Hallo Leute,
zur Vorbereitung auf einen Marathon wähle ich meine Laufstrecke so aus,
das ich immer an zwei oder drei Brunnen vorbeikomme.
Also reines organisatorisches Problem, mein ich.
Aber hier im Ruhrgebiet ist es aber auch nicht schwer seine Laufstrecke so
zu legen das man unterwegs gut versorgt ist.
(z.B. Nordroute von
http://www.laufen-in-essen.de/)
Kurze lustige Geschichte vom "Sommer"
Kurz bevor ich, nach bereits 28 abgerissenen km und 30°, die letzte Wasserstelle
vor den restlichen 7km erreichte, sah ich schon von weitem wie eine
ältere Dame mit grasgrüner Gießkanne von rechts
kommend auch dorthin wollte.
Habs trotz übermenschlicher Anstrengung leider nicht mehr geschafft vor ihr
dort anzukommen. Tja Looser müssen halt warten. Die Dame war nicht sehr
kräftig und drehte den Wasserhahn gerad ma so weit auf,
das man die einzelnen Wassertropfen um Hilfe schreien hörte.
Sie guckte mich an und fragte: "Na junger Mann war`n se Rennen, bei dem Wetter?"

Ich dachte: Mach nur weiter so dann kannste direkt hierbleiben,
denn mittlerweile wollte sich meine Blase, wohl durch die Wassertröppelei, vollständig enteeren.
Sternzeiten später war die Kanne und ich wollte mich schon unter den Wasserkran hängen,
da fragte sie mich ob ich ihr nich beim Tagen helfen könnte.
Hab ich dann noch vier mal gemacht,
1,70m tiefer hatte ihr verstorbener Ehemann wahrscheinlich schon die Schwimmweste angezogen,
so triefend naß war alles.
Aber dann, dann war ich dran und das tat sooooo guuuut.