Seite 1 von 1
HM sub 2:00 Tempoorientierter Plan?
Verfasst: 15.10.2007, 14:24
von renndad
Hallo!
Ich möchte nächstes Jahr den HM sub 2 stunden laufen! Wann genau steht noch nicht fest!
Trainingspläne gibt es ja zu hauf, aber ich finde keinen der mit "nur" Tempo,Längen und Zeitangaben auskommt!
Da ich ohne Pulsmessung laufe und das auch nicht möchte suche ich so einen Plan und wollte mal wissen ob jemand von euch da etwas hat!
Es gibt wohl einen bei Laufcampus, aber ich will keine 6,50 Euro dafür hinlegen
Danke für eure Antworten und schönen Gruß
Renndad
Verfasst: 15.10.2007, 14:40
von kobold
Spricht irgendwas gegen die Pläne von Steffny aus dem Großen Laufbuch?Steffny macht zwar in den Plänen selbst nur Distanz und Pulsangaben. Er gibt aber in separaten Tabellen die dazugehörigen Richtwerte für die km-Zeiten an, die eine gute Orientierung bieten. Wenn ich mich richtig erinnere, läuft man z.B. für HM unter 2:00 die langen Läufe in 6:30-6:40 (ich war meist etwas langsamer, es hat trotzdem gereicht für unter 2:00), die lockeren in 6:10 und HM-Tempo (logischerweise) in 5:40.
vg,
kobold
Verfasst: 24.10.2007, 12:46
von andyrunner88
hallo renndad. hier gibts einen Trainingsplan über 10 Wochen der nur mit den genannten Angaben auskommt.
http://www.lauftipps.de/trainingsplaene ... .php?id=10
gruß Andy
Verfasst: 24.10.2007, 15:12
von Aninaj
28 km in der HM Vorbereitung finde ich ja persönlich etwas viel... oder sehe ich das falsch?
Janni

Verfasst: 24.10.2007, 16:24
von Dirkii
Aninaj hat geschrieben:28 km in der HM Vorbereitung finde ich ja persönlich etwas viel... oder sehe ich das falsch?
Janni
Manche schwören auf Überlängen im Training. Aber sie sind meines Erachtens nicht wirklich notwendig um die Stabilität für die Streckenlänge zu bekommen.
Verfasst: 24.10.2007, 17:25
von Hennes
Aninaj hat geschrieben:28 km in der HM Vorbereitung finde ich ja persönlich etwas viel... oder sehe ich das falsch?
Janni
25 mach ich immer für HM - obs jetzt 28 sein müss(t)en ??? Könnte man drüber streiten...
Überdistanztraining
Gibt einem die Sicherheit für die Streckenlänge - man weiss dass man das schon "locker" geschafft hat - jetztt muss nur noch das Tempo her
gruss hennes
Verfasst: 24.10.2007, 21:19
von Aninaj
Hmm... an sich ist das ja keine dumme Idee, aber mir fehlt immer die Zeit so lange zu laufen. Bei 28 km sind das ja 3h (für sub2h HM), also ganz ehrlich, finde ich ja ein wenig heftig. So 2,5h, okay, kann ich einsehen... na ich schau mal, bis zum nächsten HM ist ja noch ein wenig Zeit, vielleicht schaff ich dann mal nen 2,5h Lauf.
Janni
Verfasst: 24.10.2007, 21:19
von DanielaN
Naja jede Woche zum Teil zweimal 10 km in 6er Schnitt zu laufen, was ja nur 20 Sekunden über dem Renntempo ist, erscheint mir auch nicht der Weisheit letzter Schluss. So klasse find ich jetzt den Plan auch nicht.
Verfasst: 26.10.2007, 16:04
von tmohrle
Hi renndad,
schau mal unter dem folgenden Link nach. Ich bin dieses Jahr erstmalig einen HM gelaufen und habe super-Erfahrungen mit den Trainingsplänen gemacht. Sehr strukturiert, sehr detalilliert. Als ich gemerkt habe, daß ich mit den angegebenen Zeiten gut zurecht komme, habe ich immer einen kleinen Schlag auf die Distanzen und die Zeiten "draufgegeben" und es damit auf für mich erstaunliche 1:42 geschafft:
Also, viel Spass:
http://www.lsf-muenster.de/service_plaene_hm.html
Verfasst: 26.10.2007, 16:20
von Ralli
Guckst Du hier:
http://www.runnersworld.de/training/tra ... .60626.htm
Geht auch ohne Pulmesser, locker muss halt auch locker und langsam wie der Name schon sagt, langsam sein. Generell würde ich Dir aber ein Buch empfehlen, da gibt es dann noch viele andere interessante und wertvolle Tipps. Stur einen Trainingsplan zu befolgen, ohne die Methodik dahinter zu verstehen, ist aus meiner Sicht nämlich etwas witzlos. Das hier ist beispielsweise ganz gut und günstig:
http://www.scw-webshop24.de/Webshop/run ... gpherk=551
Verfasst: 27.10.2007, 09:52
von evimaus
Hallo
Ich habe auch keinen Pulsmesser.
Den Plan von Münster hatte ich auch. Habe aber schnell gemerkt, dass ich ihn umfangsmässig nicht schaffe. Finde ihn für unter 2 h auch übertrieben! An die 80 km in der Woche!!
Ich habe es dann ohne Plan probiert (ein langer Lauf (15-22km), eine Tempoeinheit und zwei normale DL in der Woche) und bin 1.46 gelaufen!
Muss also nicht ganz so heftig sein.
Das wichtigste sind sicher die längeren Läufe. So ab und zu würde ich schon um die 20 km laufen, das gibt Sicherheit.
Viel Erfolg!/
Eva