Seite 1 von 1

TV-Tipp MDR, Donnerstag, 18.10., Magazin/Dokumentation 09:35 - 10:05 Uhr

Verfasst: 16.10.2007, 21:12
von Heme45

Danke für den Tip

Verfasst: 16.10.2007, 21:24
von cash-team
...denn es sind nur noch wenige Tage bis zu "meinem" Event, dem Marathon in FFM...

LG

HB :handshak:

Verfasst: 16.10.2007, 22:01
von Sultan
hat das ganze schon mal jemand gesehn?

Verfasst: 16.10.2007, 23:01
von Chromos
Danke, für den Tipp. Übrigens auch starte in Frankfurt.....

sg
Markus

Verfasst: 17.10.2007, 08:28
von Hennes
MDR 09.35, Do. 18. Oktober

SachsenSpiegel Reportage: "Einmal und nie wieder!? - Das Abenteuer Marathon"

Schafft es jemand, der noch nie einen Marathon gelaufen ist, in kurzer Zeit fit für dieses Abenteuer zu werden? 200 Bewerber gab es für dieses Experiment, von denen noch 14 auf dem Weg zu ihrem Traum sind. Mit Ralf Koritz (dreimaliger Gewinner des Rennsteiglaufes) und Holm Große (Duathlon-Weltmeister) übernahmen zwei Experten die Betreuung der Marathon-Neulinge und garantieren eine optimale Vorbereitung, angefangen von der Auswahl der richtigen Schuhe über eine sportärztliche Betreuung bis hin zur Ausarbeitung eines optimalen Trainingsplanes für jeden Einzelnen. Ganze fünf Monate blieben den Laufanfängern und volkssportlich Ambitionierten, um den inneren Schweinehund zu besiegen und den Respekt vor der Distanz zu verlieren. Ob Bankkaufrau, Kneiper oder Zahnarzt, ob dreifache alleinerziehende Mutter oder Studentin - keiner von ihnen hat bisher einen Halbmarathon oder die klassischen 42,195 Kilometer absolviert - aber alle wollen die Faszination erleben und haben einen Wunsch: Durchhalten und das Ziel erreichen! Beim 10. RENTA-Oberelbe-Marathon waren Teams der "SachsenSpiegel Reportage" zwischen Festung Königstein und Dresden dabei und begleiteten jene Läufer, die schon immer von einem Marathon geträumt, sich aber noch nie getraut haben ...

SachsenSpiegel Reportage - Film Donnerstag, 18.10.2007
Beginn: 09.35 Uhr Ende: 10.05 Uhr Länge: 30 Min.

VPS: 09.35


http://www.tvtv.de/cgi-bin/WebObjects/E ... 4niV/12.15

gruss hennes

Verfasst: 17.10.2007, 09:29
von Tati
Hennes hat geschrieben:MDR 09.35, Do. 18. Oktober

SachsenSpiegel Reportage: "Einmal und nie wieder!? - Das Abenteuer Marathon"
.....
keiner von ihnen hat bisher einen Halbmarathon ... absolviert
....
Was eben nicht so ganz stimmt. Es gab dann auch heftige Diskussionen im Laufszene-Dresden Forum darüber.
Soweit ich weiß, hat es aber denen, die auch wirklich gelaufen sind, sehr gut gefallen und sie hatten trotz der Mühen viel Spaß. :zwinker5:

Verfasst: 18.10.2007, 10:18
von harriersand
Am interessantesten fand ich die Eindrücke von der Strecke; muss ja wirklich schön sein! Und dass die ganze Läuferhorde bei geschlossenen Schranken durch den Bahnhof tobt, ist ja lustig!

Ob es so schlau ist, Leute in nur 5 Monaten zum Marathon zu bringen, ist eine andere Frage. Manche scheinen das ja schadlos zu verkraften...

Verfasst: 18.10.2007, 11:05
von Tati
harriersand hat geschrieben:Am interessantesten fand ich die Eindrücke von der Strecke; muss ja wirklich schön sein! Und dass die ganze Läuferhorde bei geschlossenen Schranken durch den Bahnhof tobt, ist ja lustig!
...
Die Strecke ist wirklich sehr schön :nick: . Ich hatte bisher immer Glück und somit offene Schranken :geil: .
Leider konnte ich den Beitrag nicht sehen. Zu dieser Zeit muss ich arbeiten.
Aber er wird bestimmt mal wiederholt und dann kann ich schauen ob sie mich auch gefilmt haben :peinlich: .

Verfasst: 18.10.2007, 12:15
von Nobby
Ich habe den Bericht gesehen und war etwas enttäuscht von der doch oberflächlichen Aufbereitung des Themas Marathon-Anfänger. Alles erinnerte mich an einen Kurzdurchlauf der bekannten Serie "Von 0 auf 42"; nicht nur, weil dieses Mal ein "Mücke" erneut zu den Probanden gehörte. Auch wenn er das Gegenteil desjenigen Berliners verkörperte, der einst in den sechs ARD-Folgen ein "leuchtendes Beispiel" für einen Einsteiger war, der zur Stange hält und beachtliche Fortschritte macht. Der Dresdner Kneipier dürfte gerade auf diejenigen, die sich mit den 42 km anfreunden wollen, aufgrund seiner "Null-Bock"-Motivation zum Weitermachen nach diesem Marathon eher als abschreckendes Beispiel gewirkt haben. Das sollte bestimmt nicht Anliegen des Berichts sein. Das eigentlich Bedenkliche aus meiner Sicht war aber, dass die Risiken in dem Beitrag zu kurz gekommen sind. Ein abschließendes Statement einer Teilnehmerin "Ich glaube, dass war absolut ungesund" bringt einen in dieser Hinsicht nicht viel weiter ...

Verfasst: 18.10.2007, 16:48
von ronaldhb
Schade, hätte ich mir gern angeschaut... ich fand von 0 auf 10km in 10 Wochen bei mir schon ziemlich krass.
Das Buch von 0 auf 42 hatte bei mir eine recht abschreckende Wirkung

ronald

Verfasst: 18.10.2007, 19:16
von steilkueste
Ich fand den Bericht gut. Es wurde deutlich, dass die Kandidaten vor der gemeinsamen fünfmonatigen Trainingsphase schon Lauferfahrung hatten. Also kein gewaltsames "von 0 auf ..."-Projekt. Und es waren genug kritische Töne dabei. So wurde von einem Teilnehmer berichtet, der im Training mit ner verschleppten Erkältung weitergelaufen ist, mit dem Ergebnis Herzmuskelentzündung.

Witzig allerdings, wie wenig praktisches Vorstellungsvermögen der Sprecher (und die Redaktion) haben. Die glauben doch tatsächlich, dass man "80.000 Schritte" oder noch mehr für einen Marathon braucht.

Grüße
Jan

Verfasst: 19.10.2007, 08:36
von Magimaus
Wird das denn wiederholt?

Liebe Grüße
Magimaus

Verfasst: 19.10.2007, 10:14
von Chri.S
Ich habs über einen Onlinerekorder aufgenommen und könnte es nachher, vielleicht aber erst morgen früh, bereitstellen, wenns jemanden interessiert.

Gruß,
Chris

//Hab anscheinend ein Problem mit dem Downloaden, weiß also nicht, ob ich das gebacken bekomme

...

Verfasst: 19.10.2007, 12:29
von pulsmacher79
das wäre echt ne coole sache, würd mir den bericht gern mal ansehen

Verfasst: 19.10.2007, 12:38
von whitelightning
Chri.S hat geschrieben:Ich habs über einen Onlinerekorder aufgenommen und könnte es nachher, vielleicht aber erst morgen früh, bereitstellen, wenns jemanden interessiert.

Gruß,
Chris

//Hab anscheinend ein Problem mit dem Downloaden, weiß also nicht, ob ich das gebacken bekomme
Hast du eventuell auch den Berlin-Marathon aufgezeichnet? :wink:

Verfasst: 19.10.2007, 13:42
von Chri.S
Ich hab den Aufnahmeantrag angelegt, leider krieg ich die Meldung

"Download von Pooling Sendungen ist Neulingen und Leechern nicht erlaubt."

Was auch immer das heisst, es bedeutet wohl leider, dass ich meinen angelegten Aufnahmewunsch nicht herunterladen kann :frown: Tut mir leid!

@whitelightning: Leider nicht, dafür den Ironman Hawaii :D Nur dürfte das hochladen der 6 Stunden Material bei meiner dahingehend knapp bemessenen DSL-Leitung sich etwas schwierig oder vielmehr langwierig erweisen :wink:

Verfasst: 19.10.2007, 14:10
von Connor
Hallo Leute,

ich habs auch aufgenommen. Und den Berlin Marathon hab ich auch. Wer interesse hat, kurze PN an mich.

Gruß Lars

Verfasst: 19.10.2007, 14:30
von Hennes
Connor hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habs auch aufgenommen. Und den Berlin Marathon hab ich auch. Wer interesse hat, kurze PN an mich.

Gruß Lars
Grundsätzliche Frage: Wenn man "es" hat, wie bekommt man "es" denn wieder unter die Leute ?

DVD brennen und dann per Post - oder gibts BESSERE/andere Möglichkeiten ???

gruss hennes

Verfasst: 19.10.2007, 14:58
von DanielaN
Chri.S hat geschrieben:Ich hab den Aufnahmeantrag angelegt, leider krieg ich die Meldung

"Download von Pooling Sendungen ist Neulingen und Leechern nicht erlaubt."

Was auch immer das heisst, es bedeutet wohl leider, dass ich meinen angelegten Aufnahmewunsch nicht herunterladen kann :frown: Tut mir leid!

@whitelightning: Leider nicht, dafür den Ironman Hawaii :D Nur dürfte das hochladen der 6 Stunden Material bei meiner dahingehend knapp bemessenen DSL-Leitung sich etwas schwierig oder vielmehr langwierig erweisen :wink:
Das bedeutet, dass man die meisten Sendungen nur als Normaluser oder Sponsor runterladen kann. Ich hab 2 Euro gespendet und dann gings. Hab jetzt 200 Punkte und kann noch einige andere Sendungen runterladen und mit Hilfe der Points auch die Warteschlange überspringen. Ist etwas kompliziert, aber nicht schlecht das ganze.

Ich hab übrigens den Beitrag runtergeladen und entschlüsselt, also als Windows-Mediadatei auf dem Rechner. Interessanterweise spielt der Mediaplayer nur den Ton ab. Dafür kann ich den Beitrag aber mit einem anderen Player der nicht von Mikroschrott ist gut sehen.

Wer ihn auf einer CD möchte, gerne per PN, dann brenne ich ihn. Ist ein halbstündiger Beitrag; passt da locker drauf. (320 MB) Ich könnt ihn auch auf nen Server hochschiessen, aber das ist mir dann zuviel Traffic und ich weiß nicht was mein Serververtrag hergibt.

Verfasst: 19.10.2007, 15:07
von DanielaN
Achwas die lockeren 320 MBchen ..... ich hab mir überlegt ich lade es heute Abend auf meinen Server. Schickt mir dann ne PN wenn Ihr den Link wollt.

Kann aber 20 Uhr werden bis ich zuhause bin und hier im Office geht mein Uploader leider nicht.

....

Verfasst: 20.10.2007, 00:32
von pulsmacher79
:daumen: wäre total am link oder ähnliches interessiert!!!

würde mir das gern mal anschauen!!

Verfasst: 20.10.2007, 21:07
von pulsmacher79
hat keiner den link???

Verfasst: 20.10.2007, 23:11
von Chri.S
pulsmacher79 hat geschrieben:hat keiner den link???
Laut Signatur bewegt sich Daniela grad in Amsterdam, vielleicht kann sie Dir was dazu sagen, wenn sie wieder da ist :zwinker5:

Auf diesem Wege viel Spaß in Amsterdam, Daniela, und viel Erfolg morgen beim Halbmarathon :hallo:

Gruß,
Chris

Verfasst: 23.10.2007, 10:22
von DanielaN
Danke !

Amsterdam war klasse. Top Wetter und super Stimmung. Ich hab meine PB um fast 20 Minuten verbessert auf 2:05 ! Ich glaubs selbst noch nicht ...

Zu dem Filmupload. Ich hab immo das Problem, dass ich die Datei nicht auf den Server krieg. Obwohl ich den Speicherplatz auf die erforderliche Größe (doppelt) gestellt habe bricht der FTP upload immer bei ca. 2 Stunden ab. Da hab ich aber von den 340 MB erst 250 hochgeladen. Mir ist ja klar, dass das Hochladen fünfmal so lange wie der Download dauert, zumal ich nur eine 3000er-Verbindung hab, aber trotzdem müßte der doch die fehlende halbe Stunde auch noch schaffen. Weiß jemand ne Lösung ?

Verfasst: 23.10.2007, 11:46
von SlowMo
DanielaN hat geschrieben:Weiß jemand ne Lösung ?
Splitte die Datei doch in kleinere zip-Archive und versuche dann einen Upload: Guckst du hier

Verfasst: 23.10.2007, 12:45
von DanielaN
SlowMo hat geschrieben:Splitte die Datei doch in kleinere zip-Archive und versuche dann einen Upload: Guckst du hier
Danke ! Das probier ich heute Abend.
Das normale Anlegen eines Zip-Archivs hat nicht viel gebracht. Die Datei wurde nur um 1 % komprimiert. Aber Teilen müsste ja gehen.

Verfasst: 23.10.2007, 23:03
von DanielaN
Gut ich habe die Datei jetzt mit winzip in 4 Teile gespalten und hochgeladen.

Ich schicke jetzt denen von Euch die mir eine PN geschickt haben per PN die Links zum Herunterladen. Alle 4 ins gleiche Verzeichnis laden und dann die Datei mit der Endung .zip entpacken.

Ich hoffe es geht.

Verfasst: 24.10.2007, 10:53
von Matman
DanielaN hat geschrieben:Gut ich habe die Datei jetzt mit winzip in 4 Teile gespalten und hochgeladen.

Ich schicke jetzt denen von Euch die mir eine PN geschickt haben per PN die Links zum Herunterladen. Alle 4 ins gleiche Verzeichnis laden und dann die Datei mit der Endung .zip entpacken.

Ich hoffe es geht.
Auch nochmal hier: klappt wunderbar! Und nochmals Dankeschön :daumen:

Verfasst: 24.10.2007, 15:24
von SlowMo
:danke: hat prima funktioniert.
im übrigen finde ich die Berichterstattung wirklich gelungen. Hier werden nicht nur glückliche Gesichter gezeigt. Es kommt klar zum Ausdruck, das Marathon nicht 'mal eben so' gelaufen wird, sondern dass eine lange Vorbereitung dazu gehört. Andererseits wird auch deutlich das selbst bei einer Marathon-Premiere phantastische Zeiten möglich sein können. Mein Fazit: Gerade für Anfänger, wirklich sehenswert.

Verfasst: 04.12.2007, 11:18
von LidlRacer
Freitag, 14.12. gibt es eine Wiederholung auf 3Sat:

"Einmal und nie wieder!?

Das Abenteuer Marathon
Film von Thorsten Kutschke und Sylvia Peuker
(Erstsendung 9.5.2007)

Schafft es jemand, der noch nie einen Marathon gelaufen ist, in kurzer Zeit fit für dieses Abenteuer zu werden? Ralf Koritz, dreimaliger Gewinner des Rennsteiglaufs, und Duathlon-Weltmeister Holm Große betreuen 14 Laufanfänger, die dieses Experiment mitmachen. Sie haben ganze fünf Monate, um für den RENTA Oberelbe-Marathon zu trainieren.
Thorsten Kutschke und Sylvia Peuker begleiten die Läufer auf ihrem Weg zum Ziel."
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... 007_4.html

Verfasst: 04.12.2007, 11:26
von Hennes
LidlRacer hat geschrieben:Freitag, 14.12. gibt es eine Wiederholung auf 3Sat:
18.00 - 18.30Uhr

gruss hennes