Seite 1 von 1
Köln: Abkürzung genommen ? AK45 Platz 1
Verfasst: 09.10.2007, 15:16
von SlowMo
Ist mir gerade aufgefallen:

Tolle Wurst. Es fehlen zwei Zwischenzeiten und der Kandidat wird auf Platz 1 in der AK 45 gewertet.
Split Zeit
0-10 km 00:56:08
10-21 km 01:03:45
21-30 km
00:00:00
30km-Ziel
00:00:00
Gesamt
Platz (M/W) 25
Platz (AK) 1
Platz (Gesamt) 28
Zielzeit (Netto) 02:38:00
Zielzeit (Brutto) 02:54:51
Ergebnisliste siehe
hier
Verfasst: 09.10.2007, 15:22
von RolandGLA
Nicht schlecht !! Ist das schon Halbmarathon-Weltrekord auf der 2. Streckenhälfte ??

Für ein 2:54 Std.-Läufer stand er aber auch sehr weit hinten, wenn er rund 16 Minuten brauchte um über die Startlinie zu kommen :-)
Verfasst: 09.10.2007, 15:32
von SlowMo
Selbst wenn es mit der Zeiterfassung Probleme gab, ist es mit einer Duchgangszeit von 56min bei 10 km kaum möglich unter 3 Stunden ins Ziel zu kommen.
Verfasst: 09.10.2007, 15:56
von CarstenS
SlowMo hat geschrieben:Tolle Wurst.
Nun mal immer mit der Ruhe. Es soll ja Leute geben, die aufgeben, zum Zielbereich gehen und sich dann einfach nichts dabei denken, über die Matte zu gehen. Wer ernsthaft betrügen will, versucht das wohl geschickter. Ich denke, er wird noch aus der Liste verschwinden, und dann ist es gut. Zumindest würde es nach allem, was ich weiß, in Berlin so laufen. Ich hoffe, dass die Kölner auch routinemäßig solche Zeiten entfernen.
Gruß,
Carsten
Verfasst: 09.10.2007, 16:05
von SlowMo
CarstenS hat geschrieben:Nun mal immer mit der Ruhe.
Naja, so aus der Ruhe bringt mich das wiederum auch nicht

Aber bei einer elektronischen Datenerfassung und Auswertung, dürften solche Datensätze in den Listen doch gar nicht auftauchen.
Interessant ist auch das hier!
Verfasst: 09.10.2007, 16:25
von malodong
Diese letzte Zwischenzeit scheint etwas seltsam.
Ist zwar theoretisch möglich, dass er die letzten 12,195km deutlich schneller absolviert als die ersten 10 und auch in etwa das Tempo von Platz 15! läuft, aber komisch ist es ja doch^^
Müller, Jürgen (GER)
0-10 km 00:52:24
10-21 km 00:58:11
21-30 km 00:54:46
30km-Ziel
00:45:45
Platz (M/W) 1400
Platz (AK) 255
Platz (Gesamt) 1477
Zielzeit (Netto) 03:31:04
Zielzeit (Brutto) 03:32:08
Nix für ungut Jürgen, aber erklär mir mal ob du dich wirklich nur 30km eingelaufen bist

Verfasst: 09.10.2007, 16:27
von Melrose
Der Sieger AK M65 kommt mir aus der Presse (u.a. Spiridon / Laufreport) irgendwie bekannt vor...
Verfasst: 09.10.2007, 16:29
von rohar
Ist das nicht immer so, dass in Köln mindestens einer mit solchen Zeiten dabei ist?
Oder war das dieser andere Marathon, ich komm grad' nicht drauf, der, der in zwei verschiedenen Städten der Region gestartet wird

irgendwo gab's doch schon die letzten Male immer solche seltsamen Zeiten.
Ansonsten hat Carsten sicher recht (bis auf einen notorischen Fall, der anscheinend grundsätzlich seine Läufe abkürzt, aber dessen Name müsste googlebar sein).
Verfasst: 09.10.2007, 16:32
von woodstock
malodong hat geschrieben:Nix für ungut Jürgen, aber erklär mir mal ob du dich wirklich nur 30km eingelaufen bist

Verfasst: 09.10.2007, 16:35
von mmikel
Hallo Carsten,
nichts für ungut, aber träum weiter. In der Ergebnisliste Berlin sind immer noch Läufer mit fehlenden Zwischenzeiten drin. Sogar der 2:37 Läufer (ESP) Platz 105 fehlende Zeiten ab Km 25.
In Köln sind 2 3:59 Läufer drin die letzten 12 KM in 52:24 / bzw 57:46.
Wobei ich sagen muss, dass dies über ein Suchprogramm zu finden ein klein wenig mehr Aufwand macht, als nach 0:00:00 zu suchen.
Gruß
mikel
Verfasst: 09.10.2007, 16:54
von woodstock
malodong hat geschrieben:Nix für ungut Jürgen, aber erklär mir mal ob du dich wirklich nur 30km eingelaufen bist
Grundsätzlich glaube ich zunächst mal an das Gute im Menschen. Es könnte ja ein Läufer sein, der einen anderen bis km30 gepaced hat, obwohl er eigentlich viiieeeellll schneller laufen kann. Nach km30 hat er sich abgeseilt und ist sein eigenes Tempo gelaufen?!
Verfasst: 09.10.2007, 16:54
von Adiop
Melrose hat geschrieben:Der Sieger AK M65 kommt mir aus der Presse (u.a. Spiridon / Laufreport) irgendwie bekannt vor...
Er kanns nicht lassen. Aber wenn er noch gleichmäßiger Laufen würde...
Zeiten
.
Verfasst: 09.10.2007, 17:12
von Jo
Adiop hat geschrieben: 
Er kanns nicht lassen. Aber wenn er noch gleichmäßiger Laufen würde...
Zeiten
.
Ich kenne zwar die Geschichte vom letzten (oder vorletzen) Jahr, aber viel gleichmäßiger kann man nicht laufen.
Verfasst: 09.10.2007, 17:12
von burny
CarstenS hat geschrieben:Wer ernsthaft betrügen will, versucht das wohl geschickter. Ich denke, er wird noch aus der Liste verschwinden, und dann ist es gut.
Meine Erfahrung ist, daß:
1. wer betrügen will, sich dabei oft auch noch dilettantisch anstellt
Vor einigen Jahren liefen in Köln vor laufender Kamera 2 beleibtere Läufer strahlend und Arme streckend ins Ziel ein. Der Reporter ließ Sprüche los, wie locker und entpannt man doch auch bei 2:35 h ins Ziel laufen könnte. Marathon könne eben auch Spaß machen!
2. offensichtliche Fälle in der Regel aus den Listen entfernt werden,
das kann aber durchaus einige Wochen (!) dauern.
Im obigen Fall meldete sich eine Flut von erbosten Läufern, aber erst sehr spät war's korrigiert.
Manches ist auch nicht leicht zu prüfen und Video-Auswertungen nehmen Zeit in Anspruch, manches (AK-Weltrekord auf einzelnen 10 km-Abschnitten) sollte eigentlich zügiger gehen, tut's aber auch nicht immer.
In Köln wird der wahre M45-Sieger sicher seine verdiente Ehrung erfahren.
Bernd
Verfasst: 09.10.2007, 17:17
von Melrose
Jo hat geschrieben:Ich kenne zwar die Geschichte vom letzten (oder vorletzen) Jahr, aber viel gleichmäßiger kann man nicht laufen.
Ebend

Nach den Vorjahren sehr gleichmäßig. Frage mich nur, wie gerade dies zu schaffen ist. Wirkliche Präzisionsarbeit diesmal!

Verfasst: 09.10.2007, 17:18
von JoeyEssen
Naja, mich persönlich regt es nicht wirklich auf... ich kann halt nur nicht nachvollziehen, warum Leute versuchen in dieser Beziehung zu betrügen, grade wenn es nur um "normale" Platzierungen geht... für mich ist es relativ unwichtig, ob ich nun 1.958 oder 1.999 werde :-) für mich zählt die Zeit die ich persönlich für MICH erreiche und daher brauch ich auch keinen Betrug...
habe allerdings auch schon häufiger gesehen, dass Läufer mit 2 Chips unterwegs waren... naja, wers nötig hat... :-)
Verfasst: 09.10.2007, 17:19
von Jo
Thomas, es können sich ja nicht alle so einen Mist zusammenlaufen wie ich

Verfasst: 09.10.2007, 17:21
von Melrose
Jo hat geschrieben:Thomas, es können sich ja nicht alle so einen Mist zusammenlaufen wie ich
Doch ich! Zumindest werde ich nach einigen Tempospitzen am Anfang linear langsamer.
Verfasst: 09.10.2007, 17:23
von rohar
burny hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, daß:
......
2. offensichtliche Fälle in der Regel aus den Listen entfernt werden,
das kann aber durchaus einige Wochen (!) dauern.
.....
Wochen? Jahre?
Aber vielleicht ist es ja auch deshalb immer noch nicht aufgefallen, weil's unter
Halbmarathon Walking steht ....
Brombachsee 200
5(!)
(1) 4213 Müller, Roswitha (GER) W50
01:07:52 01:07:52
http://results.mikatiming.de/2005/bromb ... ge_class=%
Verfasst: 09.10.2007, 17:33
von CarstenS
mmikel hat geschrieben:Hallo Carsten,
nichts für ungut, aber träum weiter. In der Ergebnisliste Berlin sind immer noch Läufer mit fehlenden Zwischenzeiten drin. Sogar der 2:37 Läufer (ESP) Platz 105 fehlende Zeiten ab Km 25.
Wenn Du schon beim Suchen bist: Wie viele solche Fälle findest Du in den Ergebnislisten vom letztjährigen Berlin-Marathon?
Verfasst: 09.10.2007, 17:36
von harriersand
Noch am Rande eine Feststellung. Roland Brandenburger ist in der M 65 wieder eine Weltklassezeit gelaufen. Unglaubliche 2:49. Allerdings regt die Zeit uns hier im Süden nicht mehr auf, höchstens seine Unsportlichkeit. Er ist nämlich seit längerer Zeit als verwegener Abkürzer bekannt und startet nur dort, wo das für ihn möglich ist. Hier bei uns, wo man ihn kennt, tritt er nicht mehr an. Für Köln hat er sich einen so guten Plan zurechtgelegt, dass es sogar Zwischenzeiten gibt. Die Kölner Strecke scheint für Abkürzer ideal zu sein. Wat et net alles jibt!!!
gelesen im SCC-Forum
Ulrike
Verfasst: 09.10.2007, 17:47
von woodstock
harriersand hat geschrieben:gelesen im SCC-Forum
Ulrike
Die Welt ist schlecht.
Verfasst: 09.10.2007, 17:58
von harriersand
woodstock hat geschrieben:Die Welt ist schlecht.
Ja, nicht?

Verfasst: 09.10.2007, 18:08
von woodstock
harriersand hat geschrieben:Ja, nicht?
Wenns in meinem Leistungsbereich passiert, juckt mich das nur sekundär.
Aber wenns um gute AK-Platzierungen im Marathon geht, ist dat ne Frechheit. Kaum zu glauben, manche haben anscheinend nichts besseres zu tun, als sich die geeignete Strategie zum Betrügen zu überlegen. Was die in dieser Zeit alles Vernünftiges trainieren könnten.

Nicht auszudenken.
Verfasst: 09.10.2007, 18:52
von harriersand
harriersand hat geschrieben:Ja, nicht?
Aber
wir sind gut!

Verfasst: 09.10.2007, 21:40
von mmikel
CarstenS hat geschrieben:Wenn Du schon beim Suchen bist: Wie viele solche Fälle findest Du in den Ergebnislisten vom letztjährigen Berlin-Marathon?
Hallo Carsten,
bei den Berliner Ergebnislisten ist es so, das man nur die Endzeiten Brutto/Netto sieht. Der Spanier zum Beispiel druckt sich nur die Liste aus und glänzt halt damit.
Mal ehrlich, Urkunden werden die ja nicht ausdrucken, damit kann man ja nichts anfangen wenn dort die 0:00: Zeiten stehen.
Auserdem bin ich nicht auf der Suche nach solchen Ergebnissen. Den Spanier hat Alfathom hier aufgeführt. Andere die ich gesehen habe gehören leider zu einer Trainingsgruppe mit der ich auch mal unterwegs war. Das war also reiner Zufall. Ich binn trotzdem der Meinung, dass in einem Datenbanksystem die Suche nach einer 0:00:00 Zeit pro Zeitspalte nicht mehr als ein paar Sekunden dauert (Sql ist Dein Freund). Diese Datensätze dann zu eliminieren dauert dann auch nur noch ein paar Sekunden. Aber man muss es halt auch wollen.
Normalerweise sollten diese Läufer dann auch auf eine schwarze Liste und zumindest für diesen Marathon keine Startberechtigung mehr bekommen.
Wenn die Angaben über Herrn B. in Köln stimmen und er dieses Spiel dort schon seit 3 Jahren betreibt, frage ich mich ernsthaft warum man den dann noch dort zuläst.
Gruß
mikel
Verfasst: 09.10.2007, 22:24
von Dubidu
Da ich jenseits von irgendwelchen beeindruckenden Bestzeiten bin, muss ich Euch jetzt mal ganz blöd fragen: Was hat man denn davon zu betrügen? Bei den Rängen, wo es um Preisgelder geht, wird doch kontrolliert. Das heißt, man bescheißt doch eigentlich nur sich selbst oder? Oder glänzt bei Freunden mit vermeintlichen Leistungen? Dann müssen das aber wirklich arme Säue sein. Oder hat man dadurch Vorteile bei anderen Wettbewerben?
Verfasst: 09.10.2007, 22:41
von burny
mmikel hat geschrieben: 0:00:00 Zeit pro Zeitspalte ...
Diese Datensätze dann zu eliminieren dauert dann auch nur noch ein paar Sekunden.
Nun muß man aber auch die Kirche im Dorf lassen. Eine fehlende Zwischenzeit heißt nicht automatisch geschummelt. So unfehlbar ist der ChampionChip auch nicht.
Daher kommt man nicht umhin, die Einzelfälle zu prüfen. Geschnappt werden natürlich sowieso nur die Dämlichen. Wer's intelligent genug anstellt, fällt eben nicht auf. Ob's erstrebenswert ist, ist eine andere Frage.
@rohar: Den Aufwand betreiben die Großen. Kleinere Veranstalter sind froh, wenn alles leidlich geklappt hat. (Damit will ich das ehrenamtliche Engagement aber nicht in Frage stellen.)
Bernd
der durch einen offensichtlichen Schummler selbst einmal vom 4. auf den 3. AK-Platz beim Wien-Marathon gerutscht war, was ganz, ganz spät aber korrigiert wurde.
Verfasst: 09.10.2007, 23:26
von lonerunner
Dubidu hat geschrieben:Da ich jenseits von irgendwelchen beeindruckenden Bestzeiten bin, muss ich Euch jetzt mal ganz blöd fragen: Was hat man denn davon zu betrügen? Bei den Rängen, wo es um Preisgelder geht, wird doch kontrolliert. Das heißt, man bescheißt doch eigentlich nur sich selbst oder? Oder glänzt bei Freunden mit vermeintlichen Leistungen? Dann müssen das aber wirklich arme Säue sein. Oder hat man dadurch Vorteile bei anderen Wettbewerben?
Vorteile bei anderen Wettkämpfen entstehen schon, wenn es zum Beispiel darum geht bei Läufen mit Qualizeit (z.B. New York Marathon) das Losverfahren zu umgehen und sich direkt zu qualifizieren.Ich kann diese Betrugsversuche meinerseits überhaupt nicht nachvollziehen, denn in meinen Augen betrügen die sich am meisten selbst

Verfasst: 09.10.2007, 23:42
von Dubidu
lonerunner hat geschrieben:Vorteile bei anderen Wettkämpfen entstehen schon, wenn es zum Beispiel darum geht bei Läufen mit Qualizeit (z.B. New York Marathon) das Losverfahren zu umgehen und sich direkt zu qualifizieren.
Das ist ja arm! Und dann am besten noch allen erzählen, man habe sich über die tolle Bestzeit qualifiziert - da kann ich mich gar nicht mehr aufregen, nur noch Mitleid haben
Verfasst: 10.10.2007, 10:46
von kanditt
Zum Thema zurück:
Beim Halbmarathon der Frauen sind die Plätze 2,3 und 5 aus der Wertung genommen worden, da dort Startnummern offensichtlich an Männer gegeben worden sind. Mindestens 4 weitere Damen unter den ersten 25 werden schon öffentlich im Forum von laufen-in-koeln angezweifelt... Denke eher, daß da noch deutlich mehr gestrichen werden, wenn man erstmal die Photos online sehen kann ...
Verfasst: 10.10.2007, 11:03
von ToMe
mmikel hat geschrieben:
In Köln sind 2 3:59 Läufer drin die letzten 12 KM in 52:24 / bzw 57:46.
Hi,
das ist zwar ungewöhnlich, muss aber nicht unbedingt etwas bedeuten, dazu müsste man wissen, was diese Läufer wirklich laufen können. Vielleicht haben sie einen Trainingslauf gemacht und wollten hinten doch noch unter 4h bleiben. Wobei die 52:24 schon ganz schön flott sind.
In bin z.B. die letzten beiden Jahre den Arolsen M als Trainingslauf gelaufen.
2005: KM30: 2:59,11 Ziel: 3:57,34
2006: Ziel: 3:54,45h und dabei die letzten 10km auch sub48 oder sub47 gelaufen
Die HM-Durchgangszeit bei den beiden Läufen willst du garnicht wissen
Und glaub mir die letzten 10-12km bin ich beide Male bei weitem nicht Anschlag gelaufen.
Grüße,
Torsten
Verfasst: 10.10.2007, 11:31
von Dromeus
CarstenS hat geschrieben:Ich hoffe, dass die Kölner auch routinemäßig solche Zeiten entfernen.
Die Ergebnisse und teilweise AK-Siege von Herrn Brandenburger in Köln (2002, 2004, 2005, 2006) wurden nie entfernt, obwohl entweder zwei Zwischenzeiten ganz fehlten (2002, 2004) oder aber die Splits nicht plausibel waren (2005, 2006).
Verfasst: 10.10.2007, 11:42
von SlowMo
SlowMo hat geschrieben:
Split Zeit
0-10 km 00:56:08
10-21 km 01:03:45
21-30 km 00:00:00
30km-Ziel 00:00:00
Gesamt
Platz (M/W) 25
Platz (AK) 1
Platz (Gesamt) 28
Zielzeit (Netto) 02:38:00
Zielzeit (Brutto) 02:54:51
Also in diesem Fall wurde die Ergebnissliste soeben korrigiert. Der Datensatz wurde entfernt und alle AK45 sind ein Platz nach vorne gerutscht. Das freut mich für den ehrlichen Sieger in dieser Gruppe.
Verfasst: 10.10.2007, 11:45
von LidlRacer
Die Kölner Strecke
http://www.koelnerschulmarathon.de/index.php?id=8
läd geradezu zum Betrug ein. Die Kontrollmatten ca. alle 10 km sind absolut unzureichend (oder gab's noch mehr?).
Wenn man sich nicht ganz blöd anstellt, kann man leicht auf allen 4 Abschnitten gleichmäßig abkürzen, so dass man alle Zwischenzeiten hat und diese sogar plausibel aussehen.
Da gehört dringend was geändert! In Berlin z.B.
http://www.real-berlin-marathon.com/eve ... trecke.php
gibt es fast überhaupt keine Abkürzungsmöglichkeiten (Matten alle 5 km).
Verfasst: 10.10.2007, 11:49
von Melrose
SlowMo hat geschrieben:Also in diesem Fall wurde die Ergebnissliste soeben korrigiert. Der Datensatz wurde entfernt und alle AK45 sind ein Platz nach vorne gerutscht. Das freut mich für den ehrlichen Sieger in dieser Gruppe.
Hey, ich bin jetzt schon 433. ... Wenn das so weiter geht, gewinne ich noch

Verfasst: 10.10.2007, 11:54
von Dromeus
burny hat geschrieben:Eine fehlende Zwischenzeit heißt nicht automatisch geschummelt. So unfehlbar ist der ChampionChip auch nicht.[/size]
Mein Freund Hans-Günter Siegeris meldete dieses Jahr in Davos ordnungsgemäss vom K78 auf den K28 um. Offensichtlich wurde die Änderung der Daten aber nicht richtig vorgenommen. Seine Einlaufzeit in Davos vom K28 wurde dann als Zielzeit für den K78 gewertet. Obwohl ihm logischerweise die Zwischenzeiten fehlten, wurde er als strahlender K78 Sieger der M60 mit ca 7h30 gewertet. (Im aktuellen Spiridon ist ein Leserbrief dazu).
Obwohl er dem Zeitnehmer sofort per Mail den Sachverhalt erläuterte und um Korrektur bat, dauerte es noch einige Tage, bis sich die Zeitnahme meldete, IHNEN wäre aufgefallen, es könnte was mit der Zeit nicht stimmen und er solle dazu bitte Stellung nehmen...

aber immerhin, es ist korrigiert worden

Verfasst: 10.10.2007, 14:15
von Dromeus
Soeben erreichte mich folgende inoffizielle Mitteilung aus Köln:
ich habe soeben Herrn Brandenburger disqualifiziert. Wir hatten auf der Strecke wie angekündigt zwei Kontrollmatten und auf beiden hat er keine Zwischenzeit. Zudem wird Herr Brandenburger in Köln nicht mehr an den Start gehen.
Verfasst: 11.10.2007, 10:16
von jeck
Melrose hat geschrieben:Der Sieger AK M65 kommt mir aus der Presse (u.a. Spiridon / Laufreport) irgendwie bekannt vor...
Ist mittlerweile disqualifiziert und hat ewiges Startverbot!
Gruß
Jeck
Verfasst: 11.10.2007, 13:14
von SlowMo
Dromeus hat geschrieben:Soeben erreichte mich folgende inoffizielle Mitteilung aus Köln:
ich habe soeben Herrn Brandenburger disqualifiziert. Wir hatten auf der Strecke wie angekündigt zwei Kontrollmatten und auf beiden hat er keine Zwischenzeit. Zudem wird Herr Brandenburger in Köln nicht mehr an den Start gehen.
Das dürften dies die letzten
Bilder ein Zielankunft in Köln gewesen sein.
Verfasst: 11.10.2007, 14:25
von Melrose
SlowMo hat geschrieben:Das dürften dies die letzten
Bilder ein Zielankunft in Köln gewesen sein.
Sieht irgendwie so frisch und dynamisch aus.

Kein Vergleich zu mir:
http://www.asiphoto.net/search+M5c7c7feaef7.html 
Verfasst: 11.10.2007, 15:12
von SlowMo
Melrose hat geschrieben:Kein Vergleich zu mir
Du willst dich doch nicht mit dem vergleichen

Eigentlich siehst du doch sogar noch besser aus; hast zumindest noch die Kraft im Ziel die Arme hochzureißen
