astloch hat geschrieben:Ich wollt mal fragen, ob jemand schon erfahrungen damit gesammelt hat. ich wollte meine schnellkraft verbessern indem ich sprints bzw. läufe zw. 100 und 400 m absolviere und dabei diese fußgewichte trage (ca. 1,5-2 kg pro seite).
hat das irgendwelche auswirkungen auf die schnellkraft oder reichen da die einheiten ohne gewichte aus??
1. Lass die Gewichte weg! Schaden nur!
2. Siehe 1.
3. Für die absolute Geschwindigkeit machst du sprints deutlich unter 100m. Mit voll gelaufenen Sprints von etwa 30-60m steigerst du deine Beschleunigungsfähigkeit.
4. Geschwindigkeit ist Schritttlänge x Frequenz. Die Schrittlänge kommt aus der Kraft in den Beinen. Dafür baust du einbeinige Sprünge und Sprungläufe ins LAuf ABC ein.
5. Sagte ich schon Lauf ABC?

Koordination und Laufstil sind für schnelles Laufen wichtig!
6. Deine Endgeschwindigkeit kannst du gut mit steigerungen und fliegenden Läufen verbessern.
7. Für die Sprintausdauer sind längere Sprints ab 100m gut. 100-150m full out sind hart eigentlich hart genug, 200m voll ist was für fortgeschrittene (lauf erst mal die 150 voll ohne hinten einzubrechen.

)
8. Alles ab 300m ist tendenziell eher Mittel- und Langstreckentraining. Kann dir auch viel nützen, nur haben die Trainingstempi dann nicht mehr wirklich Sprintcharakter, sonst bist du nach einem Lauf platt. da solltest du dich je nach Wiederholungszahl usw am 800 - 3000m Tempo orientieren.
9. Wenn du irgendwas mit Gewichten machen willst, gehe ins Studio, mach schnelle Sachen mit wenig Gewicht und vielen Wiederholungen. Keine langsamen dicken Muskeln aufbauen, sondern schnelle kompakte. Alternativ Liegestützen, Kräftigungsgymnastik etc. zuhause.
10.Viel Spaß!
C.