Bewertung der verg. Saison - Vorbereitung neue Saison
Verfasst: 17.10.2007, 10:30
Hallo Leute,
das Wettkamfjahr ist bei mit zu Ende. Jetzt will ich mal kurz schildern wie es gelaufen ist, und möchte Anregungen was ich besser machen kann.
Ich laufe seit zwei Jahren regelmäßig, vorher jahrelang Fußball gespielt und nebenbei gelaufen. Die letzte Saison war die erste planmäßige.
Ab Januar hab ich mich auf den Marathon in Hannover am 6.5.vorbereitet, mit durchschnittlich 85km/Woche und einmal Tempotraining/Woche. Mehr Kilometer konnte ich nicht vertragen.(Erkältung) Dann Marathon in 3:20, Ziel erreicht und zufrieden.
Danach eine Woche Pause und langsam wieder Training erhöht mit Ziel auf den kürzeren Strecken(5 und 10km) schneller zu werden. Habe dann nur 55km pro Woche gemacht, aber 1x Tempotraining und am Wochenende Wettkampf, wenn kein Wettkampf, auch zwei mal die Woche Tempotraining. Ca. 10 Wettkämpfe von Ende Mai bis Anfang Oktober.
Ich habe mich aber bei keinem Wettkampf verbessern können gegenüber dem Vorjahr!
Ich weiß auch das man nicht alle Wettkämfe Bestzeiten laufen kann, aber eine halbe Minute auf 10km hatte ich mir schon erhofft. Im letzten Rennen am 3.10. bin ich die gleiche Zeit wie im Vorjahr gelaufen.(38:45) Dabei hatte ich gedacht mit der besseren Grundlage im Frühjahr könnte ich mehr Tempoeinheiten trainieren und so schneller werden, zumal ich das Intervalltraining auch ziemlich zügig gemacht habe, (zB. 10x500 in 1:40,5x1000 in 3:34, 4x2000 in 7:30) und ich das auch gut verkraftet habe.
Ist das jetzt schon Ender der Fahnenstange? Das kann ich nicht glauben, zumal die Kumpels weniger trainieren und gleiche oder schnellere Zeiten laufen!
Jetzt will ich mich noch besser auf die kommende Saison vorbereiten, will auch die Periodisierung des Trainings besser beachten und dann im Mai einen 10er Wettkampf laufen, deutlich unter 38:00. Was kann ich besser machen? Mehr Umfänge? Weniger Tempo? Oder???
Danke für alle Antworten
das Wettkamfjahr ist bei mit zu Ende. Jetzt will ich mal kurz schildern wie es gelaufen ist, und möchte Anregungen was ich besser machen kann.
Ich laufe seit zwei Jahren regelmäßig, vorher jahrelang Fußball gespielt und nebenbei gelaufen. Die letzte Saison war die erste planmäßige.
Ab Januar hab ich mich auf den Marathon in Hannover am 6.5.vorbereitet, mit durchschnittlich 85km/Woche und einmal Tempotraining/Woche. Mehr Kilometer konnte ich nicht vertragen.(Erkältung) Dann Marathon in 3:20, Ziel erreicht und zufrieden.
Danach eine Woche Pause und langsam wieder Training erhöht mit Ziel auf den kürzeren Strecken(5 und 10km) schneller zu werden. Habe dann nur 55km pro Woche gemacht, aber 1x Tempotraining und am Wochenende Wettkampf, wenn kein Wettkampf, auch zwei mal die Woche Tempotraining. Ca. 10 Wettkämpfe von Ende Mai bis Anfang Oktober.
Ich habe mich aber bei keinem Wettkampf verbessern können gegenüber dem Vorjahr!

Ist das jetzt schon Ender der Fahnenstange? Das kann ich nicht glauben, zumal die Kumpels weniger trainieren und gleiche oder schnellere Zeiten laufen!
Jetzt will ich mich noch besser auf die kommende Saison vorbereiten, will auch die Periodisierung des Trainings besser beachten und dann im Mai einen 10er Wettkampf laufen, deutlich unter 38:00. Was kann ich besser machen? Mehr Umfänge? Weniger Tempo? Oder???
Danke für alle Antworten