Seite 1 von 1

Laufbuch

Verfasst: 13.10.2007, 17:09
von ponjio
ich habe ja bald geburtstag und wünsche mir in dem zusammenhang auch ein laufbuch. jez wollte ich mal von euch wissen welches laufbuch für einen ambitionierten bzw. fortgeschrittenen läufer am besten is. (brauche kein buch wo einem erklärt wird welche schuh und ausrüstung oder so beim laufstart benötigt wird)

das buch sollte gescheite trainingspläne haben (möchte mich auf 5 km [~22min], 10 km [~45 min] und HM [~1:50 h] zeitlich verbessern) und tipps für fortgeschrittene läufer bereit halten.

Verfasst: 13.10.2007, 17:49
von Sultan
wie wärs einfach mit einer biografie eines spitzenläufers? das motiviert unheimlich ;)

Verfasst: 13.10.2007, 17:51
von ponjio
wollte keine motivation, sondern ein buch mit anleitungen!!!

Verfasst: 13.10.2007, 18:12
von Spikes
Jack Daniels: Running Formula

Viele Grüße,
Thomas

Verfasst: 14.10.2007, 12:38
von ponjio
Spikes hat geschrieben:Jack Daniels: Running Formula

Viele Grüße,
Thomas
gibt´s auch ein buch auf deutsch, dass den gleichen anspruch hat?? wie wäre es mit den folgenden exemplaren:
Das Laufbuch. Runner's World. Training, Technik, Ausrüstung. von Thomas Steffens und Martin Grüning
Halbmarathon. Das Erfolgsprogramm (you can do it) von Jeff Galloway von Meyer & Meyer Sport
Runner's World Marathon - die besten Programme: Erfolgreich laufen mit Runner's World. von Thomas Steffens und Martin Grüning
Das große Laufbuch. Vom richtigen Einstieg bis zum Marathon von Herbert Steffny von Südwest-Verlag

vllt noch vorschläge von eurer seite??

Verfasst: 14.10.2007, 12:52
von Magimaus
Die guten Laufbücher mit Trainingsplänen haben fast alle auch Tipps zur Ausrüstung dabei. Du wirst kaum seperate Pläne finden. Pläne findet man ja auch im Netz genügend (Laufcampus, Runnerswold etc.).

Ich finde die Steffny-Bücher ganz gut.
"Das große Laufbuch" hat eigentlich alles Wichtige intus.

Liebe Grüße
Magimaus

Verfasst: 14.10.2007, 13:15
von cyrano
Ich finde Laufen von Stephane Franke noch ganz gut.
Nach diesen Trainingsplänen habe ich die letzten beiden Jahre trainiert und es lief gut.

Verfasst: 14.10.2007, 16:47
von oko_wolf
Magimaus hat geschrieben:Ich finde die Steffny-Bücher ganz gut.
"Das große Laufbuch" hat eigentlich alles Wichtige intus.
Kann ich unterschreiben, ist bestimmt kein Fehlkauf.

Viele Grüße
WD

Verfasst: 14.10.2007, 16:49
von Beingodik
Dieter Baumann find ich gut

Verfasst: 14.10.2007, 16:56
von Mandrake
Das große Laufbuch von Steffny kann ich sehr empfehlen. Vor allem die enthaltenen Trainingspläne funktionieren zumindest bei mir ganz gut.

Verfasst: 14.10.2007, 18:34
von ponjio
kennt einer publikationen von wessinghage??

Verfasst: 14.10.2007, 18:41
von schrambo
astloch hat geschrieben:kennt einer publikationen von wessinghage??
ich kenne es nicht, habe aber den Eindruck (vom Bucheinband) dass das etwas Medizin-lastig ist :confused:

Verfasst: 14.10.2007, 19:03
von ponjio
könnte möglich sein.

Verfasst: 14.10.2007, 19:16
von Beingodik
Wessinghage weiss wovon er schreibt, ich finde das Buch gut.

Gruß Heiko

Verfasst: 14.10.2007, 21:49
von holland-bierti
ist das buch laufen von stephane franke speziell für 10000 meter läufer und beinhaltet es trainingspläne für den bereich 40-34 min. so um und bei?
oder ist da das laufbuch von steffny besser?

Verfasst: 14.10.2007, 23:15
von Nordmann
schrambo hat geschrieben:ich kenne es nicht, habe aber den Eindruck (vom Bucheinband) dass das etwas Medizin-lastig ist :confused:
nein. ist es nicht. ist ein gutes laufbuch. für den anfang ist aber (gähn) das beste und wohl günstigste: ausdauertrainer laufen - hottenrott/zülch, rororo taschenbuch, weniger als 10euro. kannste dir gleich den wessinghage noch dazu wünschen.

Verfasst: 14.10.2007, 23:56
von cyrano
holland-bierti hat geschrieben:ist das buch laufen von stephane franke speziell für 10000 meter läufer und beinhaltet es trainingspläne für den bereich 40-34 min. so um und bei?
oder ist da das laufbuch von steffny besser?
Das Stephane Franke-Buch hat Trainingspläne bis Marathon. Er orientiert sich stark an der Herzfrequenz und der Zeit, die man in der HF läuft und weniger an den KM und dem KM-Schnitt, wie bei Steffny (zumindest ist es bei seinem ersten Buch so gewesen, das aktuelle große Buch kenne ich nicht).

Verfasst: 15.10.2007, 09:38
von cap_fly
interessanterweise wurde die laufbibel von Marquardt hier noch nicht genannt. kann aber daran liegen das das buch zwar sehr gut auf training, laufstil etc eingeht, aber eben keine dezidierten trainigspläne anbietet.

also tolles laufbuch aber ohne großen trainigsplanteil. den würdest du aber bestens im danielsbuch finden :zwinker5:

Verfasst: 15.10.2007, 10:35
von Max Power
astloch hat geschrieben:jez wollte ich mal von euch wissen welches laufbuch für einen ambitionierten bzw. fortgeschrittenen läufer am besten is. (brauche kein buch wo einem erklärt wird welche schuh und ausrüstung oder so beim laufstart benötigt wird)

das buch sollte gescheite trainingspläne haben (möchte mich auf 5 km [~22min], 10 km [~45 min] und HM [~1:50 h] zeitlich verbessern) und tipps für fortgeschrittene läufer bereit halten.
Ich bin etwa auf dem selben Leistungsniveau wie du und kommte mit dem "Laufbuch" von Steffny und seinen Trainingsplänen bestens zurecht

Verfasst: 15.10.2007, 10:54
von myway
Lies unbedingt

Pete Pfitzinger: "Advanced Marathoning" - A guide to competitive marathoning. It includes day-to-day training schedules and explains the scientific principles behind the training. Topics such as nutrition, hydration, recovery and fitting training around a full-time workload are also covered.

Verfasst: 15.10.2007, 11:06
von Sprock
Max Power hat geschrieben:Ich bin etwa auf dem selben Leistungsniveau wie du und kommte mit dem "Laufbuch" von Steffny und seinen Trainingsplänen bestens zurecht
Um es für Astloch noch etwas konkreter zu machen:

Es sind 10Km-Pläne für Zielzeiten 59, 54, 44, 39, 34 min enthalten. Alles 6-Wochen-Pläne, die Dauerläufe sind eher pulsgesteuert (wobei den Pulswerten der jeweiligen Leistungsklasse klare Zeiten zugeordnet werden), die Intervalle über Zeitvorgaben.

HM-Pläne, ebenfalls 6 Wochen, für Zielzeiten: nur ankommen, 2:10, 1:59, 1:49, 1:38, 1:27 und 1:16 h.

Verfasst: 15.10.2007, 16:46
von ponjio
gibt es jack daniels: running formula auch auf deutsch?? ich bin zwar der englischen sprache mächtig, aber viel zu faul mir das auf englisch durchzulesen und das dann auch noch zu übersetzen. :D

Verfasst: 15.10.2007, 18:56
von Lauflust
Versuch`s ma mit Achim Achilles und Mona
"Achilles Verse" hilft auch :nick:

LG
:hallo: Michael

Verfasst: 15.10.2007, 18:59
von ponjio
na die bekomm ich sowieso von meiner freundin :D , aber ich wollte auch ein trainingsbuch. hab halt jack daniels nur auf englisch im netz gefunden.