Seite 1 von 1
keine Idee für Laufrouten
Verfasst: 08.10.2007, 21:46
von scabble
Hallo zusammen,
bin heute meine erste Runde gelaufen. Musste wirklich lange überlegen um eine geeignete Strecke zufinden. Leider ist es jetzt so, dass ich bis zu einem bestimmten Punkt laufe und dann, naja drehst halt mal um. Auf dauer find ich bestimmt langweilig. Habt ihr vielleicht ein paar Einfälle?
Verfasst: 08.10.2007, 21:53
von ponjio
ein waldstück suchen und drauf loslaufen oder die schuhe binden und ne kleine runde um einen see alufen oder was nich alles.
deine angaben sind sehr ungenau. man weiß nich wo du wohnst und wie deine umgebung ist, ob du inder stadt wohnst oder in einem dorf.
und keiner hier weiß wie dein trainingszustand ist, ob du einfach so mal draufloslaufen kannst oder wie oder was.
noch ein tipp zum schluss: schnapp dir dein fahrrad mir fahrradcomputer und fahr doch mal paar strecken ab
Verfasst: 08.10.2007, 21:53
von jasper
Stadtmensch? Landmensch?
Bei Landmenschen darf es eigentlich keine Probleme geben, geeignete Laufrouten zu finden. Bei Stadtmenschen hilft manchmal, sich in den Bus oder Straßenbahn zu setzen und von der Wohnung weg zu fahren und dann zurück zu laufen.
Verfasst: 08.10.2007, 22:02
von scabble
also trainingszustand ist jetzt nicht allzu schlecht, spiel aktiv fußball. aber mit reinem laufen fang ich jetzt erst an. wohnort ist wernigerode!
Verfasst: 08.10.2007, 22:03
von hurry
Hallo scabble,
damit wir dir wirklich helfen können, solltest du uns verraten, wo du wohnst. Sonst kann man nicht viel mehr sagen, wie du oben schon erfahren konntest.
Gruß
Harald
Verfasst: 08.10.2007, 22:07
von ponjio
scabble hat geschrieben:also trainingszustand ist jetzt nicht allzu schlecht, spiel aktiv fußball. aber mit reinem laufen fang ich jetzt erst an. wohnort ist wernigerode!
du hast den brocken und schöne wälder direkt vor der tür. und du willst mir sagen du findest keine laufrouten?? wollen wir tauschen?? würde gerne in wernigerode trainieren. kann dir hier in halle auch meine trainingsrunden zeigen.
Verfasst: 08.10.2007, 22:20
von Magimaus
Mühlental hoch bis zum Wildpark, Richtung Schloß und dann zum Lustgarten und zurück.
Der gesamte Annaweg bietet eine lange Strecke vom Schloß bis zu den Köhlerhütten.
Salzbergstraße, Winde, Armeleuteberg, kaltes Tal, Mühlental
Lustgarten Richtung Benzingerode raus...und zurück
Ich hoffe das sind ein paar brauchbare Vorschläge.
Liebe Grüße
Magimaus
Verfasst: 08.10.2007, 22:59
von wosp
Guck mal hier, vielleicht gibt es da schon was aus Wernigerode!
klick!
Wenn nicht, kannst du ja selbst per Satelitenbild und eigenen Ortskenntnissen eine Strecke erstellen und, wenn du willst, abspeichern und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen!
Viel Spaß!
wosp
......hallo
Verfasst: 08.10.2007, 23:00
von wusline
..also unter :
http://www.derlauftipp.de sind einige Strecken zu finden,ob nun auch in deiner Region hab ich nicht geschaut.Aber wenn ich fremde Städte besuche schau ich hier immer mal rein....
Keep on running
wusline

Verfasst: 09.10.2007, 06:57
von Axt
scabble hat geschrieben: wohnort ist wernigerode!
War da als Kind mal im Urlaub. ...also da muss es doch möglich sein, geeignete Wege zu finden - so fast mitten im Wald.
Verfasst: 09.10.2007, 07:14
von banshee
je nachdem, wo du wohnst, könnte
http://www.jogmap.de ein tip sein. schau dir dort die routen der anderen läufer in deiner umgebung an, wenn es welche gibt (stadt? land? einöde?). hat mir auch schon inspiration gegeben.
p.s. hab wernigerode jetzt erst gelesen, da gibts auf jogmap ein paar strecken:
klickmich
Verfasst: 09.10.2007, 09:23
von glopf
Also ich laufe prinzipiell nie den gleich Weg hin- und zurück sondern immer eine Runde, damit die Abwechslung gegeben ist, außerdem ist auch die Versuch viel zu groß, schon früher kehrt zu machen, wenn man mal nicht so recht motiviert ist.
Ich finde es auch ganz interessant, neue Strecken zu entdecken. Einfach mal beim Autofahren die Augen offen halten und jedes grüne Eckchen auf die Lauftauglichkeit prüfen. So lernt man auch gut das Umland kennen.
Außerdem habe ich mir einen Garmin 205 zugelegt. Mit dem Programm Sporttracker kann man dann die Streckenführung auf eine Googel-Earth-Karte exportieren und kann mit der sehr gut neue Schlenker und Wege planen. So ist man nicht nur Jogger/Läufer sondern auch Pfadfinder, was den Laufspaß erheblich steigert.
Ich achte bei Auswahl der Strecke immer darauf, dass sie abwechslungsreich ist (Seen, Flüsse, Wald und Feld im Wechsel) und nicht unbedingt beliebte Treffs für freilaufende Hunde.
Die wahre Kunst ist es dann, Strecken zu finden, die Abwechslungsreich, beleuchtet und vertrauenserweckend sind, damit man auch nachts/spät abends laufen kann. Aber auch das klappt.
Eine schöne Strecke ist mir sehr wichtig, ansonsten könnte man ja auch auf dem Sportplatz 20 Runden drehen.
Verfasst: 09.10.2007, 09:44
von Maline31
Weil man hier nicht über private Grundstücke laufen kann (umzäunt), muß ich oft hin- und wieder zurück, zumindest überlappen sich einige km immer... komischerweise bin ich da oft motivierter als auf meinen echten Runden... bei der Runde weiß ich zwar, daß es keine Abkürzungen gibt, aber auf den Hin- und Herstrecken reize ich das Ende immer noch ein bißchen, noch ein bißchen, noch ein bißchen aus... und laufe meist weiter als ich wollte...
Laufstrecken entdecken ist nur anfangs ein wenig wiederholungsreich, wenn es nicht weiter als 6 bis 7 km sind, die man insgesamt läuft. Mit den längeren Strecken gibt sich das....
Verfasst: 09.10.2007, 10:14
von 3fach
Hallo,
ich kenne Wernigerode nicht, aber man kann dort bestimmt auch ein bisschen mit dem Fahrrad rausfahren, dieses abstellen und dann eine Runde laufen, das sollte eigentlich überall außer auf einer Hallig und einer Bohrinsel möglich sein.
Dann hat sich auch die anfängliche Langeweile ...
Maline31 hat geschrieben:
Laufstrecken entdecken ist nur anfangs ein wenig wiederholungsreich, wenn es nicht weiter als 6 bis 7 km sind, die man insgesamt läuft. Mit den längeren Strecken gibt sich das....
... reduziert. Später kann man dann bei den langen Läufen evtl. aufs Rad verzichten und alles laufen, oder den Radius einfach erweitern.
Jogmap, gpsies und wie sie alle heißen, können ebenfalls helfen, ist ja schon geschrieben worden.
Viel Spaß beim erkunden der Umgebung,
3fach