, 20:41
von Fusio
Habe mein Training heute absolviert und hat prima geklappt. Eine Frage hätte ich noch. Wie kann man die Trainingserinnerung ausschalten? Habe ich bis jetzt noch nicht fertig gebracht...

Verfasst: 02.10.2007, 23:17
von LukeNRG
Hi,
geht leider nicht... Jedenfalls soviel ich weiß...
Gruß LukeNRG
Fragen zum Bahntraining mit der RS800
Verfasst: 12.10.2007, 21:41
von Rennpferd
Was mir nicht gefällt ist die Intervall-Funktion in der RS800. Ich möchte also genau eine Distanz von z.B. 1000m laufen. Meinen S3-Sensor würde ich nur für die Statistik tragen (Schrittfrequenz od. dgl. - da dieser ja nie exakt die 1000m treffen würde). Ich plane nun in ProTrainer 5 mein Intervalltraining. Wenn ich in ProTrainer 5 das Phasenende auf DAUER = MANUELL programmiere muss ich die rote Taste lange gedrückt halten um das Display auf Phase beenden zu stellen. Anschl. muss ich einmal kurz die rote Taste um genau an der 1000m Linie den ersten 1000er zu stoppen. Ich meine das müsste doch irgendwie besser klappen, weil man sich zu sehr auf die Bedienung der Uhr konzertieren muss…hat jemand einen Tipp für mich?
Verfasst: 13.10.2007, 11:38
von LukeNRG
Rennpferd hat geschrieben:Was mir nicht gefällt ist die Intervall-Funktion in der RS800. Ich möchte also genau eine Distanz von z.B. 1000m laufen. Meinen S3-Sensor würde ich nur für die Statistik tragen (Schrittfrequenz od. dgl. - da dieser ja nie exakt die 1000m treffen würde). Ich plane nun in ProTrainer 5 mein Intervalltraining. Wenn ich in ProTrainer 5 das Phasenende auf DAUER = MANUELL programmiere muss ich die rote Taste lange gedrückt halten um das Display auf Phase beenden zu stellen. Anschl. muss ich einmal kurz die rote Taste um genau an der 1000m Linie den ersten 1000er zu stoppen. Ich meine das müsste doch irgendwie besser klappen, weil man sich zu sehr auf die Bedienung der Uhr konzertieren muss…hat jemand einen Tipp für mich?
Hi,
das ist natürlich auch ein sehr spezieller Wunsch von Dir. Ob man nun ein Intervall mit 950 oder 1050m läuft ist ja unerheblich. Eventuell für die Statistik, aber um diese zu vergleichen, benötigt man wieder so viel Zeit für die Auswertung, dass man diese einfach in mehr Zeit fürs Training investieren sollte.
In Deinem Falle würde ich die Phase auf Dauer = Entfernung einstellen. Dann 1000m und die ungefähre Geschwindigkeit eintragen. Bei der darauffolgenden Phase, müsste ein Erholungsphase sein (ist aber auch egal), gibst Du bei Startphase nicht "automatisch", sondern "Durch druck der roten Taste" an. So wird die darauffolgende Phase erst nach einem Druck auf die rote Taste (über der Ziellinie) gestartet.
Gruß LukeNRG
Verfasst: 13.10.2007, 11:56
von LukeNRG
Hi,
hab was vergessen. Es könnte allerdings sein, dass Du die 1000m Phase etwas verkürzen musst, damit diese Phase auf jeden Fall beendet ist, bevor Du über die Ziellinie läufst. Weiß jetzt nicht auswendig, ob eine Phase erst beendet sein muss, bevor man die darauffolgende Phase durch Knopfdruck starten kann.
Gruß LukeNRG
Verfasst: 16.10.2007, 16:30
von LukeNRG
Hi Rennpferd,
hast Du es jetzt hin bekommen?
Gruß LukeNRG
Verfasst: 16.10.2007, 20:56
von Rennpferd
LukeNRG hat geschrieben:Hi Rennpferd,
hast Du es jetzt hin bekommen?
Gruß LukeNRG
Also so wie ich mir das wünschen würde funktioniert es leider nicht. Ich werde so wie bei der S625X im Freien Modus trainieren und verzichte auf das geführte Training mit den Phasen. Diese sind eine sehr gute Unterstützung wenn man abseits einer Laufbahn trainiert. Dazu noch ein Tipp: Kalibrierung mit der geplanten Geschwindigkeit durchführen und diesen Faktor dann unter "Sportarten spezifische Einstellung" eintragen wenn man ein Intervallprogramm erstellt.
Stromverbauch S3-Sensor
Verfasst: 16.10.2007, 21:01
von Rennpferd
Ich habe mir -wie viele vielleicht die Frage gestellt wie die unterschiedlich lange Batterielebensdauer im S3 Sensor zu erklären ist. Ich dachte mir das es bei einem Beschleunigungssensor durchaus der Fall sein könnte, dass wenn man den Sensor im Auto (am Schuh montiert) spazieren fährt eingeschaltet ist und somit Strom verbraucht. Die Antwort zu dieser Frage habe ich heute von der Polar-Holine bekommen:
Der S 3 Sensor wird erst aktiviert wenn Sie die Starttaste des RS800
drücken. Durch das Drücken der Stopptaste wird der S3 Sensor wieder
deaktiviert. Er verbraucht demnach keine Batterie, wenn Sie den S3 Sensor
sozusagen im Auto spazieren fahren.
Verfasst: 18.10.2007, 21:05
von GeriAut
Eine Frage hätte ich noch. Wie kann man die Trainingserinnerung ausschalten? Habe ich bis jetzt noch nicht fertig gebracht...
Hi!
Wenn es Dir hilft, ich habe das Training geplant, dann das Ziel aus dem Tagebuch gelöscht und im Übertragungsmodus die .pll Trainings-Datei gesucht und auf die Uhr übertragen.
Dann hat die Uhr keine Datumsangabe wann das Training geplant ist und somit fällt auch die Erinnerung weg.
Liebe Grüße,
GeriAut
Verfasst: 19.10.2007, 10:49
von LukeNRG
GeriAut hat geschrieben:
Hi!
Wenn es Dir hilft, ich habe das Training geplant, dann das Ziel aus dem Tagebuch gelöscht und im Übertragungsmodus die .pll Trainings-Datei gesucht und auf die Uhr übertragen.
Dann hat die Uhr keine Datumsangabe wann das Training geplant ist und somit fällt auch die Erinnerung weg.
Liebe Grüße,
GeriAut
Hi,
das geht auch mit Hilfe der Polar Software. Einfach über "Einstellungen Polar Modell bearbeiten" mit der Uhr verbinden und dann in den Reiter Training wechseln. Dort kann dann beliebige Trainingseinheiten hochladen und diese stehen dann in der Uhr unter dem Menüpunkt "Training" zur Verfügung!
So bleibt allerdings das Wochenpensum unter "Programm" leer und auch unter "Heute" stehen dann folglich keine Einträge...
Gruß LukeNRG
Verfasst: 01.07.2008, 21:26
von Dreiwettertaft

Hallo !
Hoffe, es ist recht so, wenn ich nicht extra ein neues Thema eröffne.
Die RS800 mach mich noch ganz kirre.
Bisher hab ich eine F55, aber die wollte unbedingt mein geliebtes Weib haben. (die Uhr geht also bald in den Ruhestand

)
Also hab ich mir die RS800 zum Geburtstag geschenkt.

Weil ich halt so auf GPS steh und immer allein lauf und Fortschritte sehen möchte. Und jetzt bin ich kreuzunglücklich, weil mich das Ding völlig überfordert.
Ich will ein Lauftraining eingeben: 5 min einlaufen, 35 min Gleichmässigkeit.
Ich gehe also ins Training anlegen für morgen (warum will das eigentlich immer um 18:00 starten?)
Gehe dort im Fenster mit Doppelklick in die Phasen, gebe ein: Warmup, 5 min.
Und als Reaktion erscheint 5 min Warmup und oben rechts :
2.5 km !!!
ääähm

wo issen der Weltrekord auf 2.500 m
Ich finde aber ums Verrecken nicht, wo ich den Fehler gemacht hab

Kann mir bitte bitte jemand helfen?
Danke!
Verfasst: 07.07.2008, 05:35
von Dreiwettertaft

weiss das keiner?