Seite 1 von 1
Wie bereitet Ihr euch auf einen 10er vor.
Verfasst: 06.10.2007, 09:16
von berschee
Hallo Ihr Lieben.
Morgen den 7. Oktober laufe ich meinen zweiten 10er.Den ersten bin ich in 00:52:21 gelaufen.Bei einem Gewicht von 95kg auf 189 cm ganz zufrieden

Aber natürlich möchte ich jetzt mehr.Ich laufe 30-40 km in der Woche ohne Plan, nur nach Gefühl und streue den einen oder anderen schnellen km ein, ohne das ich weis wie schnell er wirklich war.
Deshalb meine Frage an euch.Wie macht Ihr das?
Verfasst: 06.10.2007, 18:33
von Moorlooper
Hallo berschee,
ich laufe nicht so viele Wettkämpfe im Jahr, habe mich aber auf meinen HM im Juni und den 10er am vergangenen Mittwoch mit Plänen von
http://www.laufcampus.com vorbereitet. Im Alltag passte manches nicht so, so dass ich schon mal die für Dienstag vorgesehenen Intervalle an einem anderen Tag gelaufen bin. Aber auf die Woche bezogen, habe ich mich weitgehend an die Pläne gehalten und konnte bei den beiden Volksläufen sehr zufrieden stellende Resultate erzielen.
Ich bin in den Trainingswochen meistens an vier Tagen gelaufen und habe 40 - 50km zurückgelegt.
Viele Grüße
Jürgen
Verfasst: 06.10.2007, 20:10
von K-PAX
Wenn du dich ernsthaft verbessern willst solltest du vom * nach Gefühl laufen* wegkommen.
Verfasst: 07.10.2007, 09:53
von Unit-MK1
Hallo Berschee,
Trainingspläne sind eine ganz gute Hilfe um sich vorzubereiten, gerade das Intervalltraining mit immer stärkeren Anforderungen bringt schon einiges an Leistungssteigerung. Allerdings sollte man diese allgemeinen Trainingspläne immer nur als Leitlinie betrachten, wenn es mal nicht so gut geht, dann verschiebe halt ein Training, das ganze soll ja auch noch Spaß machen und nicht zu einer Pflicht ausarten.
Gruß, Michael
Verfasst: 07.10.2007, 12:14
von Mountainrunner
Auf einen 10er bereite ich mich gar nicht wirklich vor, d.h. ich laufe ihn voll aus dem Training raus.
Verfasst: 07.10.2007, 12:40
von TinoRunner
Hallo berschee,
ich habe meine 10er-Wettkämpfe bisher immer als schnelle Trainingseinheit betrachtet und nie speziell darauf hin trainiert.
Im Training "schnell" zu laufen ist für mich immer viel schwieriger, als wenn ich es im Rahmen eines 10er-Wettkampfes mache.
Außerdem erreiche ich im Training auch nie die Zeiten, die ich im Wettkampf dann laufe.
Vielleicht nehme ich mir aber mal die Zeit, um speziell auf einen 10er-Wettkampf hin zu trainieren.
Wäre sicher interessant, und vorgenommen habe ich mir das ohnehin schon einige Jahre.
Gruß
Tino
Verfasst: 07.10.2007, 12:54
von wetterauer
Hallo!
Ich kämpfe in der selben Gewichts- und Zeitklasse. ;-)
Ich habe nur 2 mal, ab und an 3 mal die Woche trainiert. In der Regel war das ein Grundlagendauerlauf 12-13 KM mit ca. 6,0 min/Km und eine Tempoeinheit. Die habe ich als Intervalltraining (fällt mir sehr schwer) oder als 8-9 Km-Lauf mit 4*1000m flott absolviert. Der dritte Lauf war in der Regel eine Stunde Dauerlauf, aber schneller als der Grundlagenlauf. So hab ich mich in 3 Monaten von 57 auf 53 min geschafft. Nächsten Sonntag bei Mainuferlauf schau ich mal, ob ich unter 53 komme.
Verfasst: 07.10.2007, 13:01
von Klauss
Ich denke bei >50min braucht man kein Trainingsplan, wird auch alles bissl überbewertet, mit den Pulsbereichen usw.
wenn du regelmäßig läufst, verbessert du dich automatisch in diesem Zeitbereich
kannst ja ab und zu mal etwas schnellere Abschnitte einlegen, um mal zu testen
Verfasst: 07.10.2007, 13:05
von wetterauer
Klauss hat geschrieben:Ich denke bei >50min braucht man kein Trainingsplan, wird auch alles bissl überbewertet, mit den Pulsbereichen usw.
wenn du regelmäßig läufst, verbessert du dich automatisch in diesem Zeitbereich
kannst ja ab und zu mal etwas schnellere Abschnitte einlegen, um mal zu testen
Stimmt auch wieder. Bis ich vor ein paar Jahren mit HM angefangen habe, bin ich auch nur 3-4 mal einfach 9-12 Km gelaufen. Bis zu einem gewissen Punkt wird man da auch flotter.
Verfasst: 07.10.2007, 15:38
von Klauss
3 bis 4mal die Woche Laufen ist ganz schön gut find ich. Das heißt ja jeden 2. Tag zu Laufen, einmal sogar 2 Tage in Folge.
Verfasst: 07.10.2007, 18:15
von berschee
Ja Klauss habe ich heute auch gemerkt als ich in Mülheim an der Mosel den 10er in ca.48 Minuten gelaufen bin.(Genaues Ergebniss kommt noch)
Ohne Plan einfach so.Nur eine Strategie habe ich.Nicht zu schnell los laufen.
Ich muß aber sagen jetzt reizt es mich noch 10 kg abzunehmen und den 10er unter 45 Minuten zu laufen.
Verfasst: 07.10.2007, 18:19
von berschee
Ja Wetterauer mit dem Gewicht ist so ne Sache:-) Man wäre gerne schneller aber dafür muß das Gewicht runter.Obwohl viel essen meine 2.Leidenschaft ist kommen jetzt noch 10 Kg weg:-))
Verfasst: 07.10.2007, 18:22
von berschee
TinoRunner hat geschrieben:Hallo berschee,
ich habe meine 10er-Wettkämpfe bisher immer als schnelle Trainingseinheit betrachtet und nie speziell darauf hin trainiert.
Im Training "schnell" zu laufen ist für mich immer viel schwieriger, als wenn ich es im Rahmen eines 10er-Wettkampfes mache.
Außerdem erreiche ich im Training auch nie die Zeiten, die ich im Wettkampf dann laufe.
Vielleicht nehme ich mir aber mal die Zeit, um speziell auf einen 10er-Wettkampf hin zu trainieren.
Wäre sicher interessant, und vorgenommen habe ich mir das ohnehin schon einige Jahre.
Gruß
Tino
Hallo Tino
Ich denke wenn du dich richtig auf einen 10er vorbereitest kannst du bei deinen tollen Zeiten eine sehr gutes Resultat erzielen.Bestimmt um die 37 Minuten oder so.
Verfasst: 07.10.2007, 18:53
von TinoRunner
Hallo berschee,
du spornst mich richtig an
Wenn ich meine 10km-Wettkampfzeiten der letzte Jahre begutachte, dann ist es schon traurig, dass ich schon 5 Jahre lang keinen 10er mehr unter 40 Min. gelaufen bin. Schließlich werde ich ja auch nicht jünger...
Somit beschließe ich nun einfach, mich für meinen geplanten 10er zu Silvester in München "sauber" vorzubereiten.
Der Zeitrahmen dafür, von 11 Wochen, schaut ganz aus.
Obendrein habe ich dann schon in 5 Wochen mit dem Ostparklauf in München einen Test-10er-Wettkampf dabei.
Nach weiteren 3 Wochen passt der 12,8km-Lauf der Ismaninger Winterlaufserie auch perfekt rein.
3 weitere Wochen später ist dann der Silvesterlauf. Sollten die Wetterverhältnisse es zulassen, kündige ich eine Zeit unter 40 Minuten an
Werde mir in den nächsten Tagen gleich ein Trainingsprogramm zurecht legen.
Und dir, berschee, wünsche ich auch noch alles Gute bei deinen zukünftigen 10er-Läufen.
Übrigens, wie war dein heutiger Wettkampf?
Ciao
Tino
Verfasst: 07.10.2007, 18:58
von woodstock
TinoRunner hat geschrieben:Werde mir in den nächsten Tagen gleich ein Trainingsprogramm zurecht legen.
Hi Tino,
das ist doch mal interessant. Trainingsplan für 10km! Hast Du schon einen bestimmten Plan im Visier?
Verfasst: 07.10.2007, 19:04
von TinoRunner
'n Abend woodstock,
woodstock hat geschrieben:das ist doch mal interessant. Trainingsplan für 10km! Hast Du schon einen bestimmten Plan im Visier?
Nein, keinen bestimmter Plan.
Werde mir einen eigenen zurecht zimmern

Denke, dass ich genug Erfahrung habe, und obendrein genau meine Laufgewohnheiten und meinen Körper kenne.
Oder hättest du einen "guten" Plan greifbar.
Daraus könnte ich ja auch Anregungen ziehen, oder diesen modifiziert übernehmen.
Gruß
Tino
Verfasst: 08.10.2007, 12:25
von woodstock
TinoRunner hat geschrieben:'n Abend woodstock,
Nein, keinen bestimmter Plan.
Werde mir einen eigenen zurecht zimmern

Denke, dass ich genug Erfahrung habe, und obendrein genau meine Laufgewohnheiten und meinen Körper kenne.
Oder hättest du einen "guten" Plan greifbar.
Daraus könnte ich ja auch Anregungen ziehen, oder diesen modifiziert übernehmen.
Gruß
Tino
Hallo Tino,
ich hätte es mit dem 10er Plan von
http://www.laufcampus.de versucht.

Dafür muss man aber mittlerweilen etwas zahlen

oder eben auch was "hausgemachtes".
Verfasst: 08.10.2007, 19:18
von TinoRunner
woodstock hat geschrieben:ich hätte es mit dem 10er Plan von
http://www.laufcampus.de versucht.

Dafür muss man aber mittlerweilen etwas zahlen

oder eben auch was "hausgemachtes".
Hallo woodstock,
macht nix, ich bastel mir einen eigenen Trainingsplan
Gruß
Tino
Verfasst: 10.10.2007, 18:52
von berschee
TinoRunner hat geschrieben:Hallo berschee,
du spornst mich richtig an
Wenn ich meine 10km-Wettkampfzeiten der letzte Jahre begutachte, dann ist es schon traurig, dass ich schon 5 Jahre lang keinen 10er mehr unter 40 Min. gelaufen bin. Schließlich werde ich ja auch nicht jünger...
Somit beschließe ich nun einfach, mich für meinen geplanten 10er zu Silvester in München "sauber" vorzubereiten.
Der Zeitrahmen dafür, von 11 Wochen, schaut ganz aus.
Obendrein habe ich dann schon in 5 Wochen mit dem Ostparklauf in München einen Test-10er-Wettkampf dabei.
Nach weiteren 3 Wochen passt der 12,8km-Lauf der Ismaninger Winterlaufserie auch perfekt rein.
3 weitere Wochen später ist dann der Silvesterlauf. Sollten die Wetterverhältnisse es zulassen, kündige ich eine Zeit unter 40 Minuten an
Werde mir in den nächsten Tagen gleich ein Trainingsprogramm zurecht legen.
Und dir, berschee, wünsche ich auch noch alles Gute bei deinen zukünftigen 10er-Läufen.
Übrigens, wie war dein heutiger Wettkampf?
Ciao
Tino
Hallo Tino,
das freut mich ja.Was wären wir ohne neue Ziele

Mein Wettkampf war sehr Erfolgreich für mich(0:48:48)Mein zweiter 10er.Damit bin ich zufrieden.
Ich habe mir aber vorgenommen 10kg abzunehmen und unter 45 zu laufen.
Dir wünsche ich viel Glück für dein Ziel und hoffe du schreibst mir wenn es geklappt hat

Verfasst: 10.10.2007, 20:15
von TinoRunner
berschee hat geschrieben:Mein Wettkampf war sehr Erfolgreich für mich(0:48:48)Mein zweiter 10er.Damit bin ich zufrieden.
Ich habe mir aber vorgenommen 10kg abzunehmen und unter 45 zu laufen.
Dir wünsche ich viel Glück für dein Ziel und hoffe du schreibst mir wenn es geklappt hat
Hallo berschee

Congratulations

für deine gute 10er-Zeit - mach weiter so...
Werde dir auch schreiben wenn es _nicht_ geklappt haben sollte - bin aber optimistisch
Gruß
Tino